All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Aluminium heizkörper für nissan

(1994 Produkte verfügbar)

Über aluminium heizkörper für nissan

Arten von Aluminiumkühlern für Nissan

Nissan Aluminiumkühler sind in verschiedenen Typen und Ausführungen erhältlich. Die Ausführung und der Typ des Aluminiumkühlers hängen von der Marke und dem Modell des Fahrzeugs ab. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten von Aluminiumkühlern für Nissan.

  • Nissan 350z Aluminiumkühler

    Dieses Kühlermodell wurde speziell für den 350Z entwickelt. Der 350Z Aluminiumkühler verfügt über eine zweireihige Kernkonstruktion. Die zweireihige Kernkonstruktion der Kühler bietet eine bessere Kühlleistung. Der 350Z Aluminiumkühler hat eine leichte Konstruktion, die sich ideal für Rennsportanwendungen eignet.

  • Nissan GTR Aluminiumkühler

    Der GTR Aluminiumkühler ist für Hochleistungsfahrzeuge ausgelegt. Der GTR Aluminiumkühler verfügt über einen großvolumigen Dreifach- oder Vierkernkühler. Die großen Kerne eignen sich ideal für die Kühlung von Hochleistungsmotoren. Außerdem zeichnet sich dieser Kühler durch einen hohen Kühlwirkungsgrad und eine leichte Konstruktion aus.

  • Nissan Silvia Aluminiumkühler

    Die Modelle S13 und S14 Silvia verwenden denselben Aluminiumkühler. Der Silvia Aluminiumkühler verfügt über eine Doppelkernkonstruktion. Die Doppelkernkonstruktion bietet eine gute Kühlleistung für den Motor. Der Silvia Aluminiumkühler ist mit Aftermarket-Kühlventilatoren kompatibel.

  • Nissan Navara Aluminiumkühler

    Der Nissan Navara ist ein Hochleistungskühler, der für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurde. Der Navara Aluminiumkühler verfügt über eine Vierkernkonstruktion. Die Vierkernkonstruktion bietet eine Kühlleistung, die sich ideal für Hochleistungsmotoren eignet. Der Navara Aluminiumkühler ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt.

  • Nissan Patrol Aluminiumkühler

    Der Nissan Patrol ist ein Hochleistungskühler mit Vierkernkonstruktion. Der Patrol Aluminiumkühler verfügt über eine Vierkernkonstruktion, ähnlich dem Navara-Kühler. Die Vierkernkonstruktion bietet eine Kühlleistung, die sich ideal für Hochleistungsmotoren eignet. Der Patrol Aluminiumkühler ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt.

Spezifikationen und Wartung des Aluminiumkühlers für Nissan

  • Kühlleistung

    Die Kühlleistung eines Nissan-Kühlers ist eine wichtige Spezifikation, die berücksichtigt werden sollte. Dies liegt daran, dass sie die Wärmemenge bestimmt, die vom Motor abgeleitet wird. Sie wird in British Thermal Units (BTU) gemessen. Die Kühlleistung wird von Faktoren wie der Größe des Kühlers, der Durchflussrate des Kühlmittels und der Temperaturdifferenz beeinflusst.

  • Abmessungen

    Die Abmessungen eines Nissan-Aluminiumkühlers sind ebenfalls wichtige Spezifikationen, die berücksichtigt werden sollten. Dies liegt daran, dass sie bestimmen, wie gut der Kühler in den Motorraum des Fahrzeugs passt. Zu den Abmessungen gehören die Länge, Breite und Höhe des Kühlers sowie die Größe der Ein- und Auslassöffnungen.

  • Material

    Nissan-Kühler werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Aluminium, Messing und Kupfer. Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material, da es leicht ist, korrosionsbeständig ist und eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt. Messing und Kupfer sind ebenfalls gute Materialien, aber sie sind schwerer und können leichter korrodieren als Aluminium.

  • Kernausführung

    Die Kernausführung eines Nissan-Kühlers hat ebenfalls Einfluss auf seine Leistung. Zu den gängigen Kernausführungen gehören Flach- und Rundrohre. Die Kernausführung beeinflusst die Oberfläche und den Luftstrom durch den Kühler, was wiederum die Wärmeableitung beeinflusst.

  • Anzahl der Reihen

    Die Anzahl der Reihen in einem Nissan-Aluminiumkühler beeinflusst ebenfalls seine Leistung. Kühler mit mehr Reihen haben eine höhere Kühlleistung, sind aber auch größer und passen möglicherweise nicht in den Motorraum des Fahrzeugs. Umgekehrt sind Kühler mit weniger Reihen kleiner und passen leicht in den Motorraum, ihre Kühlleistung wäre aber gering.

  • Flussanordnung

    Die Flussanordnung eines Nissan-Kühlers ist eine wichtige Spezifikation, die die Wärmeableitung vom Kühler beeinflusst. Es gibt drei gängige Flussanordnungen: Abwärtsfluss, Querfluss und Diagonalfluss. Bei Abwärtsfluss-Kühlern fließt das Kühlmittel vom oberen Tank zum unteren Tank, während es bei Querfluss-Kühlern von einer Seite zur anderen fließt.

Die richtige Wartung von Aluminiumkühlern für Nissan ist sehr wichtig. Dies stellt sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und länger halten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Wartung von Aluminiumkühlern für Nissan:

  • Regelmäßige Inspektion

    Personen sollten ihre Aluminiumkühler für Nissan regelmäßig inspizieren. Dies ist wichtig, da es ihnen hilft, Schäden oder Abnutzungsspuren frühzeitig zu erkennen. Sie sollten auch die Kühlerschläuche sowie die Montagebügel auf Abnutzungs- oder Beschädigungsspuren überprüfen.

  • Regelmäßiges Spülen

    Ein weiterer Tipp zur Wartung von Aluminiumkühlern für Nissan ist das regelmäßige Spülen der Kühler. Durch das Spülen der Kühler werden Ablagerungen oder Sedimente entfernt. Ein professioneller Mechaniker oder ein Kühler-Spülkit kann zum Spülen des Kühlers verwendet werden.

  • Kühlmittel austauschen

    Es ist auch wichtig, das Kühlmittel im Aluminiumkühler für Nissan regelmäßig auszutauschen. Das Kühlmittel sollte alle zwei Jahre oder nach 30.000 gefahrenen Kilometern ausgetauscht werden. Dies ist wichtig, da es dazu beiträgt, die Wirksamkeit des Kühlmittels zu erhalten und Korrosion zu verhindern.

  • Reinigung

    Der Aluminiumkühler für Nissan sollte regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen, Schmutz oder Insekten zu entfernen. Eine weiche Bürste und ein mildes Reinigungsmittel können zum Reinigen der Aluminiumkühler für Nissan verwendet werden. Aluminiumkühler für Nissan sollten niemals mit abrasiven Materialien gereinigt werden, da diese die Kühlrippen zerkratzen können.

  • Richtige Installation

    Aluminiumkühler für Nissan sollten richtig installiert werden. Dies verhindert Vibrationen und Bewegungen, die den Kühler beschädigen können. Der Aluminiumkühler sollte mit der richtigen Montagehardware ordnungsgemäß befestigt werden.

  • Überhitzung vermeiden

    Überhitzung kann den Aluminiumkühler für Nissan beschädigen. Daher sollten Fahrer eine Überhitzung ihrer Fahrzeuge vermeiden. Die Überhitzung des Fahrzeugs kann auf einen defekten Thermostat, einen niedrigen Kühlmittelstand oder einen verstopften Kühler zurückzuführen sein.

So wählen Sie einen Aluminiumkühler für Nissan

Die Auswahl eines geeigneten Aluminiumkühlers für Nissan-Fahrzeuge ist eine komplexe Aufgabe, die eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren erfordert. Hier sind einige davon:

  • Fahrzeugmodell:

    Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Marke und das Modell des Nissan-Fahrzeugs. Unterschiedliche Fahrzeuge haben unterschiedlich große Kühler. So passt beispielsweise ein Nissan 350z-Kühler nicht in einen GT-R. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen Kühler wählen, der für das jeweilige Fahrzeug ausgelegt ist.

  • Kühlleistung:

    Berücksichtigen Sie die Kühlleistung des Kühlers. Sie wird normalerweise in BTU (British Thermal Units) gemessen. Die Kühlleistung sollte mindestens gleich oder größer sein als die Wärmemenge, die vom Motor erzeugt wird. So erzeugt der 350z aufgrund seines leistungsstarken Motors mehr Wärme. Wenn ein Kühler mit geringer Kühlleistung in das Fahrzeug eingebaut wird, kann er die Wärme nicht ausgleichen und der Motor überhitzt.

  • Dicke und Größe:

    Kühler gibt es in verschiedenen Größen und Dicken. Ein dickerer Kühler hat mehr Reihen und bietet eine bessere Kühlung, benötigt aber auch mehr Platz. Wenn ein dicker Kühler in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist. Berücksichtigen Sie auch die Größe des Nissan-Lüfters. Wenn der Kühler zu nah am Lüfter ist, kann er keine Luft durch den Kühler ziehen.

  • Armaturen und Anschlüsse:

    Unterschiedliche Kühler haben unterschiedliche Armaturen und Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass der Nissan-Kühlerausgleichsbehälter, die Schlauchanschlüsse und die Befestigungspunkte mit dem Fahrzeug kompatibel sind.

  • Preis:

    Aluminiumkühler für Nissan sind in der Regel teurer als Kühler aus anderen Materialien. Dies liegt daran, dass sie langlebig sind und eine hervorragende Kühlung bieten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Kühlers die Kosten. Achten Sie darauf, dass Sie einen Kühler wählen, der in Ihr Budget passt, aber auch Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt Kühler in allen Preisklassen, daher ist es möglich, einen guten Aluminiumkühler für Nissan zu bekommen.

  • Garantie:

    Überprüfen Sie immer die Garantiezeit des Nissan-Aluminiumkühlers. Ein Kühler mit einer längeren Garantiezeit zeigt, dass der Hersteller von seiner Leistung und Qualität überzeugt ist.

So tauschen Sie einen Aluminiumkühler für NISSAN selbst aus

Aluminiumkühler lassen sich leicht austauschen. Der Vorgang ist unkompliziert und jeder mit grundlegenden Kenntnissen in der Kfz-Mechanik kann ihn durchführen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Geräte für die Arbeit haben. Dazu gehören Sicherheitsausrüstung, der neue Nissan-Kühler und grundlegende Handwerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Zangen. Befolgen Sie diese Schritte, um den Aluminiumkühler auszutauschen:

  • 1. Lesen Sie zunächst die Bedienungsanleitung, um zu verstehen, wie Sie den Kühler ausbauen und die Schritte zum Wiedereinbau durchführen.
  • 2. Um Leckagen und Verschüttungen zu vermeiden, lassen Sie alle Kühlflüssigkeiten ab, bevor Sie den Kühler aus dem Fahrzeug nehmen.
  • 3. Entfernen Sie als Nächstes den Kühlergrill und die Lüfterbaugruppe, um besseren Zugang zum Kühler zu erhalten.
  • 4. Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schrauben, die den Kühler an seinem Platz halten. Dieser Schritt kann etwas mehr Aufwand erfordern, da Sie die Schrauben unter dem Fahrzeug erreichen müssen.
  • 5. Trennen Sie alle Schläuche, die an den Kühler angeschlossen sind. Sie können Zangen oder einen Schraubendreher verwenden, um die Schellen zu lösen und abzuschieben.
  • 6. Heben Sie den Kühler vorsichtig aus dem Fahrzeug. Für diesen Schritt benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Hand, da der Kühler schwer ist und Flüssigkeiten austreten können.
  • 7. Nehmen Sie den neuen Aluminiumkühler für NISSAN und setzen Sie ihn an die Stelle, an der der alte war.
  • 8. Schließen Sie alle Schläuche wieder an und stellen Sie sicher, dass alle Schellen fest sitzen, um Leckagen zu vermeiden.
  • 9. Setzen Sie die Lüfterbaugruppe und den Kühlergrill wieder ein.
  • 10. Füllen Sie den neuen Kühler mit der richtigen Menge an Kühlmittel und Wasser gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
  • 11. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen, um nach Leckagen zu suchen und sicherzustellen, dass das Kühlmittel zirkuliert.
  • 12. Setzen Sie abschließend die Motorhaube und die Radverkleidung wieder ein. Und fertig ist die Arbeit.

Fragen und Antworten

F1: Hält ein Aluminiumkühler länger als ein Stahlkühler?

A1: Aluminiumkühler haben in der Regel eine längere Lebensdauer als Stahlkühler. Stahlkühler sind anfällig für Rost und Korrosion, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Aluminium hingegen ist korrosionsbeständig. Außerdem rosten Aluminiumkühler nicht, was ihnen einen Vorteil gegenüber Stahlkühlern verschafft.

F2: Wie lautet die Wartungsroutine für Aluminiumkühler?

A2: Aluminiumkühler erfordern minimale Wartung. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, ist es jedoch wichtig, Folgendes zu tun:

  • Regelmäßig auf Lecks prüfen
  • Sicherstellen, dass das Ventil und die Entlüftungsschraube funktionieren
  • Auf Korrosion prüfen
  • Staub und Ablagerungen vom Kühler entfernen
  • Die Rippen und Rohre auf Beschädigungen prüfen

F3: Können Aluminiumkühler für jedes Fahrzeug verwendet werden?

A3: Aluminiumkühler können für alle Arten von Fahrzeugen verwendet werden, einschließlich Motorräder, Lkw und Pkw. Es ist jedoch wichtig, einen Kühler zu erhalten, der mit dem jeweiligen Fahrzeugmodell kompatibel ist.