All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Audi a4 scheiben wischer

(590 Produkte verfügbar)

Über audi a4 scheiben wischer

Typen der Audi A4 Scheibenwischer

Die Wischblätter des Audi A4 sind je nach Modell und Produktionsjahr in verschiedenen Größen und Typen erhältlich. Die Größen reichen von 24 Zoll bis 26 Zoll. Im Folgenden sind einige gängige Typen von Audi A4 Wischern aufgeführt.

  • Audi A4 B5 (1994-2001)

    Der Audi A4 B5 verwendete ein konventionelles Wischsystem. Die Wischer hatten einen Metallrahmen mit traditionellen Stahlwischblättern. Die Gummis der Wischblätter mussten regelmäßig gewechselt werden. In einigen Fällen konnte das gesamte Wischblatt ersetzt werden. Audi A4 B5-Modelle, die ab 1998 hergestellt wurden, verwendeten verbesserte Wischer mit besseren Scheiben. Die neuen Wischer hatten verbesserte Motoren und Wischerarme. Das neue System erforderte weniger Wartung und war bei Regen- oder Schneebedingungen einfacher zu bedienen.

  • Audi A4 B6 (2001-2005)

    Die Wischer des Audi A4 B6 waren besser als die des B5. Die Audi A4 B6 Wischer hatten ein Zwillingsarm-Wischsystem. Die Wischer hatten zwei Motoren, die mehr Leistung lieferten. Die Motoren waren an den Seiten der Wischer angebracht. Die Wischer hatten auch einen Spoiler, der bei hohen Geschwindigkeiten geholfen hat. Audi A4 B6-Modelle hatten ebenfalls eine Spritzdüse. Die Spritzdüse befand sich zwischen den Wischern und der Windschutzscheibe.

  • Audi A4 B7 (2005-2007)

    Die Wischer des Audi A4 B7 waren dieselben wie die im A4 B6. Die Wischer des Audi A4 B7 verfügten ebenfalls über ein Zwillingsarm-System mit zwei Wischermotoren und einer Spritzdüse. Die Audi A4 B7-Modelle hatten verbesserte Wischer. Die neuen Wischer hatten niedrigere Geräuschpegel und eine bessere Reinigungsleistung.

  • Audi A4 B8 (2008-2015)

    Die Wischer des Audi A4 B8 waren ebenfalls die gleichen wie die in den vorherigen Modellen. Die Wischer hatten ein Zwillingsarm-System mit zwei Motoren und einer Spritzdüse. Die Wischer wurden unter Verwendung von Windkanaltests entwickelt. Die Tests zeigten, dass die Wischer niedrigere Geräuschpegel und eine gute Reinigungsleistung bei hohen Geschwindigkeiten hatten. Audi A4 B8-Modelle, die 2012 hergestellt wurden, hatten neu gestaltete Wischer. Die neuen Wischer hatten ein modernes Design.

  • Audi A4 B9 (2015-heute)

    Die Wischer des Audi A4 B9 wurden entwickelt, um leise und effizient zu sein. Die Wischer hatten ein Einarm-System. Die Wischer hatten einen Motor. Der Motor war in der Mitte der Wischer angebracht. Die Wischerarme hatten ebenfalls Spoiler, die den Wischern bei hohen Geschwindigkeiten halfen. Die Audi A4 B9 Wischer hatten ebenfalls Spritzdüsen. Die Spritzdüsen waren an den Wischerarmen angebracht.

Technische Daten und Wartung der Audi A4 Scheibenwischer

  • Größe der Audi A4 Wischblätter

    Die linken und rechten Wischblätter messen jeweils 26 Zoll (660 mm) und 24 Zoll (600 mm). Sie sind so gestaltet, dass sie sich an die Konturen der Windschutzscheibe des Audi A4 anpassen. Verwenden Sie immer Wischer, die mit dem Automodell kompatibel sind, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Typ der Wischblätter

    Der Audi A4 verwendet konventionelle Wischblätter. Diese bestehen aus einem Gummiblatt und einem Metallrahmen. Sie sind kostengünstig und einfach zu warten. Allerdings haben sie auch einige Nachteile, wie z. B. lauten Betrieb und Streifenbildung.

  • Material der Wischblätter

    Die Wischblätter bestehen aus Naturgummi. Dieses Material wird bevorzugt, da es flexibel und langlebig ist. Naturgummi kann sich an die Oberfläche der Windschutzscheibe anpassen, was ein sanftes und sauberes Wischen gewährleistet.

  • Wischermotor

    Die Scheibenwischer des Audi A4 werden von einem 12V-Elektromotor betrieben. Dieser Motor treibt die Wischergelenke an, die die Blätter über die Windschutzscheibe bewegen. Der Motor ist so konzipiert, dass er ruhig und energieeffizient ist. Er hat eine variable Geschwindigkeit, die es den Benutzern ermöglicht, die Blattgeschwindigkeit nach Bedarf anzupassen.

  • Installation der Wischblätter

    Wischblätter werden mithilfe eines Haken- und Schlitzmechanismus an den Wischerarmen befestigt. Ein kleiner Haken am Ende jedes Arms passt in einen Schlitz im Halter des Wischblattes. Um das Blatt zu entfernen, heben Sie den Arm an und ziehen Sie das Blatt in Richtung des Arms. Der Haken wird aus dem Schlitz herauskommen, und das Blatt kann entfernt werden. Um es zu installieren, setzen Sie die Basis des Blattes in den Schlitz ein und drücken Sie, bis es einrastet. Stellen Sie sicher, dass das Blatt vor dem Fahren sicher angebracht ist.

  • Wischerschaltersteuerung

    Die Steuerungen für die Wischer befinden sich am rechten Hebel hinter dem Lenkrad. Verschiedene Einstellungen stehen für unterschiedliche Wetterbedingungen zur Verfügung. Die erste Einstellung ist für leichten Regen oder Sprühnebel. Die zweite Einstellung ist für moderaten Regen oder Sprühnebel. Die dritte Einstellung ist für kontinuierliches Wischen, geeignet für starken Regen oder Schnee. Die Wischer haben auch eine Intervall-Einstellung, die es den Nutzern ermöglicht, die Frequenz der Wischbewegungen nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

  • Wartung der Wischblätter

    Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die optimale Leistung der Audi A4 Scheibenwischer. Hier sind einige Tipps: 1. Überprüfen Sie regelmäßig die Blätter auf Schäden, Abnutzung oder Schmutz. 2. Reinigen Sie die Blätter und die Windschutzscheibe mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. 3. Ersetzen Sie die Blätter mindestens einmal im Jahr. 4. Stellen Sie sicher, dass die Wischerarme korrekt eingestellt sind, damit die Blätter die Windschutzscheibe richtig kontaktieren.

Wie man die Audi A4 Scheibenwischer auswählt

Die Wahl der richtigen Audi A4 Windschutzscheibenwischer für ein Auto umfasst die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige detaillierte Punkte, die bei der Auswahl der richtigen Wischer für den Audi A4 helfen, einschließlich Größe, Typ und Material:

  • Größe: Dies beinhaltet die Bestimmung der richtigen Größe der Windschutzscheibenwischer. Die Größenbestimmung hilft, Schäden an der Windschutzscheibe oder unzureichende Abdeckung zu vermeiden. Um die richtige Größe zu erhalten, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch des Fahrzeugs oder das Größenverzeichnis der Wischer. Das Verzeichnis gibt die genauen Maße der im Fahrzeug verwendeten Wischer an.
  • Typ: Bei der Auswahl eines Audi A4 Windschutzscheibenwischers ist der Typ der Wischblätter zu berücksichtigen. Dies liegt daran, dass verschiedene Typen mit verschiedenen Adaptern der Wischerarme kompatibel sind. Es ist ratsam, den Typ zu wählen, der mit dem Wischsystem des Fahrzeugs kompatibel ist. Gängige Typen von Wischern sind Flatblades und konventionelle Blätter.
  • Qualität: Qualität ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl der Audi A4 Windschutzscheibenwischer. Premium-Wischer halten länger und bieten eine bessere Leistung im Vergleich zu günstigeren Wischern. Um hochwertige Wischer zu bekommen, ziehen Sie Marken in Betracht, die für qualitativ hochwertige Produkte bekannt sind. Diese Marken haben zwar einen höheren Preis, aber der Preis ist es wert.
  • Material: Das Material, das zum Bau der Windschutzscheibenwischer verwendet wird, ist ebenfalls wichtig bei der Auswahl eines Wischblatts. Einige Materialien sind langlebiger und bieten eine bessere Leistung als andere. Gummi und Silikon sind die gebräuchlichen Materialien, die beim Bau von Wischblättern verwendet werden. Sie haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es ratsam, das Material zu berücksichtigen, bevor man ein Wischblatt auswählt.
  • Wetterbedingungen: Wetterbedingungen sind ein wichtiger Aspekt, den man bei der Auswahl von Wischblättern berücksichtigen sollte. Verschiedene Wischblätter sind so konzipiert, dass sie unter bestimmten Wetterbedingungen optimal funktionieren. Zum Beispiel sind Winterwischer für Gebiete geeignet, die starken Schneefall erleben.

Durch die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren wird die Auswahl der richtigen Audi A4 Windschutzscheibenwischer einfach. Die richtigen Wischer gewährleisten Sicherheit und Sichtbarkeit beim Fahren.

Wie man die Audi A4 Scheibenwischer selbst austauscht

Viele Audi A4 Besitzer ziehen es vor, ihre Wischer selbst zu wechseln. Glücklicherweise ist das Verfahren einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Ersatzwischer für das Audi A4 Modell haben. Die benötigten Werkzeuge sind minimal und umfassen: ein weiches Tuch oder Handtuch, einen kleinen flachen Schraubendreher und die neuen Audi A4 Wischblätter. Es ist erwähnenswert, dass verschiedene Audi A4-Modelle leicht unterschiedliche Größen und Befestigungsmethoden für die Wischblätter haben können. Daher ist es wichtig, das Benutzerhandbuch für spezifische Details zu konsultieren.

Um zu beginnen, parken Sie das Auto an einem sicheren und ebenen Ort. Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie sicher, dass die Wischer in der Serviceposition sind. Dies erleichtert den Zugang zu den Wischblättern. Heben Sie als Nächstes den Wischerarm von der Windschutzscheibe ab. Je nach Modell kann es einen Tab oder eine Schraube geben, die entfernt oder gelockert werden muss, bevor der Arm vollständig angehoben werden kann. Sobald der Wischerarm angehoben ist, suchen Sie den Befestigungsmechanismus, wo das Wischblatt mit dem Arm verbunden ist. Dies ist normalerweise ein Haken oder eine federbelastete Klammer. Wenn es ein Haken ist, verwenden Sie den flachen Schraubendreher, um den Tab zu öffnen. Wenn es eine federbelastete Klammer ist, suchen Sie nach einem Riegel oder Hebel, um ihn zu lösen.

Öffnen Sie den Befestigungsmechanismus, ziehen Sie das alte Wischblatt in die entgegengesetzte Richtung des Arms (in Richtung Beifahrerseite für das Fahrerseitenblatt und in Richtung Fahrerseite für das Beifahrerseitenblatt). Sobald die alten Blätter entfernt sind, reinigen Sie die Wischerarme und die Windschutzscheibe mit dem weichen Tuch oder Handtuch.

Nehmen Sie nun die neuen Audi A4 Wischblätter und bereiten Sie sie für die Installation vor. Wenn sie mit Adaptern geliefert werden, wählen Sie die aus, die am besten zum Audi A4 Modell passen. Schieben Sie die neuen Wischblätter in den Befestigungsmechanismus, wobei Sie sicherstellen, dass sie korrekt ausgerichtet und vollständig eingesetzt sind. Schließen Sie dann den Befestigungsmechanismus (Haken oder Klammer), um das Wischblatt zu sichern. Senken Sie die Wischerarme vorsichtig wieder auf die Windschutzscheibe ab.

Testen Sie schließlich die Wischer, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und sicher befestigt sind. Denken Sie daran, die alten Wischblätter und alle verwendeten Materialien umweltfreundlich zu entsorgen. Mit den neuen Wischern installiert, kann der Audi A4-Besitzer klare Sicht und sichereres Fahren erleben.

Fragen & Antworten

Q1. Wie kann ich die richtige Wischergröße für meinen Audi A4 herausfinden?

A1. Das Benutzerhandbuch gibt Informationen zu den richtigen Größen an. Zusätzlich sind in Geschäften, in denen Wischer verkauft werden, Größenverzeichnisse verfügbar.

Q2. Was ist der Unterschied zwischen Flatblades und konventionellen Blättern?

A2. Flatblades haben ein einteiliges Gummielement, das als Rahmen dient. Dieses Design ermöglicht eine bessere Anpassung an die Kontur der Windschutzscheibe. Sie haben auch einen Mechanismus zur gleichmäßigen Druckverteilung. Audi A4 Windschutzscheibenwischer mit Flatblades nutzen sich weniger schnell ab und sind leiser. Sie haben auch eine längere Lebensdauer im Vergleich zu konventionellen Blättern.

Q3. Was sind Wischer-Einsätze?

A3. Wischer-Einsätze sind die Materialien, die in den Rahmen eines Wischers eingelegt werden. Sie bestehen oft aus Gummi und werden verwendet, um abgenutzte Wischblätter zu ersetzen. Die Verwendung von Wischer-Einsätzen ist kostengünstiger als der vollständige Austausch des Wischblattes.

Q4. Wann sollten die Wischblätter des Audi A4 ersetzt werden?

A4. Wischblätter sollten ersetzt werden, wenn sie Streifen auf der Windschutzscheibe hinterlassen oder sichtbare Abnutzungserscheinungen aufweisen. Die Streifen zeigen an, dass der Gummiteil der Blätter abgenutzt ist. Die Lebensdauer von Wischblättern liegt normalerweise zwischen sechs und zwölf Monaten.