All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Badezimmer schrank design

(12867 Produkte verfügbar)

Über badezimmer schrank design

Arten von Badezimmer-Schrankdesigns

Badezimmerschränke sind in jedem Badezimmer unerlässlich. Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern tragen auch zur Dekoration des Raumes bei. Es gibt verschiedene Arten von Badezimmerschränken zur Auswahl. Hier sind einige davon:

  • Wandmontierte Badezimmerschränke

    Wandmontierte Badezimmerschränke sind, wie der Name schon sagt, an der Wand montiert. Sie werden an der Wand installiert und lassen den Bodenbereich frei. Diese Art von Badezimmer-Schrankdesign ist beliebt, weil sie die Reinigung erleichtert. Sie sind auch in kleinen Badezimmern nützlich, da sie den Bodenraum freigeben. Wandmontierte Schränke sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich. Sie können bündig mit der Wand montiert oder mit einem Rahmen, der von der Wand absteht, gestaltet sein.

  • Freistehende Badezimmerschränke

    Freistehende Badezimmerschränke sind nicht an der Wand montiert. Sie stehen auf dem Boden und sind von einem Sockel und einer Arbeitsplatte umgeben. Diese Arten von Badezimmerschränken bieten mehr Stauraum. Sie sind ebenfalls in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich, von traditionell bis modern. Freistehende Schränke sind auch beliebt, weil sie einfach zu bewegen sind, falls sich das Badezimmer ändert.

  • Waschtischschränke

    Dies sind Badezimmer-Schrank, die unter dem Waschbecken platziert werden. Sie sind sehr nützlich, da sie Toilettenartikel und Reinigungsmittel aufbewahren. Waschtischschränke sind in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich. Einige haben Doppelwaschbecken, was sie gut für gemeinsame Bäder macht. Die Schubladen und Türen in Waschtischschränken sind so konstruiert, dass sie das Gewicht des Waschbeckens und der Sanitärinstallation darunter tragen können.

  • Schrank mit Spiegeltüren

    Badezimmerschränke mit Spiegeltüren sind beliebt, da der Spiegel auch an der Wand vorhanden ist. Sie sparen Platz, da Benutzer keinen separaten Spiegel installieren müssen. Diese Schränke sind auch nützlich zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände. Sie können in verschiedenen Stilen und Größen und aus unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall gefertigt sein.

  • Offene Regale

    Offene Regalschränke haben keine Türen, sodass die Regale offen sind. Dies erleichtert es, Dinge schnell zu sehen und zu erreichen. Offene Regale eignen sich gut, um hübsche Flaschen oder Handtücher zu präsentieren. Sie lassen das Badezimmer auch größer wirken, da es keine Türen gibt. Diese Art von Badezimmer-Schrankdesign ist perfekt für moderne Badezimmer. Sie sind auch in unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall erhältlich.

  • Eckschränke

    Eckschränke sind speziell dafür konzipiert, in die Ecke des Badezimmers zu passen. Sie nutzen den Platz, der normalerweise leer ist. Eckbadezimmerschränke sind dreieckig oder haben schräg gestellte Regale, sodass Benutzer die Dinge gut verstauen können. Sie sind auch mit Türen ausgestattet, die heruntergezogen oder herausgeschoben werden können.

Funktion und Merkmale des Badezimmer-Schrankdesigns

  • Stauraum:

    Die Hauptfunktion eines jeden Badezimmerschrankes ist der Stauraum. Badezimmerschränke sind so konzipiert, dass sie alle Arten von Badezimmer-Utensilien wie Handtücher, Toilettenartikel und Reinigungsmittel lagern. Sie sind in unterschiedlichen Designs und Stilen erhältlich, die spezifischen Speicherbedürfnissen gerecht werden. Zum Beispiel haben einige Schränke Regale, Schubladen oder eine Kombination aus beidem. Die Schubladen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände wie Make-up oder Medikamente, während die Regale größere Gegenstände wie Handtücher oder Toilettenpapier halten können. Die Vielfalt der Stauraummöglichkeiten hilft, das Badezimmer organisiert und ordentlich zu halten.

  • Platzsparend:

    Badezimmerschränke sind Platzsparer. Sie helfen, den im Badezimmer verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Einige Badezimmerschränke sind an der Wand montiert. Dieses Design schafft Bodenfläche und lässt das Badezimmer größer wirken. Andere Schränke sind so gestaltet, dass sie in kleinen Ecken oder engen Räumen, die normalerweise leer sind, Platz finden. So wird sichergestellt, dass kein Platz verschwendet wird. Eine weitere Art von Badezimmerschrank ist der Unterschrank. Er passt direkt unter das Waschbecken und nutzt den Platz, der ansonsten leer wäre. All diese platzsparenden Designs gewährleisten, dass kleine Badezimmer Stauraum haben, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.

  • Individualisierung:

    Badezimmerschränke sind in unterschiedlichen Designs, Größen und Farben erhältlich. Dies ermöglicht eine Anpassung, um spezifische Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen. Man kann die Größe des Schrankes je nach Menge der zu lagernden Dinge wählen. Bei vielen Gegenständen ist ein größerer Schrank besser. Sie sind auch in verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff erhältlich. Die Wahl eines Materials, das gut mit dem Badezimmer harmoniert, ist Teil der Individualisierung. Am wichtigsten ist, dass man das Badezimmer-Schrankdesign auswählen kann, das zum eigenen Stil passt. Ob modern, traditionell oder alles dazwischen, es gibt ein Schrankdesign für jeden Geschmack.

  • Zugänglichkeit:

    Badezimmerschränke sind so konzipiert, dass alles, was darin aufbewahrt wird, leicht erreichbar ist. Einige haben spezielle Funktionen, die dabei helfen. Zum Beispiel gibt es Schränke mit ausziehbaren Regalen. Diese Regale fahren heraus, wenn man an ihnen zieht, wodurch es einfach wird zu sehen und zu bekommen, was sich hinten befindet. Es gibt auch Schränke mit Schubladen. Die Schubladen öffnen sich vollständig, sodass man sich nicht bücken oder strecken muss, um an die darin enthaltenen Gegenstände zu gelangen. Einige Designs umfassen Eckschränke mit drehbaren Regalen. Wenn der Artikel in einer Ecke aufbewahrt wird, dreht sich das Regal, sodass man ihn leicht erreichen kann.

Szenarien des Badezimmer-Schrankdesigns

Badezimmerschränke sind unerlässlich, da sie Stauraum und Stil bieten. Sie kommen in verschiedenen Designs, die auf spezifische Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten werden können. Nachfolgend einige Anwendungsszenarien:

  • Kleine Badezimmer

    Begrenzte Flächen erfordern clevere Aufbewahrungslösungen. Wandmontierte Schränke mit Spiegeln können den Raum größer erscheinen lassen und gleichzeitig wichtigen Stauraum bieten. Außerdem maximieren Eckschränke jeden Zentimeter und minimieren das Durcheinander. Ergänzend dazu sorgen schlanke Schränke unter dem Waschbecken dafür, dass Toilettenartikel und Reinigungsmittel außer Sicht gelangen.

  • Elternbäder

    Diese Badezimmer können von maßgeschneiderten Schränken profitieren, die Platz für zwei Personen bieten. Doppelwaschtisch mit ausreichend Schubladenspeicher für Handtücher und Toilettenartikel sind ideal. Schränke mit integrierten Sitzbereichen oder offenen Regalen bieten zusätzlichen Stauraum für Handtücher und stilvolle Körbe. Luxuriöse Designs enthalten ausziehbare Fächer für Haartrockner und Lockenstäbe, damit die Arbeitsflächen frei bleiben.

  • Gäste-WCs

    Gäste-WCs benötigen Schränke, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ein Waschtisch mit einer marmorierten Arbeitsplatte und ansprechenden Beschlägen bietet Stauraum für Gäste. Schränke im Shaker-Stil sind klassisch und passen zu vielen Design-Themen. Schwebende Schränke können den Raum offener wirken lassen, und die Gäste werden das durchdachte Design zu schätzen wissen.

  • Eigenbad

    Eigenbäder profitieren von durchdachten und effizienten Aufbewahrungslösungen, die leicht zugänglich sind. Kompakte Schränke mit integrierten Stauraumlösungen halten die Arbeitsflächen sauber. Wählen Sie Schränke mit ausziehbaren Schubladen, um einen einfachen Zugang zu Toilettenartikeln und Handtüchern zu gewährleisten. Ein gut organisierter Schrank verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um am Morgen fertig zu werden.

  • Häufig genutzte Badezimmer

    Diese werden oft genutzt und benötigen langlebige und funktionale Schränke. Wählen Sie Schränke aus Materialien, die leicht zu reinigen sind und häufigem Gebrauch standhalten. Achten Sie auf Schränke mit sanft schließenden Scharnieren und stabilen Griffen. Entscheiden Sie sich für Schränke mit mehreren Schubladen und Türen, um sicherzustellen, dass alles verstaut und organisiert ist.

  • Badezimmer mit speziellen Bedürfnissen

    Badezimmer, die für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gestaltet sind, erfordern Schränke, die leicht zugänglich sind. Niedrigere Schränke gewährleisten, dass sie für jeden erreichbar sind. Konsultieren Sie Ergotherapeuten, um die besten Schrankhöhen und -designs zu bestimmen. Ausziehbare Regale und Schubladen erleichtern den Zugang und verringern die Notwendigkeit, sich zu bücken oder zu strecken.

Wie man das Badezimmer-Schrankdesign auswählt

Bei der Auswahl der idealen Badezimmerschränke ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Hier sind einige davon:

  • Berücksichtigen Sie die Größe und den Grundriss des Badezimmers

    Bei der Auswahl von Badezimmerschränken sollte die Größe und der Grundriss des Badezimmers berücksichtigt werden. In einem kleinen Badezimmer könnte ein wandmontierter Schrank ideal sein, da er den Bodenraum maximiert und einen größeren Raum vortäuscht. Ein größeres Badezimmer benötigt möglicherweise einen Doppelwaschtischschrank, um ausreichend Stauraum für mehr als eine Person zu bieten. Außerdem kann der Grundriss des Badezimmers den Typ des Schrankes beeinflussen, der am besten geeignet ist. Wenn das Waschbecken beispielsweise in der Mitte des Raumes ist, funktioniert ein freistehender Schrank auf beiden Seiten möglicherweise am besten, um Toilettenartikel und Handtücher zu lagern.

  • Denken Sie an die Stauraumbedürfnisse

    Bei der Auswahl von Badezimmerschränken ist es wichtig, die Stauraumbedürfnisse zu berücksichtigen. Die Menge und Art der Gegenstände, die gelagert werden müssen, sollten in Betracht gezogen werden. Wenn viele Handtücher vorhanden sind, wäre ein Schrank mit Regalen für Handtücher ideal. Bei vielen kleinen Gegenständen wie Zahnbürsten und Cremes wäre ein Schrank mit Schubladen oder ein Schrank mit einem ausziehbaren Organizer am besten. Es ist wichtig, einen Schrank auszuwählen, der ausreichend Stauraum bietet und so organisiert ist, dass alle Gegenstände passen, ohne das Badezimmer zu überladen.

  • Wählen Sie das richtige Material und die richtige Oberfläche

    Bei der Gestaltung von Badezimmerschränken sollten Materialien und Oberflächen gewählt werden, die Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit standhalten können. Aus diesem Grund werden wasserbeständige Materialien wie MDF oder marinefähige Sperrholzplatten empfohlen. Alternativ kann auch massives Holz mit wasserbeständiger Farbe oder Lack gewählt werden. Bei der Auswahl von Oberflächen vermitteln hellere Farben wie Weiß oder Creme den Eindruck von Raum. Dunklere Oberflächen wie Grau oder Marineblau fügen jedoch Eleganz und Raffinesse hinzu.

  • Zugänglichkeit

    Bei der Auswahl von Badezimmerschränken sollte berücksichtigt werden, wie leicht die Gegenstände im Inneren zu erreichen sind. Dies nennt man Zugänglichkeit. Einige Schränke sind hoch an der Wand, was sie weniger leicht erreichbar macht. Andere sind niedriger und somit leichter zugänglich. Das Design des Schrankes beeinflusst, wie zugänglich er ist. Schränke mit Türen, die nach oben öffnen, sind möglicherweise schwerer zu erreichen als solche mit Türen, die nach außen öffnen. Es ist wichtig, einen Schrank auszuwählen, der leicht zugänglich ist, sodass alle darin aufbewahrten Gegenstände problemlos genutzt werden können.

Fragen und Antworten zum Badezimmer-Schrankdesign

Q1: Was ist der effizienteste Weg, um Gegenstände in einem Badezimmerschrank zu lagern?

A1: Um den Stauraum zu maximieren, verwenden Sie stapelbare Behälter oder Schubladen, um kleine Gegenstände zu gruppieren. In größeren Schränken können ausziehbare Regale oder gestufte Organizer verhindern, dass Gegenstände übersehen werden. Körbe können Toilettenartikel nach Person oder Nutzung trennen. Schiebetrays unter dem Waschbecken nutzen ansonsten ungenutzten Platz.

Q2: Welche Größe von Badezimmerschränken ist am beliebtesten?

A2: Bei Waschtischen sind Breiten von 30-36 Zoll für Einzelwaschbecken üblich. 60 Zoll Breit eignen sich für Doppelwaschbecken. Hohe Wäscheschränke sind oft 12-24 Zoll breit und 48-72 Zoll hoch. Die Tiefe beträgt normalerweise 21 Zoll für Waschtische und 18 Zoll für Wäschespeicher.

Q3: Welche Holzarten sind besser für Badezimmerschränke?

A3: Massivholz oder Tischlerplattenkonstruktionen sind ideal, um Feuchtigkeit standzuhalten. Beliebte Auswahlmöglichkeiten sind Eiche, Ahorn und Kirsche wegen ihrer Haltbarkeit und Schönheit. Erwägen Sie lackiertes MDF für einen modernen Look, der Feuchtigkeit widersteht. Die Holzart beeinflusst sowohl die Langlebigkeit als auch den Stil.

Q4: Welche Farben von Badezimmerschränken sind im Trend?

A4: Neutrale Töne wie Weiß, Grau und Beige sind nach wie vor beliebt wegen ihrer Zeitlosigkeit. Bolder Farben wie Marineblau und Tannengrün sind jedoch im Kommen, um Persönlichkeit zu verleihen. Der Trend geht zu Farben, die das Gesamtdesign ergänzen.

Q5: Sollten Badezimmerschränke bis zur Decke reichen?

A5: Ja, wenn der Platz es zulässt. Deckenhohe Schränke bieten großen Stauraum und verbergen Sanitärinstallationen. Sie vermeiden auch Staubfallen oben auf Schränken in Standardhöhe. Höhere Schränke nutzen den vertikalen Raum sehr effektiv.