All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Automatische shell-kern maschine

(1581 Produkte verfügbar)

Über automatische shell-kern maschine

Arten von automatischen Formsandmaschinen

Eine automatische Formsandmaschine stellt Formsandteile für verschiedene Branchen her, z. B. Automobilbau, Sanitär und elektronische Geräte. Es gibt verschiedene Arten von automatischen Formsandmaschinen, die Formsandaufgaben auf unterschiedliche Weise ausführen:

  • Automatische Formsandmaschine mit Trocknungskammer: Sie verfügt über eine Trocknungskammer, die die geformten Kerne trocknet. Diese Funktion verbessert die Produktionseffizienz, indem die Wartezeiten zwischen der Kernbildung und den nachfolgenden Prozessen verkürzt werden.
  • Automatischer Formsand-Shooter mit Cold-Box-Technologie: verwendet eine chemische Reaktion, die durch kalte Temperaturen ausgelöst wird, um den Sand sofort zu härten. Diese Shooter bieten eine hervorragende Maßhaltigkeit und hohe Produktionsraten, was sie für volumenstarke Anwendungen geeignet macht. Sie haben außerdem den Vorteil, dass Kerne mit minimaler Gasentwicklung während des Gießens hergestellt werden.
  • Automatischer Formsand-Shooter mit Heißkasten: Im Gegensatz zum Cold-Box-Verfahren härtet diese Technologie den Sand durch Wärmeaktivierung. Heißkasten-Formsand-Shooter bieten den Vorteil einfacherer Sandzusammensetzungen und sind für Hochtemperaturanwendungen zu bevorzugen. Sie eignen sich auch für die Herstellung größerer Kerne, die mehr Sandmischung benötigen.
  • Mehrloch-Formsand-Shooter: Maschinen mit mehreren Löchern können gleichzeitig mehrere Kerne erstellen und so die Produktivität steigern. Sie eignen sich hervorragend für die Massenproduktion.

Diese Formsandmaschinen können auch nach ihrer Funktionsweise kategorisiert werden:

  • Automatisierte Formsandmaschinen: bieten computergesteuerte Prozesse für eine gleichbleibende Kernproduktion. Sie vereinfachen auch Werkzeugwechsel und Produktionsüberwachung.
  • Manuelle Formsand-Shooter: erfordern qualifizierte Bediener, um den Sand manuell in den Formhohlraum zu drücken. Obwohl sie möglicherweise weniger teuer sind als automatische Alternativen, bieten diese Maschinen im Vergleich zu automatisierten Maschinen oft weniger Präzision und Geschwindigkeit.

Eine weitere Möglichkeit, Formsandmaschinen zu kategorisieren, ist nach ihrer Größe:

  • Walk-in-Maschinen: Diese Maschinensysteme ermöglichen es den Bedienern, die Maschinen zu betreten, um sie zu überwachen, zu warten oder Fehler zu beheben. Sie zeichnen sich oft durch anpassbare Konfigurationen und große Produktionskapazitäten aus, was sie für die Bewältigung von großen Formenbauanforderungen geeignet macht.
  • Cf. Formsandmaschinen: Einige Formsandmaschinen sind nach CF-Standard konzipiert. Diese Maschinen bieten eine kostengünstige Lösung für Unternehmen, die Kerne benötigen, die bestimmten Industriestandards entsprechen, und sind ideal für kleinere Produktionsläufe.

Spezifikationen und Wartung von automatischen Formsandmaschinen

Die Spezifikationen einer automatischen Formsandmaschine umfassen das Material der Maschine, das Steuerungssystem, die Spannung, die Leistung, die Heizleistung, den dimensionalen Bereich der Kernform, die Produktionskapazität und das Maschinengewicht.

Die Hauptmaterialien, die für die Konstruktion der automatischen Formsandmaschine verwendet werden, sind Edelstahl und legierter Stahl. Die Kernform ist aus legiertem Stahl gefertigt, während der Rest der Maschine aus Edelstahl besteht. Edelstahl wird bevorzugt, weil er rost- und korrosionsbeständig ist, was zu einer längeren Lebensdauer führt, selbst wenn er rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist.

Die automatische Formsandmaschine kann manuell oder automatisch gesteuert werden. Bei manueller Steuerung bedient der Bediener die Maschine mithilfe der bereitgestellten Tasten. Die automatische Steuerung hingegen verwendet eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), um die Formsandprozesse zu automatisieren und so für Konsistenz und Präzision in der Produktion zu sorgen.

Die Spannung kann 380 V, 220 V, 415 V oder eine andere kundenspezifische Spannung sein. Im Allgemeinen funktioniert die Maschine am besten mit einer höheren Spannung von 380 V. Die Leistung der Formsand-Shooter-Maschine schwankt zwischen 3 und 15 kW. Sie ist an eine Stromquelle angeschlossen, die die erforderliche Spannung und Leistungsstärke liefern kann, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.

Die Heizleistung der automatischen Formsandmaschine liegt zwischen 2 und 6 kW. Sie erhitzt die Kernform auf eine bestimmte Temperatur, so dass das Formmaterial glatt Schalen bilden kann und Verstopfungen vermieden werden.

Die Abmessungen der Kernform können zwischen 200 * 100 mm, 500 * 300 mm und 1000 * 500 mm liegen oder an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Die Abmessungen der Kernform hängen jedoch vom Typ der Maschine und ihrer Herstellung ab.

Die Produktionskapazität der Formsandmaschinen kann zwischen 50 und 400 kg/h oder mehr liegen. In einer Stunde kann die Maschine eine große Anzahl von Kernen produzieren.

Das Gewicht der automatischen Maschine ist hoch und liegt zwischen 500 kg und 3000 kg. Dies verleiht der Maschine bei der Herstellung von Kernen Stabilität und Kontrolle.

Um die automatische Formsandmaschine zu warten, sollten die Benutzer die Wartungsanleitung des Herstellers befolgen. Zunächst sollten sie sich mit der Wartungsanleitung vertraut machen. Vor der Durchführung der Wartung der Formsandmaschine sollte der Bediener die Stromversorgung ausschalten und anschließend den Innendruck der Maschine ablassen. Die Kernform und der Formsand-Shooter sollten regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen von Formsandmaterial zu vermeiden. Andere Komponenten wie Motor, Getriebe, Lager, Ketten und Riemen sollten nach einem festen Zeitplan geschmiert werden, damit sie reibungslos laufen können. Diese Teile sollten regelmäßig auf ungewöhnlichen Verschleiß, Beschädigungen oder Mängel geprüft werden. Alle Teile, die ersetzt werden müssen, sollten umgehend ausgetauscht werden.

Szenarien

Automatische Formsandmaschinen werden hauptsächlich in der Gießerei- und Metallgießindustrie verwendet, um Schalenformen zu erstellen. Formsandkerne sind brüchige, schalenartige Strukturen, die hauptsächlich zur Herstellung hohler Gussteile verwendet werden und die Qualität und Präzision von gegossenen Metallprodukten verbessern. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Branchenanwendungen der automatischen Formsandmaschine:

  • Gießereiindustrie: In der Gießereiindustrie werden automatische Formsandmaschinen in großem Umfang zur Herstellung von Formsandkernen eingesetzt. Diese Formsandkerne sind unerlässlich für die Herstellung von komplizierten und hohlen Gussteilen, insbesondere für Bauteile aus Metallen wie Eisen, Stahl und Aluminium.
  • Präzisionsguß: Wenn Gießereien hochwertige Gussteile mit präzisen Abmessungen, glatten Oberflächen und minimalem Nachbearbeitungsbedarf herstellen möchten, ist der Einsatz einer automatischen Formsandmaschine unerlässlich. Die Maschine erzeugt komplexe Hohlraumstrukturen innerhalb von Metallgussteilen, was zu einer verbesserten Genauigkeit und reduziertem Bearbeitungsbedarf führt.
  • Produktionsvolumen: Hochproduktions-Gießoperationen, die eine große Anzahl identischer Kerne in kurzer Zeit benötigen, profitieren von der Verwendung einer automatischen Formsandmaschine. Der automatisierte Prozess des Geräts verbessert die Produktionseffizienz und verkürzt die Herstellungszeit von Kernen, wodurch die Anforderungen der Massenproduktion erfüllt werden.
  • Komplexe Hohlraumkonstruktionen: Gießereien, die Gussteile mit komplizierten oder komplexen Hohlraumkonstruktionen, Hinterschnitten oder dünnwandigen Merkmalen herstellen müssen, werden die Vorteile der Verwendung einer automatischen Formsandmaschine nutzen. Die Fähigkeit der Maschine, präzise Formsandkerne zu produzieren, ermöglicht die Realisierung anspruchsvoller Gussteilgeometrien und verbessert die Designflexibilität.
  • Mehrere Schalenmaterialien: Gießereien, die verschiedene Schalenmaterialien (Zirkon, Siliziumdioxid, Aluminiumoxid usw.) verwenden, benötigen für die Kernproduktion eine automatische Formsandmaschine. Je nach den für das Gussteil erforderlichen Eigenschaften, wie z. B. Temperaturbeständigkeit oder Oberflächenbeschaffenheit, muss die Art des Formsandmaterials berücksichtigt werden.

So wählen Sie automatische Formsandmaschinen aus

Die Berücksichtigung der folgenden Faktoren stellt sicher, dass Sie einen automatischen Formsandmaschinenhersteller auswählen, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist:

  • Produktionskapazität

    Sie müssen eine Maschine auswählen, deren Produktionskapazität Ihren Anforderungen entspricht. Diese Auswahl trägt dazu bei, dass genügend Angebot vorhanden ist, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

  • Maschinenqualität

    Es ist wichtig, eine Maschine mit beeindruckender Verarbeitungsqualität zu wählen. Automatische Formsandmaschinen, die aus strapazierfähigen Materialien hergestellt werden, entwickeln nicht schnell Fehler. Die Investition in diese Maschinen hilft, die Wartungskosten zu senken.

  • Benutzerfreundliche Funktionen

    Auch wenn es sich um eine automatische Maschine handelt, gibt es immer noch einige Teile und Prozesse, die manuelle Unterstützung erfordern. Es ist hilfreich, Maschinen mit benutzerfreundlichen Funktionen zu wählen. Das bedeutet, dass Sie sich für Maschinen mit intuitiven Bedienelementen, klaren Anweisungen und zuverlässigem technischen Support entscheiden.

  • Sicherheitsmerkmale

    Bei der Unterstützung von Kernen in Schalenformen sollte Sicherheit oberste Priorität haben. Wählen Sie Maschinen mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Tasten, Sicherheitsvorrichtungen und Überlastschutz.

  • Flexibler Materialeinsatz

    Formsandmaschinen, die mit verschiedenen Materialarten arbeiten können, bieten den Käufern mehr Möglichkeiten. So können sie ihre Produktionsprozesse an die verschiedenen Marktanforderungen anpassen.

  • Energieeffizienz

    Die Auswahl energieeffizienter Maschinen kann dazu beitragen, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Wählen Sie Maschinen mit energiesparenden Funktionen oder optimalen Geräten, um den Energieverbrauch zu minimieren.

  • Integration in die Produktionslinie

    Wählen Sie eine Maschine, die in bestehende Produktionslinien integriert werden kann. Achten Sie auf automatische Formsandmaschinen, die die Möglichkeit haben, sich mit anderen Geräten zu verbinden und ähnliche Spezifikationen wie erforderlich haben.

  • Kosten und Budget

    Es ist wichtig, die Kosten der automatischen Formsandmaschine zu berücksichtigen. Analysieren Sie die Merkmale, die Qualität und die Leistung der Maschine. Vergleichen Sie die Oberfläche verschiedener Optionen und wählen Sie eine Maschine, die den Anforderungen innerhalb des Budgetrahmens entspricht.

Automatische Formsandmaschine Fragen & Antworten

F1. Wie viele Kerne kann eine automatische Formsandmaschine in einer Stunde produzieren?

A1. Dies hängt von der Kapazität der Maschine ab. Die meisten Maschinen können in einer Stunde zwischen 500 und 5.000 Kerne produzieren.

F2. Welche Kerngröße kann eine automatische Formsandmaschine erstellen?

A2. Dies hängt ebenfalls von der verwendeten Maschine ab. Im Allgemeinen können Maschinen Kerne herstellen, die einen Durchmesser von 2 Zoll bis 24 Zoll haben.

F3. Welches Material wird zur Herstellung von Kernen mit einer automatischen Formsandmaschine verwendet?

A3. Das gebräuchlichste Material für die Kernherstellung ist eine Harz-Sand-Mischung, da sie schnell aushärtet, glatte Oberflächen erzeugt und mehrmals wiederverwendet werden kann.

F4. Ist es möglich, Kerne mit kundenspezifischen Formen mit einer automatischen Formsandmaschine herzustellen?

A4. Ja. Formsandmaschinen können Kerne in kundenspezifischen Formen und Größen herstellen, wenn die Kernform entsprechend konstruiert ist.

F5. Welche Vorteile hat der Einsatz einer automatischen Formsandmaschine?

A5. Automatische Maschinen bieten hohe Produktionsraten, gleichbleibende Kernqualität, reduzierte Personalkosten und verbesserte Effizienz.