All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Audi tt led scheinwerfer

(654 Produkte verfügbar)

Über audi tt led scheinwerfer

Arten von Audi TT LED-Scheinwerfern

Ein Audi TT LED-Scheinwerfer ist eine Art von Scheinwerfer, die in den meisten Luxusfahrzeugen verwendet wird. Der Scheinwerfer nutzt Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle. Im Vergleich zu anderen Scheinwerfertypen erzeugen LED-Scheinwerfer ein helleres und fokussierteres Licht.

Es gibt drei verschiedene Typen von Audi TT LED-Scheinwerfern. Dazu gehören:

  • Audi Matrix LED-Scheinwerfer: Die Scheinwerfer sind präzise konstruiert. Sie verfügen über ein intelligentes und anpassungsfähiges Fernlicht, das andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Radfahrer und Autofahrer, nicht blendet. Das Fernlicht passt sich automatisch an, indem einige der LED-Lichter abgeschaltet werden. Darüber hinaus sind die Scheinwerfer mit Abblendlichtern ausgestattet, die ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bieten. Die Abblendlichter sind gleichmäßig und hell und beleuchten die Straße vor und um das Fahrzeug. Die Matrix-LED-Scheinwerfer sind auch mit dynamischen Blinklichtern ausgestattet, die die Sichtbarkeit, insbesondere beim Abbiegen, verbessern.
  • Audi Laserscheinwerfer: Die Laserscheinwerfer von Audi sind eine revolutionäre Beleuchtungstechnologie, die das Automobillichtspiel verändert. Mit dem Laserscheinwerfer erhalten Fahrer ein noch fokussierteres und helleres Licht. Der Laserscheinwerfer ist ideal für die Sicht auf langen Strecken. Mit dem Laserscheinwerfer wird die Sichtbarkeit auf der Straße erheblich verbessert. Das Licht kann bis zu 860 Yards erreichen, was dreimal die Entfernung von normalen Fernlichtscheinwerfern ist. Die Laserscheinwerfer erhöhen die Sicherheit auf der Straße, da sie es den Fahrern ermöglichen, Fußgänger, Hindernisse und Fahrzeuge im Voraus zu erkennen. Die Laserscheinwerfer werden nur für das Fernlicht verwendet.
  • Audi adaptive LED-Scheinwerfer: Die adaptiven LED-Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie die Beleuchtung und Sichtbarkeit auf der Straße verbessern. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen LED-Scheinwerfern, da sie mit einer Technologie ausgestattet sind, die es den Scheinwerfern ermöglicht, sich automatisch an die Fahrbedingungen anzupassen. Kurz gesagt, die Scheinwerfer können die Umgebung wahrnehmen und sich automatisch anpassen. Zu den Funktionen, die in den Audi adaptiven LED-Scheinwerfern zu finden sind, gehören dynamische Abbiegelichter, Fernlichtassistenz und variable Lichtverteilung. Die Abbiegelichter ermöglichen es den Scheinwerfern, die Kurven beim Abbiegen auszuleuchten. Die Fernlichtassistenz schaltet das Fernlicht je nach Verkehrssituation automatisch ein und aus. Die variable Lichtverteilung ermöglicht es dem Fahrer, verschiedene Lichtmuster auszuwählen.

Spezifikationen und Wartung der Audi TT LED-Scheinwerfer

Die Audi TT LED-Scheinwerfer haben einzigartige Spezifikationen, die es ihnen ermöglichen, effektiv zu funktionieren und eine gute Leistung zu erbringen.

  • Intensität und Farbe: Die Audi TT LED-Scheinwerfer haben eine hohe Lichtausbeute von 1000-2000 Lumen pro Scheinwerfer. Die Scheinwerfer erzeugen außerdem ein hellweißes Licht mit einer Intensität von 5000-7000 Kelvin.
  • Abblendlicht und Fernlicht: Das Abblendlicht der Scheinwerfer hat eine Ausbeute von 1000-1500 Lumen, während das Fernlicht eine Ausbeute von 2000-3000 Lumen aufweist. Die Scheinwerfer sind zudem mit adaptiven Funktionen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, den Lichtkegel anzupassen und zu fokussieren.
  • Tagefahrlicht: Die Tagfahrlichter haben einen Helligkeitsgrad von 500-1000 Lumen. Sie sind mit markanten Audi-Design-Elementen wie LED-Streifen oder -Rahmen ausgestattet, um die Ästhetik des Fahrzeugs zu verbessern.
  • Automatische Niveauregulierung: Die Funktion der automatischen Niveauregulierung verfügt über Sensoren, die die Fahrzeuggeschwindigkeit und -last überwachen. Diese Funktion ermöglicht es den Scheinwerfern, den Winkel und die Position des Lichtstrahls automatisch anzupassen.
  • Lichtassistenz und blendfreies Fernlicht: Die Lichtassistenzfunktion verfügt über ein Kamera- und Sensorsystem, das den Gegenverkehr und Fahrzeuge vor dem Auto erkennt. Das blendfreie Fernlicht hat hingegen einzeln steuerbare LED-Module. Diese Module können selektiv abgeschaltet werden, um zu verhindern, dass andere Fahrzeuge auf der Straße beleuchtet werden.
  • Farbtemperaturregelung: Die Funktion zur Farbtemperaturregelung ermöglicht es den Scheinwerfern, die Farbtemperatur je nach Umgebung und Vorlieben zu ändern. Die Scheinwerfer können von einem warmweißen Licht von 3000 Kelvin bis zu einem kühleren weißen Licht von 6000 Kelvin reichen.
  • Integriertes Kühlsystem: Die Audi TT LED-Scheinwerfer haben ein integriertes Kühlsystem, das aus Kühlkörpern und Lüftern besteht. Das Kühlsystem hilft, die von den LEDs erzeugte Wärme abzuleiten, um ihre Effizienz und Lebensdauer zu erhöhen.
  • Spannung und Stromverbrauch: Die Scheinwerfer arbeiten mit einer Spannung von 12V und haben einen Stromverbrauch von 30-50 Watt pro Scheinwerfer. Aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs der Scheinwerfer sind sie energieeffizient und können die Gesamtbelastung des elektrischen Systems des Fahrzeugs reduzieren.
  • Kompatibilität und Installation: Die Audi TT LED-Scheinwerfer sind so konzipiert, dass sie mit dem Audi TT-Modell kompatibel sind. Sie haben eine spezifische Form und Größe, die in das Scheinwerfergehäuse passen. Darüber hinaus kommen die Scheinwerfer mit einem einfach zu installierenden Plug-and-Play-Anschluss.

Die Wartung der Audi TT LED-Scheinwerfer ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren und länger halten. Hier sind einige der Wartungsanforderungen:

  • Die Scheinwerfer sollten regelmäßig gereinigt werden, um Staub, Schmutz und Dreck zu entfernen. Dies hilft, ihre Helligkeit und Sichtbarkeit zu erhalten. Beim Reinigen sollte ein weiches Tuch oder ein Schwamm sowie eine milde Seifenlösung verwendet werden. Harte Chemikalien und abrasive Materialien sollten beim Reinigen der Scheinwerfer vermieden werden.
  • Es ist wichtig, die Scheinwerfer auf Anzeichen von Beschädigungen zu überprüfen. Dazu gehört das Überprüfen auf Risse, Kratzer oder Feuchtigkeitsbildung. Bei Beschädigungen sollten die Scheinwerfer sofort repariert oder ersetzt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
  • Im Laufe der Zeit können die Scheinwerfer aufgrund regelmäßiger Nutzung oder Vibrationen falsch ausgerichtet werden. Deshalb sollte die Ausrichtung der Scheinwerfer regelmäßig überprüft werden. Die Ausrichtung kann einfach mit den manuellen Einstellkontrollen, die sich an der Scheinwerferanordnung befinden, angepasst werden.
  • Die Scheinwerfer sollten vor schädlichen Elementen wie extremen Wetterbedingungen und Straßenabfällen geschützt werden. Dies kann durch die Verwendung von Scheinwerferabdeckungen oder -folien geschehen. Diese Schutzvorrichtungen verhindern auch Kratzer und Absplitterungen an den Scheinwerfern.
  • Die elektrischen Verbindungen der Scheinwerfer sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher und frei von Korrosion sind. Lose Verbindungen und Korrosion können zu flackernden Lichtern oder reduzierter Helligkeit führen.
  • Für optimale Leistung sollten die Scheinwerferlampen regelmäßig ersetzt werden. Dies liegt daran, dass der Helligkeitsgrad im Laufe der Zeit aufgrund regelmäßiger Nutzung abnimmt.

Wie man Audi TT LED-Scheinwerfer auswählt

Bei der Auswahl von Audi TT LED-Scheinwerfern sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  • Modell und Jahr

    Wählen Sie das spezifische Audi TT-Modell und das Jahr aus, für das die Scheinwerfer bestimmt sind. Verschiedene Modelle und Jahre können Unterschiede im Scheinwerferdesign und in der Kompatibilität aufweisen.

  • Scheinwerfertyp

    Halogenscheinwerfer sind der Standardtyp, der in vielen Fahrzeugen zu finden ist. Sie verwenden ein Halogengas in einer Glühbirne, um Licht zu erzeugen. Bi-Xenonscheinwerfer sind eine Verbesserung gegenüber Halogenlampen. Sie verwenden Xenongas in zwei Kammern (eine für das Fernlicht und eine für das Abblendlicht), um ein helleres Licht zu erzeugen. LED-Scheinwerfer sind noch besser als Bi-Xenon-Scheinwerfer. Sie verwenden Leuchtdioden zur Lichtproduktion und sind sehr energieeffizient und langlebig. Wählen Sie den Scheinwerfertyp, der mit dem Audi TT kompatibel ist und die gewünschte Leistung bietet.

  • Scheinwerfergröße und Passform

    Scheinwerfer sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, die alten Scheinwerfer zu messen, bevor Sie neue kaufen. Achten Sie beim Kauf neuer Lichter darauf, dass sie ohne zusätzlichen Aufwand dort passen, wo die alten waren. Überprüfen Sie die Größen- und Passformspezifikationen, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer richtig in den Audi TT passen.

  • Helligkeit und Farbtemperatur

    Berücksichtigen Sie das Helligkeitsniveau und die Farbtemperatur der Scheinwerfer. Höhere Helligkeitsstufen bieten bessere Sichtbarkeit in der Nacht. Die Farbtemperatur beeinflusst das Aussehen des Lichts; einige Optionen sind kühler (bläulicher) oder wärmer (gelblicher). Wählen Sie das gewünschte Helligkeitsniveau und die Farbtemperatur, die Ihren Fahrvorlieben entsprechen.

  • Scheinwerferfunktionen

    Einige Scheinwerfer haben zusätzliche Funktionen, die sie besser machen. Adaptive Scheinwerfer können sich bei Kurvenbewegungen mit dem Auto bewegen, um die Sicht zu verbessern. Abblendlichter können automatisch von Fernlicht auf Abblendlicht umschalten, wenn ein anderes Fahrzeug in der Nähe ist. Projektionslichter konzentrieren das Licht mehr auf die Straße statt auf die Bäume. Wählen Sie Scheinwerfer mit Funktionen, die die Sicherheit und Sichtbarkeit auf der Straße verbessern.

  • Marke und Qualität

    Es ist wichtig, hochwertige Teile von bekannten Unternehmen auszuwählen. Diese Unternehmen stehen hinter ihrer Arbeit und sind da, falls etwas schiefgeht. Suchen Sie nach Scheinwerfern von angesehenen Marken, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Lesen Sie Bewertungen, um zu erfahren, was andere über die Scheinwerfer denken.

  • Gesetzliche Vorschriften

    Verschiedene Orte haben Regeln zu Scheinwerfern, beispielsweise wie hell sie sein dürfen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die neuen Lichter den gesetzlichen Anforderungen am Ort der Fahrzeugnutzung entsprechen. Überprüfen Sie die rechtlichen Anforderungen für Scheinwerfer in der vorgesehenen Region, um die Einhaltung sicherzustellen.

  • Budget

    Entscheiden Sie, wie viel Geld für neue Scheinwerfer für den Audi TT ausgegeben werden kann. Sie sind je nach Marke und Funktionen zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Finden Sie eine Balance zwischen den gewünschten Funktionen und der Erschwinglichkeit im Budget.

  • Installation

    Überlegen Sie, ob die Scheinwerfer zu Hause oder von einem Mechaniker installiert werden. Wenn ein Fachmann benötigt wird, vereinbaren Sie einen Termin, bevor Sie neue Lichter kaufen. Einige sind einfach zu installieren, während andere viel Arbeit erfordern. Berücksichtigen Sie die Komplexität des Installationsprozesses und entscheiden Sie, ob Sie die Scheinwerfer selbst installieren möchten.

Wie man Audi TT LED-Scheinwerfer selbst und richtig austauscht

Die meisten Autoscheinwerfer sind einfach zu ersetzen, und der Prozess erfordert keinen Experten. Das Benutzerhandbuch bietet weitere Informationen dazu, wie die Scheinwerfer ausgetauscht werden. Der erste Schritt besteht darin, die richtige LED-Scheinwerfer-Ersatzlampe für das Audi TT-Modell zu kaufen.

Bevor Sie mit dem Austauschprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass der Motor aus ist und das Auto an einem sicheren Ort geparkt ist. Es wird auch empfohlen, Handschuhe zu tragen, um Schmutz zu vermeiden und sich vor der Hitze der alten Lampe zu schützen.

Überprüfen Sie die Scheinwerferbirne und lokalisieren Sie den Haltering. Dies ist der Teil, der die Birne an ihrem Platz hält. Drehen Sie den Haltering gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen und von der Scheinwerferanordnung zu entfernen. Nehmen Sie die alte Lampe heraus und trennen Sie den Kabelstecker davon. Jetzt ist es an der Zeit, die neue Birne zu installieren. Zuerst verbinden Sie den Kabelstecker mit der neuen Birne. Dann setzen Sie die Birne vorsichtig in die Scheinwerferanordnung ein und sichern sie mit dem Haltering. Achten Sie darauf, dass die Birne sich in der richtigen Position befindet, wie im Benutzerhandbuch angegeben. Nachdem Sie eine Birne ausgetauscht haben, ist der Prozess für die andere Birne derselbe. Nachdem Sie fertig sind, schalten Sie die Scheinwerfer ein, um zu testen, ob sie funktionieren. Wenn nicht, überprüfen Sie die Verbindungen und stellen Sie sicher, dass die Birnen korrekt installiert sind. Denken Sie daran, die neue Birne nicht mit bloßen Händen zu berühren, da Schmutz die Leistung beeinträchtigen könnte.

Fragen und Antworten

Q1: Werden die Audi TT LED-Scheinwerfer die Batterie des Fahrzeugs entladen?

A1: LED-Scheinwerfer sind energieeffizient und verbrauchen weniger Strom als traditionelle Halogenlampen. Sie entladen die Batterie des Fahrzeugs nicht.

Q2: Wie lange halten Audi TT LED-Scheinwerfer?

A2: Audi TT LED-Scheinwerfer können bis zu 30.000 Stunden halten, was länger ist als bei anderen Arten von Scheinwerferlampen.

Q3: Kann man auf Audi TT LED-Scheinwerfer aufrüsten?

A3: Ja, es ist möglich, auf Audi TT LED-Scheinwerfer aufzurüsten. Allerdings muss das Upgrade von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Kompatibilität und die ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.