(590 Produkte verfügbar)
Die Verstärkung von Kabelfernsehsignalen ist wichtig für einen stabilen Empfang. Es gibt verschiedene Arten von Antennen und Verstärkern, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind.
Verstärkerschaltungen:
Signalverstärker sind in viele Echo-Antennen integriert. Sie verstärken schwache Signale von lokalen Kanälen, um einen stabilen Empfang zu gewährleisten. Diese eingebauten Verstärker können zur Verbesserung der Klarheit und zur Reduzierung von Pixelfehlern beitragen.
Aktive Antennen:
Aktive Antennen kombinieren Signalaufnahme und Verstärkung in einem einzigen Gerät. Eine Hochfrequenzschaltung (RF) ist in die Antenne integriert, um die Stärke der von den Sendesendern abgegebenen Signale zu erhöhen. Diese aktive Antenne sorgt für einen guten Empfang, insbesondere für weit entfernte oder schwache Signale.
Externe Verstärker:
Externe Signalverstärker können zu bestehenden Antennen hinzugefügt werden, um deren Leistung zu verbessern. Diese eigenständigen Geräte erhöhen unabhängig voneinander die Stärke von Kabelfernsehsignalen. Sie bieten eine flexible Option, da sie mit jedem Antennensystem verwendet werden können, das eine verbesserte Signalempfangsqualität erfordert.
Digitale Tuner:
Moderne Fernseher verfügen häufig über integrierte digitale Tuner, die verstärkte digitale Signale von Antennen oder anderen Quellen direkt decodieren können. Diese Tuner gewährleisten eine nahtlose Integration zwischen dem Antennensystem und dem Fernsehgerät für eine optimale Anzeige der Fernsehprogramme.
Multidirektionale Antennen:
Diese Antennen können Signale aus mehreren Richtungen empfangen, ohne auf einen bestimmten Sendesender ausgerichtet werden zu müssen. Sie sind mit mehreren Elementen und verbesserten Empfangsleistungen ausgestattet, um eine gute Signalqualität aus verschiedenen Quellen zu erhalten.
Yagi-Uda-Antennen:
Dies sind stark gerichtete Antennen, die aus einem aktiven Hauptelement (dem Holm) mit mehreren parallelen Stäben bestehen, die als Direktoren und Reflektoren bezeichnet werden. Sie bieten eine hervorragende Verstärkung und können auf entfernte Türme fokussiert werden, um starke Signale aus einer bestimmten Richtung zu erhalten.
Log-periodische Antennen:
Diese Antennen haben einen breiten Frequenzbereich und können Signale über mehrere Bänder hinweg empfangen. Ihre Konstruktion umfasst eine Reihe von Dipol-Elementen, die sich in ihrer Länge und ihrem Abstand in einem logarithmischen Muster unterscheiden.
Stealth-Antennen:
Getarnte oder getarnte Antennen sehen aus wie gewöhnliche Gegenstände in der Umgebung, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Beispiele sind künstliche Steine oder Blumentöpfe mit integrierten Antennensystemen. Diese diskreten Optionen ermöglichen einen guten Signalempfang ohne eine unansehnliche sichtbare Antenne.
Bei der Auswahl des besten Kabelverstärkers für einen optimalen Fernsehempfang sollten einige wichtige Merkmale berücksichtigt werden:
Dachmontage für Städte mit hohen Gebäuden:
In städtischen Gebieten mit Hochhäusern, die Signale blockieren, bietet die Dachmontage eine freie Sicht. Hier verlaufen die Kabel von der Antenne zum Empfänger im Inneren durch Wände oder Fenster. Außenantennen erfassen weit entfernte Türme und ermöglichen den Zugang zu vielen Kanälen.
Bauernhöfe in Tälern oder Hügeln:
Für Häuser, die in Hügeln oder Tälern eingebettet sind, können hohe Antennen, die auf hohen Bauwerken positioniert sind, Signale erreichen. Diese Einrichtung sorgt für den Empfang von klaren Signalen, selbst wenn sie von erhöhtem Gelände umgeben sind. Lange Kabel verbinden die Antenne mit dem Empfänger im Haus.
Betrieb von Unternehmen und Gästehäusern:
Bars, Restaurants und Hotels benötigen für ihre Kunden ein zuverlässiges Fernsehprogramm. Die Installation von Antennen und Kabelsystemen ermöglicht es diesen Einrichtungen, klare Signale und mehrere Kanäle anzubieten, ohne von Kabelunternehmen abhängig zu sein.
Signalverstärkung für Kabelabonnenten:
Einige verwenden möglicherweise bereits Kabel, wünschen sich aber ein stärkeres Signal. Signalverstärker und hochwertige Kabel können die Zuverlässigkeit und Klarheit der bestehenden Kabelverbindung verbessern.
Freizeitbereiche für Familien:
Hinterhöfe und Campingplätze benötigen Fernseher zum Spielen und Anschauen von Sportereignissen. Wenn Hindernisse zu Signalproblemen führen, können tragbare Antennen und Fernseher einen überall möglichen Empfang gewährleisten.
Bei der Auswahl einer Methode zur Verstärkung von Kabelfernsehsignalen ist es wichtig, über einige wichtige Punkte nachzudenken:
Diese Checkliste kann Fernsehzuschauern helfen, die beste Methode zur Verbesserung ihres Kabelsignals zu wählen, basierend darauf, was für sie am wichtigsten ist.
F: Kann ein Kabel als TV-Antenne verwendet werden?
A: Nein, ein Koaxialkabel kann nicht als TV-Antenne verwendet werden. Es kann nur Signale von einem Kabelfernsehsystem oder einem Satellitenempfang zum Fernseher übertragen. Obwohl es möglicherweise einige Signale von einem nahegelegenen Sendemast aufnimmt, kann es keinen Zugang zu Kanälen wie eine TV-Antenne bieten.
F: Wie verstärkt man ein TV-Antennensignal?
A: Um ein TV-Antennensignal zu verstärken, muss das Signal mit einer Antenne mit integriertem Verstärker oder durch Hinzufügen eines separaten Verstärkers zur Antenne verstärkt werden. Die Antenne sollte an einem Ort mit minimalen Hindernissen installiert werden, an dem sie die stärksten Signale von den gewünschten Sendesendern empfangen kann.
F: Bekommt eine verstärkte Antenne mehr Kanäle?
A: Eine Air-TV-Antenne, bei der die Signale wie bei Radio aus der Luft empfangen werden, kann durch Verstärken der Signale mit einer Antenne, die über einen eingebauten Verstärker verfügt, oder durch Hinzufügen eines Verstärkers zur Antenne verbessert werden. Eine verstärkte Antenne erhält möglicherweise nicht mehr Kanäle, aber sie kann der Antenne helfen, die Signale von den höchsten Sendemasten zu empfangen, vor allem, wenn die Türme weit entfernt sind.
F: Können zwei Fernseher die verstärkte Antenne nutzen?
A: Ja, zwei Fernseher können die verstärkte Antenne nutzen. Es ist jedoch ein Koaxialsplitter erforderlich, um die Antenne an mehrere Fernseher anzuschließen, der das Signal der Antenne aufteilt, so dass es an verschiedene Fernseher gesendet werden kann. Man kann auch einen verstärkten Verteilverstärker verwenden, der das Signal nicht nur aufteilt, sondern es auch verstärkt.