(1 Produkte verfügbar)
Die automatische Blockmaschine in Korea ist ein vielseitiges Gerät, das verschiedene Arten von Blöcken für den Bau und andere Zwecke herstellen kann.
Vollautomatische Betonblockmaschine
Diese Maschine produziert Betonblöcke mit großer Konsistenz, hoher Dichte und vollständiger Automatisierung. Benutzer können sie so programmieren, dass sie verschiedene Anforderungen erfüllen, was die Produktionseffizienz steigert. Vollautomatischer Betrieb, hohe Leistung und geringe menschliche Eingriffe sind allesamt Merkmale der Maschine. Sie wird in der Regel zur Herstellung großer Mengen von Betonblöcken für Bauprojekte aller Größenordnungen eingesetzt. Eine vollautomatische Betonblockformmaschine wird auch als Auto-Steuerungssystem bezeichnet, das einen Touchscreen und eine SPS-Steuerung, ein Formsystem mit Vibration, ein Wasserleitungsystem, ein Öl-Leitungssystem und mehr umfasst.
Teilautomatische Betonblockmaschine
Der Hauptunterschied zwischen der teilautomatischen und der vollautomatischen Betonblockmaschine besteht darin, dass die teilautomatische Maschine automatisch und manuell im Gegensatz zur vollautomatischen Maschine arbeitet. Der Bediener startet oder stoppt den Betriebsprozess durch Drücken von Knöpfen oder anderen manuellen Bedienelementen. Sie ist bequemer und einfacher zu bedienen als eine vollautomatische Blockmaschine. Darüber hinaus hat sie einen günstigeren Preis.
Lochblockmaschine
Dank der automatisierten Abläufe werden mit Hilfe dieser Maschine gleichmäßige Lochblöcke in großen Mengen hergestellt. Lochblöcke sind leicht, einfach zu handhaben und bieten eine gute Wärmedämmung, da sie mit Löchern hergestellt werden. Durch die hochgenaue Formgebung stellt die Automatisierung sicher, dass Größe und Form der Lochblöcke einheitlich sind. Beim Bau von Wohngebäuden, Gewerbebauten und anderen Infrastrukturprojekten werden häufig Lochblöcke verwendet. Sie sind auch flexible Gestaltungselemente für die Produktion von Lüftungsblöcken und Dämmungsblöcken.
Verriegelungsblockmaschine
Die Verriegelungsblockmaschine verwendet fortschrittliche Automatisierungstechnologie, um Verriegelungsblöcke mit Präzision herzustellen. Verriegelungsblöcke sind Strukturelemente mit spezifischen Formen, die sich beim Zusammenfügen mechanisch ineinander greifen. Sie gewährleisten einen einfachen Bau und eine hohe Stabilität ohne Verwendung von Mörtel. Der automatisierte Produktionsprozess steigert die Leistung und reduziert die Arbeitsintensität. Verriegelungsblöcke werden häufig zum Bau von Auffahrten, Terrassen und Untergrundwänden verwendet, unter anderem dort, wo eine Verriegelungsblockpflasterung erforderlich ist.
Produktionskapazität:
Die Miami Bloco 60S ist eine leistungsstarke automatische Blockmaschine in Korea, die 1.500 bis 7.500 Blöcke pro Tag produzieren kann. Der Dreischnecken-Schaufelmischer dieser Maschine fasst beeindruckende 2.500 Pfund Mischung gleichzeitig und kann bis zu zwölf Chargen pro Stunde produzieren.
Größe und Gewicht:
Die Blockmaschine wiegt 9.600 Pfund. Sie hat außerdem enorme Abmessungen und misst etwa 83 Zoll in der Länge, 92 Zoll in der Breite und 118 Zoll in der Höhe. Die enorme Größe und das Gewicht dieser Maschine sind vor allem auf ihre robuste Bauweise und den in den Rahmen integrierten Dreischneckenmischer zurückzuführen, der ein kontinuierliches Mischen ermöglicht.
Energieeffizienz:
Bei der Produktion von 3.000 Blöcken verbrauchte die Maschine nur 31,02 kWh. Der in die Maschine integrierte Mischer verbrauchte allein 21,33 kWh, um diese Anzahl an Blöcken zu produzieren. Dieser Mischer arbeitet mit niedriger Geschwindigkeit, was wiederum zur Energieeffizienz der Maschine während des Misch- und Produktionsprozesses beiträgt. Die Stromversorgung aus dem Netz, die während der Blockproduktion verwendet wurde, betrug nur 0,6 % des Tagesverbrauchs.
Steuerungssystem:
Die Blockmaschine verfügt über ein SPS-Steuerungssystem, das die automatische und präzise Steuerung der Blockproduktion ermöglicht. Das SPS-System steuert alle Aspekte und Phasen des Blockproduktionsprozesses, einschließlich Materialzufuhr, Mischen, Formen und Entformen. Automatische, Python-basierte Datenerfassung und Berichterstattung über wichtige Maschinenparameter sind ebenfalls möglich.
Es ist wichtig, die automatische Blockmaschine regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um einen optimalen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Wöchentlich:
Stellen Sie sicher, dass sich im Öltank eine ausreichende Menge an Schwingungsöl befindet. Schmieren Sie alle Schienen und Linearführungen mit Fett. Überprüfen Sie die elektrischen Leitungen und Anschlüsse auf Abnutzung und Risse und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Um die Ansammlung von Staub und Ablagerungen zu verhindern, überwachen Sie die Vakuumanschlüsse regelmäßig und reinigen Sie sie. Überprüfen Sie die Höhen und Grenzen im SPS-Programm und passen Sie sie gegebenenfalls an. Überwachen Sie die Temperatur- und Feuchtigkeits-Sollwerte und passen Sie sie gegebenenfalls an, um eine optimale Blockqualität zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Hydraulikleitungen und -zylinder und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Suchen Sie nach Verstopfungen im Kühlsystem und reinigen Sie es.
Monatlich:
Führen Sie eine detaillierte Überprüfung des Schwingungsöls durch. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungselemente richtig angezogen sind. Führen Sie eine detailliertere elektrische Überprüfung durch, indem Sie Komponenten wie Relais, Schütze und Leistungsschalter betrachten. Überprüfen Sie die Parameter des Steuerungssystems, einschließlich Wasser-Zement-Verhältnis, Mischungen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kühlsystemparameter usw., und kalibrieren Sie sie. Ersetzen Sie die Mischerränder gegebenenfalls. Führen Sie eine detaillierte Inspektion der Hydraulikleitungen und -armaturen durch und ersetzen oder reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Vierteljährlich:
Wechseln Sie das Schwingungsöl. Eine detaillierte Inspektion der Schweißnähte im Blockformbereich ist unerlässlich. Entfernen Sie alle Verstopfungen im elektrischen System und reinigen Sie es. Eine detaillierte Inspektion des Hydrauliksystems auf Zylinder, Schläuche und Ventile sollte durchgeführt werden, und alle Probleme sollten sofort behoben werden.
Aufgrund der enormen Nachfrage nach Beton und der Notwendigkeit effizienter Produktionsmethoden haben sich automatische Blockmaschinen im Bauwesen durchgesetzt.
Bauindustrie
Automatische Blockmaschinen produzieren große Mengen an Betonblöcken für die boomenden globalen Bauindustrie. Der wichtigste Markt ist die Herstellung von Blöcken, die als Wände, Fundamente und andere wichtige tragende Elemente verwendet werden.
Straßenbau
Nachhaltige Flugascheblöcke sind eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Betonblöcken im Straßenbau, da sie geringere Umweltbelastungen verursachen.
Außerdem ist Flugasche ein Nebenprodukt der Kohleverbrennung zur Stromerzeugung, was die Produktion von Blöcken an Standorten in der Nähe von Kraftwerken anstatt von Steinbrüchen, die für herkömmlichen Zement und Zuschlagstoffe verwendet werden, einfacher und umweltfreundlicher macht.
In jüngerer Zeit sind tropische Ölpalmenplantagen zu einer potenziellen Quelle für Flugasche geworden, da die Abfälle nach der Ölgewinnung aus den Früchten zurückbleiben.
Die Verwendung von Flugasche aus Palmölresten zur Herstellung von Betonblöcken reduziert die CO2-Emissionen, nutzt die verfügbaren Ressourcen optimal und verbessert die Nachhaltigkeit des Straßenbaus.
Industrielle Massenproduktion
Das Markenzeichen von automatischen Blockmaschinen ist die Automatisierung mehrerer Produktionsprozesse, darunter Mischen, Formen, hydraulisches Pressen, Trocknen und Verpacken. Die industrielle Massenproduktion mit automatischen Blockmaschinen ist effizient und schnell und erfüllt viele Industriebedürfnisse.
Die oben genannten Beispiele zeigen, wie automatische Blockmaschinen in vielen verschiedenen Industrien hilfreich sind, indem sie effizienter werden, Energie sparen und eine bessere Produktionskapazität bieten.
Bevor Sie eine automatische Blockmaschine kaufen, sollten Sie wissen, welche Art von Blöcken das Werk produzieren wird. Es gibt eine große Vielfalt an Blocktypen, die unterschiedliche Formen und Größen haben. Spezielle Maschinen sind für die Produktion bestimmter Blocktypen ausgelegt. So wird beispielsweise die automatische Betonblockmaschine zur Herstellung von massiven, hohlen und porösen Betonblöcken verwendet. Die automatische Flugascheblockmaschine hingegen wird Flugascheblöcke produzieren.
Es ist auch wichtig, die Materialien zu berücksichtigen, die die Maschine verarbeiten kann. Einige Maschinen sind für die Arbeit mit bestimmten Arten von Rohstoffen ausgelegt. So kann die automatische Eco-Brick-Blockmaschine beispielsweise Abfallmaterialien wie Plastik verwenden, um Öko-Ziegelblöcke herzustellen. Darüber hinaus verarbeitet die automatische Zementblockmaschine Zement, Zuschlagstoffe, Wasser und Luft, um leichte Hohlblöcke zu erzeugen.
Die Produktionskapazität ist ein weiterer wichtiger Faktor, der vor dem Kauf einer Blockmaschine zu berücksichtigen ist. Überlegen Sie, wie viele Blöcke pro Tag, Woche oder Monat hergestellt werden sollen. Versuchen Sie herauszufinden, ob die Produktionskapazität der Maschine dem geplanten Produktionsvolumen entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, könnte dies zu einer unnötigen Überinvestition führen oder die Produktion aufgrund der unzureichenden Kapazität zum Erliegen bringen.
Der Automatisierungsgrad der Blockmaschine ist ebenfalls zu berücksichtigen. Ob die Maschine manuell, teilautomatisch oder vollautomatisch betrieben werden muss, hängt von den Fähigkeiten und der Anzahl der verfügbaren Arbeitskräfte ab. Ein weiterer Punkt, der zu berücksichtigen ist, ist, wie viel Kontrolle man über den Produktionsprozess haben möchte.
Bewerten Sie den verfügbaren Platz im Werk, bevor Sie sich für eine Blockmaschine entscheiden. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen der Maschine zum Layout des Werks sowie zu den Anforderungen des Arbeitsablaufs passen. Die Logistik des Produktionsprozesses wird auch von dem Platz beeinflusst, den die Maschine einnimmt.
Es ist am besten, zu überprüfen, ob die Blockmaschine mit den vorhandenen Geräten in der Produktionslinie kompatibel ist. Der Produktionsprozess wird rationalisiert und die Betriebskosten werden reduziert, wenn die Maschine mit den Einheiten kompatibel ist, mit denen sie zusammenarbeiten wird.
F1: Welche aktuellen Trends gibt es in Bezug auf den Einsatz von automatischen Blockmaschinen in Korea?
A1: Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Blockmaschinen ist stetig gestiegen. Daher gewinnen Pflastermaschinen, die selbstreinigende und durchlässige Pflaster herstellen können, an Popularität. Darüber hinaus wächst das Interesse an intelligenten Blockmaschinen, die mit IoT-Funktionen ausgestattet sind und eine Fernüberwachung und -bedienung ermöglichen.
F2: Wie verbessert eine automatische Blockmaschine in Korea die Effizienz von Blockproduktionsvorgängen?
A2: Die Maschine verbessert die betriebliche Effizienz, indem sie manuelle Arbeit minimiert. Sie beschleunigt auch die Prozesse des Zuführens, Schwingens und Entformens. Darüber hinaus steigert die Integration umweltfreundlicher Technologien wie Abfallverwertung und energieeffizienter Systeme die Produktionseffizienz der Maschine und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung.
F3: Welche Sicherheitsmerkmale sind in einer automatischen Blockmaschine in Korea vorhanden?
A3: Zu den Sicherheitsmerkmalen von Blockmaschinen gehören Not-Aus-Knöpfe, Überlastschutzvorrichtungen und Sicherheitsabdeckungen oder -eingehäuse, um versehentlichen Kontakt mit beweglichen Teilen zu verhindern. Darüber hinaus werden Maschinen, die mit Sensoren ausgestattet sind, den Betrieb einstellen, wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Dies schützt den Bediener und die Maschine.