(268 Produkte verfügbar)
Der ATV 125cc Motor ist ein 4-Takt-Motor. Er wird auch als Quad oder vierrädriges Fahrzeug bezeichnet. Der ATV ist ein Fahrzeug, das für den Offroad-Einsatz konzipiert ist. Der Zweck des ATVs ist Freizeit, Sport und Nutzanwendung. Der ATV 125cc Motor hat einen ein-zylindrigen, luftgekühlten Motor mit vier Ventilen.
Arten von ATV 125cc Motoren sind:
Benzin ATVs
Die Benzin-ATVs sind die häufigste Art von ATVs. Die Benzin-ATVs verfügen über Benzinmotoren, die Leistung und Geschwindigkeit bieten. Die Benzin-ATVs können unebenes Gelände bewältigen. Sie sind geeignet für Trails und offene Straßen.
Elektrische ATVs
Die elektrischen ATVs werden mit Batterien betrieben. Sie sind leise und gut für die Jagd und Wildtiere. Elektrische ATVs erfordern weniger Wartung im Vergleich zu Benzin-ATVs. Sie sind geeignet für Reisen über kurze Distanzen.
Sport ATVs
Die Sport-ATVs sind für hohe Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt. Sie sind leichter und haben leistungsstarke Motoren. Die Sport-ATVs werden für Rennen und Wettkampfveranstaltungen verwendet. Sie bewältigen schnelle Kurven und Beschleunigungen.
Nutz-ATVs
Die Nutz-ATVs sind für landwirtschaftliche und Holzernutzung ausgelegt. Sie werden zum Transport und zur Beförderung von Gütern verwendet. Sie sind leistungsstark und langlebig. Nutz-ATVs haben Gepäckträger und Anhängemöglichkeiten.
Jugend-ATVs
Die Jugend-ATVs sind für jüngere Fahrer konzipiert. Sie sind kleiner und haben weniger Leistung. Sie sind sicher und geeignet zum Lernen und Trainieren. Die Jugend-ATVs verfügen über einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzungen und ergonomische Merkmale.
Während die Spezifikationen des ATV 125cc Motors zum Verkauf variieren können, sind nachfolgend einige Standard-Spezifikationen, die Käufer erwarten können.
Motorgröße
Die Größe des 125cc Motors entspricht 0,125 Litern oder 125 Kubikzentimetern. Dies zeigt, dass der Motor genügend Leistung hat, um das ATV über verschiedene Geländearten zu fahren.
Zylinderkonfiguration
Die meisten 125cc Motoren haben eine ein-zylindrige Konfiguration. Das bedeutet, dass sie einen einzelnen Zylinder und Kolben im Motor haben. Diese Konfiguration erfordert ein einfaches Motorendesign, was es erschwinglich und leicht wartbar macht. Außerdem bietet sie ein besseres Drehmoment und eine bessere Leistungsabgabe.
Kühlsystem
Einige ATVs verwenden Luft zur Kühlung des Motors, während andere eine Kombination aus Luft und Flüssigkeit verwenden. Das Kühlsystem ist dafür verantwortlich, eine stabile Temperatur während des Betriebs des Motors aufrechtzuerhalten. Dies verhindert Überhitzung, die den Motor beschädigen kann.
Kraftstoffsystem
Das Kraftstoffsystem im 125cc ATV-Motor ermöglicht das Mischen von Luft und Kraftstoff. Dieses Gemisch wird dann in die Brennkammer zur Zündung transportiert. Während viele ATVs mit Vergaser-basierten Kraftstoffsystemen ausgestattet sind, haben einige moderne ATVs Kraftstoffeinspritzsysteme eingeführt.
Zündsystem
Das Zündsystem ist dafür verantwortlich, das Kraftstoff-Luft-Gemisch in der Brennkammer zu entzünden. Je nach ATV-Marke kann das Zündsystem entweder ein traditionelles Spulen- und Zündkerzensystem oder ein elektronisches Zündsystem sein.
Getriebe
Das Getriebe des ATVs ermöglicht den Wechsel der Gänge für verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Während das Getriebesystem je nach Marke variieren kann, sind die meisten ATVs mit automatischen oder halbautomatischen Getrieben ausgestattet. Das Getriebesystem eines ATVs erlaubt eine reibungslose Kraftübertragung vom Motor zu den Rädern.
Maximale Leistungsausgabe
Die maximale Leistungsausgabe eines 125cc Motors liegt zwischen 10 und 15 PS (7,5 bis 11,2 kW). Die Leistung variiert je nach Marke und Modell des ATVs.
Drehmoment
Das Drehmoment für einen 125cc ATV-Motor liegt zwischen 8 und 12 Nm (5,9 bis 8,8 lb-ft). Auch das Drehmoment variiert je nach Marke und Modell des ATVs.
Im Folgenden sind einige allgemeine Wartungsarbeiten für den ATV 125cc Motor aufgeführt.
Ölwechsel
Regelmäßige Ölwechsel sind wichtig für die Langlebigkeit und Leistung des ATV 125cc Motors. Das Motoröl schmiert die beweglichen Teile im Motor, um Abnutzung und Verschleiß zu verhindern. Es sorgt auch für einen reibungslosen Betrieb des Motors. Stellen Sie sicher, dass Sie das Motoröl mindestens alle 50 Betriebsstunden oder nach 500 Kilometern (310 Meilen) wechseln. Ersetzen Sie den Ölfilter bei jedem Ölwechsel.
Luftfilterwartung
Der Luftfilter verhindert, dass Staub und Schmutz in den Motor gelangen, und sorgt für saubere Luft zur Verbrennung. Überprüfen Sie den Luftfilter alle 1000 Kilometer (621 Meilen) oder alle 100 Betriebsstunden. Reinigen Sie den Luftfilter, wenn er verschmutzt ist, und ersetzen Sie ihn nach 5000 Kilometern (3107 Meilen) oder nach 500 Betriebsstunden.
Kraftstoffsystemwartung
Das Kraftstoffsystem sorgt für eine effiziente Verbrennung des Kraftstoffs im Motor. Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen alle 5000 Kilometer (3107 Meilen) auf Risse und Lecks. Ersetzen Sie die Kraftstoffleitungen bei Beschädigung. Reinigen Sie den Kraftstofffilter alle 5000 Kilometer (3107 Meilen) oder 500 Betriebsstunden und ersetzen Sie ihn nach 10.000 Kilometern (621 Meilen) oder nach 1000 Betriebsstunden.
Kühlungssystemwartung
Das Kühlsystem verhindert eine Überhitzung des Motors. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand alle 1000 Kilometer (621 Meilen) und füllen Sie nach, wenn nötig. Ersetzen Sie das Kühlmittel alle 20.000 Kilometer (12.427 Meilen) oder alle 2 Jahre. Überprüfen Sie auch die Schläuche auf Risse und ersetzen Sie sie bei Beschädigung.
Zündkerze überprüfen
Die Zündkerze zündet das Kraftstoff-Luft-Gemisch in der Brennkammer. Entfernen und inspizieren Sie die Zündkerze alle 10.000 Kilometer (6214 Meilen) oder alle 1000 Betriebsstunden. Reinigen Sie die Zündkerze und richten Sie die Elektrode neu aus, wenn keine Schäden vorliegen. Ersetzen Sie die Zündkerze nach 20.000 Kilometern (12.427 Meilen) oder nach 2000 Betriebsstunden.
Die Auswahl des richtigen ATV 125cc Motors kann einschüchternd sein, aber das muss nicht so sein. Hier sind einige der Faktoren, die bei der Auswahl eines ATV 125cc Motors berücksichtigt werden sollten:
Markenruf
Der Ruf der Marke auf dem Markt ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Denn Marken mit einem guten Ruf bieten zuverlässige und langlebige Produkte an. Daher sollten Sie vor der Auswahl einer Marke Nachforschungen anstellen, um herauszufinden, was andere Kunden über die Produkte sagen.
Zweck
Für welchen Zweck benötigt der Käufer das ATV? Dies ist eine entscheidende Frage, die beantwortet werden muss, da der Zweck bestimmt, welche Art von Motor zu kaufen ist. Wenn der Käufer beispielsweise ein ATV für Rennen benötigt, wird ein leistungsstärkerer Motor benötigt. Für Trails und Freizeit ist ein Motor mit moderater Leistung ausreichend.
Budget
Das Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines ATV-Motors. Verschiedene Marken und Modelle werden zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Setzen Sie daher ein Budget fest und halten Sie sich daran. Vermeiden Sie jedoch günstige Produkte, da diese von minderer Qualität sind.
Merkmale
Bei der Auswahl eines ATV-Motors sind auch die Merkmale wichtig. Verschiedene Motoren verfügen über unterschiedliche Funktionen. Suchen Sie nach Motoren mit Eigenschaften, die den Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen. Zu den häufigen Merkmalen, auf die Sie achten sollten, gehören Kraftstoffeffizienz, Kühlsystem und Getriebeart.
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl eines ATV-Motors. Es ist wichtig, einen Motor zu kaufen, der mit dem ATV-Modell kompatibel ist. Berücksichtigen Sie auch das Gewicht des Motors, da ein schwerer Motor das ATV langsamer macht.
Den ATV 125cc Motor zu ersetzen kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und mechanischem Wissen kann es durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch eines ATV 125cc Motors:
Werkzeuge und Materialien, die benötigt werden:
Der Schritt-für-Schritt-Prozess
Bevor Sie den Motor ersetzen, stellen Sie sicher, dass das ATV auf einer ebenen Fläche steht. Trennen Sie die Batterie und lassen Sie das Motoröl sowie das Kühlmittel ab. Entfernen Sie auch alle Zubehörteile oder Teile, die den Austausch des Motors behindern könnten, wie Ansaug- und Abgassysteme.
Verwenden Sie einen Steckschlüsselsatz und Wrenchs, um die Schrauben und Muttern zu lösen und zu entfernen, die den Motor am ATV-Rahmen sichern. Trennen Sie sorgfältig alle verbleibenden elektrischen oder mechanischen Verbindungen, wie den Anlasser und das Gaspedal. Sobald alle Verbindungen getrennt sind, kann der alte Motor aus dem ATV herausgehoben werden.
Setzen Sie den neuen Motor in den ATV-Rahmen und sichern Sie ihn mit Schrauben und Muttern. Schließen Sie alle elektrischen und mechanischen Verbindungen wieder an. Bauen Sie die Ansaug- und Abgassysteme wieder ein.
Füllen Sie den neuen Motor mit frischem Motoröl und Kühlmittel. Schließen Sie die Batterie wieder an und starten Sie den Motor, um sicherzustellen, dass er reibungslos läuft. Überprüfen Sie auf Lecks oder ungewöhnliche Geräusche. Wenn alles in Ordnung ist, bauen Sie alle entfernten Teile oder Zubehörteile wieder ein.
Q1: Wie schnell kann ein 125cc ATV fahren?
A1: Ein ATV mit einem 125cc Motor kann Geschwindigkeiten zwischen 30 und 35 mph erreichen. Die Art des Geländes, der Zustand des Fahrzeugs und andere Faktoren können diese Geschwindigkeit beeinflussen.
Q2: Wie viele Jahre sind 125cc ATVs gut?
A2: 125cc ATVs sind ideal für Kinder ab 8 Jahren. Dieses Fahrzeugalter entspricht etwa einem Alter von 3 bis 5 Jahren, weshalb es bis zu 5 Jahre dienen kann.
Q3: Können Erwachsene 125cc ATVs fahren?
A3: Ja, aber nur für kurze Fahrten und nicht auf Hochgeschwindigkeitsstrecken. Die 125cc ATVs haben eine begrenzte Leistung und Geschwindigkeit, weshalb sie für die häufige Nutzung durch Erwachsene ungeeignet sind.
null