(273 Produkte verfügbar)
Das Bett mit Bettenstellungsfunktion wurde entwickelt, um Patienten effizient und sicher zu transportieren und zu positionieren sowie die Produktivität des Personals zu steigern und gleichzeitig den körperlichen Aufwand für das Bewegen von Patienten zu verringern. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat sich das Bettenstellungssystem zu verschiedenen Typen entwickelt.
Stationärbetten mit Bettenstellungsfunktion
Krankenhäuser verwenden häufig Stationärbetten mit Bettenstellungsfunktionen, um Patienten mit schweren Erkrankungen zu unterstützen. Diese Betten sind in der Regel für langfristige Krankenhausaufenthalte konzipiert und bieten Komfort und Unterstützung sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte. Die Bettenstellungsfunktion, die das Umkehren des Bettrahmens, der Matratze und des Kopfteils umfasst, um den Patienten für die Pflege, Therapie oder zur Minimierung des Risikos von Sturzverletzungen richtig zu positionieren, ist von größter Bedeutung. Neben der Unterstützung der unteren Gliedmaßen und der Rückenstütze sollten die Betten auch mit Funktionen zur seitlichen Bewegung ausgestattet sein, um Druckgeschwüren vorzubeugen. Weitere Überlegungen bei der Bettkonstruktion sind Geräte, die während des Betriebs einen geringen Geräuschpegel abgeben, um die Patienten nicht zu stören, und eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Pflegekräfte.
Intensivbetten mit Bettenstellungsfunktion
Auf einer Intensivstation werden häufig Intensivbetten mit Bettenstellungsfunktion eingesetzt. Patienten, die eine intensive medizinische Überwachung und Behandlung benötigen, werden in der Regel diese Betten belegen. Die Manipulationsfunktion ermöglicht eine Vielzahl von posturalen Anpassungen, darunter Anheben, Kippen und Anlehnen an mehreren Stellen, was entscheidend sein kann, um Aktivitäten wie Atmung, Durchblutung und die Vorbeugung von Druckgeschwüren zu erleichtern. Darüber hinaus kann die Manipulationstechnik der Intensivbetten die Mobilität der Patienten ermöglichen, ihre Rehabilitation unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
Operationsbetten mit Bettenstellungsfunktion
Operationssäle verfügen über Operationsbetten mit Bettenstellungsfunktion, die das medizinische Personal während chirurgischer Eingriffe unterstützen. Um den Anforderungen verschiedener Operationstechniken und -ansätze gerecht zu werden, werden diese Betten mit dynamischer Neupositionierung und Anpassungen hergestellt. Für die Einstellung können sie entweder eine manuelle Kurbeltechnik oder eine elektrische Technik verwenden. Letztere ist heute üblicher, da sie einfach zu bedienen ist und nur wenig Fachkenntnisse des Benutzers erfordert. Sicherheitsvorkehrungen werden bei der Konstruktion dieser Operationsbetten, insbesondere bei den Bettenstellungsfunktionen, sehr hoch priorisiert. Um sicherzustellen, dass sie für sichere chirurgische Prozesse bereit sind, verfügen sie in der Regel über robuste Konstruktionen, leicht zu reinigende Oberflächen und sterilisationsfreundliche Materialien.
In medizinischen Einrichtungen werden Betten mit Bettenstellungsfunktion häufig für physiotherapeutische Zwecke eingesetzt. Physiotherapeuten verwenden diese Betten, um spezielle Behandlungen durchzuführen, wie z. B. Gelenkmobilisierung, Weichteilmobilisierung, Manipulation und Massagetherapie. Manipulative Therapietechniken werden auf diesen Betten mit Bettenstellungsfunktion durchgeführt, um Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine körperliche Wohlbefinden zu fördern.
Krankenhäuser verwenden Betten mit Bettenstellungsfunktion auch für die postoperative Versorgung. Nach operativen Eingriffen benötigen Patienten eine sorgfältige Überwachung und Unterstützung, um ihre Genesung zu erleichtern. Angehörige der Gesundheitsberufe verwenden diese Betten, um sicherzustellen, dass die Patienten die richtige Position einhalten, um Komplikationen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
Ein weiteres Szenario, in dem Betten mit Bettenstellungsfunktion häufig eingesetzt werden, ist die Rehabilitationstherapie. Patienten, die sich von Verletzungen, Operationen oder Krankheiten erholen, benötigen häufig eine Rehabilitationstherapie, um ihre Kraft, Flexibilität und Beweglichkeit wiederzuerlangen. Diese Betten dienen den Therapeuten als wichtige Werkzeuge, um verschiedene rehabilitative Übungen und Behandlungen durchzuführen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Auch im häuslichen Pflegedienst können Betten mit Bettenstellungsfunktion zum Einsatz kommen. In einigen Fällen erhalten Patienten mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen medizinische Versorgung und Unterstützung im Komfort ihres eigenen Zuhauses. Häusliche Pflegekräfte können diese Betten verwenden, um Behandlungen und Therapien zu ermöglichen, die denen in klinischen Einrichtungen vergleichbar sind.
Käufer von Unternehmen sollten mehrere Merkmale und Parameter berücksichtigen, wenn sie Betten mit Bettenstellungsfunktion auswählen. Diese sind entscheidend, um eine gute Passform für die Patienten zu gewährleisten und die Therapie zu optimieren.
Verstellbarkeit
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Komponenten des Bettes reibungslos und zuverlässig verstellbar sind. Dazu gehört die Bewertung der kritischen Einstellungen, wie z. B. Beugung, Streckung und Höhe. Kritische Einstellungen wie die seitliche Beugung verbessern die Funktionalität der Therapiepräsentationen.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit des Bettes muss ausreichend sein, um Patienten aufzunehmen, und sollte potenzielle Patienten berücksichtigen, die es verwenden werden. Betten werden häufig mit einer maximalen Gewichtsgrenze von Standardpatienten bis hin zu extremer Fettleibigkeit gebaut. Stellen Sie sicher, dass das Bett die Anforderungen aller potenziellen Patienten erfüllt.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bettenstellung sollte sowohl für Therapeuten als auch für Patienten benutzerfreundlich sein. Berücksichtigen Sie die Arbeitsbelastung des Personals und das Bettmanagement. Elektrische Betten mit Bettenstellungsfunktion sind bevorzugt, da sie einfach zu verstellen sind und mit einer Steuerung ausgestattet sind.
Sicherheitsmerkmale
Bewerten Sie die Sicherheitskomponenten des Bettes, darunter feststellbare Rollen, Seitengitter, Kollisionsschutzvorrichtungen und andere. Die feststellbaren Rollen sorgen dafür, dass das Bett an seinem Platz bleibt, wenn es nicht bewegt wird. Gleichzeitig führt der Verriegelungsmechanismus zu den abgesenkten Seitengittern, die einen unbeabsichtigten Ausstieg verhindern und vor Verletzungen schützen.
Qualität und Haltbarkeit
Prüfen Sie die Verarbeitungsqualität und das Material des Bettes mit Bettenstellungsfunktion. Eisenrahmen mit einer doppelt beschichteten, geschäumten Vinylhülle, die sowohl chemisch als auch feuerfest ist, sind Manipulativen. Darüber hinaus erfordert die Sicherstellung der Haltbarkeit des Bettes geringe Wartungskosten.
Kundenfeedback
Erläutern Sie die Kommentare und Bewertungen der Käufer zu Therapiebetten und präsentieren Sie Recherchen zu verschiedenen Betttypen. Die meisten Käufer heben die einfache Verstellbarkeit und die ausgezeichnete Haltbarkeit des elektrischen Bettes hervor und loben das Hydraulikbett für seine Zuverlässigkeit. Das elektrische Bett mit einer batteriebetriebenen Fernbedienung ist weit verbreitet, da es mit der Steuerung einfach zu verstellen ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis für Betten mit Bettenstellungsfunktion hängt mit ihren Funktionen und Vorteilen zusammen. Berücksichtigen Sie bei der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses die Qualität, die Funktionalität, die Standards der Patientenversorgung und die Effizienz des Personals. Hochwertige Betten erhöhen die Qualität sowohl für die Patienten als auch für die Mitarbeiter.
F1: Wann sollte das Bett in der Kinderkrankenpflege abgesenkt werden?
A1: Das Bett sollte bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen abgesenkt werden, um das Risiko von Verletzungen zu verringern. Es ist auch angebracht, das Bett abzusenken, wenn ein Kind Schmerzen hat, einen veränderten Status aufweist, der eine genaue Beobachtung erfordert, oder wenn Pflegekräfte schnell und sicher Pflege leisten müssen.
F2: Wozu dient ein Kinderbett?
A2: Kinderbetten dienen dazu, Kindern unterschiedlichen Alters optimalen Komfort und Unterstützung zu bieten. Sie können so angepasst werden, dass sie den sich verändernden Größen und Formen von Kindern während ihres Wachstums gerecht werden, was dazu beiträgt, eine gesunde Entwicklung zu fördern und muskuloskeletale Erkrankungen zu verhindern.
F3: Wozu dient die Bettenstellung?
A3: Betten mit Bettenstellungsfunktion wurden entwickelt, um Therapeuten bei der Bereitstellung hochwertiger Pflege für Patienten zu unterstützen, indem sie einfache und präzise Einstellungen ermöglichen. Diese Anpassungen können schnell und präzise vorgenommen werden, um den individuellen Therapiebedürfnissen gerecht zu werden, und sorgen während der gesamten Behandlung für Komfort und Unterstützung. Darüber hinaus verbessert die Möglichkeit, die Position des Bettes schnell zu ändern, die Effizienz der Therapie und ermöglicht es den Therapeuten, sich auf ihre Patienten zu konzentrieren, anstatt mit umständlichen Geräten zu kämpfen.