(9792 Produkte verfügbar)
Ein RFID-Scan-Gerät ist ein Mechanismus, der RFID-Tags mithilfe von Radiowellen identifiziert und verfolgt. RFID-Scan-Geräte bestehen aus einer Antenne, einem Lesegerät und einigen RFID-Systemen, die mit Software ausgestattet sind. Die Arten von RFID-Scan-Geräten variieren jedoch je nach dem Systemtyp, in das sie integriert sind.
Handheld-RFID-Scanner
Ein Handheld-RFID-Scanner ist ein mobiler Mechanismus, der zum Scannen von RFID-Tags verwendet wird. Dieses Scan-Gerät scannt RFID-Tags manuell aus der Nähe. Ein Handheld-RFID-Scanner besteht aus einer integrierten Antenne und einem Lesegerät. Seine Größe kann entweder ein Handgerät oder ein Pistolen-Typ sein. Einige Scan-Geräte sind jedoch so konzipiert, dass sie mit jeder externen Antenne ausgestattet werden können, die zum Lesen von RFID-Tags benötigt wird, die für die jeweilige Anwendung spezifisch sind.
Desktop-RFID-Scanner
Ein Desktop-RFID-Scanner besteht, genau wie ein Handheld-RFID-Scanner, aus einem integrierten Lesegerät und einer Antenne. Er ist jedoch für den Desktop-Einsatz konzipiert. Desktop-RFID-Scanner werden häufig in Desktop-Anwendungen eingesetzt. Sie sind vor allem dann zu bevorzugen, wenn die zu scannenden Artikel unter den Scanner gelegt werden müssen. Desktop-RFID-Scanner sind langsam, aber präzise.
Portal-RFID-Scanner
Portal-RFID-Scanner bestehen aus einer Antenne und einem Lesegerät, das an den Ein- oder Ausgangspunkten einer Einrichtung platziert wird. Sie können je nach den Anforderungen der Anwendung ein- oder mehrtorig sein. Der Mechanismus dient zum kontinuierlichen Scannen von Personen oder Gegenständen, die durch das Tor gehen. In den meisten Fällen werden die RFID-Tags aus der Ferne gelesen. Portal-RFID-Scanner sind effizienter als Handheld-Scanner. Sie sind auch produktiver und schneller.
Mobiler RFID-Scanner
Ein mobiler RFID-Scanner ist eine Art von RFID-Scan-Gerät, das als separate Einheit geliefert wird. Er wird durch die Kombination eines Lesegeräts und einer Antenne in einem einzigen integrierten Gerät hergestellt. Wie ein Handheld-RFID-Scanner kann er schnell von einem Ort zum anderen bewegt werden. Der Scan kann je nach den Bedürfnissen der Anwendung entweder manuell oder automatisch erfolgen.
Die Funktionen und Eigenschaften von Scan-Geräten hängen von der Art ab. Alle Arten von Scannern erfüllen die gleiche Funktion: die Umwandlung von physischen Dokumenten in digitale Dateien. Die folgenden Funktionen variieren je nach Scannertyp:
Konnektivität
Ein Desktop-Scanner ist in der Regel mit einem USB-Kabel an den Computer angeschlossen. Handheld- und mobile Scanner verwenden drahtlose Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi und Bluetooth, um eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen. Einige moderne Scanner können direkt an eine E-Mail-Adresse oder einen Cloud-Dienst wie Dropbox oder Google Docs scannen.
Dokumente pro Minute (DPM)
Die Scangeschwindigkeit wird für das Hochvolumenscannen in Dokumenten pro Minute (DPM) gemessen. DPM hängt vom Scannertyp ab. Ein Flachbettscanner braucht länger zum Scannen eines Dokuments als ein Einzelblattscanner oder ein Handheld-Scanner. Die Scangeschwindigkeit hängt auch von der Größe und Auflösung des Dokuments ab. Eine Auflösung von 300 DPI (dots per inch) scannt schneller als eine Auflösung von 600 DPI. Hochvolumenscanner können Hunderte von Dokumenten pro Minute scannen.
Mobile Anwendungen
Viele Scan-Geräte verfügen über mobile Anwendungen, um den Scanvorgang zu erleichtern. Die App ermöglicht es dem Benutzer, die Auflösung, den Kontrast, die Beleuchtung und das Dateiformat anzupassen. Sie bietet auch Bearbeitungsfunktionen wie Zuschneiden, Drehen und Entfernen von Schatten. Die App verwaltet den Scan und speichert ihn auf einem Mobilgerät oder in einem Cloud-Speicher.
Druck- und Kopierfunktionen
Bestimmte Scanner verfügen über mehrere Funktionen, wie z. B. Drucken und Kopieren. Multitasking-Drucker können Druckanfragen von einem Computer oder einem Mobiltelefon empfangen. Sie können auch Kopien von physischen Dokumenten erstellen. Diese Geräte verfügen über einen integrierten Flachbettscanner, der das Kopieren schnell und bequem macht.
Kompaktes Design
Der Hauptvorteil eines Handheld- oder mobilen Scanners ist seine Portabilität. Dies wird durch das kompakte Design und das geringe Gewicht des Scanners ermöglicht. Kompakte Scan-Geräte benötigen weniger Platz und sind bequem für Reisen oder Arbeiten in engen Räumen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Scan-Geräte zeigen ihre Bedeutung in verschiedenen Branchen. Anwendungen sind:
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften von industriellen und handgeführten Barcode-Scannern müssen Käufer bei der Auswahl des richtigen Modells ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
Eine Forschungs- und Logistikeinrichtung könnte sich für einen industriellen Scanner mit hervorragender Leistung und vollem Funktionsumfang entscheiden, während ein Einzelhandelsgeschäft aufgrund seiner Portabilität und Erschwinglichkeit einen Handheld-Scanner wählen könnte. Die folgenden Elemente haben einen erheblichen Einfluss auf die Wahl von Barcode-Scannern;
F: Was ist die Funktion eines Barcode-Scanners?
A: Dieser Scanner schreibt Barcodes in Form von elektronischen Signalen, die über ein Kabel oder drahtlos an einen Computer gesendet werden.
F: Wie funktioniert ein Barcode-Scanner?
A: Das Scan-Gerät funktioniert, indem es mit einem Laser oder einer Kamera den Barcode genau betrachtet. Es wandelt dann die Linien und Leerzeichen in Zahlen oder Buchstaben um und überträgt diese Information an einen Computer.
F: Wie kann ein Scanner den Geschäftsbetrieb verbessern?
A: Es steigert die Produktivität, da Mitarbeiter und Kunden weniger Zeit mit dem Suchen und Eingeben von Informationen verbringen. Es reduziert auch Fehler und verbessert die Genauigkeit, indem sichergestellt wird, dass immer die richtigen Daten in das System eingegeben werden. Scanner sparen auch Geld, da weniger Papier und gedrucktes Material benötigt werden. In Kombination mit Dokumentenmanagement-Systemen verbessert es die Kontrolle und Überwachung von Dokumenten. Dies hilft Unternehmen, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren. Scan-Geräte optimieren auch Prozesse, wodurch die Zeit verkürzt wird, die für die Erledigung von Aufgaben benötigt wird. Insgesamt verbessert dies das Endergebnis.
F: Worauf sollten Unternehmen bei der Auswahl eines Scanners achten?
A: Unternehmen sollten die Art der zu scannenden Dokumente, die Häufigkeit des Scannens, die gewünschte Scanqualität sowie das Budget und den Kundensupport berücksichtigen. Unternehmen sollten die Art der Dokumente analysieren, die hauptsächlich gescannt werden, wie z. B. Farbe, Schwarzweiß oder doppelseitig. Bestimmen Sie die Häufigkeit des Scannens und die benötigte Auflösung oder Dateigröße. Schließlich sollten Sie die Kosten für Kundensupport und Wartung in das Budget einplanen.
F: Wie können Unternehmen das Beste aus ihren Scannern herausholen?
A: Benutzer sollten Scan-Geräte sauber halten, regelmäßige Schulungen anbieten, Scannersoftware verwenden und gescannte Dokumente schnell abrufen. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer verstehen, wie das Gerät richtig bedient und gewartet wird. Nutzen Sie die Softwarefunktionen, um die Produktivität und Effizienz zu verbessern. Erstellen Sie ein konsistentes Ablagesystem, um Dokumente schnell zu finden und darauf zuzugreifen.