All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Automatische kodierer maschine

(6417 Produkte verfügbar)

Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband
Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband
Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband
Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband
Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband
Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband

Mehrsprachiger voll automatischer Dater-Drucker codierer Gebrauchte Feeder-Paging-Maschine mit Förderband

Sofort lieferbar
274,85 - 300,62 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 41,16 €
verify2 yrsCNAnbieter
Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine
Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine
Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine
Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine
Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine

Automatische Druckmaschine Plastikbecher-Haustier flaschen für Getränke-Inkjet-Codier maschine

Sofort lieferbar
24,91 - 205,28 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 40,31 €
6 yrsCNAnbieter

Über automatische kodierer maschine

Arten von automatischen Codiermaschinen

    Produktverpackungen sind im Marketing und Vertrieb von Produkten immer wichtiger geworden. Verbraucher betrachten Verpackungen heute als wesentliches Produktmerkmal, das ihre Kaufentscheidungen beeinflusst. Daher streben Hersteller danach, Produkte in ansprechenden Verpackungen zu produzieren, die für die Verbraucher attraktiv sind. Folglich benötigen sie Maschinen, die automatisch auf Verpackungen drucken und codieren können. Eine automatische Codiermaschine

    gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs, um unterschiedliche Produkt- und Verpackungsanforderungen zu erfüllen. Jede Maschine verfügt über einzigartige Eigenschaften, Stärken und Schwächen. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Arten von automatischen Codiermaschinen zusammen.

    • Fly Spray Coding

    • Im Allgemeinen bezieht sich das Fly Coding auf das Einfügen von Verpackungen für Lebensmittel und Getränke und das anschließende problemlose Drucken von Informationen darauf. Typischerweise arbeiten automatische Maschinen mit einer Vielzahl von Verpackungsmaterialien, darunter flexible Verpackungsfolien und Etiketten. Die Codierer können Prüfungen, Barcodes, Logos und Text direkt auf die Verpackung für die Verpackung drucken. Sie bieten eine kostengünstige Lösung, um den Verbrauchern wichtige Informationen wie Verfallsdaten und Produktdetails direkt auf der Verpackung selbst zu liefern.

      Fly Spray Coding ist eine bedeutende Entwicklung bei automatischen Codiermaschinen, da es die Anforderung nach notwendigen Informationen auf Verpackungen erfüllt, ohne dass zusätzliche Etiketten oder Druckmaterialien erforderlich sind. Dieses Direkt-Schneidverfahren spart Zeit und Geld, da der Druckprozess rationalisiert und die Integrität der Verpackung verbessert wird.

    • Tintenstrahl-Codiermaschinen

    • Tintenstrahl-Codiermaschinen drucken automatisch Informationen wie Barcodes, Datumsangaben und Chargennummern auf Produkte und Verpackungen. Diese Maschinen verfügen über einen kleinen Computer, der steuert, was gedruckt wird, und sie verwenden Tintenpatronen, die die Tinte kostengünstig und wartungsarm liefern. Tintenstrahl-Codiermaschinen eignen sich hervorragend zum Drucken auf verschiedenen Oberflächen wie Kunststoff, Pappe und Glas, unter anderem. Sie eignen sich gut für die Kennzeichnung von Produkten mit vielen Einheiten, was typisch für Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Fertigung ist.

    • Laser-Codiermaschinen

    • Automatische Codiermaschinen steuern den Lasermarkierungsprozess. Laserstrahlen ätzen oder gravieren Codes, Texte, Barcodes und Logos auf verschiedene Materialien, darunter Kunststoff, Metall und Glas. Diese Maschinen bieten dauerhafte Markierungslösungen. Ihre Markierungen halten rauen Verpackungs- und Umweltbedingungen stand. Sie sind ideal für hochpräzise Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und gute Sichtbarkeit erfordern.

    • Pin-Feed-Codiermaschinen

    • Pin-Feed-Codiermaschinen sind in der Regel für das Stanzen von Code-Rädern konzipiert und werden von Elektromotoren oder anderen Maschinen gesteuert, wodurch Abdrücke auf dem Verpackungsmaterial in Form von Buchstaben, Zahlen und Symbolen entstehen. Die Verpackung besteht in der Regel aus Materialien wie Kunststoff, Folie oder Papier und hat Stifte Löcher darin. Diese Stifte Löcher sind die Stellen, an denen die codierten Informationen gestempelt werden. Diese Codiermethode eignet sich gut für Unternehmen, die ihre Produkte oder Verpackungen mit bestimmten Codes, Daten oder Informationen kennzeichnen müssen.

      Einer der Vorteile der Verwendung von Pin-Feed-Codiermaschinen ist, dass sie klare, dauerhafte Drucke erzeugen. Aus diesem Grund sind Qualitätskontrolle, Bestandsmanagement und Produktrückverfolgbarkeit sehr wichtig.

Spezifikation & Wartung

  • Maschinentypen:

    Codierer werden nach der Art der von ihnen verwendeten Tinten gruppiert. Beispiele hierfür sind automatische Codiermaschinen, die mit wasserbasierter Tinte, lösemittelbasierter Tinte und UV-härtbarer Tinte arbeiten. Jede Tintenart erfüllt bestimmte Druckanforderungen, was zu unterschiedlichen Maschinendesigns führt, um diese Anforderungen zu erfüllen. So benötigen Drucker für lösemittelbasierte Tinten beispielsweise Teile, die die Eigenschaften dieser Tinte bewältigen können.

  • Drucktechnologien:

    Automatische Codiermaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jede Art zeigt bestimmte Vorlieben, die auf ihrer Art der Druckgenerierung basieren. So erzeugen Drop-on-Demand-Geräte Drucke, indem sie nach Bedarf Tintentröpfchen ausstoßen. Im Gegensatz dazu strömen kontinuierliche Tintenstrahlsysteme ständig Tinte, ohne anzuhalten. Darüber hinaus ätzen Laserprinter Markierungen auf Oberflächen, indem sie Materialien abtragen. Diese Optionen decken unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Art des zu verwendenden Drucks, des zu kennzeichnenden Artikels und der optimalen Vorgehensweise ab.

  • Druckkopfdesigns:

    Das Druckkopfdesign in einer automatischen Codiermaschine bezieht sich auf das Teil, das den Druck erzeugt. Dieser Druckkopf weist unterschiedliche Formen und Größen für verschiedene Funktionen auf. Einige haben einen kleinen Kopf für empfindliche Markierungen, während andere mit größeren Köpfen ausgestattet sind, um mehr Platz zu kennzeichnen. Druckköpfe können viele Formen annehmen, wie z. B. Schablonen, Walzen und Schneidlaser. Jedes Design wählt eine Methode zum Drucken mit hoher Geschwindigkeit aus.

  • Wartungsplan:

    Es ist wichtig, Codiermaschinen zu überwachen. Ein guter Wartungsplan minimiert das Risiko von Ausfällen. Wichtige Aufgaben müssen innerhalb bestimmter Zeiträume durchgeführt werden - täglich, wöchentlich, monatlich und vierteljährlich. Zu den täglichen Aufgaben gehören die reibungslose, gut beleuchtete Überprüfung der Maschine vom Bedienstand aus. Wöchentliche Aktivitäten umfassen geringfügige Korrekturen, die innerhalb einer Schicht durchgeführt werden; beispielsweise die Behebung einfacher, ungeplanter Probleme. In einem monatlichen Zeitraum sind einige präventive Maßnahmen rechtzeitig. Andere geplante, sich wiederholende Aufgaben werden alle drei Monate oder vierteljährlich durchgeführt, z. B. größere präventive Wartungsarbeiten und Teileaustausch.

Szenarien

Automatische Codierer werden in fast allen Codier- und Markierungsanwendungen eingesetzt, darunter die folgenden:

  • Verpackung

    Eine automatische Codiermaschine erstellt Produktelemente, darunter Zutaten, Verfallsdaten und Barcodes. Diese Etiketten werden auf Kartons, Säcken, Aufklebern, Etiketten und Schrumpffolie für FDA-konforme Verpackungen verwendet.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Automatische Codierer werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig eingesetzt, um wichtige Details wie Herstellungscodes, Verfallsdaten, Chargennummern und Barcode-Etiketten direkt auf Verpackungsbehälter, Etiketten oder Substrate zu drucken. Sie gewährleisten eine genaue und zeitnahe Codierung von Produkten, was die Rückverfolgbarkeit, Qualitätskontrolle und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erleichtert. Durch den Einsatz von automatischen Codierern können Lebensmittel- und Getränkehersteller ihre Codierprozesse rationalisieren, die Effizienz steigern und eine organisierte Produktkennzeichnung gewährleisten.

  • Textilien und Bekleidung

    Automatische Codierer werden in der Textil- und Bekleidungsindustrie häufig eingesetzt, um verschiedene Arten von Informationen direkt auf Textilien, Kleidungsstücke oder zugehörige Komponenten zu drucken. Eine verbreitete Anwendung ist das Drucken von Barcodes und QR-Codes auf Etiketten, Anhängern oder direkt auf die Produkte selbst. Diese Codes dienen als eindeutige Kennungen, die gescannt werden können, um spezifische Produktdetails abzurufen, den Bestand zu verfolgen oder den Verbrauchern über Smartphone-Anwendungen zusätzliche Informationen zu liefern.

    Darüber hinaus werden automatische Codierer auch zum Drucken von Produktdetails wie Markennamen, Logos, Größeninformationen und anderen relevanten Informationen direkt auf die Textilien selbst verwendet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit separater Etiketten oder Anhänger, was einen nahtlosen und integrierten Ansatz für die Produktkennzeichnung ermöglicht.

  • Pharmazeutika und Medizin

    Im Bereich der Medikamente und Pharmazeutika spielt eine automatische Codiermaschine eine entscheidende Rolle, um präzise und konforme Produktinformationen zu gewährleisten. Sie ermöglicht das Drucken wichtiger Details wie Chargennummern, Verfallsdaten, Produktionsdaten und anderer wichtiger Informationen direkt auf Verpackungsbehälter, Etiketten oder Substrate. Durch den Einsatz von automatischen Codierern können Pharmahersteller die Rückverfolgbarkeit verbessern, Fehler minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Der Codierprozess wird effizient und rationalisiert, was ein effektives Bestandsmanagement ermöglicht und höchste Qualitätsstandards in der Branche gewährleistet.

  • Bau und Baumaterialien

    Automatische Codierer finden Anwendung im Bauwesen, indem sie die Codierung und Kennzeichnung von verschiedenen Baumaterialien ermöglichen. Diese Codierer ermöglichen das direkte Drucken auf Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und andere Substrate, die im Bauwesen häufig verwendet werden. Mit Hilfe von automatischen Codierern können wichtige Informationen wie Produktidentifikatoren, Chargennummern, Montageanweisungen und andere relevante Details einfach auf die Baumaterialien aufgebracht werden. Dies gewährleistet eine genaue Verfolgung, ein effektives Bestandsmanagement und effiziente Bauprozesse.

  • Elektronik und Komponenten

    Automatische Codierer spielen eine entscheidende Rolle in der Elektronikindustrie, indem sie das Drucken von verschiedenen Arten von Informationen auf elektronischen Komponenten und Geräten ermöglichen. Sie werden häufig verwendet, um Identifikationsnummern, Seriennummern, Logos und andere relevante Details direkt auf elektronische Teile zu drucken.

    Eine spezielle Anwendung von automatischen Codierern in der Elektronikindustrie ist die Kennzeichnung von Identifikationsnummern und Seriennummern. Diese eindeutigen Nummern sind entscheidend für die Produktrückverfolgbarkeit, Qualitätskontrolle und das Garantie-Management. Automatische Codierer ermöglichen das effiziente und genaue Drucken dieser Nummern direkt auf die elektronischen Komponenten, was eine einfache Identifizierung und Verfolgung gewährleistet.

So wählen Sie eine automatische Codiermaschine aus

Wie oben erwähnt, gibt es viele verschiedene Arten von automatischen Codiermaschinen, und jede von ihnen hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps für Geschäftskäufer bei der Auswahl dieser Maschinen:

  • Verstehen Sie die geschäftlichen Anforderungen:

    Bevor Sie eine automatische Codiermaschine kaufen, sollten Sie sich Zeit nehmen und die Anforderungen des Unternehmens bewerten. Idealerweise sollten Käufer wichtige Parameter wie die Art des Produkts, für das die Maschine bestimmt ist, die bevorzugte Codiertechnologie, die Codieranforderungen und das Volumen, unter anderem, berücksichtigen.

  • Prüfen Sie die Maschinenkompatibilität:

    Beim Kauf einer automatischen Codiermaschine ist es wichtig zu untersuchen und sicherzustellen, dass die gewählte Maschine mit den betreffenden Produkten kompatibel ist. Mit anderen Worten, der Codierer sollte in der Lage sein, die spezifischen Verpackungsmaterialien, Größen und Formen der Produkte zu verarbeiten.

  • Konzentrieren Sie sich auf Genauigkeit und Präzision:

    Ein weiterer Tipp für die Auswahl einer automatischen Codiermaschine ist die Priorisierung von Maschinen, die eine hohe Genauigkeit und Präzision bieten. Solche Maschinen können sicherstellen, dass Codes korrekt auf Produkten platziert werden, wodurch Fehler reduziert und das Vertrauen der Kunden gestärkt werden.

  • Bewertung der Codieroptionen:

    Wie bereits erwähnt, gibt es automatische Codiermaschinen in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihrer eigenen Codiermethode. Idealerweise sollten Käufer verfügbare Optionen wie Tintenstrahl-Codierer und Laser-Codierer bewerten und eine Maschine auswählen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.

  • Betrachten Sie Geschwindigkeit und Effizienz:

    Automatisierung erhöht die Effizienz von Prozessen. Bei der Auswahl einer automatischen Codiermaschine sollten Käufer die Geschwindigkeit der Maschine berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für Maschinen, die die Codierung in einem schnelleren Tempo durchführen können, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.

  • Denken Sie über Wartung und Support nach:

    Wartung und Support sind wichtige Aspekte, die beim Kauf einer automatischen Codiermaschine zu berücksichtigen sind. Käufer sollten Maschinen wählen, die einfach zu warten sind, und Ersatzteile, die leicht verfügbar sind. Darüber hinaus können sie davon profitieren, Codierer von Herstellern zu kaufen, die einen zuverlässigen technischen Support bieten.

  • Prüfen Sie die Normkonformität:

    Beim Kauf eines automatischen Codierers ist es wichtig, Maschinen zu berücksichtigen, die den Industriestandards entsprechen. Daher sollten Käufer sicherstellen, dass die Maschine, die sie auswählen, die behördlichen Anforderungen erfüllt, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Automatische Codiermaschine Q & A

F: Welche Materialien kann eine automatische Codiermaschine markieren?

A: Automatische Codiermaschinen können je nach den Fähigkeiten der Maschine verschiedene Materialien markieren. In der Regel können sie auf Kunststoffe, Metalle, Hölzer, Papiere, Gläser und Keramiken codieren. Es ist jedoch wichtig, einen automatischen Codierer zu finden, der mit einem bestimmten Material funktioniert.

F: Wie hoch ist die Schriftgrößenbeschränkung einer automatischen Codiermaschine?

A: Im Allgemeinen gibt es keine Beschränkung für die Schriftgröße, mit der ein automatischer Codierer arbeiten kann. Die Schriftarten müssen jedoch in die Platzbeschränkungen des zu bedruckenden Materials passen. Je größer die Schriftgröße, desto weniger Buchstaben und Wörter passen hinein.

F: Wie hoch ist die Lebensdauer einer automatischen Codiermaschine?

A: Die Lebensdauer einer automatischen Codiermaschine kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu diesen Faktoren gehören die Qualität und Fertigung der Maschine, die Häufigkeit und Intensität ihrer Verwendung sowie der Grad der Wartung, die sie erhält. Im Allgemeinen kann ein automatischer Codierer mit guter Pflege und Wartung zehn Jahre oder länger halten.

F: Kann eine automatische Codiermaschine in andere Verpackungs-technologien integriert werden?

A: Ja, die meisten Codiermaschinen können in andere Verpackungs-technologien integriert werden. Beispielsweise können sie mit automatischen Zuführsystemen, Abfüllmaschinen und Versiegelungsmaschinen synchronisiert werden, um eine umfassendere Verpackungs- und Produktionslinie zu ermöglichen. Eine solche Integration fördert in der Regel die Effizienz und einen ununterbrochenen Workflow.

F: Benötigt eine automatische Codiermaschine einen geschulten Bediener?

A: In den meisten Fällen können automatische Codiermaschinen ohne vorherige Ausbildung bedient werden. In einigen Fällen kann jedoch ein professioneller Ausbilder erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Maschine sicher und korrekt verwendet wird. Dies ist besonders dann der Fall, wenn eine große und komplexe Codiermaschine verwendet wird.