Bajaj pulsar135 motorrad teile

(71 Produkte verfügbar)

Über bajaj pulsar135 motorrad teile

Arten von Bajaj Pulsar 135 Motorradteilen

Es gibt verschiedene Arten von Bajaj Pulsar 135 Motorradteilen. Dazu gehören:

  • Bajaj Pulsar 135 Motor-Ersatzteile:

    Der Motor ist der wichtigste Bestandteil jedes Motorrads, einschließlich des Bajaj Pulsar 135. Zu den Bajaj Pulsar 135 Motorteilen gehören Zylinderköpfe, Dichtungen, Zylinder, Kolbenkits und andere. Der Zylinder ist ein Bajaj Pulsar 135 Motorrad-Bauteil, in dem der Kolben und der Brennraum untergebracht sind, in dem Kraftstoff und Luft gemischt und gezündet werden. Der Kopf wird oben auf den Zylinder gesetzt und umschließt den Brennraum, während die Dichtung eine Abdichtung zwischen Zylinder und Kopf bildet, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Zu den Pulsar 135 Ersatzteilen gehören auch Ventile, Ventilfedern, Nockenwellen und Steuerketten. Die Ventile steuern den Luft- und Kraftstoffstrom in den Motor, während die Federn die Ventile in ihre geschlossene Position zurückführen. Die Nockenwelle dreht sich hingegen und öffnet und schließt die Ventile zum richtigen Zeitpunkt, während die Steuerkette die Kurbelwelle und die Nockenwelle verbindet und sicherstellt, dass sie synchron drehen.

  • Bajaj Pulsar 135 Getriebeteile:

    Das Getriebesystem des Bajaj Pulsar 135 überträgt die Leistung vom Motor auf die Räder, um Geschwindigkeit und Drehmoment zu kontrollieren. Zu den Getriebekomponenten gehören Schalthebel, Schaltzüge, 5-Gang-Getriebe, die Kupplung und die Kupplungsscheiben. Die Zahnräder enthalten Reibscheiben, die sich zum Schalten ein- und auskuppeln, während die Kupplungsscheiben gegen die Zahnräder drücken, um beim Schalten ein sanftes Einrücken zu gewährleisten.

  • Bajaj Pulsar 135 Karosserieteile:

    Zu den Bajaj Pulsar 135 Karosserieteilen gehören der Kraftstofftank, der Rahmen, die Kotflügel und die Verkleidungen. Die Kotflügel sind Plastikabdeckungen über den Rädern, die das Motorrad und die Fahrer vor Schmutz und Schlamm schützen. Verkleidungen sind ebenfalls aus Kunststoff und verbessern die Aerodynamik und schützen interne Komponenten vor Beschädigungen. Zu den Karosserieteilen gehören auch die Scheinwerfer-, Rücklicht- und Blinker-Anbaugruppe.

  • Bajaj Pulsar 135 Zubehör:

    Zubehör verbessert die Funktionalität und das allgemeine Benutzererlebnis des Bajaj Pulsar 135. So können zum Beispiel der Handyhalter, das GPS und das Bluetooth-Headset den Benutzern helfen, während der Fahrt zu navigieren. Das Motorrad wird außerdem serienmäßig mit einem Erste-Hilfe-Kasten und einem Feuerlöscher als Sicherheitszubehör geliefert. Weitere Zubehörteile sind Leichtmetallräder, ein Mittelständer, Sturzbügel und ein Pannenset.

  • Bajaj Pulsar 135 Wartungsteile:

    Diese Teile werden bei der routinemäßigen Wartung des Bajaj Pulsar 135 verwendet. Zu den Pulsar 135 Wartungsteilen gehören Ölfilter und Luftfilter. Der Ölfilter entfernt Verunreinigungen und Schmutz aus dem Motoröl, um dessen Qualität zu verbessern, während der Luftfilter verhindert, dass Staub und Schmutz in den Motor gelangen, wodurch eine reibungslose Stromversorgung gewährleistet wird.

Spezifikationen und Wartung von Bajaj Pulsar 135 Motorradteilen

Spezifikationen

  • Motor

    Der Bajaj Pulsar 135 verfügt über einen Einzylinder-Viertaktmotor mit einem luftgekühlten System. Der Hubraum des Motors beträgt 135 ccm und er leistet eine maximale Leistung von 13,5 PS bei 9.000 U/min. Das maximale Drehmoment, das der Motor erzeugt, beträgt 11,4 Nm bei 7.000 U/min. Der Motor verfügt außerdem über ein 5-Gang-Konstantengetriebe, das für sanfte Gangwechsel sorgt.

  • Fahrwerk

    Der Bajaj Pulsar 135 verfügt über einen Diamantrahmen, der für hervorragende Stabilität und Festigkeit sorgt. Die Gesamtlänge des Motorrads beträgt 1.995 mm, seine Breite 765 mm und seine Höhe 1.070 mm. Das Gesamtgewicht des Motorrads beträgt 149 kg und es hat einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 8 Litern. Der Bajaj Pulsar 135 hat eine Bodenfreiheit von 165 mm und eine Sitzhöhe von 804 mm.

  • Bremsen

    Der Pulsar 135 verwendet Scheiben- und Trommelbremsen für die Vorder- und Hinterradbremse. Die Vorderradbremse ist eine 240 mm Scheibenbremse, während die Hinterradbremse eine 130 mm Trommelbremse ist. Das Motorrad verfügt außerdem über ein Bremssystem, das für bessere Kontrolle und Sicherheit während der Fahrt sorgt.

  • Räder und Reifen

    Der Bajaj Pulsar 135 hat Leichtmetallräder mit einer Vorderradgröße von 17 Zoll und einer Hinterradgröße von 17 Zoll. Die Vorder- und Hinterreifen des Pulsar 135 sind schlauchlos und haben die Größen 90/90-17 bzw. 120/70-17.

  • Federung

    Der Bajaj Pulsar 135 verfügt über Teleskopgabeln für die Vorderradfederung und einen 5-fach verstellbaren Nitrox-Stoßdämpfer für die Hinterradfederung. Die Vorderradfederung hat einen Federweg von 135 mm, während die Hinterradfederung einen Federweg von 110 mm hat.

  • Abmessungen

    Der Bajaj Pulsar 135 hat eine Gesamtlänge von 1.995 mm, eine Breite von 765 mm und eine Höhe von 1.070 mm. Das Leergewicht des Motorrads beträgt 149 kg und sein Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 8 Litern. Die Bodenfreiheit des Bajaj Pulsar 135 beträgt 165 mm und die Sitzhöhe 804 mm.

Wartung

  • Motoröl

    Kontrollieren und wechseln Sie das Motoröl regelmäßig, um einen reibungslosen Motorbetrieb zu gewährleisten und die Reibung zu reduzieren. Verwenden Sie das von Bajaj empfohlene Motoröl, um eine optimale Motorleistung zu erhalten.

  • Luftfilter

    Kontrollieren und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um eine ausreichende Luftzufuhr zum Motor zu gewährleisten. Ein sauberer Luftfilter optimiert die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch.

  • Bremsen

    Kontrollieren Sie regelmäßig die Bremsbeläge und Bremsscheiben auf Verschleiß und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen in gutem Zustand sind, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten.

  • Reifen

    Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe. Halten Sie den richtigen Reifendruck ein und ersetzen Sie Reifen mit gutem Verschleiß, um einen guten Grip und eine gute Stabilität während der Fahrt zu gewährleisten.

  • Kette und Ritzel

    Kontrollieren Sie die Kette und das Ritzel auf Verschleiß und stellen Sie die Kettenspannung gegebenenfalls ein. Reinigen und schmieren Sie die Kette regelmäßig, um eine reibungslose Kraftübertragung vom Motor auf die Räder zu gewährleisten.

  • Federung

    Kontrollieren Sie regelmäßig die Vorder- und Hinterradfederung auf einwandfreien Betrieb. Reinigen und schmieren Sie die Federungskomponenten, um ein gutes Fahrverhalten und eine gute Stabilität zu gewährleisten.

  • Elektrik

    Überprüfen Sie regelmäßig die Elektrik, einschließlich Batterie, Beleuchtung und Blinker, auf einwandfreien Betrieb. Reinigen Sie die Batterieklemmen und halten Sie den korrekten Elektrolytstand ein.

  • Kraftstoffsystem

    Kontrollieren Sie regelmäßig das Kraftstoffsystem, einschließlich Kraftstoffleitungen und Kraftstofffilter, auf Undichtigkeiten. Tauschen Sie den Kraftstofffilter gemäß dem Wartungsplan aus, um eine ausreichende Kraftstoffversorgung des Motors zu gewährleisten.

So wählen Sie Bajaj Pulsar 135 Motorradteile aus

Bei der Beschaffung von Komponenten für Bajaj Pulsar 135 Motorräder ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die Bedürfnisse des Zielmarktes zu erfüllen und die Rentabilität des Unternehmens zu gewährleisten.

  • Kompatibilität

    Käufer sollten sicherstellen, dass die Bajaj Pulsar 135 Teile mit den spezifischen Modellen und Varianten der Bajaj Pulsar 135 Motorräder kompatibel sind. Dies stellt sicher, dass die Komponenten richtig passen und optimal funktionieren, wodurch das Risiko von Fehlfunktionen oder Schäden verringert wird.

  • Qualität

    Um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen, müssen Käufer Qualitätskomponenten beziehen. Original-OEM-Teile sind in der Regel von hoher Qualität, was Kompatibilität und Zuverlässigkeit garantiert. Aftermarket-Marken können jedoch auch Qualitätsteile anbieten, vorausgesetzt, sie stammen von seriösen Marken.

  • Preis

    Käufer sollten Teile beziehen, die in ihr Budget und das Budget ihrer Kunden passen. Originalteile sind oft teurer als Aftermarket-Marken. Dennoch sollten Käufer extrem billige Teile vermeiden, da diese von minderer Qualität sein könnten, was den Ruf des Unternehmens schädigen könnte.

  • Garantie

    Um ihre Investition zu schützen, sollten Käufer Pulsar 135 Ersatzteile beziehen, die mit einer angemessenen Garantie ausgestattet sind. Im Falle eines Schadens oder einer Fehlfunktion ermöglicht die Garantie den Käufern, die Produkte zurückzugeben oder umzutauschen, wodurch sie Geld sparen.

  • Verfügbarkeit

    Käufer sollten sicherstellen, dass die Teile, die sie beziehen, leicht verfügbar sind. Darüber hinaus sollten sie mit Lieferanten zusammenarbeiten, die die Ersatzteile kontinuierlich liefern können, um Lieferengpässe zu vermeiden.

  • Markenreputation

    Bei der Beschaffung von Aftermarket-Marken sollten Käufer den Ruf der Marken recherchieren. Online-Bewertungen und Erfahrungsberichte können Käufern helfen, die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte der Marke zu beurteilen.

  • Installation und Wartung

    Käufer sollten die einfache Installation der Teile und den Wartungsaufwand berücksichtigen. Komponenten, die einfach zu installieren und zu warten sind, können Zeit sparen und Arbeitskosten senken, wodurch die Rentabilität verbessert wird.

  • Leistung und Upgrades

    Wenn der Zielmarkt aus Personen besteht, die nach einer verbesserten Leistung suchen, sollten Käufer Teile beziehen, die die Leistung des Motorrads verbessern. So können zum Beispiel verbesserte Luftfilter die Beschleunigung und Geschwindigkeit des Motorrads verbessern.

  • Umweltaspekte

    Käufer sollten Teile beziehen, die den Umweltbestimmungen entsprechen. Darüber hinaus sollten sie Komponenten beziehen, die Nachhaltigkeit fördern und die Emissionen reduzieren.

  • Individualisierung

    Wenn der Zielmarkt aus Kunden besteht, die ihre Motorräder gerne individualisieren, sollten Käufer Teile beziehen, die verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten bieten, z. B. verschiedene Farbschemata und Muster.

So können Sie Bajaj Pulsar 135 Motorradteile selbst ausbauen und ersetzen

Einige Bajaj Pulsar 135 Motorradteile lassen sich einfach zu Hause austauschen. Bevor Sie am Motorrad arbeiten, sollten Sie das Servicehandbuch lesen, um die zu ersetzende Komponente zu verstehen. Das Handbuch enthält wertvolle Informationen, darunter die benötigten Werkzeuge und schrittweise Anweisungen.

Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge für die Austauschmaßnahme. Dazu gehören möglicherweise Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Zangen, Steckschlüssel-Satz, Drehmomentschlüssel und alle anderen speziellen Werkzeuge, die im Servicehandbuch empfohlen werden. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad sauber und frei von Unrat ist. Legen Sie die neuen Teile oder Bauteile, die eingebaut werden sollen, an einer sichtbaren und sauberen Stelle aus.

Trennen Sie aus Sicherheitsgründen die Batterie, bevor Sie an elektrischen Komponenten oder Systemen arbeiten. Befolgen Sie die Anweisungen im Servicehandbuch, um das Teil zu finden und zu erreichen, das ausgetauscht werden muss. Dies kann das Abnehmen von Abdeckungen, Sitzen oder anderen Komponenten erfordern. Entfernen Sie das alte oder abgenutzte Teil vorsichtig. Achten Sie beim Ausbau darauf, dass Sie umliegende Komponenten oder Befestigungselemente nicht beschädigen.

Vergleichen Sie vor der Installation das alte Teil mit dem neuen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und eine korrekte Montage sicherzustellen. Befolgen Sie die schrittweisen Anweisungen für die Installation des neuen Teils. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungselemente mit dem empfohlenen Drehmoment angezogen werden. Montieren Sie alle Abdeckungen, Sitze oder Komponenten, die zum Zugang des ausgetauschten Teils entfernt wurden, wieder.

Schließen Sie die Batterie wieder an, nachdem Sie den Austausch abgeschlossen haben. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sicher und richtig isoliert sind. Starten Sie das Motorrad und überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Machen Sie eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass das ausgetauschte Teil einwandfrei funktioniert und die Leistung erbringt.

Einige Austausche, wie z. B. Motoröl Bajaj Pulsar 135 Teile, Luftfilter und Zündkerzen, können häufig durchgeführt werden. Pulsar 135 Teile-Austausche, die nicht häufig durchgeführt werden, wie z. B. Ventiljustagen, sollten professionellen Mechanikern überlassen werden. Sie haben die Erfahrung und das Fachwissen, um komplexe Austausche und Reparaturen sicher durchzuführen. Außerdem verfügen sie über Spezialwerkzeuge für Aufgaben, die präzise Messungen oder hochfeste Befestigungselemente erfordern.

FAQ

F1: Sind Bajaj Pulsar 135 Teile leicht verfügbar?

A1: Ja, die Bajaj Pulsar 135 Teile sind leicht zugänglich. Eine große Anzahl von Anbietern bietet sie an, sowohl Original- als auch Aftermarket-Teile, so dass Kunden die idealen Teile innerhalb ihres Budgets finden können. Darüber hinaus sind diese Teile in vielen Ländern erhältlich, was ihre Zugänglichkeit weiter verbessert.

F2: Woher weiß ich, welches Teil für ein bestimmtes Bajaj Pulsar 135 Motorrad geeignet ist?

A2: Um die Kompatibilität zu gewährleisten, haben alle Bajaj Pulsar 135 Teile und Zubehör Codes, die mit dem Motorrad abgestimmt sind. Darüber hinaus können sich die Kunden auf das Handbuch oder einen Fachmann beziehen, um das richtige Bajaj Pulsar 135 Teil zu finden, das zu einem bestimmten Motorrad passt.

F3: Wie sollten Pulsar 135 Teile gewartet werden?

A3: Pulsar 135 Motorradteile und Zubehör sollten regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren und eine längere Lebensdauer haben. Benutzer sollten die Wartungshinweise aus Benutzerhandbüchern, Teilenverpackungen und Lieferanten-Websites lesen. Auch Wartungshinweise von professionellen Mechanikern können dazu beitragen, dass die Pulsar 135 Teile länger halten.

null
X