(4378 Produkte verfügbar)
Ein automatischer Tür-Infrarotsensor ist ein Gerät, das Infrarotsensoren verwendet, um Personen oder Objekte in der Nähe der Tür zu erkennen. Sobald etwas erkannt wird, sendet der Sensor ein Signal an das automatische Türsystem, um die Tür zu öffnen. Der Infrarotsensor ist dafür verantwortlich, Wärme zu erkennen, die normalerweise von Menschen und Tieren abgegeben wird. Der Sensor funktioniert basierend auf den folgenden Eigenschaften: Übertragung, Empfang und Umwandlung. Er verfügt über einen Sender, der Infrarotstrahlen emittiert, und einen Empfänger, der die Strahlen erkennt und in ein elektrisches Signal umwandelt.
Es gibt zwei Hauptarten von Infrarotsensoren: aktive und passive Sensoren. Aktive Sensoren arbeiten, indem sie Infrarotstrahlen aussenden und Unterbrechungen in den Strahlen erkennen, während passive Sensoren Infrarotstrahlen erkennen, die von Objekten abgegeben werden, ohne eigene Strahlen auszusenden. Im Folgenden sind einige Arten von Infrarotsensoren für automatische Türen aufgeführt:
Infrarotbewegungssensoren:
Diese Sensoren erkennen Bewegung und öffnen die Tür, wenn sich eine Person nähert. Es gibt zwei Haupttypen: passive Infrarotsensoren, die Temperaturänderungen in der Umgebung erkennen, und aktive Infrarotsensoren, die Sender und Empfänger haben und alle Hindernisse im Strahl erkennen. Diese Sensoren sind beliebt für automatische Schiebetür-Infrarotsensoren, da sie einfach zu installieren und energieeffizient sind.
Infrarotsicherheitssensoren:
Diese Sensoren erhöhen die Sicherheit, indem sie einen unsichtbaren Strahl über den Türbereich erstellen. Wenn ein Objekt oder eine Person den Strahl unterbricht, wird die Tür rückwärts bewegt oder gestoppt, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Sie sind besonders wichtig für schwere oder große Türen.
Infrarotphotosensoren:
Diese Sensoren nutzen Lichtniveaus, um den Betrieb der Tür zu steuern. Während der Tagesstunden müssen die Türen nicht so oft automatisch geöffnet werden. Wenn jedoch die Lichtverhältnisse am Abend abnehmen, passt der Sensor automatisch die Empfindlichkeit an und öffnet die Tür. Diese Sensoren können auch in Verbindung mit anderen Sensortypen verwendet werden.
Thermische Infrarotsensoren:
Diese Sensoren erkennen Temperaturänderungen und öffnen die Tür, wenn sich ein wärmeres Objekt, wie beispielsweise eine Person, nähert. Sie sind weniger verbreitet und können teurer sein als andere Arten von Infrarotsensoren.
Automatische Tür-Infrarotsensoren arbeiten auf der Grundlage der oben beschriebenen Prinzipien der Infrarotstrahlung. Sie haben verschiedene Merkmale, die sie für ihre vorgesehenen Zwecke in den verschiedenen Umgebungen, in denen sie installiert sind, effektiv machen. Einige der wichtigsten Merkmale sind:
Frequenz
Der Infrarotsensor für automatische Türen arbeitet auf unterschiedlichen Frequenzen. Der Frequenzbereich liegt zwischen 300 MHz und 300 GHz. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Sensoren, Signale in ihrer Umgebung zu erkennen und effektiv zu arbeiten.
Wellenlänge
Alle Infrarotsensoren haben eine spezifische Wellenlänge. Die Wellenlänge für automatische Türsensoren kann von 0,75 bis 300 mm reichen. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Sensor, Bewegung zu erkennen und die Tür bei Bedarf zu öffnen.
Erfassungsbereich
Automatische Tür-Infrarotsensoren können Objekte in unterschiedlichen Entfernungen erkennen. Der Erfassungsbereich kann von 1 Meter bis 20 Meter variieren. Einige Sensoren können Objekte sogar aus größeren Entfernungen erkennen. Der Erfassungsbereich hängt von dem spezifischen Sensortyp und den Umgebungsbedingungen ab.
Einstellbare Empfindlichkeit
Die automatischen Infrarotsensoren haben unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen. Einige können sehr empfindlich sein und auch kleine Bewegungen erkennen, während andere angepasst werden können, um größere Bewegungen zu erkennen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, den Sensor gemäß den spezifischen Bedürfnissen des Benutzers einzustellen.
Stromversorgung
Die automatischen Infrarotsensoren können unterschiedlich mit Strom versorgt werden. Sie können batteriebetrieben sein oder an das Stromnetz angeschlossen werden. Wenn sie batteriebetrieben sind, eignen sie sich ideal für abgelegene Gebiete ohne Stromversorgung.
Wetterbeständigkeit
Infrarotsensoren für automatische Türen sind so konzipiert, dass sie unter verschiedenen Umweltbedingungen arbeiten. Einige Sensoren können außerhalb der Türen installiert werden und funktionieren auch bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Wind oder Schnee weiterhin.
Spannung
Unterschiedliche Infrarotsensoren funktionieren auf unterschiedlichen Spannungen. Die meisten von ihnen arbeiten üblicherweise mit Niederspannung, die von 12 bis 24 V reichen kann. Einige Sensoren können jedoch auch auf höheren Spannungen, wie 110 bis 240 V, betrieben werden.
Es gibt verschiedene Anwendungen von Infrarotsensoren für automatische Türen in unterschiedlichen Branchen. Hier sind einige davon:
Gewerbliche Gebäude
Infrarotsensoren für automatische Türen werden häufig in gewerblichen Gebäuden verwendet, wie Einkaufszentren, Supermärkten, Hotels und Bürogebäuden. Die Sensoren aktivieren die Türen, damit sie sich automatisch öffnen, wenn sich Personen nähern, was einen bequemen und berührungslosen Zugang ermöglicht. Dies ist besonders nützlich in stark frequentierten Bereichen, wo die manuelle Bedienung der Tür ineffizient wäre.
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Krankenhäuser installieren automatische Infrarotsensoren in Bereichen, in denen Hygiene wichtig ist. Die Sensoren ermöglichen einen berührungslosen Zutritt, wodurch die Verbreitung von Keimen und Viren verringert wird. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Operationssälen, sterilen Umgebungen und Quarantänezonen. Darüber hinaus können diese Sensoren so programmiert werden, dass sie lange geöffnet bleiben, um Tragen oder Personengruppen den Durchgang zu ermöglichen.
Öffentliche Toiletten
Viele öffentliche Toiletten nutzen Infrarotsensoren für automatische Türen, um einen berührungslosen Ein- und Ausgang zu ermöglichen. Dies hilft, Sauberkeit und Hygiene in stark frequentierten Toiletten zu gewährleisten. Benutzer gehen einfach auf die Tür zu, und diese öffnet sich automatisch, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Türgriffe zu berühren, die oft mit Keimen kontaminiert sind.
Barrierefreier Zugang
Infrarotsensoren können an Eingängen installiert werden, um einen barrierefreien Zugang für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen. Die Sensoren können durch Personen ausgelöst werden, die Rollstühle, Mobilitätshilfen verwenden oder Schwierigkeiten haben, ihre Hände zu benutzen. Dies stellt sicher, dass Menschen mit Behinderungen leicht Gebäude betreten und verlassen können.
Temperaturmessung und Energieeinsparung
Einige Infrarotsensoren haben die Fähigkeit, die Temperatur von Personen zu messen, die sich der Tür nähern. Diese Funktion kann für Temperaturkontrollen an Eingängen von Gebäuden, insbesondere während Gesundheits-Pandemien, verwendet werden. Darüber hinaus können diese Sensoren programmiert werden, um die Öffnungsgeschwindigkeit und -breite der Tür anhand der Anzahl der sich nähernden Personen anzupassen, wodurch Energie gespart wird.
Gesteuerte Umgebungen
Infrarotsensoren werden in kontrollierten Umgebungen wie Reinräumen und Laboren eingesetzt, um bestimmte Bedingungen aufrechtzuerhalten. Die Sensoren ermöglichen die automatische Türbetätigung, ohne die Sterilität zu beeinträchtigen oder eine berührungsgestützte Eingabe zu erfordern. Die Sensoren können auch vor elektromagnetischen Störungen abgeschirmt werden, um einen zuverlässigen Betrieb in sensiblen Umgebungen zu gewährleisten.
Bevor Sie automatische Tür-Infrarotsensoren kaufen, ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Hier sind einige Faktoren, die Sie beachten sollten:
Anwendungsumgebung
Es ist wichtig, die Bedingungen zu bewerten, unter denen der Sensor installiert werden soll. Faktoren, die überprüft werden sollten, sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub und direkte Sonneneinstrahlung. Extreme Wetterbedingungen wie sehr hohe oder niedrige Temperaturen können die Leistung des Sensors beeinträchtigen. Es ist entscheidend, einen Sensor auszuwählen, der für die spezifischen Umweltbedingungen optimiert ist.
Sensorreichweite und Empfindlichkeit
Es ist wichtig, den Erfassungsbereich und die Empfindlichkeit des Infrarotsensors zu überprüfen. Unterschiedliche Sensoren haben unterschiedliche Erfassungsbereiche. Es wird empfohlen, einen Sensor mit einem Bereich auszuwählen, der breit genug ist, um die Breite und Höhe des Türbereichs abzudecken. Überprüfen Sie auch, ob die Empfindlichkeit des Sensors angepasst werden kann, um den Bedürfnissen der spezifischen Umgebung gerecht zu werden, in der er installiert wird.
Stromversorgung
Überprüfen Sie die verfügbaren Stromoptionen für den Infrarotsensor. Einige Sensoren werden von Batterien betrieben, während andere an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Batteriebetriebene Sensoren sind praktisch und können in Bereichen ohne Strom installiert werden. Festverdrahtete Sensoren benötigen dagegen eine konstante Stromquelle und arbeiten effektiver.
Sicherheitsfunktionen
Es ist wichtig, die Sicherheitsfunktionen des automatischen Tür-Infrarotsensors zu überprüfen. Achten Sie auf Sensoren, die mit Funktionen wie Rückwärtsbewegungserkennung ausgestattet sind. Diese Funktion stellt sicher, dass die Tür stoppt und zurückgeht, wenn ein Hindernis im Schließweg erkannt wird. Eine weitere wichtige Funktion ist die automatische Stoppfunktion, die verhindert, dass die Tür schließt, wenn etwas im Weg ist.
Installation und Wartung
Wählen Sie automatische Tür-Infrarotsensoren, die einfach zu installieren und zu warten sind. Überprüfen Sie, ob der Sensor mit einer Installationsanleitung geliefert wird, die klare Anweisungen und alle erforderlichen Teile enthält. Schauen Sie auch auf die Wartungsanforderungen des Sensors. Die Auswahl von Sensoren, die wenig Wartung benötigen, spart Zeit und Ressourcen in der Zukunft.
Q: Wie funktioniert ein automatischer Infrarotsensor für Türen?
A: Der Sensor funktioniert, indem er die von Menschen abgegebene Wärme durch Infrarotwellen erkennt. Der Sensor erzeugt ein Wellenmuster in der Umgebung. Wenn eine Person in die Nähe der Tür geht, wird das Wellenmuster gestört, und der Sensor aktiviert die Tür.
Q: Was sind die Vorteile der Verwendung von automatischen Tür-Infrarotsensoren?
A: Diese Sensoren bieten eine berührungsfreie Türbedienung, die in stark frequentierten Bereichen praktisch ist. Die Sensoren verbessern auch die Sicherheit, da sich die Türen automatisch öffnen, ohne dass ein Schlüssel benötigt wird. Die Infrarotsensoren eignen sich ideal für den Einsatz in Bereichen mit hohen Hygienestandards, da sich die Türen ohne Verwendung der Hände öffnen.
Q: Was sind die Einschränkungen von Infrarot-Automatik-Türsensoren?
A: Die Sensoren können durch Wärme von anderen Objekten wie Tieren aktiviert werden, was zu Fehlalarmen führen kann. Sie haben auch einen begrenzten Erfassungsbereich und benötigen eine klare Sichtlinie, um effektiv zu funktionieren.
Q: Können Infrarotsensoren für automatische Außentüren verwendet werden?
A: Ja, die Infrarotsensoren können an Außentüren installiert werden. Es ist jedoch wichtig, Sensoren auszuwählen, die wetterbeständig sind und effektiv unter verschiedenen Umweltbedingungen wie extremen Temperaturen, Regen und Sonneneinstrahlung funktionieren können.
Q: Sind Infrarotsensoren für automatische Türen einfach zu installieren und zu warten?
A: Der Installationsprozess erfordert grundlegende Kenntnisse von elektrischen Systemen. Daher wird empfohlen, einen Fachmann für die ordnungsgemäße Installation zu beauftragen. Die Sensoren sind leicht zu warten, da sie regelmäßige Reinigung benötigen, um optimale Leistung sicherzustellen.