(6834 Produkte verfügbar)
Ammoniak-Haarprodukte enthalten Ammoniak oder Ammoniumsalze. Die Produkte werden farblich behandelt und manchmal hervorgehoben. Die Chemikalien in den Produkten dringen in den Haarschaft ein. Dieser Prozess ermöglicht eine permanente Veränderung der Haarfarbe.
Es gibt verschiedene Arten von Ammoniak-Haarfärbemitteln. Dazu gehören:
Permanente Haarfarbe
Permanente Haarfarbe enthält Ammoniak. Die Farbe verändert die natürliche Haarfarbe dauerhaft. Sie verändert auch zuvor gefärbtes Haar. Das Produkt eignet sich am besten für Personen, die ihre Haarfarbe ändern möchten. Das heißt, für Personen, die mehrere Nuancen heller oder dunkler werden möchten. Die permanente Haarfarbe deckt auch graues Haar gut ab. Allerdings kann sie für das Haar und die Kopfhaut sehr schädlich sein.
Demi-permanente Haarfarbe
Demi-permanente Haarfarbe hat niedrige Ammoniakgehalte. Das Produkt dringt nur leicht in den Haarschaft ein. Es hält länger als semi-permanente Farbe, jedoch nicht so lange wie permanente Farbe. Die demi-permanente Haarfarbe eignet sich am besten für Personen, die ihren Haarton auffrischen oder ändern möchten. Sie ist auch für Personen geeignet, die ihr Haar bereits gefärbt haben und die Farbe leicht verändern möchten.
Semi-permanente Haarfarbe
Semi-permanente Haarfarbe enthält kein Ammoniak oder sehr niedrige Anteile. Sie dringt nicht in den Haarschaft ein. Stattdessen ummantelt sie das Haar. Die Farbe verleiht Glanz und eine Auffrischung der Farbe. Allerdings wäscht sich die Farbe nach mehreren Haarwäschungen aus. Die semi-permanente Haarfarbe eignet sich für Personen, die eine neue Haarfarbe ausprobieren möchten. Sie ist auch für Personen geeignet, die sich nicht für eine neue Haarfarbe festlegen möchten.
Farbausgleichende Conditioner
Dies sind Conditioner, die dem Haar Farbe zufügen. Sie enthalten kein oder sehr wenig Ammoniak. Die Conditioner umhüllen das Haar mit Farbe. Sie machen das Haar auch glatt und glänzend. Die Farbe aus den Conditionern hält mehreren Wäschen stand. Die farbausgleichenden Conditioner sind für Personen geeignet, die ihre Haarfarbe zwischen den Färbesitzungen aufrechterhalten möchten. Sie sind auch geeignet für Personen mit geschädigtem Haar, die die Gesundheit des Haares wiederherstellen möchten.
Farbwahl:
Die Wahl des richtigen Schattens für das eigene Haar ist entscheidend. Ammoniak-Formulierungen bieten viele Schattierungen, aber es ist wichtig, den Farbton zu wählen, der zum Hautton und zur Augenfarbe passt. Zu dunkle oder von der natürlichen Farbe abweichende Schattierungen können unauthentisch wirken.
Haargesundheit:
Auch der Zustand des Haares sollte berücksichtigt werden. Wenn das Haar beschädigt oder geschwächt ist, sollte ein Produkt mit niedrigem Ammoniakgehalt oder ein ammoniakfreies Produkt in Betracht gezogen werden. Diese sanfteren Farben kommen dem Haar zugute und helfen, die Stärke zu erhalten. Haar, das in gutem Zustand ist, kann stärkere Färbemittel vertragen.
Gewünschte Haltbarkeit:
Wie lange die neue Farbe halten soll, sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Permanente Färbemittel, die viel Ammoniak enthalten, halten die Farbe unverändert, bis das Haar herauswächst. Semi-permanente Färbemittel verblassen im Laufe der Zeit. Überlegen Sie, ob Sie sich vollständig auf den neuen Farbton festlegen oder ihn nur eine Zeit lang ausprobieren möchten.
Hautempfindlichkeit:
Wie empfindlich die eigene Haut ist, sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden. Personen mit leicht gereizter Haut sollten Produkte mit weniger Ammoniak oder farbfreien Optionen wählen, um die Wahrscheinlichkeit von Rötungen oder Juckreiz zu verringern. Es ist auch ratsam, einen Flecken-Test des Farbstoffs durchzuführen.
Budget:
Die Kosten für die Färbemittel sollten ebenfalls bedacht werden. Professionelle Salonfärbungen mit hochwertigen Farbstoffen sind teurer, aber besser für die Haargesundheit. Färbemittel aus der Drogerie sind günstiger, können aber das Haar stärker schädigen. Man muss entscheiden, ob es sich lohnt, mehr auszugeben, um Haar zu haben, das länger gesund bleibt.
Anwendung:
Wie der Farbstoff aufgetragen wird, ist ein weiterer Faktor. Professionelle Behandlungen gewährleisten eine gleichmäßige Anwendung, sind jedoch teurer. Färbemittel für Zuhause sind kostengünstiger, funktionieren jedoch möglicherweise nicht so gut bei schwer zu erreichenden Ansätzen. Überlegen Sie, wie schwierig es ist, das eigene Haar zu färben.
Insgesamt:
Bei der Wahl eines Ammoniak-Haarfärbemittels sollten Sie die Farbe, die Haargesundheit, die Haltbarkeit der Farbe, die Hautempfindlichkeit, das Budget und die Anwendung des Farbstoffs berücksichtigen. Diese Faktoren zu bedenken, hilft Ihnen, die beste Farbe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Die Verwendung von Ammoniak-Haarfärbeprodukten ist eine beliebte Wahl bei Friseuren und Heimanwendern. Die folgenden Anweisungen zeigen, wie die Farbstoffe verwendet und gemischt werden.
Vorbereitung
Tragen Sie Handschuhe und halten Sie ein Handtuch, Haarklammern und einen Mischpinsel bereit. Es ist auch wichtig, einen Patch-Test vor der Verwendung des Produkts durchzuführen. Der Patch-Test erfolgt, indem eine kleine Menge Farbe auf die Haut hinter dem Ohr oder in die Ellenbeuge aufgetragen wird und 24 Stunden lang dort bleibt. Wenn keine Anzeichen von Reizung auftreten, kann das Produkt auf dem Haar verwendet werden.
Farbstoff mischen
Mischen Sie den Farbstoff mit dem Entwickler in einer nicht-metallischen Schüssel. Das übliche Verhältnis ist ein Teil Farbstoff und zwei Teile Entwickler. Mischen Sie die beiden gut, bis sie eine glatte, cremige Paste bilden.
Farbstoff auftragen
Tragen Sie den gemischten Farbstoff auf trockenes, ungewaschenes Haar auf. Verteilen Sie ihn gleichmäßig von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Verwenden Sie einen Pinsel, um den Farbstoff aufzutragen, und einen Kamm, um sicherzustellen, dass er durch alle Haarsträhnen geht. Teilen Sie das Haar mit Klammern, damit sich der Farbstoff leichter auftragen lässt.
Das Haar färben
Sobald das gesamte Haar mit dem Farbstoff beschichtet ist, lassen Sie es 30 bis 45 Minuten einwirken. Für leuchtende Farben oder vollständige Abdeckung von grauem Haar lassen Sie es länger einwirken. Decken Sie das Haar mit einer Duschhaube ab, um die Wärme einzuschließen. Dies hilft dem Farbstoff, besser zu wirken.
Ausspülen
Nach der Einwirkzeit spülen Sie das Haar mit warmem Wasser aus. Waschen Sie es mit einem farbsicheren Shampoo, um verbleibende Farbreste zu entfernen. Verwenden Sie danach einen Conditioner, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Alternativ können Benutzer Kokosnussöl auf das Haar auftragen.
Produkte, die Ammoniak enthalten, können Haut, Augen und Lungen reizen. Daher ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen, um das Produkt sicher zu verwenden.
Belüftung
Belüftung ist wichtig bei der Verwendung von Ammoniak-Haarprodukten. Öffnen Sie die Fenster und schalten Sie den Ventilator ein, um frische Luft hereinzulassen. Verwenden Sie das Produkt nicht in kleinen, geschlossenen Räumen wie dem Badezimmer.
Schutzausrüstung
Tragen Sie Schutzausrüstung, wenn Sie Haarprodukte mit Ammoniak verwenden. Tragen Sie Handschuhe, um die Haut an der Hand zu schützen. Verwenden Sie eine Maske, um Nase und Lunge vor Ammoniakdämpfen zu schützen. Schutzbrillen schützen auch die Augen vor der Ammoniak-Haarfarbe.
Nicht mit anderen Chemikalien mischen
Mischen Sie Ammoniak-Haarprodukte nicht mit anderen Chemikalien. Das Mischen verschiedener Chemikalien kann giftige Dämpfe erzeugen. Wenn die Produktverpackung eine Mischanweisung enthält, befolgen Sie diese.
Notfallmaßnahmen
Wissen Sie, was im Notfall zu tun ist. Wenn die Augen gereizt sind, mit Wasser ausspülen und medizinische Hilfe suchen. Wenn die Haut verbrannt ist, die Verwendung des Produkts einstellen und medizinische Hilfe suchen. Wenn die Person viel Ammoniak einatmet und Atemprobleme hat, gehen Sie nach draußen und holen Sie frische Luft. Suchen Sie medizinische Hilfe, wenn die Person einen Husten oder Atemgeräusche hat, die nicht verschwinden.
Hersteller entwerfen Ammoniak-Haarprodukte, um der Haarfarbe der Menschen ein anderes Aussehen zu verleihen. Die Funktion, Merkmale und das Design des Produkts sind nachfolgend aufgeführt.
Ammoniak-Haarprodukte sind permanente Haarfarben. Sie helfen den Menschen auch, ihr Haar auf eine andere Farbe aufzuhellen. Die Funktion des Produkts ist einfach. Das Ammoniak im Haartönung öffnet die Haarkutikula. Dieser Prozess ermöglicht es dem Farbstoff, in das Haar einzudringen und dort dauerhaft zu bleiben. Ammoniak hilft auch dem Farbstoff, die natürliche Farbe des Haares zu zersetzen. Dieser Prozess erleichtert es dem Farbstoff, eine neue Farbe auf das Haar aufzutragen. Ammoniak-Haarprodukte lassen das Haar glänzend und gesund aussehen.
Verschiedene Farben:
Ammoniak-Haarprodukte gibt es in verschiedenen Farben. Diese Vielfalt bietet den Menschen die Möglichkeit, die Farbe zu wählen, die ihnen gefällt. Beliebte Schattierungen sind schwarz, blond, braun und rot.
Professionelle und DIY-Sets:
Haartönungssets sind für Profis und für diejenigen verfügbar, die ihr Haar zu Hause färben möchten. Die professionellen Sets enthalten leistungsstärkere Formulierungen.
Conditioner:
Einige Haarfärbemittel enthalten Conditioner. Conditioner helfen, das Haar gesund zu halten. Sie reduzieren den Schaden, den Ammoniak dem Haar zufügen kann. Das behandelte Haar sieht glänzend aus und ist leicht zu pflegen. Häufige Conditioner sind Keratin, Arganöl und Glycerin.
Haltbarkeit:
Ammoniak-Haarfärbemittel bleiben lange im Haar. Sie können mehrere Monate halten, bevor die Haarfarbe zu verblassen beginnt. Der Farbstoff wäscht sich nicht leicht aus und ändert die Farbe nicht, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt wird.
Das Design von Ammoniak-Haarprodukten konzentriert sich auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Haarfarbe kommt in drei Hauptformen. Es sind Cremes, Gele und Pulver. Cremes und Gele lassen sich leicht auf das Haar auftragen. Das Design umfasst auch einen präzisen Applikator-Pinsel. Der Applikator-Pinsel hilft dem Benutzer, den Farbstoff an den Haarwurzeln aufzutragen. Er sorgt dafür, dass die Haarfarbe gleichmäßig ist. Alle Haarfärbemittel-Kits enthalten Handschuhe, die die Hände vor Chemikalien schützen.
Q1: Was sind die Vorteile von Ammoniak in Haarprodukten?
A1: Der Hauptvorteil von Ammoniak in Haarprodukten ist die Fähigkeit, langanhaltende Farbe zu erzeugen. Es öffnet den Haarschaft, sodass die Farbe tief eindringen kann und anschließend der Schaft wieder schließt. Dieser Prozess verleiht der Farbe Stärke und Stabilität, sodass sie sich nicht leicht auswäscht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ammoniak dem Farbstoff hilft, den gewünschten Farbton schnell zu erreichen. Es beschleunigt die Reaktion zwischen dem Farbstoff und dem Haarpigment, um die gewünschte Farbe schneller zu erzeugen. Insgesamt ermöglicht Ammoniak dem Farbstoff, sich fest mit dem Haar zu verbinden, um ein lebendiges, dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
Q2: Gibt es Ammoniak-Haarprodukte für empfindliche Kopfhaut?
A2: Ja, es gibt Ammoniak-Haarprodukte für empfindliche Kopfhaut. Diese Produkte haben niedrigere Ammoniakgehalte, um das Irritationspotenzial zu reduzieren. Die Farbstoffformeln enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamillenextrakt. Einige Optionen können auch ammoniakfrei sein. Sie verwenden alternative Mittel, um die Haarkutikula zu öffnen. Achten Sie auf Produktetiketten, die "empfindliche Haut" oder "sanfte" Formulierungen angeben. Ein Patch-Test vor der vollständigen Anwendung ist eine weitere empfohlene Sicherheitsmaßnahme.
Q3: Können Käufer maßgeschneiderte Ammoniak-Haarproduktformulierungen erhalten?
A3: Produktunternehmen bieten maßgeschneiderte Formulierungen von Ammoniak-Haarprodukten an. Unternehmen können Produkte bestellen, die auf ihre Bedürfnisse oder die ihrer Kunden abgestimmt sind. Firmen bieten unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten an, einschließlich maßgeschneiderter Zutatenlisten, privater Kennzeichnung und individueller Verpackung. Um ein vollständig individuelles Produkt zu erhalten, müssen Unternehmen möglicherweise große Mengen bestellen.
Q4: Gibt es nachhaltige Ammoniak-Haarprodukte?
A4: Zu den nachhaltigen Ammoniak-Haarprodukten gehören biologisch abbaubare Formeln. Diese Produkte verwenden pflanzenbasierte Inhaltsstoffe und erzeugen weniger Umweltauswirkungen. Darüber hinaus verpacken einige Unternehmen die Produkte in recycelbaren oder wiederverwendbaren Behältern.