(1 Produkte verfügbar)
Armeepatches und Abzeichen sind Markierungen, die auf Militäruniformen getragen werden, um den Rang, die Einheit, die Dienststelle, die Nationalität und in einigen Fällen die individuellen Leistungen oder besonderen Qualifikationen des Trägers zu identifizieren. Hier sind einige ihrer Typen:
Ärmelabzeichen
Dies ist eine Art Armeepatch-Abzeichen, die auf dem Schulterbereich der Uniform getragen wird. Das Design ist spezifisch für eine Einheit und zeigt die aktuelle Einheit des Trägers an. Das SSI gibt es in mehreren Varianten. Die erste ist die aktive Version, die die derzeit dienende Einheit angibt. Die zweite Version ist historisch und zeigt eine Einheit an, die nicht mehr aktiv ist. Die dritte Version ist die Gedenkversion, die zur Ehrung einer bestimmten Einheit oder Veranstaltung getragen wird.
Besonderes Einheit Abzeichen
Auch als DUI bezeichnet, sind diese Armeepatch-Abzeichen Symbole einer bestimmten Einheit und werden getragen, um die Zugehörigkeit des Trägers zu der Einheit zu zeigen. DUIs werden normalerweise auf der Army Service Uniform getragen, sind aber auch auf der Organisational Clothing and Individual Equipment (OCIE) zu finden. Sie sind ein wesentlicher Teil des Erbes der Einheit und werden normalerweise von allen Soldaten, unabhängig von ihrem Rang, getragen.
Abzeichen zur Identifizierung des Kampfeinsatzes
Auch als CSIBs bekannt, werden diese Armeepatches und Abzeichen getragen, um den Dienstzweig des Soldaten anzuzeigen. Sie werden in der Regel auf der rechten Seite der Uniform getragen. Im Gegensatz zu den Schulterabzeichen werden CSIBs unabhängig von der Einheitstransfer getragen. Jeder Dienstzweig hat sein eigenes spezifisches Design für das CSIB.
Einheitswappen
Dies sind Abzeichen, die spezifische Armeeeinheiten repräsentieren und auf der Army Service Uniform getragen werden, um die Zugehörigkeit zur Einheit zu zeigen. Im Gegensatz zum besonderen Einheit Abzeichen, das für alle Soldaten einer bestimmten Einheit spezifisch ist, kann das Einheitswappen eine spezifische Aufgabe oder Rolle innerhalb der Einheit repräsentieren. Soldaten tragen das Einheitswappen auf der Army Service Uniform, aber im Gegensatz zur DUI wird es nur von Soldaten getragen, die dieser Einheit zugewiesen sind.
Rangabzeichen
Dies sind Symbole, die auf der Uniform getragen werden, um den Rang des Soldaten anzuzeigen und in einigen Fällen den Dienstzweig anzugeben. Das Design variiert von einem Militärzweig zum anderen. In der Army tragen Soldaten mit niedrigem Rang Winkeltaschen, während Offiziere Rangsymbole tragen, die ihren Dienstgrad anzeigen.
Spezialfähigkeitsabzeichen
Diese werden getragen, um spezialisierte Fähigkeiten anzuzeigen. Sie werden normalerweise auf der linken Seite der Uniform, über der Tasche, getragen. Einige Spezialfähigkeits-Patches umfassen medizinische Korps oder Luftfahrt.
Weitere Abzeichen
Armeepatches und Abzeichen umfassen verschiedene andere Abzeichen, darunter Akademie- oder Schulabzeichen, Dienstbänder und Einsatzmedaillen, die zusätzliche Informationen über die Ausbildung, das Wissen und die Dienstgeschichte des Soldaten liefern.
Armeepatches und Abzeichen können auf verschiedenen Uniformen getragen werden und passen gut zu unterschiedlichen Bekleidungen. Hier sind einige Trage- und Kombinationsvorschläge:
Tragevorschläge
Armeepatches und Abzeichen werden auf Militäruniformen getragen, um Rang, Einheit und Leistungen zu kennzeichnen. Sie sollten an der korrekten Stelle gemäß den militärischen Richtlinien angebracht werden. Zum Beispiel wird das Rangabzeichen der US-Armee auf den Schulterklappen der Uniform getragen, um den Rang des Soldaten anzuzeigen. Die Einheitspatches werden ebenfalls auf den Schulterklappen platziert. Die Leistungspatches, wie das Army Service Ribbon, werden auf der Brust getragen. Die Patches sollten sauber und ordnungsgemäß genäht oder geklebt sein. Sie sollten in keiner Weise verändert werden. Sie sollten mit Stolz und Respekt gezeigt werden. Sie erzählen die Geschichte des Dienstes und des Opfers des Soldaten. Beim Tragen von Armeepatches und Abzeichen sollten die militärischen Vorschriften beachtet und mit Ehre getragen werden.
Kombinationsvorschläge
Die Kombination von Armeepatches und Abzeichen erfordert Wissen über deren Bedeutung und Platzierung. Jeder Zweig des Militärs hat spezifische Regeln, wo Patches und Abzeichen platziert werden. Zum Beispiel wird in der US-Armee das Flaggenpatch auf dem rechten Ärmel getragen, und das Schulterabzeichen befindet sich auf der linken Seite. Das Rangabzeichen wird ebenfalls auf beiden Ärmeln getragen. Einheitspatches gehen auf die Schulter, während Leistungspatches auf der Brust platziert werden. Achten Sie bei der Kombination von Patches mit einer Uniform darauf, dass sie laut den Vorschriften des jeweiligen Zweigs an der richtigen Stelle sitzen. Einige Patches können farbcodierte Ränder oder Hintergründe haben, die unterschiedliche Bedeutungen signalisieren, wie Kampferfahrung oder spezielle Qualifikationen. Achten Sie auf diese Details, um die Patches korrekt zusammenzustellen. Darüber hinaus können einige Organisationen oder Veranstaltungen spezifische Patches haben, die auf bestimmte Weise oder an bestimmten Orten getragen werden. Konsultieren Sie immer die Richtlinien für jeden Patch, um eine korrekte Platzierung und Kombination der Uniform sicherzustellen.
Q1: Wofür werden Armeepatches verwendet?
A1: Armeepatches dienen verschiedenen Zwecken, einschließlich der Identifizierung von Einheiten, Rängen und besonderen Fähigkeiten von Soldaten. Sie bieten wesentliche Informationen über die militärische Zugehörigkeit, Rolle und Leistungen eines Soldaten, fördern die Einheit und Moral innerhalb der Einheiten und informieren andere über die Qualifikationen und den Status eines Individuums.
Q2: Wie werden Patches an Uniformen befestigt?
A2: Patches können durch Nähen oder Klettverschluss an Uniformen befestigt werden. Traditionell werden Patches für eine permanente Befestigung auf die Uniform genäht. Einige Patches sind mit einem Klettverschluss versehen, der es ermöglicht, sie leicht zu entfernen und wieder anzubringen. Diese Methode ist besonders nützlich für Patches, die aufgrund von Versetzungen oder neuen Einsätzen wechseln können.
Q3: Können Patches angepasst werden?
A3: Ja, Armeepatch-Abzeichen können an spezifische Anforderungen von Einheiten oder persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Die Anpassung ermöglicht die Erstellung einzigartiger Designs, die spezifische Symbole, Farben und Texte integrieren, die für eine bestimmte Einheit oder die Fähigkeiten und Leistungen eines Individuums relevant sind und somit eine personalisierte Darstellung der militärischen Zugehörigkeit gewährleisten.
Q4: Sind Patches dasselbe wie Abzeichen?
A4: Während Patches und Abzeichen miteinander verwandt sind, sind sie nicht identisch. Patches sind Stoffdesigns, die an Uniformen befestigt sind, oft um die Einheit oder Zugehörigkeit eines Soldaten anzuzeigen. Abzeichen beziehen sich auf Symbole oder Markierungen, die Rang, Dienstzweig oder spezifische Qualifikationen kennzeichnen, die Teil eines Patches sein oder unabhängig auf einer Uniform angezeigt werden können.
Q5: Können Armeepatches auf ziviler Kleidung getragen werden?
A5: Während einige Armeepatches auf ziviler Kleidung als Zeichen des Stolzes und des Gedenkens getragen werden können, sind andere strikt militärisch und sollten nicht außerhalb eines militärischen Kontextes getragen werden. Interessierte sollten sicherstellen, dass sie die entsprechende Genehmigung haben und dass die Patches nicht auf den militärischen Gebrauch beschränkt sind.
null