Automatische rohr ablage maschine

(2473 Produkte verfügbar)

CE-Zertifizierung Einfach zu bedienende Rohr füll maschine für Kosmetika

CE-Zertifizierung Einfach zu bedienende Rohr füll maschine für Kosmetika

8.268,21 - 8.460,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 892,80 €
verify16 yrsCNAnbieter
- 1%
BG Automatische Füll maschine für kleine Glasflaschen

BG Automatische Füll maschine für kleine Glasflaschen

12.373,47 - 17.132,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
verify7 yrsCNAnbieter

Über automatische rohr ablage maschine

Arten von automatischen Tubenfüllmaschinen

Die automatische Tubenfüllmaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen, die speziell für unterschiedliche Tubenarten, Versiegelungen und Anwendungen entwickelt wurden.

  • Produktions-Tubenfüllmaschinen

    Produktions-Tubenfüllmaschinen sind für Produktionsumgebungen mit hohem Volumen ausgelegt. Sie füllen und versiegeln Tuben effizient und schnell, wodurch sie sich für industrielle Anwendungen eignen. Diese Maschinen verfügen oft über fortschrittliche Automatisierungsfunktionen, die eine kontinuierliche Tubenversorgung ermöglichen und den Bedarf an manuellen Eingriffen reduzieren. Sie bieten in der Regel eine breite Palette an Füllvolumina und Produktviskositäten, eignen sich aber hauptsächlich für Cremes und Pasten. Je nach Stromversorgung können sie entweder elektrisch/solar oder pneumatisch betrieben werden.

  • Halbautomatische Tubenfüllmaschinen

    Halbautomatische Tubenfüllmaschinen erfordern einen manuellen Eingriff, um die Tuben zu positionieren und einzuführen, können sie aber automatisch befüllen und versiegeln. Sie werden für mittelgroße Produktionsläufe eingesetzt und bieten eine kostengünstige Alternative zu vollautomatischen Maschinen. Je nach Ausführung eignen sich halbautomatische Tubenfüllmaschinen nur für Kunststoff und Aluminium. Diese Maschinen können Flüssigkeiten, Pasten oder Cremes füllen und werden in der Regel über elektrische/solare Stromquellen betrieben.

  • Mehrsprachige Tubenfüllmaschinen

    Mehrsprachige Tubenfüllmaschinen sind insofern einzigartig, als sie unterschiedliche Anweisungen und Erklärungen auf der Maschine in verschiedenen Sprachen haben. Diese Maschinen sind hilfreich in Ländern, in denen die Verbraucher verschiedene Sprachen sprechen, oder beim Export von Produkten in diverse internationale Märkte.

    Je nach Konfiguration können mehrsprachige Tubenfüllmaschinen für Kunststoff-, Metall- oder Verbundtuben geeignet sein. Ihre Anwendung findet im Allgemeinen für verschiedene Arten von Lotionen, Medikamenten, Klebstoffen und chemischen Produkten statt. Je nach Stromversorgung können mehrsprachige Tubenfüllmaschinen entweder elektrisch/solar oder pneumatisch betrieben werden.

  • Einsprachige Tubenfüllmaschinen

    Einsprachige Tubenfüllmaschinen haben Anweisungen und Erklärungen nur in einer Sprache: Englisch. Diese Maschine eignet sich ideal für den Einsatz in einem bestimmten Land oder einer Region, in der nur eine bestimmte Sprache verwendet wird. Je nach Konfiguration können einsprachige Tubenfüllmaschinen für Kunststoff-, Metall- oder Verbundtuben geeignet sein. Ihre Anwendung findet im Allgemeinen für verschiedene Arten von Pasten, Cremes oder Gelprodukten statt. Je nach Stromversorgung können einsprachige Tubenfüllmaschinen entweder elektrisch/solar oder pneumatisch betrieben werden.

  • FFS (Form Fill Seal) Tubenfüllmaschinen

    Diese Maschinen füllen und versiegeln die Tuben nicht nur, sondern formen sie auch, was eine nahtlose Verpackungslösung schafft. Sie werden in der Regel für großvolumige Produktionen von Produkten verwendet, die eine gleichbleibende Qualität und minimale Exposition gegenüber externen Verunreinigungen erfordern, wie z. B. Pharmazeutika und Lebensmittelprodukte.

  • Rotations-Tubenfüllmaschinen

    Rotations-Tubenfüllmaschinen verfügen über Tubenhalteoptionen und Produktabgabe-Düsen, die in einer kreisförmigen Konfiguration angeordnet sind und entweder pneumatisch oder elektronisch betrieben werden können. Die Rotationsbewegung befördert jede Tube in die Füllpositionen, wo das Produkt in die Tube abgegeben wird. Rotations-Tubenfüllmaschinen eignen sich für die Hochgeschwindigkeits-Produktion, werden aber hauptsächlich zum Abfüllen von Flüssigkeiten verwendet.

Spezifikationen und Wartung von automatischen Tubenfüllmaschinen

Spezifikationen

Dies sind einige wichtige Spezifikationen der automatischen Tubenfüllmaschine als Referenz.

  • Produktionskapazität: 50-200 Tuben pro Stunde. Die genaue Produktionsgeschwindigkeit hängt von der Größe und Komplexität der Tube ab.
  • Trichterkapazität: 10L bis 30L. Es hängt auch von der Größe der Maschine ab und entspricht dem Beschickungsvolumen der Maschine.
  • Leistung: 220V/50Hz oder 110V/60Hz. Die Leistung beträgt in der Regel weniger als 2 kW. Die Maschine kann einphasigen oder dreiphasigen Strom nutzen.
  • Pneumatisches System: 0,5-0,8 MPa. Dies ist der Luftdruck des pneumatischen Systems. Der Druck muss ausreichend sein, um die einwandfreie Funktion der Maschine zu gewährleisten.
  • Gewicht: 100 kg - 300 kg. Das Gewicht der Maschine beeinflusst ihre Installation und Mobilität.

Hinweis: Diese Spezifikationen können je nach spezifischem Modell und Hersteller variieren. Hersteller bieten verschiedene Modelle und Anpassungsmöglichkeiten an, um die Bedürfnisse der Käufer zu erfüllen.

Wartung

Regelmäßige Wartung kann die automatischen, effizienten und funktionsfähigen Tubenfüllmaschinen in Betrieb halten und ihre Lebensdauer verlängern. Hier sind einige Wartungstipps, auf die sich die Benutzer beziehen können.

  • Tägliche Reinigung: Reinigen Sie die Restmaterialien am Füllkopf, Trichter, Förderband und anderen Teilen der Maschinen. Dies verhindert Verstopfungen und Beschädigungen der Maschinen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die Maschinen regelmäßig mit geeigneten Fetten oder Ölen. Dies stellt einen reibungslosen Betrieb der beweglichen Teile wie Lager, Ketten und Getriebe sicher. Die Schmierung hilft, Reibung und Verschleiß zu verhindern.
  • Prüfen Sie pneumatische und hydraulische Systeme regelmäßig. Prüfen Sie die Luftschläuche, Hydraulikleitungen und Verbindungen der Tubenfüllmaschine auf Lecks oder Lockerungen. Benutzer sollten beschädigte Teile festziehen oder ersetzen, wenn sie Probleme feststellen.
  • Kalibrierung: Kalibrieren Sie das Füllvolumen und den Versiegelungsdruck regelmäßig, um die Genauigkeit und Konsistenz des Tubenfüllens und Versiegelns sicherzustellen.
  • Achten Sie auf elektrische Komponenten: Prüfen Sie regelmäßig elektrische Kabel und Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass Isolatoren und Schalter einwandfrei funktionieren und reinigen Sie die Magnetventile und Elektrosteuerkästen.
  • Wartungsplan: Erstellen Sie einen Wartungsplan gemäß dem Maschinenmodell und den Anweisungen des Herstellers. Führen Sie routinemäßige Inspektionen, Anpassungen und Reparaturen in den angegebenen Intervallen durch.

Szenarien für automatische Tubenfüllmaschinen

  • Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

    In der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie spielen automatische Tubenfüllmaschinen eine wichtige Rolle bei der effizienten und hygienischen Verpackung von Produkten wie Cremes, Lotionen, Salben, Gelen, Zahnpasta und anderen Beauty- und Selbstpflegeprodukten. Diese Maschinen ermöglichen das präzise Abfüllen von Rezepturen in Tuben, gewährleisten eine korrekte Portionskontrolle und minimieren Produktverschwendung. Durch den Einsatz von Tubenfüllmaschinen können Kosmetik- und Körperpflegemarken hohe Qualitätsstandards gewährleisten, den Bedürfnissen der Verbraucher nach einer praktischen Verpackung gerecht werden und ihre Produktionsprozesse für eine nahtlose Tubenverpackung optimieren.

  • Pharmazeutische und Gesundheitsindustrie

    Automatische Tubenfüllmaschinen sind wertvolle Hilfsmittel für die pharmazeutische und Gesundheitsindustrie und ermöglichen die effiziente und hygienische Verpackung von Produkten wie Salben, Cremes, Gelen, Antiseptika, Gleitmitteln und anderen medizinischen Rezepturen. Diese Maschinen gewährleisten ein präzises Abfüllen, minimieren Produktverschwendung, gewährleisten gleichzeitig die Dosiergenauigkeit und reduzieren das Kontaminationsrisiko. Durch den Einsatz von Tubenfüllmaschinen können Pharma- und Gesundheitsunternehmen strenge Qualitätskontrollstandards einhalten, behördliche Anforderungen erfüllen und ihre Produktionseffizienz für eine optimale Tubenverpackung verbessern.

  • Lebensmittelindustrie

    In der Lebensmittelindustrie finden automatische Tubenfüllmaschinen Anwendung bei der Verpackung einer Vielzahl von Lebensmittelprodukten wie Saucen, Aufstrichen, Gewürzen, Pasten und Dressings. Diese Maschinen ermöglichen eine effiziente und hygienische Befüllung von Lebensmitteln in Tuben, gewährleisten eine korrekte Portionskontrolle und reduzieren Produktverschwendung. Durch den Einsatz von Tubenfüllmaschinen können Lebensmittelhersteller ihren Produktionsprozess optimieren, die Qualitätskontrolle gewährleisten und praktische Verpackungslösungen anbieten, um die Anforderungen der Verbraucher auf dem wettbewerbsintensiven Lebensmittelmarkt zu erfüllen.

  • Industrieller und chemischer Sektor

    Automatische Tubenfüllmaschinen dienen als wichtige Werkzeuge für den industriellen und chemischen Sektor und ermöglichen die effiziente und präzise Verpackung einer breiten Palette von Produkten. Von Schmiermitteln und Klebstoffen bis hin zu Farben, Dichtstoffen und chemischen Verbindungen optimieren diese Maschinen den Abfüllprozess in Tuben. Mit Vorteilen wie Genauigkeit, Sauberkeit und verbesserter Produktionseffizienz sind Tubenfüllmaschinen unschätzbare Vermögenswerte für Industrie- und Chemieunternehmen. Sie ermöglichen es Herstellern, die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Märkte zu erfüllen, die Produktkonsistenz zu verbessern und Verpackungslösungen für industrielle Stoffe zu optimieren.

So wählen Sie eine automatische Tubenfüllmaschine aus

Bei der Auswahl einer automatischen Tubenfüllmaschine für die Bedürfnisse des Unternehmens müssen Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Produktionskapazität

    Unternehmen mit hohem Produktionsbedarf sollten sich für Maschinen mit großer Produktionskapazität entscheiden. Für kleinere Produktionsbedürfnisse kann die Wahl von Maschinen mit geringerer Kapazität jedoch kostengünstiger sein.

  • Maschinentyp

    Je nach Art der verwendeten Tube müssen die Käufer möglicherweise unterschiedliche Arten von Maschinen kaufen. Sie müssen eine automatische Füll- und Versiegelungsmaschine für starre Tuben und eine automatische Füll- und Crimpmaschine für weiche Tuben kaufen.

  • Automatisierungsgrad

    Abhängig vom Tubenfüllprozess, den sie optimieren möchten, können Käufer Maschinen mit automatischen oder halbautomatischen Funktionen wählen. Sie können auch Funktionen wie automatische Tubenorientierung, Befüllung, Versiegelung und Verschließung für Maschinen mit automatischer Funktionalität in Betracht ziehen.

  • Umstellsystem

    Für Unternehmen, die unterschiedliche Tubenformate und -größen verwenden, ist die Wahl einer Maschine mit einem effizienten Umstellsystem wichtig. Solche Systeme ermöglichen schnelle und werkzeuglose Anpassungen für den Wechsel zu anderen Tubenformaten.

  • Integrationsmöglichkeiten

    Unternehmen können automatische Tubenfüllmaschinen mit Integrationsmöglichkeiten für externe Systeme wie Zuführungen, Förderbänder und Verpackungen in Betracht ziehen.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Berücksichtigen Sie Maschinen von renommierten Herstellern, um deren Qualität und Zuverlässigkeit zu prüfen. Dies stellt die optimale Leistung, die Produktionseffizienz und die minimale Ausfallzeit der Käufer sicher.

  • Konformität und Vorschriften

    Wählen Sie automatische Tubenfüllmaschinen, die die Industriestandards erfüllen. Solche Maschinen verfügen über die notwendigen Sicherheitsmerkmale, um die Mitarbeiter zu schützen und Produktionsstopps zu verhindern.

FAQ

F1: Welche Branchen verwenden automatische Tubenfüllmaschinen?

A1: Automatische Tubenfüllmaschinen werden in vielen Branchen eingesetzt. Die Kosmetikindustrie verwendet sie zum Füllen von Creme- und Gel-Tuben. Die Dentalindustrie verwendet sie für Zahnpasta. Pharmaunternehmen verwenden automatische Tubenfüllmaschinen, um medizinische Tuben mit Salben und Gelen zu befüllen. Schließlich verwenden Chemieunternehmen die Maschinen, um Tuben mit industriellen Pasten und Klebstoffen zu befüllen.

F2: Sind automatische Tubenfüllmaschinen benutzerfreundlich?

A2: Ja. Benutzer können automatische Tubenfüllmaschinen nach einer kurzen Schulung einfach bedienen. Die Maschinen verfügen über intuitive Bedienelemente. Ihre Einrichtung ist einfach und sie haben Schnellwechselmerkmale für verschiedene Tubenarten.

F3: Wie hoch ist die Produktionsgeschwindigkeit einer automatischen Tubenfüllmaschine?

A3: Die Geschwindigkeit variiert je nach Modell und Tubenformat. Die meisten Maschinen füllen Tuben mit 40 bis 120 Tuben pro Minute. Einige schnellere Modelle können über 200 Tuben pro Minute füllen.

F4: Kann eine automatische Tubenfüllmaschine verschiedene Produktkonsistenzen verarbeiten?

A4: Ja. Automatische Tubenfüllmaschinen können Produkte mit unterschiedlichen Viskositäten befüllen. Sei es dünne Flüssigkeiten, halbflüssige Produkte, dicke Pasten oder körnige Substanzen. Allerdings ist die Auswahl einer geeigneten Maschine für das zu befüllende Produkt entscheidend.

F5: Kann eine automatische Tubenfüllmaschine mit Zuführungssystemen aufgerüstet werden?

A5: Ja. Viele moderne automatische Tubenfüllmaschinen verfügen über Upgrade-Optionen für zusätzliche Verarbeitungssysteme. Unternehmen können ein Verschließsystem, Trichter und Förderbänder hinzufügen, um die Produktionslinie reibungsloser und schneller zu gestalten.

X