Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Apv-platte und rahmen wärme tauscher

(72 Produkte verfügbar)

Über apv-platte und rahmen wärme tauscher

Arten von APV Platten- und Rahmenwärmetauschern

Der APV Wärmetauscher ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, jede mit einzigartigen Fähigkeiten und Anwendungen.

  • Plattenwärmetauscher APV SSV

    Der APV Plattenwärmetauscher SSV ist mit einem optimalen Wellmuster konzipiert, um eine maximale Oberfläche für die Wärmeübertragung zu schaffen. Er ist ästhetisch schlank und leicht. Die Geräte sind einfach zu warten und zu reinigen. Außerdem sind sie mit individuellen Dichtungen und Platten ausgestattet. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Darüber hinaus macht das Platten-Design den SSAPV Wärmetauscher sehr vielseitig. Er kann zur Wärmeübertragung zwischen zwei oder mehreren Flüssigkeiten verwendet werden. Die Wärmetauscher werden insbesondere in der HLK-, Lebensmittelverarbeitungs-, Energieerzeugungs- und Petrochemieindustrie eingesetzt, unter anderem.

  • APV geschweißter Wärmetauscher

    Der APV geschweißte Plattenwärmetauscher besteht aus Edelstahlplatten. Die Platten haben eine polierte Oberfläche, die glatt, sauber und korrosionsbeständig ist. Die Übertragungseinheiten gewährleisten eine effiziente Wärmeübertragung bei gleichzeitiger Minimierung des Druckabfalls. Darüber hinaus besteht der Herstellungsprozess aus dem Verschweißen der Platten an den Rändern, um die Leistung des Produkts zu verbessern. Dies sorgt für eine robustere Einheit, die hohen Drücken und Temperaturen standhält. HP geschweißte Wärmetauscher sind ideal für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen, chemische Industrien, Offshore-Öl- und Gasaktivitäten sowie Energiegewinnung, um nur einige zu nennen.

  • APV PHE abgedichteter Wärmetauscher

    Der APV PHE (Plattenwärmetauscher) mit Dichtung ist mit gewellten Platten ausgestattet, die zwei Kanäle für den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen bilden. In einem Kanal befindet sich die heiße Flüssigkeit oder das heiße Gas, im anderen die kalte. Die Wärmeübertragung erfolgt über die Stahlplatten. Darüber hinaus sind die Platten mit Dichtungen versehen, die den Flüssigkeiten die richtige Fließrichtung vorgeben. Die Dichtung verhindert außerdem das Auslaufen oder Versickern zwischen den Platten. Dadurch kann noch mehr Wärme durch die Platten übertragen werden. APV Plattenwärmetauscher mit Dichtungen sind ideal für Niederdruckanwendungen mit großen Volumen. Zu den gängigen Anwendungen von abgedichteten Plattenwärmetauschern gehören unter anderem die Petrochemie, die Chemie, der Bergbau, die Metallurgie, die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, die HLK, die Pharmaindustrie, die Papier- und Zellstoffindustrie sowie Energie- und Kraftwerke.

Spezifikationen und Wartung von APV Platten- und Rahmenwärmetauschern

Die Spezifikationen des APV Plattenwärmetauschers sind wie folgt.

  • Materialien: Der Rahmen besteht aus Gusseisen oder Kohlenstoffstahl. Die Platten werden in der Regel aus Edelstahl hergestellt, z. B. aus 304 oder 316L Edelstahl. Die Materialwahl gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit.
  • Design: Das Design umfasst einen festen Rahmen, Platten und eine bewegliche Endplatte. Das Platten-Design zeichnet sich durch schmale Kanäle zwischen den Platten für den Fluidfluss aus.
  • Größe: Die Plattengröße und -menge wirken sich auf die Gesamtabmessungen des Wärmetauschers aus. APV Wärmetauscher können mit verschiedenen Plattengrößen und -mengen geliefert werden, um spezifische Produktionsanforderungen zu erfüllen. So enthält die APV 40 Plattengröße beispielsweise 40 Platten und die APV 62 Plattengröße 62 Platten.
  • Anschlüsse: Der Wärmetauscher wird über Rohr- oder Flanschverbindungen an andere Systeme angeschlossen. Die Art der Anschlüsse hängt von den industriellen Normen und Anforderungen ab.
  • Betriebsparameter: Betriebstemperatur und -druck. Die Betriebstemperatur des APV Plattenwärmetauschers liegt üblicherweise zwischen -20℃ und 185℃. Einige spezielle Modelle können sogar noch höhere Temperaturen erreichen, bis zu etwa 200℃. Der Betriebsdruck ist ebenfalls einstellbar und liegt normalerweise bei bis zu 2,5 MPa. Dadurch können APV Plattenwärmetauscher in verschiedenen Branchen unter Hochdruckbedingungen arbeiten.

Beim Kauf von APV Plattenwärmetauschern kann der Käufer verschiedene Spezifikationen je nach den spezifischen Anwendungsbedürfnissen der jeweiligen Branche wählen, um sicherzustellen, dass er die Wärmeübertragungsfunktion in einem bestimmten Fall vollständig erfüllen kann.

Um die Stabilität der Funktion des Wärmetauschers zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern, ist eine korrekte Wartung unerlässlich. Nachfolgend finden Sie einige Wartungsmethoden.

  • Regelmäßige Reinigung: Wählen Sie beim Reinigen des Wärmetauschers ein Reinigungsmittel, das für das Material des Geräts geeignet ist, vermeiden Sie die Verwendung von Schleifmitteln, korrosiven Substanzen und reinigen Sie das Gerät nicht mit heißem Wasser oder Dampf, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf das Gerät zu verringern.
  • Geräteinspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch und prüfen Sie umgehend die Befestigungselemente und Dichtungskomponenten, um festzustellen, ob es zu Lockerungen oder Undichtigkeiten kommt. Passen Sie diese gegebenenfalls rechtzeitig an oder ersetzen Sie sie. Überwachen Sie außerdem die Betriebsparameter des Geräts, einschließlich Druck, Temperatur usw., und protokollieren und analysieren Sie diese zeitnah, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Überlastung vermeiden: Verstehen Sie den anwendbaren Medium- und Temperatur-Druckbereich des Wärmetauschers und vermeiden Sie die Verwendung in einem überhöhten Medium- und Temperatur-Druckbereich, um Schäden und Undichtigkeiten am Gerät usw. zu vermeiden.
  • Schmierung von Dichtungsteilen: Tragen Sie die entsprechenden Schmierstoffe auf die Dichtungsteile auf, wie z. B. Dichtungsstreifen und Dichtungsnuten, um die Dichtungsteile in gutem Zustand zu halten und Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Achten Sie auf Feuchtigkeitsschutz und Korrosionsschutz: In Fällen von Feuchtigkeit und Korrosion ist es wichtig, Feuchtigkeitsschutz- und Korrosionsschutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B. die Verwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen oder Korrosionsschutzadditiven, um die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Branchenszenarien für APV Platten- und Rahmenwärmetauscher

  • Lebensmittel und Getränke: Diese Branche verwendet Wärmetauscher zum Pasteurisieren, Homogenisieren, Kühlen, Erhitzen und Verdichten von Produkten. Lebensmittel wie Milch, Saft, Bier, Käse und Suppe können von einem APV Platten- und Rahmenwärmetauscher profitieren. Darüber hinaus produziert die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Produkte wie CIP-Flüssigkeiten, Speiseöle und Tierfutter. Molkenkäse kann auch mit diesen Geräten behandelt werden, um Proteine zurückzugewinnen.
  • Chemikalien: Alle chemischen Industrien sollten einen Wärmetauscher verwenden, egal ob in der Öl-, Gas- oder Pharmaindustrie. Der APV Platten- und Rahmenwärmetauscher hilft beim Kühlen oder Erhitzen von Chemikalien während kritischer Reaktionen zur Bildung verschiedener Chemikalien. Chemikalien können auch beim Lagern in einem Lagerhaus gekühlt oder erhitzt werden. Die chemische Verarbeitung kann ein Erhitzen oder Kühlen erfordern, um die Bildung bestimmter Chemikalien zu unterstützen, insbesondere bei der Konzentration. Durch das Erhitzen oder Kühlen von Chemikalien können pathogene Organismen eliminiert werden.
  • Pharmazeutika: Bei der Herstellung von Medikamenten und anderen chemischen Verbindungen kann der APV Platten- und Rahmenwärmetauscher helfen, die Chemikalien zu erhitzen oder zu kühlen. Darüber hinaus können diese Maschinen im chemischen Bereich der Pharmaindustrie zum Sterilisieren von Chemikalien eingesetzt werden, so dass keine Krankheitserreger vorhanden sind, wenn das Medikament in den menschlichen Körper gelangt. Bestimmte Medikamente müssen erhitzt oder gekühlt werden, um die gewünschte Viskosität und Konzentration zu erreichen.
  • Öle und Fette: Diese Industrie verwendet Plattenwärmetauscher hauptsächlich zur Desodorierung und Fraktionierung. Vakuumdestillationsanlagen, Hydrierungsprozesse und enzymatische Raffination erfordern ebenfalls Wärmetauscher.
  • Kraftwerke: Wärmetauscher werden in Kühl-, Kondensat-, Kessel-, Vorheiz-, Kühlturm- und Speisewassersystemen eingesetzt. Sie können helfen, Wärme zurückzugewinnen und den thermischen Wirkungsgrad zu erhöhen. Die Wiederverwendung von Wasser aus Kühlsystemen kann auch mit einem Platten- und Rahmenwärmetauscher erfolgen.
  • Papier und Zellstoff: Ein APV Platten- und Rahmenwärmetauscher kann helfen, Holz in einer Heizschlämme zu diffundieren. Er kann auch beim Herstellen von Papier in Digestern und Papiermaschinen dazu beitragen, Chemikalien zu hydrieren und zu erwärmen. Während des Bleichprozesses werden die Chemikalien mit diesen Wärmetauschern gekühlt oder erhitzt.
  • HLK: In einer Klimaanlage kann ein APV Platten- und Rahmenwärmetauscher helfen, Luft zu kühlen und zu erwärmen. Er kann auch dazu beitragen, eine optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Gebäude zu erreichen, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Neben dem Komfort kann ein APV Wärmetauscher auch das Innenraumklima verbessern, indem er die notwendigen chemischen Reaktionen ermöglicht, um die Luftqualität im Innenraum zu verbessern.

So wählen Sie APV Platten- und Rahmenwärmetauscher aus

Mehrere Dinge müssen optimiert werden, damit der Wirkungsgrad und die Funktionalität bei der Auswahl von APV Plattenwärmetauschern gut sind.

  • Mediumeigenschaften und Durchfluss:

    Bestimmen Sie die Eigenschaften des auszutauschenden Mediums, einschließlich Temperatur, Druck, Viskosität, Dichte, spezifische Wärme, Wärmeleitfähigkeit usw. Berücksichtigen Sie auch den Durchfluss und das Volumen des Mediums. Dies umfasst die Wärmemenge, die ausgetauscht werden muss.

  • Wärmeübertragungsfläche:

    Berechnen Sie die benötigte Wärmeübertragungsfläche auf der Grundlage des Wärmeübertragungsbedarfs. Dazu gehört die Eingabe der Temperatur des Mediums, der Temperaturdifferenz, des Wärmeübertragungskoeffizienten und der benötigten Wärmeübertragung.

  • Druckabfall:

    Stellen Sie sicher, dass der Plattenwärmetauscher für den erforderlichen Druckabfall verwendet werden kann. Berechnen Sie den Druckabfall durch die Wärmeübertragungsberechnung, um sicherzustellen, dass er den Systemanforderungen entspricht.

  • Materialien:

    Wählen Sie die richtigen Platten- und Rahmenmaterialien für den Wärmetauscher auf der Grundlage der Medieneigenschaften und der Betriebsumgebung. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Reinigungsanforderungen.

  • Aufbau und Spezifikation:

    Wählen Sie den richtigen Aufbau und die richtige Spezifikation des Plattenwärmetauschers auf der Grundlage der Verwendungs- und Installationsanforderungen. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Platzbeschränkungen, Anschlussmethoden und der Übereinstimmung mit Normen und Vorschriften.

  • Wartung und Service:

    Bei der Auswahl des Plattenwärmetauschers muss auch die Verfügbarkeit von Wartung und Service berücksichtigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Wärmetauscher gewartet und gewartet werden kann, wenn dies erforderlich ist. Ersatzteile sollten ebenfalls leicht verfügbar sein.

APV Platten- und Rahmenwärmetauscher FAQ

F1: Was ist der Zweck eines Platten- und Rahmenwärmetauschers?

A1: Ein Platten- und Rahmenwärmetauscher bietet eine Fläche für die Wärmeübertragung zwischen zwei Fluiden, ohne sie zu vermischen.

F2: Was sind die Vorteile von Platten- und Rahmenwärmetauschern?

A2: Platten- und Rahmenwärmetauscher bieten viele Vorteile, darunter einen hohen Wirkungsgrad, eine kompakte Bauweise, Flexibilität, niedrige Materialkosten und einfache Wartung.

F3: Was sind die gängigen Anwendungen von Platten- und Rahmenwärmetauschern?

A3: Der Platten- und Rahmenwärmetauscher wird in verschiedenen Industrien eingesetzt. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird er bei Pasteurisierungsprozessen eingesetzt. Er wird auch häufig in der chemischen Industrie zum Kühlen von Reaktoren eingesetzt. Weitere Anwendungen sind die Gewinnung von Energie aus Abwasser und Fernwärme.

F4: Wie funktioniert ein Platten- und Rahmenwärmetauscher?

A4: Ein Platten- und Rahmenwärmetauscher besteht aus mehreren Platten, die innerhalb eines Rahmens übereinander gestapelt sind. Jede Platte hat eine größere Fläche als kleinere Flächen. Die Platten werden miteinander abgedichtet, um Kanäle zu bilden. Heißes Fluid und kaltes Fluid werden dann in die Kanäle gepumpt. Die Wärme aus dem heißen Fluid wird auf das kalte Fluid übertragen, und beide Fluide fließen in entgegengesetzte Richtungen. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis die Fluide den Wärmetauscher mit unterschiedlichen Temperaturen verlassen.