(955 Produkte verfügbar)
AT4 bezeichnet eine Ausstattungslinie, die von einigen Automobilherstellern, insbesondere von General Motors, für bestimmte Fahrzeuge angeboten wird. Die Bezeichnung AT4 signalisiert, dass das Fahrzeug mit Geländefahrzeug-orientierten Merkmalen und Verbesserungen ausgestattet ist, die seine Fähigkeiten und Leistung auf unebenem Gelände verbessern. Das AT4-Paket beinhaltet in der Regel Upgrades wie ein fortschrittlicheres Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit, Geländereifen, Unterbodenschutzplatten und verbesserte Traktionskontrollsysteme. Zu den weiteren Außenmerkmalen, die im AT4-Paket enthalten sind, können ein individuelles Emblem, ein aggressiverer Kühlergrill und einzigartige Räder gehören. Einige AT4-Modelle bieten möglicherweise auch zuschaltbaren Allradantrieb mit Offroad-Fahrmodi, Bergabfahrhilfe und ein sperrbares Hinterachsdifferential. Diese Merkmale verbessern die Fähigkeiten des Fahrzeugs und ermöglichen es, schwierige Geländebedingungen wie lockeren Schotter, tiefen Schlamm und felsige Pfade zu bewältigen. Darüber hinaus verfügt der Innenraum des AT4-Fahrzeugs über eine geräumige Kabine mit hochwertigen Materialien, komfortablen Sitzen und fortschrittlicher Technologie, darunter Infotainment- und verfügbare Konnektivitätsfunktionen. Im Folgenden finden Sie einige Arten von AT4;
Die Spezifikation eines AT4-Fahrzeugs hängt vom Design des Herstellers ab. Es gibt jedoch allgemeine Spezifikationen, die in den meisten AT4-Fahrzeugen zu finden sind.
Motorspezifikationen
Der AT4 verfügt über einen leistungsstarken Motor, der ihm hilft, unebenes Gelände zu bewältigen. Der Motor hat einen Hubraum von 5,3 bis 6,2 Litern. Der Motor hat außerdem eine V8-Konfiguration. Der AT4-Motor leistet zwischen 355 und 420 PS. Das Drehmoment des AT4-Fahrzeugs liegt zwischen 383 und 460 lb-ft. Der Motor ist außerdem mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt.
Fahrwerk und Handling
Das AT4-Fahrwerk ist auf Langlebigkeit und das Bewältigen von unebenen Straßen ausgelegt. Das AT4-Fahrzeug verfügt über ein Fahrwerk, das aus robusten Stoßdämpfern und Federn besteht. Das AT4-Fahrzeug verfügt außerdem über ein Fahrwerk mit einer einstellbaren Luftfederung. Das AT4-Fahrzeug hat einen Stabilisator an der Vorderachse und einen Stabilisator an der Hinterachse. Der Federweg des AT4-Fahrzeugs beträgt etwa 7,1 Zoll. Das AT4-Fahrzeug hat außerdem ein Lenkrad mit einem Wendekreis von etwa 45,5 Zoll.
Reifen- und Radangaben
Das AT4-Fahrzeug hat einen Geländereifen, der für unterschiedliche Straßenverhältnisse ausgelegt ist. Der Raddurchmesser beträgt etwa 20 Zoll. Das Rad hat außerdem eine Breite von 8 Zoll. Die Reifen des AT4-Fahrzeugs haben eine Größe von 275/65R20. Die Reifen haben einen Lastindex von etwa 126. Der Reifendruck des AT4-Fahrzeugs beträgt etwa 35 PSI. Die Reifen- und Radangaben tragen zu den Offroad-Fähigkeiten des AT4-Fahrzeugs bei.
Verteilergetriebe und Antriebskonfiguration
Das AT4-Fahrzeug verfügt über ein Allradsystem, das es für Geländefahrten geeignet macht. Das AT4-Fahrzeug verfügt über ein Verteilergetriebe mit einem Untersetzungsgetriebe. Das Verteilergetriebe hat ein zweistufiges Design. Das Untersetzungsgetriebe des Verteilergetriebes liegt zwischen 2,64:1 und 3,0:1. Das AT4-Fahrzeug hat eine Antriebswelle mit einem Durchmesser von etwa 3 Zoll.
Die Wartung des AT4-Fahrzeugs ist wichtig, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps für das AT4-Fahrzeug.
Regelmäßiger Ölwechsel
AT4-Fahrzeugbesitzer sollten regelmäßige Ölwechsel durchführen. Beim Ölwechsel wird das alte Öl vollständig abgelassen. Nach dem Ablassen wird der Ölfilter ausgetauscht. Anschließend wird frisches, empfohlenes Öl in den Motor gefüllt.
Reifenrotation
Die Reifen des AT4-Fahrzeugs sollten regelmäßig rotiert werden. Die Reifenrotation sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß aller Reifen. Die Reifenrotation kann nach jeweils 5000 Meilen durchgeführt werden. Bei der Reifenrotation werden die Reifen abmontiert und in verschiedene Positionen gebracht.
Bremsinspektion
Die Bremsen des AT4-Fahrzeugs sollten regelmäßig inspiziert werden. Die Bremsinspektion kann bei Routinewartungen durchgeführt werden. Bei der Inspektion werden die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremssättel auf Verschleiß geprüft. Auch die Bremsflüssigkeit wird geprüft und bei Bedarf ausgetauscht.
Filterwechsel
Das AT4-Fahrzeug ist mit verschiedenen Filtern ausgestattet. Die Luftfilter, Ölfilter und Kraftstofffilter sollten nach der empfohlenen Laufleistung ausgetauscht werden. Die empfohlene Laufleistung für den Filterwechsel steht in der Regel im Benutzerhandbuch.
Kühlmittelspülung
Das Kühlsystem des AT4-Fahrzeugs sollte alle 30.000 Meilen gespült werden. Bei der Spülung wird das alte Kühlmittel vollständig abgelassen. Anschließend wird das Kühlsystem mit frischem, empfohlenen Kühlmittel gefüllt.
Zündkerzenwechsel
Die Zündkerzen des AT4-Fahrzeugs sollten alle 60.000 Meilen ausgetauscht werden. Beim Zündkerzenwechsel werden die alten Kerzen entfernt. Anschließend werden neue, empfohlene Zündkerzen im Motor verbaut.
Die Auswahl der richtigen AT4-Teile und -Zubehörteile für ein Unternehmen kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Einzelhändlern helfen können, die richtigen AT4-Teile und -Zubehörteile für ihre Kunden zu beschaffen.
Die Bedürfnisse des Kunden verstehen
Unternehmer sollten die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen. Wenn ihre Kunden beispielsweise einen hochgelegten Lkw besitzen, benötigen sie möglicherweise Zubehör, das die Leistung ihres Lkw verbessert. Zu diesem Zubehör könnten verbesserte Ansaugtrakte, Auspuffanlagen und Fahrwerksätze gehören.
Die Marke berücksichtigen
Unternehmer sollten in Erwägung ziehen, AT4-Teile und -Zubehör von renommierten Marken auf Lager zu haben. Während einige Marken möglicherweise Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, ist es ratsam, sich für Produkte zu entscheiden, die eine nachgewiesene Qualität aufweisen. Einzelhändler sollten nach Marken suchen, die Garantien und After-Sales-Support anbieten.
Qualität
Qualität ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von AT4-Teilen und -Zubehör für den Einzelhandel. Es ist wichtig, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu priorisieren. Einzelhändler sollten Zubehör und Teile vermeiden, die anfällig für Verschleiß sind. Während hochwertige AT4-Teile und -Zubehör möglicherweise teurer sind als ihre Gegenstücke, bieten sie langfristig einen besseren Wert.
Kompatibilität
Die Kompatibilität ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von AT4-Teilen und -Zubehör. Einzelhändler sollten sicherstellen, dass die Teile und das Zubehör, die sie für den Wiederverkauf kaufen, speziell für AT4-Fahrzeuge entwickelt wurden. Dies wird ihre Leistung verbessern und potenzielle Schäden an den Teilen und dem Zubehör vermeiden.
Leistung
Die Leistung ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf von AT4-Teilen und -Zubehör für den Wiederverkauf. Einzelhändler sollten sich auf Teile und Zubehör konzentrieren, die die Leistung von AT4-Fahrzeugen verbessern oder optimieren können. Hochleistungsluftfilter können beispielsweise die Effizienz und Leistung des Motors verbessern.
Preise
Die Preisgestaltung ist ein wichtiger Faktor bei der Beschaffung von AT4-Teilen und -Zubehör für den Wiederverkauf. Einzelhändler sollten ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit finden. Sie sollten Teile und Zubehör innerhalb ihres Budgets kaufen, aber billige Produkte vermeiden, die die Qualität beeinträchtigen könnten.
Einfache Installation
Die einfache Installation ist ein entscheidender Faktor, der bei der Beschaffung von AT4-Teilen und -Zubehör für den Wiederverkauf berücksichtigt werden muss. Einzelhändler sollten Produkte priorisieren, die einfach zu installieren sind und mit klaren Anweisungen geliefert werden. Darüber hinaus sollten sie Produkte kaufen, die Installationsmaterial und Werkzeug enthalten.
Bewertungen und Empfehlungen
Einzelhändler sollten Nachforschungen anstellen, um herauszufinden, was andere Käufer über die AT4-Teile und -Zubehör sagen, die sie kaufen möchten. Online-Bewertungen und Empfehlungen von anderen Einzelhändlern können wertvolle Einblicke in die Leistung, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit der Produkte liefern.
Der Austausch eines AT4-Zubehörs kann ein unkomplizierter Vorgang sein, der zu Hause durchgeführt werden kann. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Teile für die Aufgabe haben.
F1: Was bedeutet AT4 in Fahrzeugen?
A1: AT4 ist ein Allradantrieb (4WD)-System, das von Automobilherstellern in ihren Fahrzeugen verwendet wird. Das System kann aktiviert und deaktiviert werden, um auf verschiedenen Fahrbahnbelägen für mehr Grip zu sorgen.
F2: Können Unternehmer AT4-Zubehör für Lkw mit verschiedenen Modellen kaufen?
A2: Ja, es ist möglich, AT4-Zubehör für verschiedene Lkw-Modelle zu erhalten. Die Käufer müssen jedoch das Lkw-Modell, die Marke und das Baujahr angeben, um sicherzustellen, dass das Zubehör perfekt passt.
F3: Sind AT4-Zubehörteile brandneu?
A3: AT4-Zubehörteile können entweder brandneu oder gebraucht sein. Die Käufer können angeben, ob sie neue oder gebrauchte Zubehörteile wünschen. Gebrauchte Zubehörteile sind günstiger als neue.
F4: Können Geschäftskunden AT4-Zubehörteile in großen Mengen kaufen?
A4: Ja, Geschäftskunden können AT4-Zubehörteile in großen Mengen kaufen. Lieferanten haben oft Sonderangebote für Großbestellungen. Daher können Käufer je nach Bestellmenge von Rabatten und kostenlosem Versand profitieren.