(138 Produkte verfügbar)
Es gibt so viele arabische Kleidungsstile, aus denen man je nach Gelegenheit wählen kann. Hier sind einige davon:
Kaftan-Kleider
Kaftan-Kleider sind locker sitzende, lange Kleider mit einem geraden Schnitt, die ihren Ursprung im Nahen Osten haben. Das Kleid wird hauptsächlich von Frauen getragen und zeichnet sich durch ein schlichtes Design aus, das einen V- oder Rundhalsausschnitt und lange Ärmel umfasst. Es besteht aus leichten und fließenden Materialien wie Seide, Baumwolle und Leinen. Je nach Stil wird es entweder als legere Kleidung oder als Strandüberwurf getragen. Das Kleid wurde traditionell in mehreren Ländern des Nahen Ostens getragen, hat sich aber im Laufe der Zeit zu einem modischen Kleidungsstück entwickelt, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt getragen wird.
Abaya-Kleider
Ein Abaya-Kleid ist ein langes, locker sitzendes, robeähnliches Kleid, das von Frauen in vielen islamischen Ländern getragen wird. Es handelt sich um eine schlichte Kleidung, die größtenteils schwarz ist, aber im Laufe der Zeit sind verschiedene Farben und Stile entstanden. Das Kleid wird in der Öffentlichkeit von Frauen getragen, um ihre Körper zu bedecken, und gilt als islamische Anforderung. Die Abaya kann allein oder mit anderen Kleidungsstücken wie einem Hijab oder Niqab getragen werden. Obwohl die Abaya meist schlicht ist, haben einige Designs Verzierungen wie Stickereien oder Pailletten.
Jilbab-Kleider
Ein Jilbab-Kleid ist ein langes, locker sitzendes Kleid, das von Frauen getragen wird, insbesondere in Ländern wie Marokko und Saudi-Arabien. Dieses Kleid ist relativ länger als eine Abaya und bedeckt den gesamten Körper. Es hat eine taillierte Passform mit etwas Ausgestellt am Boden. Das Jilbab-Kleid wird in der Öffentlichkeit getragen und gilt als Zeichen der Schamhaftigkeit. Das Kleid hat verschiedene Stile und Designs, wobei einige Kapuzen oder Schals haben. Es kann sowohl für legere als auch für formelle Anlässe getragen werden, je nach Art des Jilbab und dem verwendeten Material.
Thobe-Kleider
Ein Thobe-Kleid ist eine lange Robe, die von Männern in vielen arabischen Ländern getragen wird. Das Kleid ist auch als Kandura oder Dishdasha in einigen Regionen bekannt. Es hat ein schlichtes Design mit einem geraden Schnitt, langen Ärmeln und einem Kragen. Der Thobe ist meist weiß, kann aber auch in anderen Farben wie schwarz, blau und braun vorkommen. Der Thobe wird sowohl für legere als auch für formelle Anlässe getragen und gilt als Symbol für arabische Kultur und Tradition. Das Kleid besteht aus leichten Materialien wie Baumwolle und ist ideal für das heiße Wüstenklima.
Hier sind einige Trage- und Kombinationstipps für arabische Kleidungsstile:
Tragevorschläge:
Typischerweise beziehen sich arabische Kleidungsstile auf eine Vielzahl traditioneller Kleider, die häufig von Frauen in der arabischen Region getragen werden. Normalerweise sind diese Kleider auch als "Abayas" oder "Jalabiyas" bekannt und kommen mit lockeren Kleidungsstücken, die oft aus leichten Stoffen bestehen und mit aufwendigen Designs und Verzierungen versehen sind. Das Tragen eines arabischen Kleidungsstils wird normalerweise mit kultureller und religiöser Bedeutung assoziiert, wird aber auch wegen seines Komforts und seiner Eleganz geschätzt. Beim Tragen dieser Kleider sollten die Personen darauf achten, dass sie ihren persönlichen Stil und den Rahmen, in dem sie getragen werden, ergänzen. In den meisten Fällen werden die Kleider bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, formellen Veranstaltungen oder sogar bei lässigen Ausflügen getragen, die in einigen Teilen des Nahen Ostens üblich sind. Darüber hinaus wird bei der Wahl einer Abaya empfohlen, ein Design zu wählen, das den persönlichen Vorlieben und dem Maß an Konservativität entspricht, das sie in der Öffentlichkeit zeigen möchten. Wichtig ist, dass die Träger die Handwerkskunst und die aufwendigen Details, die mit diesen traditionellen arabischen Kleidungsstilen verbunden sind, zu schätzen wissen. Dies ist ein Bestandteil, der zum kulturellen Erbe der arabischen Welt beiträgt und es zu einer einzigartigen und vielfältigen Modewahl macht.
Kombinationstipps:
Die Kombination von arabischen Kleidungsstilen umfasst oft die Harmonisierung des Kleides mit ergänzenden Accessoires und anderen Outfit-Komponenten, um ein kohärentes und elegantes Erscheinungsbild zu schaffen. Typischerweise zeichnen sich diese Kleider durch ihre aufwendigen Designs, luxuriösen Stoffe und manchmal durch elaborierte Verzierungen aus. Daher kann man beim Tragen arabischer Kleidungsstile damit beginnen, ein Kleid zu wählen, das der Körperform schmeichelt. Beispielsweise können Personen ein figurbetontes Kleid im Meerjungfrauenstil wählen, während andere ein lockeres Kleid mit A-Linien-Schnitt bevorzugen können. Außerdem können sie das Kleid mit einem Hijab kombinieren, der die Farbe des Kleides ergänzt oder eine schlichte Farbe hat. Darüber hinaus kann man für das arabische Kleid, das weniger dekoriert ist, einen Hijab mit Verzierungen wählen. Außerdem kann das Kleid mit Schmuck wie Halsketten, Ohrringen und Armbändern ergänzt werden, die das Kleid ergänzen. Ebenso kann man für die Schuhe flache Schuhe oder Sandalen wählen, die in der arabischen Kultur üblich sind. Außerdem kann man das Kleid mit einer Clutch oder einer kleinen Tasche kombinieren.
Q1. Was sind die neuesten Trends für arabische Kleider im Jahr 2023?
A1. Aktuelle Trends zeigen eine Vorliebe für kräftige Farben wie Smaragdgrün und königsblau. Aufwendige Stickereien und Perlenarbeiten sind ebenfalls im Trend und verleihen einen Hauch von Luxus. Darüber hinaus gewinnen nachhaltige Stoffe unter umweltbewussten Verbrauchern an Beliebtheit.
Q2. Können arabische Kleider verändert werden, wenn sie nicht perfekt passen?
A2. Ja, viele arabische Kleider können verändert werden. Es ist jedoch wichtig, einen erfahrenen Schneider zu wählen, der mit dem spezifischen Stil und dem Stoff des Kleides vertraut ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Einige aufwendige Perlen- oder Stickereien können möglicherweise nicht verändert werden, ohne das Design zu beeinträchtigen.
Q3. Sind arabische Kleider für kleinere Frauen geeignet?
A3. Ja, es gibt viele Stile von arabischen Kleidern, die für kleinere Frauen geeignet sind. Sie können Kleider mit hoch taillierten Stilen wählen, um eine Illusion von längeren Beinen zu erzeugen. Darüber hinaus kann das Tragen von Absätzen helfen, ihre Höhe zu erhöhen und sie größer erscheinen zu lassen.
Q4. Welche beliebten Stoffe werden für arabische Kleider verwendet?
A4. Zu den beliebten Stoffen, die zur Herstellung von arabischen Kleidern verwendet werden, gehören Seide, Satin, Chiffon und Spitze. Diese Stoffe sind bekannt für ihre Weichheit und reiche Textur, die dazu beitragen, dass das Kleid luxuriös aussieht.
Q5. Sind arabische Kleider für kleinere Frauen geeignet?
A5. Ja, es gibt viele Stile von arabischen Kleidern, die für kleinere Frauen geeignet sind. Sie können Kleider mit hoch taillierten Stilen wählen, um eine Illusion von längeren Beinen zu erzeugen. Darüber hinaus kann das Tragen von Absätzen helfen, ihre Höhe zu erhöhen und sie größer erscheinen zu lassen.