(4683 Produkte verfügbar)
Schlüssellose Zugangssysteme im Automobilbereich ermöglichen es Autobesitzern, auf ihre Fahrzeuge ohne herkömmliche Metallschlüssel zuzugreifen. Dieses System umfasst Fernschlüsselfernbedienung (RKE) und passiven Schlüssellosen Zugang (PKE). Die Fernschlüsselfernbedienung verwendet eine Taste auf dem Schlüsselanhänger, um Türen aus der Ferne zu verriegeln und zu entriegeln. Sie funktioniert normalerweise innerhalb von 20 bis 30 Metern vom Auto. Die meisten RKE-Schlüsselanhänger haben drei Tasten: verriegeln, entriegeln und Kofferraumfreigabe. Einige Schlüsselanhänger können zusätzliche Tasten haben, wie eine Paniktaste oder eine Taste zur Heckklappenfreigabe. Das Zugangssystem kann auch die Eingabe eines Schlüsselcodes umfassen, bei der Benutzer einen Code auf einer Tastatur eingeben, um die Türen zu entriegeln. Die Codeeingabe ist beliebt bei Fahrzeugen wie dem Ford Explorer und Escape.
Passive schlüssellose Zugangssysteme ermöglichen es Autobesitzern, das Auto zu entriegeln und zu starten, während sie den Schlüsselanhänger bei sich tragen. Beim PKE muss der Fahrer den Türgriff berühren, um ihn zu entriegeln, und ein Druckknopf auf dem Armaturenbrett startet den Motor. Dieses Zugangssystem verbessert den Komfort und die Sicherheit, da es einen schnelleren Zugriff auf das Fahrzeug ermöglicht. Einige Luxusfahrzeuge, wie das Tesla Model S, verwenden PKE. Die Steuerung des schlüssellosen Zündschalters (KISC) ist ein weiteres Teilsystem des schlüssellosen Zugangs. Es ermöglicht dem Fahrer, den Motor mit Hilfe eines Schlüsselanhängers zu starten und zu stoppen. Das KISC-System verbessert die Sicherheit des Fahrzeugs, indem es unbefugtes Starten des Motors verhindert. Das KISC-System ist in den meisten Fahrzeugen mit schlüssellosem Zugang Standard.
Einige schlüssellose Zugangssysteme verfügen über einen Smart Key. Ein Smart Key ist ein fortschrittlicher Schlüsselanhänger mit einem Transponderchip. Der Transponderchip sendet ein einzigartiges Signal an den Computer des Fahrzeugs. Der Computer erkennt das Signal und führt bestimmte Befehle aus, wie das Verriegeln oder Entriegeln der Türen oder das Starten des Motors. Das Smart-Key-System fügt dem schlüssellosen Zugang eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es unbefugten Zugriff auf das Fahrzeug verhindert.
Die technischen Daten des schlüssellosen Zugangssystems variieren je nach Automodell. Hier sind jedoch einige allgemeine Spezifikationen für schlüssellosen Zugang:
Schlüsselanhänger
Die Fernbedienung wird als Schlüsselanhänger bezeichnet. Sie wird verwendet, um die Autotüren aus der Ferne zu entriegeln und zu verriegeln. Die Reichweite kann zwischen 30 und 60 Fuß liegen. Der Anhänger hat einen batteriebetriebenen Sender und einen Empfänger im Auto, der mit dem Türschloss-System verbunden ist. Durch Drücken der Verriegelungstaste wird ein Signal an das Fahrzeug gesendet, das alle Türen verriegelt. Ebenso sendet das Drücken der Entriegelungstaste ein Signal, das die Türen entriegelt. Das von dem Schlüsselanhänger übertragene Signal hat eine geringe Leistung und kann nicht detektiert werden.
Sicherheitscode
Der Schlüsselanhänger und der Empfänger im Fahrzeug sind durch einen einzigartigen Sicherheitscode verbunden. Der Code ändert sich ständig, um zu verhindern, dass Kriminelle darauf zugreifen und ihn zur Entriegelung der Türen verwenden. Sobald der Fahrer die Entriegelungstaste drückt, sendet der Anhänger den Code an den Computer des Fahrzeugs. Der Computer überprüft den Code und gestattet den Zugriff, indem er die Türen entriegelt. Der Fahrer muss den Schlüssel nicht drehen oder eine andere manuelle Technik anwenden.
Schlüsselschlitz
Viele schlüssellose Zugangssysteme haben immer noch einen herkömmlichen Schlüsselschlitz. Dies soll Zugriff bieten, falls die Batterie des Schlüsselanhängers leer wird oder das schlüssellose System nicht funktioniert. Darüber hinaus platzieren einige Hersteller den Schlüsselschlitz am Türgriff des Fahrers, um den Zugang mit dem physischen Schlüssel zu ermöglichen.
Die Wartung des schlüssellosen Zugangssystems ist wichtig, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und um frustrierende Vorfälle zu vermeiden. Hier sind einige Wartungstipps:
Bei der Auswahl eines appgesteuerten schlüssellosen Zugangssystems für die Zugangskontrolle sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das System die erforderlichen Sicherheitsanforderungen und den Komfort erfüllt. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind:
Sicherheitsniveau:
Das schlüssellose Zugangssystem sollte das erforderliche Sicherheitsniveau für die spezifische Anwendung bieten. Bewerten Sie die Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierungsmethoden und Widerstand gegen Hacking- oder Spoofing-Versuche.
Zugangskontrolle:
Überlegen Sie, wie der Zugang kontrolliert wird. Haben alle Benutzer das gleiche Zugangsrecht oder werden Zugangsberechtigungen fallweise gewährt? Bestimmen Sie, ob das System Benutzergruppen, temporäre Zugangscodes oder Audit-Logs für Zugangsüberprüfungen unterstützen kann.
Installation und Kompatibilität:
Beachten Sie die Einfachheit der Installation und die Kompatibilität des Systems mit der vorhandenen Infrastruktur. Bestimmen Sie, ob die Systemkomponenten wie Leser, Steuerungen und Schlösser für die Umgebung vor Ort geeignet sind (z. B. wetterfest für Außeninstallationen).
Skalierbarkeit:
Berücksichtigen Sie die Skalierbarkeit des schlüssellosen Zugangssystems für zukünftige Erweiterungen. Wenn geplant ist, mehr Türen hinzuzufügen oder die Anzahl der Benutzer zu erhöhen, sollte das System diese Bedürfnisse problemlos erfüllen können, ohne erhebliche zusätzliche Kosten oder Komplikationen.
Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit:
Berücksichtigen Sie die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des schlüssellosen Zugangssystems. Bewerten Sie die Garantie des Herstellers, die Unterstützungsmöglichkeiten und die Bewertungen des Systems durch andere Benutzer. Überlegen Sie, ob es Backup- oder Notfallpläne gibt, falls das System ausfällt oder der Schlüsselanhänger verloren geht.
Kosten:
Schlüssellose Zugangssysteme können in den Kosten variieren. Berücksichtigen Sie die anfänglichen Installationskosten, laufende Wartungskosten und zusätzliche Funktionen oder Module, die erforderlich sind. Bewerten Sie die Gesamtkosten des Systems basierend auf dem Sicherheitsniveau, dem Komfort und der Skalierbarkeit.
Den Schlüsselanhänger für ein schlüsselloses Zugangssystem auszutauschen, ist ein unkomplizierter Prozess, der in den meisten Fällen zu Hause erfolgen kann. So geht’s:
Bei einigen Fahrzeugen sind möglicherweise zusätzliche Schritte oder Werkzeuge erforderlich, um einen neuen Schlüsselanhänger zu programmieren. Konsultieren Sie immer das Benutzerhandbuch oder einen professionellen Schlosser, wenn Sie Hilfe benötigen.
Q1. Was sind die Vorteile von schlüssellosem Zugang?
A1. Unter den Optionen für Autotürschlösser sind schlüssellose Zugangssysteme recht beliebt. Ein schlüsselloses Zugangssystem ermöglicht es dem Fahrer, die Autotür ohne Schlüssel zu entriegeln. Es trägt zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit moderner Fahrzeuge bei. Neben dem Komfort kann schlüsselloser Zugang die Sicherheit erhöhen, wie im Fall von schlüssellosem Zugang mit einem Riegel.
Q2. Was ist der Unterschied zwischen einem Schlüsselanhänger und einer Fernbedienung?
A2. Obwohl die Begriffe Schlüsselanhänger und Fernbedienung oft austauschbar verwendet werden, gibt es einen kleinen Unterschied. Ein Schlüsselanhänger ist ein kleines Gerät, das an einem Schlüsselring befestigt ist und den schlüssellosen Zugang zu einem Fahrzeug ermöglicht. Er enthält normalerweise einen Chip, der mit dem Auto kommuniziert. Eine Fernbedienung bezieht sich normalerweise auf einen Fernsender, mit dem man ein Auto aus der Ferne verriegeln und entriegeln kann.
Q3. Kann schlüsselloser Zugang in jedes Auto eingebaut werden?
A3. In den meisten Fällen können schlüssellose Zugangssysteme in Autos installiert werden, die sie noch nicht haben. Der Installationsprozess kann jedoch kompliziert und teuer sein. Er umfasst die Integration des neuen Systems mit der vorhandenen Fahrzeugelektronik.