Arburg spritz gieß maschine

(259 Produkte verfügbar)

Gebrauchte <span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Spritz gieß maschine

Gebrauchte Arburg Spritz gieß maschine

9.631,36 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
Gebrauchte <span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Spritz gieß maschine

Gebrauchte Arburg Spritz gieß maschine

8.668,23 - 77.050,88 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
8 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>arburg</strong></span> kunststoff-spritzglasmaschine

arburg kunststoff-spritzglasmaschine

7.608,78 - 7.705,09 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> 103.458A Spritz gieß maschine

Arburg 103.458A Spritz gieß maschine

304,91 - 716,95 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
2 yrsUKAnbieter
Hochwertige energie sparende Kunststoffs pritz guss maschinen der großen Marke

Hochwertige energie sparende Kunststoffs pritz guss maschinen der großen Marke

Sofort lieferbar
11.771,45 - 66.990,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 335.599,93 €
5 yrsCNAnbieter
Hydraulische Kunststoffs pritz guss maschine

Hydraulische Kunststoffs pritz guss maschine

41.414,85 - 43.341,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify11 yrsCNAnbieter
JINGBAN 430Ton Spritz gieß maschine

JINGBAN 430Ton Spritz gieß maschine

43.630,07 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
5 yrsCNAnbieter
Power jet Kunststoffs pritz guss maschine K-Serie 160ton

Power jet Kunststoffs pritz guss maschine K-Serie 160ton

41.222,23 - 52.009,35 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify15 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Einspritz maschine

Arburg Einspritz maschine

9.583,21 - 24.078,40 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
JINGBAN 230Ton Spritz gieß maschine

JINGBAN 230Ton Spritz gieß maschine

23.982,09 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
5 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> 80.150A

Arburg 80.150A

246,06 - 716,95 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
2 yrsUKAnbieter
Gebrauchte <span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Spritz gieß maschine

Gebrauchte Arburg Spritz gieß maschine

9.583,21 - 24.078,40 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
200 gramm Spritz gieß maschine

200 gramm Spritz gieß maschine

34.672,90 - 37.562,31 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
JINGBAN 360Ton Spritz gieß maschine

JINGBAN 360Ton Spritz gieß maschine

39.777,52 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
5 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> ARB771

Arburg ARB771

363,78 - 893,54 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
2 yrsUKAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Spritz gieß maschine

Arburg Spritz gieß maschine

13.483,91 - 14.254,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter
JINGBAN 270Ton Spritz gieß maschine

JINGBAN 270Ton Spritz gieß maschine

26.775,19 €
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
5 yrsCNAnbieter
Silikon-Form press maschine

Silikon-Form press maschine

27.738,32 - 30.338,79 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> ARB709/171632

Arburg ARB709/171632

1.176,07 - 3.648,28 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
2 yrsUKAnbieter
Haijiang <span class=keywords><strong>Arburg</strong></span> Vertikale Form maschinen

Haijiang Arburg Vertikale Form maschinen

26.967,81 - 28.894,08 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify16 yrsCNAnbieter

Über arburg spritz gieß maschine

Arburg Spritzgießmaschinen: Eine Übersicht der Modelle

Als einer der führenden Hersteller seiner Art bietet Arburg ein umfangreiches Modellangebot an Spritzgießmaschinen. Die folgenden Modelle heben sich aus der Masse hervor.

  • Allrounder A+

    Dieses verbesserte Modell des Standard-Allrounders A kombiniert beeindruckende Maschinenleistung mit Wirtschaftlichkeit. Es gilt als robust, schnell und präzise und eignet sich für verschiedene Anwendungen in zahlreichen Branchen. Geschäftskunden werden seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit schätzen. Die modulare Bauweise ermöglicht flexible, kundenspezifische Lösungen. Eine umfangreiche Auswahl an zusätzlichen Funktionen ermöglicht Anwendungen in verschiedenen Bereichen, während zusätzliche Optionen die Effizienz weiter steigern.

  • Allrounder A

    Dieses Standardmodell gehört zu den wirtschaftlichen und vielseitigen Spritzgießmaschinen. Es erweitert das Produktspektrum für Geschäftskunden, die nach einem Einstiegsmodell oder Maschinen mit Standardspezifikationen suchen. Die robuste, modulare Bauweise sorgt für stabile Produktion. Die technischen Komponenten, wie Antriebstechnik und Steuerungssysteme, entsprechen denen der höheren Leistungsklassen. Diese Einheitlichkeit ermöglicht einen einfachen Betrieb, auch beim Wechsel in eine andere Leistungsklasse.

  • Allrounder Golden Edition

    Diese spezielle Edition umfasst Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 1.000 bis 3.200 kN. Ihre Vielseitigkeit, Präzision und Wirtschaftlichkeit machen sie ideal für die Verarbeitung verschiedener Kunststoffe. Die robuste Konstruktion sorgt auch für stabile Produktionsabläufe. Wie bei anderen Allrounder-Modellen sind die Schließeinheit, die Einspritzeinheit, die Antriebstechnik und die Steuerungsmöglichkeiten bei allen A-Sondermodellen identisch. Dies bietet Einheitlichkeit und betriebliche Konsistenz, auch beim Wechsel zwischen Maschinen unterschiedlicher Größe.

Spezifikationen und Wartung von Arburg Spritzgießmaschinen

Der einwandfreie Betrieb der Arburg 320S Spritzgießmaschine ist stark von regelmäßiger Wartung abhängig. Regelmäßige Wartung und Inspektion auf Verschleißerscheinungen, Risse oder Beschädigungen sind für wichtige Komponenten wie Schnecken, Zylinder, Düsen und Ventile erforderlich. Für einen effizienten Betrieb ist es ebenso wichtig, die regelmäßige Schmierung von beweglichen Teilen zu beachten und die Heiz- und Kühlsysteme der Maschine auf Störungen zu überprüfen.

Die Maschine arbeitet effizient und produziert gut, wenn sie gewartet wird. Es ist auch gute Praxis, regelmäßig Systemupdates durchzuführen, damit neue Sicherheitsmerkmale implementiert werden können, um das System zu schützen und eine bessere Integration ins Internet zu ermöglichen.

Im Einzelnen müssen folgende Bereiche gewartet werden:

  • Einspritzeinheiten:

    Reinigen Sie den Zylinder und die Schnecke regelmäßig, um Rückstände oder Ablagerungen zu entfernen. Spülmaterialien können dabei helfen. Überprüfen Sie die Düse auf Verstopfungen und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass bewegliche Teile, wie der Düsenöffnungs- und -schließmechanismus, ausreichend geschmiert sind.

  • Schließeinheiten:

    Überprüfen Sie die Plattenflächen auf Beschädigungen oder Fehlausrichtung. Reinigen Sie sie und entfernen Sie Ablagerungen oder Verunreinigungen, die die Oberfläche des Werkzeuges beeinträchtigen könnten. Überprüfen Sie die Schließkraft und passen Sie sie an, um eine gleichmäßige und sichere Werkzeugfixierung zu gewährleisten. Schmieren Sie die Führungsschienen und Laufplatten, um eine reibungslose Werkzeugbewegung zu gewährleisten.

  • Hydrauliksysteme:

    Überprüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie ihn bei Bedarf auf. Untersuchen Sie die Schläuche und Verbindungen auf Undichtigkeiten oder Abnutzungserscheinungen. Halten Sie das Hydraulikfiltersystem sauber, um Verunreinigungen zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Kühlsystem die Hydrauliktemperatur im empfohlenen Bereich hält.

  • Elektrische Systeme:

    Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen und ziehen Sie lose Klemmen fest. Halten Sie das Bedienfeld und die Komponenten sauber und staubfrei. Aktualisieren Sie die Software und Firmware der Maschine auf die neueste Version, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern. Überprüfen Sie die Sicherheitsverriegelungen und Not-Aus-Schaltkreise auf einwandfreie Funktion.

  • Zusatzeinrichtungen:

    Warten Sie alle zusätzlichen Geräte, wie Trockner oder Roboter, die in die Spritzgießmaschine integriert sind. Reinigen und inspizieren Sie Fördersysteme auf korrekte Ausrichtung und Funktionalität. Kalibrieren und justieren Sie Prozessüberwachungssysteme regelmäßig für genaue Daten und Kontrolle.

Einsatzgebiete von Arburg Spritzgießmaschinen

ARBURG Spritzgießmaschinen produzieren verschiedene Kunststoffartikel, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen zum Einsatz kommen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Einsatzgebiete von ARBURG Spritzgießmaschinen.

  • Verpackungsindustrie

    Die Verpackungsindustrie verwendet die Spritzgießmaschinen in großem Umfang zur Herstellung von Verpackungsmaterialien und -behältern. So werden beispielsweise Flaschenverschlüsse und Flaschen hergestellt, außerdem Liefertabletts und andere Artikel. Solche Artikel erfordern oft große Mengen an präziser und konsistenter Produktion. Auf die ARBURG Spritzgießmaschine kann man sich verlassen, um solche Anforderungen effektiv zu erfüllen.

  • Automobilindustrie

    Die Automobilindustrie ist ein weiteres Gebiet, in dem das Modell der ARBURG Spritzgießmaschine effektiv arbeitet. Es werden verschiedene Automobilteile hergestellt, darunter Armaturenbretter, Stoßfänger und Innen- und Außenclips. Die Maschine hilft bei der Produktion dieser Autoteile mit hoher Geschwindigkeit und Präzision.

  • Medizinbereich

    In der Medizinbranche stellen die ARBURG Spritzgießmaschinen medizinische Geräte und Ausrüstungen her, darunter Spritzen, chirurgische Instrumente und Implantate. Im Allgemeinen erfordern solche Geräte eine hohe Präzision und geringe Toleranzen. Daher ist die ARBURG Spritzgießmaschine für dieses Szenario so gut geeignet.

  • Konsumelektronik

    In Bezug auf die Konsumelektronik können die ARBURG Spritzgießmaschinenmodelle komplexe Artikel wie Smartphone-Hüllen und elektronische Gehäuse herstellen. Sie können auch Steckverbinder und Schalter herstellen. Die Maschinen helfen, die Produktion in dieser schnelllebigen Branche zu rationalisieren.

  • Bauwesen

    Die Bauindustrie setzt die ARBURG Spritzgießmaschine zur Herstellung von Bauteilen ein. Dazu gehören unter anderem Fensterrahmen, Beschläge und Rohre. Die Maschine ermöglicht eine schnelle Produktion von langlebigen Bauteilen, die im Bauwesen benötigt werden.

So wählen Sie Arburg Spritzgießmaschinen aus

  • Anwendungsbedarfsanalyse:

    Analysieren Sie die Anwendungsanforderungen, einschließlich der Produkttypen, Formen, Größen und Kapazitätsbedürfnisse. Anhand dieser Informationen ermitteln Sie das Spritzgewicht, die Schließkraft, die Baugröße usw.

  • Maschinentypen:

    Bestimmen Sie die geeigneten Spritzgießmaschinentypen basierend auf den Anforderungen an Materialien, Produkten, Präzision und Produktionseffizienz, wie z. B. Standard-Elektro-Spritzgießmaschinen, energiesparende Spritzgießmaschinen, vollelektrische Spritzgießmaschinen, hydraulische Spritzgießmaschinen und Hybrid-Spritzgießmaschinen.

  • Hauptfunktionen:

    Wählen Sie je nach spezifischen Anforderungen geeignete Spritzverfahren (z. B. Vorkondensatspritzgießen oder Mehrkomponentenspritzgießen), Zuführsysteme (z. B. direkte oder verkapselte Zuführung), Auswurfsysteme (z. B. Standardauswurf oder kundenspezifische Lösungen), Temperiersysteme (z. B. Standard- oder Hochtemperierwerkzeuge) und Roboter-Automatisierungssysteme (z. B. feste oder vollautomatische Roboter).

  • Vergleich von Maschinenbauteilen:

    Vergleichen Sie wesentliche Teile der Spritzgießmaschine, wie z. B. die Einspritzeinheit (Schneckendesign, Mischfähigkeit usw.), die Schließeinheit (Mechanismus-Typ, Kraftleistung usw.), das Steuerungssystem (Touchscreen, Programmierflexibilität usw.) und das Antriebssystem (Motortyp, Antriebsleistung usw.). Wählen Sie geeignete Konfigurationen für die spezifischen Bedürfnisse.

  • Marke und Service:

    Wählen Sie Maschinen von bekannten Marken, um die Maschinenleistung und -qualität zu gewährleisten. Es ist auch notwendig, Faktoren wie After-Sales-Service, technische Unterstützung, Wartungsnetzwerke usw. zu berücksichtigen, um eine langfristige Betriebssicherheit zu erreichen.

Q&A

F1 Welche Innovationen gibt es in der Arburg Spritzgießtechnologie?

A1 Arburg hat sich auf die Entwicklung energieeffizienterer elektrischer Arburg Spritzgießmaschinen und die Integration von Industrie 4.0-Konnektivität in seine Maschinen konzentriert, um eine intelligentere, vernetzte Produktion zu ermöglichen.

F2 Wie können Geschäftskunden die richtige Größe und Kapazität einer Arburg Spritzgießmaschine für ihre Projekte bestimmen?

A2 Sie können Faktoren wie die Größe und das Gewicht der Teile, die geformt werden sollen, die Anzahl der zu produzierenden Teile, den verfügbaren Platz und die lineare Automatisierung in ihrer Produktionsstätte berücksichtigen und sich mit ihrem Maschinenlieferanten beraten.

F3 Welche Arten von Materialien können mit Arburg Spritzgießmaschinen verwendet werden?

A3 Arburg Spritzgießmaschinen sind mit verschiedenen Materialien kompatibel, darunter Thermoplaste, Spezialmaterialien wie Flüssigsilikon-Co-Molding und flammhemmende Compounds sowie biobasierte und recycelte Materialien.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einer vollelektrischen und einer Hybrid-Arburg Spritzgießmaschine?

A4: Vollelektrische Maschinen verwenden Elektromotorenantriebe für sowohl Einspritzen als auch Schließen, was für hohe Präzision und geringen Energieverbrauch sorgt. Hybridmaschinen kombinieren elektrische und hydraulische Antriebe, um ein Gleichgewicht aus Effizienz, Flexibilität und hoher Leistung zu bieten.

X