(117 Produkte verfügbar)
Die arabische Dishdasha, auch bekannt als Kandura oder Kurta, ist ein langes, robe-ähnliches Kleidungsstück, das von Männern in der arabischen Welt getragen wird. Es gibt verschiedene Arten von Dishdasha, jede mit einzigartigen Merkmalen. Hier sind einige davon:
Klassische Dishdasha
Das traditionelle Kleid für Männer in den arabischen Golfstaaten wird als klassische Dishdasha bezeichnet und reicht bis zu den Knöcheln. Sie hat lange Ärmel, und ihr figurbetontes Design wird oft in Weiß getragen. Andere häufig verwendete Farbtöne sind Schwarz, Grau und Braun, die in der Golfregion üblich sind. Der für die klassische Dishdasha verwendete Stoff ist Baumwolle, die sie für heiße Klimazonen geeignet macht. Männer tragen dieses Outfit normalerweise zur Arbeit und bei offiziellen Anlässen, da es sich um ein formelles Outfit handelt.
Katar Dishdasha
Die Katar Dishdasha entwickelt sich aus der traditionellen Kleidung des katarischen Volkes, die sich durch einen hohen Kragen und ein elegantes Schlitzdesign auszeichnet. Im Gegensatz zur typischen Dishdasha, die locker geschnitten ist, hat diese eine maßgeschneiderte Passform. Sie wird oft in Weiß getragen, aber auch andere Farben wie Hellblau und Beige sind häufig. Das Material, aus dem die Dishdasha gefertigt ist, ist in der Regel leichtes Baumwollmaterial, das den Tragekomfort bei heißem Wetter erhöht. Sie wird bei formellen Anlässen und sozialen Veranstaltungen getragen.
Kandura
In den VAE wird das lange Gewand, das Männer tragen, als Kandura bezeichnet, und es ist auch bekannt als Ghutrah. Das Kleidungsstück hat locker sitzende lange Ärmel und reicht bis zu den Knöcheln. Die Standardfarbe der Kandura ist Weiß; jedoch werden auch andere Farben wie Blau, Grau und Braun je nach Situation getragen und akzeptiert. Der Stoff der Kandura besteht aus Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und Seide, was sie bequem und elegant macht. Männer tragen Kandura während der Arbeit, bei formellen Anlässen und kulturellen Veranstaltungen.
Saudi Thobe
In Saudi-Arabien wird das lange Gewand, das von Männern getragen wird, als Thobe, auch bekannt als Kafi, bezeichnet. Es hat lange Ärmel und reicht bis zu den Knöcheln, und das Design ist recht einfach. Der Thobe wird häufig in Weiß getragen, aber auch andere Farben wie Schwarz, Grau und Braun werden akzeptiert. Das Material des Thobe reicht von leichter Baumwolle bis zu einer Mischung aus Baumwolle und Polyester, was ihn das ganze Jahr über bequem macht. Männer tragen Thobe während der Arbeit, religiösen Aktivitäten und sozialen Zusammenkünften.
Colorierte Dishdasha
Colorierte Dishdasha ist jede Dishdasha, die in verschiedenen Farben abgesehen von Weiß getragen wird. Diese Dishdasha haben jedoch je nach Kultur und Anlass unterschiedliche Bedeutungen. Zum Beispiel wird die schwarze Dishdasha während Trauerzeiten getragen, während andere Farben im Alltag getragen werden. Colorierte Dishdasha wird mit einem Kopftuch und Agal getragen und kann mit anderen Accessoires kombiniert werden. Sie sind in Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten beliebt. Sie werden in Geschäftsumgebungen und bei informellen Anlässen getragen.
Die Dishdasha wird mit verschiedenen Accessoires getragen. Es ist üblich, diese langen, fließenden Gewänder mit Accessoires wie:
Kopfbedeckung
Die Kopfbedeckung, die mit der Dishdasha getragen wird, variiert von einer Kultur zur anderen. Ein schlichtes weißes oder karriertes Ghutrah ist das gängigste Kopftuch. Der Keffiyeh ist eine Variante des Ghutrah. Normalerweise wird er von Männern gesichert auf dem Kopf mit einem Agal, einem doppelten schwarzen Band, getragen. Die Kopfbedeckung schützt das Gesicht und den Kopf vor der Sonne. Sie hat kulturelle Bedeutung und zeigt den sozialen Status und die Nationalität des Trägers an. Es ist üblich, Männer in Saudi-Arabien zu sehen, die ein Ghutrah oder Shemagh tragen, wenn sie einen Bischt tragen. Im Gegensatz dazu tragen Männer in den VAE das Ghutrah oder den Keffiyeh zur Kandura.
Bischt
Der Bischt ist ein eleganter Umhang, der über die Dishdasha getragen wird. Er wird normalerweise bei formellen Anlässen getragen. Der leichte, durchsichtige Stoff hat goldene oder silberne Verzierungen entlang der Ränder. Der Bischt hat kulturelle Bedeutung und ist ein Indikator für den sozialen Status. Es ist üblich, Männer während Hochzeiten oder beim Empfang von Gästen mit einem Bischt zu sehen. Der Bischt wird über der Dishdasha getragen und ergänzt sie.
Schuhe
Die Dishdasha wird mit offenen Sandalen oder geschlossenen Schuhen getragen. Das Schuhwerk muss sauber und gepflegt sein, um die Dishdasha zu ergänzen. Die Farbe und der Stil der Schuhe sollten zur Dishdasha passen.
Weitere Accessoires
Weitere Accessoires wie Uhren und Ringe werden mit der Dishdasha getragen. Sie sollten dezent sein und die Dishdasha nicht in den Hintergrund drängen.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen einer Dishdasha und einer Kandura?
A1: Die Dishdasha und die Kandura sind dasselbe; erstere wird in Saudi-Arabien verwendet, während letztere in den Vereinigten Arabischen Emiraten verwendet wird. Beide Begriffe beziehen sich auf dasselbe lange, weiße, robe-ähnliche Kleidungsstück, das von Männern in der arabischen Welt getragen wird. Der Unterschied in den Bezeichnungen spiegelt regionale Vorlieben und nicht signifikante Unterschiede im Kleidungsstück selbst wider.
Q2: Welche häufigen Farben für Dishdasha gibt es neben Weiß?
A2: Obwohl die Dishdasha überwiegend weiß ist, sind auch andere häufig getragene Farben Hellblau, Beige und Grau. Diese Farben werden normalerweise für den Alltag bevorzugt und basieren auf persönlichen Vorlieben oder dem Klima spezifischer Regionen. In einigen Fällen können auch dunklere Farben wie Schwarz oder Braun getragen werden.
Q3: Welche Kleidungsstücke werden unter oder über der Dishdasha getragen?
A3: Je nach Jahreszeit kann ein Unterhemd unter der Dishdasha getragen werden, und darüber kann eine Weste oder ein Blazer getragen werden. Bei warmem Wetter tragen Männer die Dishdasha oft allein, während in kühlerem Wetter zusätzliche Schichten für Wärme und Formalität hinzugefügt werden. Die Dishdasha wird auch von traditioneller Kopfbedeckung und Accessoires wie einem Gürtel oder Agal begleitet.
Q4: Gibt es verschiedene Stile der Dishdasha für unterschiedliche Anlässe?
A4: Ja, es gibt verschiedene Stile der Dishdasha für lässige und formelle Anlässe. Lässige Dishdasha sind einfacher, während formelle Modelle aufwändige Stickereien haben und mit mehr Accessoires getragen werden. Besondere Stile werden auch während religiöser Ereignisse, Hochzeiten und Feiertagen getragen.
Q5: Wie unterscheiden sich die Dishdasha-Stile zwischen den Regionen in der arabischen Welt?
A5: Stile, Namen und Accessoires der Dishdasha variieren je nach Region. Zum Beispiel wird sie in Saudi-Arabien Dishdasha genannt und mit einem Ghutrah oder Agal getragen, während sie in den VAE als Kandura bekannt ist und mit einer anderen Kopfbedeckung und Zubehör getragen werden kann. Diese Unterschiede spiegeln kulturelle Vorlieben und Traditionen in den verschiedenen Regionen wider.