All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über berco maschinen

Arten von Berco-Maschinen

Berco-Maschinen reparieren und warten hauptsächlich Ketten und Laufrollen. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung einiger Berco-Maschinen und ihrer Einsatzmöglichkeiten:

  • BC 30/50G Kettenbohrmaschine

    Dies ist eine Kettenbohrmaschine, die über Haupt- und Einstellzylinder, eine Hauptverriegelung und einen Querzylinder mit einem Sicherungsring zum Bohren der Kette verfügt. Sie bohrt die Kette, indem der Hauptverriegelungszylinder mit der Verriegelung ausgerichtet und mit dem Quer-Sicherungsring ein Loch in den Verriegelungsbereich gebohrt wird. Diese Maschine wird hauptsächlich zum Verriegeln oder Bohren von Kettenlücken verwendet.

  • Berco AS 1T/3T/3TD Automatische Hülsen

    Diese automatischen Hülsen werden als Unterlegscheiben bezeichnet, die in der Regel aus weicheren Metallen oder Kunststoffen hergestellt werden und zwischen den Drehpunkten und den Buchsen der Laufrollen montiert werden. Sie tragen dazu bei, Verschleiß zu reduzieren, die Lebensdauer der Maschinenbauteile zu verlängern und die Leistung durch eine gleichmäßigere Kettenrotation zu verbessern. Diese Unterlegscheiben sind ein wesentlicher und kritischer Bestandteil, um sicherzustellen, dass die Laufrollen der Berco-Kettenmaschinen durch die Reduzierung der Reibung effektiv arbeiten.

  • Berco STB/STD/SDT/TSG Hülsen

    Ähnlich wie die Berco AS-Unterlegscheibenhülsen sind die Varianten STB/STD/SDT/TSG ebenfalls Hülsenoptionen für die Laufrollenmaschinen. Sie können sich in Bezug auf Materialien, Größen oder andere spezifische Eigenschaften von den AS-Hülsen unterscheiden und bieten zusätzliche Möglichkeiten für bestimmte Laufrollenbedürfnisse und -anforderungen. Ihre Verfügbarkeit in verschiedenen Varianten ermöglicht eine Anpassung an die genauen Maschinenanforderungen und stellt so eine optimale Funktionalität und Leistung der Laufrollen sicher.

  • Berco 6500 Drehmaschine

    Diese Drehmaschine wird hauptsächlich bei Laufrollenmaschinen bei der Reparatur defekter Straßen oder in der Metallurgie eingesetzt. Sie verfügt über ein zentrales Kopfstock, ein Gegenlager, einen Wagen mit einer Spannzange, ein Bett und anderes Zubehör. Sie funktioniert, indem Material von dem rotierenden Werkstück abgetragen wird, um ihm die gewünschte Form und Größe zu geben.

  • Berco STC Kurbelwellenmaschine

    Die Ketten-Kurbelwellenreparaturmaschine kann bis zu zwei- bis dreitausend Ketten-Kurbelwellen reparieren. Eine Kurbelwelle verfügt über eine Hauptfixierungsunterstützung, ein Kopfstock und ein Getriebe mit einem Servomotor, ein Gegenlager mit einer beweglichen Klemme, eine Kurbelwellenhalterung, eine bewegliche Klemme sowie eine Schnittstelle und ein Softwareprogramm. Die Maschine kann eine vollständige Kettenreparatur durchführen, indem sie einen virtuellen Motor mit einer beweglichen Klemme verwendet, die die Kurbelwelle in Position halten und stützen kann. Sie kann alle Arten von Kettenreparaturen durchführen.

  • Berco RTM/RBM Laufrollen- und Buchsenreparaturmaschine

    Wie der Name schon sagt, repariert diese Berco-Maschine sowohl die Laufrollen als auch die Buchsen. Sie kann alle Arten von Reparaturen an der Kette mit einer beweglichen Klemme und Unterstützung durchführen. Die Maschine verfügt über einen Touchscreen mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die die verschiedenen Arbeitszyklen des Programms anzeigt. Diese Kettenmaschine kann eine vollständige und professionelle Kettenreparatur durchführen. Die Berco-Laufrollen- und Buchsenreparaturmaschine ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktionalität von Maschinen, die für ihre Bewegung und ihren Betrieb auf Ketten und Laufrollen angewiesen sind.

Spezifikationen und Wartung von Berco-Maschinen

Spezifikationen

  • Höhe:

    Die Gesamthöhe der Maschine beträgt in der Regel etwa 430 mm.

  • Bohrung & Hub:

    Die Bohrung und Hubkonfiguration der Maschine beträgt in der Regel etwa 95 × 105 mm, was eine fortschrittliche Motorleistung bietet.

  • Gewicht:

    Das Maschinengewicht beträgt etwa 126 kg, was den Transport und das Bewegen erleichtert.

  • Leistung & Drehmoment:

    Die Leistungsabgabe und die Drehmomentgenerierungsmöglichkeiten der Maschine liegen bei etwa 85 PS bei 3000 U/min.

  • Tankvolumen:

    Das Tankvolumen für Industrieanlagen beträgt etwa 24 Liter, was eine längere Betriebszeit ermöglicht.

  • Kühlsystem:

    Umfasst einen wasserbasierten Mechanismus zur Temperaturregulierung.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen:

    Prüfen Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen, einschließlich Riemen, Reifen, Ketten und Schneidwerkzeugen. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungselemente festgezogen sind, und suchen Sie nach Anzeichen von Überhitzung oder ungewöhnlichen Motorgestößen.

  • Reinigung:

    Entfernen Sie jeglichen angesammelten Schmutz oder Ablagerungen, insbesondere im Kühlsystem und im Kühler. Reinigen Sie den Lufteinlass und den Filter regelmäßig, um eine ordnungsgemäße Motorfunktion zu gewährleisten.

  • Schmierung:

    Schmieren Sie alle beweglichen Teile der Maschine. Verwenden Sie hochwertige Schmierstoffe, die für jedes Teil geeignet sind. Achten Sie besonders auf Schmierstellen und Lager, um Verschleiß zu reduzieren und Überhitzung zu verhindern.

  • Flüssigkeitswechsel:

    Wechseln Sie das Öl und den Filter für den Motor regelmäßig. Ersetzen Sie außerdem bei Bedarf die Flüssigkeit für das Hydrauliksystem und die Schneidwerkzeuge. Überwachen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen Sie ihn bei Bedarf nach.

  • Kühlsystem:

    Prüfen und reinigen Sie den Kühlgebläse und den Kühler regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand im Motor ausreichend ist, und suchen Sie nach Lecks im System.

  • Luftfilter:

    Prüfen und ersetzen Sie die Luftfilter bei Bedarf, um eine ordnungsgemäße Motorfunktion zu gewährleisten und Schäden durch Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden.

Anwendungen von Berco-Maschinen

Verschleißteile sind in der Bergbau-, Lebensmittelverarbeitungs-, Bau-, Transport-, Holzverarbeitungs-, Agrar- und Kühlketteindustrie wichtig. Dazu gehören Dinge wie Schnecken, Hydraulikzylinder, Schaufeln, Förderbänder, Halterungen, Bleistifte, Schleifscheiben, Scan- und Qualitätssicherungsgeräte, Sägen, Scheren, Drehmaschinen, Bagger, Grabenfräsen, Reibahlen, Fräser, Platten, Messer und Äxte.

Ob es sich um Materialien wie Erze, Zement, Kohle, Getreide, Mehl, gefrorene Produkte, Fleisch, Eiscreme, Beton, Holz, Stahl oder kombinierte Einheiten wie Milch und Beton handelt, Industrieanlagen und Verschleißteile sind notwendig, um diese Produkte zu erstellen, zu transportieren und ihre Integrität zu gewährleisten. Die folgenden Beispiele zeigen, wie wichtig Berco-Maschinen und Verschleißteile für die Wertschöpfung in einem beträchtlichen Teil der Industrie sind.

  • Unverzichtbarkeit von Berco-Maschinen

    Berco-Maschinen stellen eine Gruppe von Maschinen dar, ohne die eine wesentliche Produktivität nicht möglich wäre. So werden beispielsweise im Bergbau Bagger, Drehmaschinen und Verschleißteile wie Schaufeln und Schnecken benötigt, um Erze zu fördern, zu verarbeiten und dorthin zu transportieren, wo sie verwendet werden sollen. Viele andere Maschinen und ihre Teile sind ebenfalls unverzichtbar in einer Kette vieler wichtiger Teile des industriellen Verschleißes und der Maschinen.

  • Lebensmittelindustrie

    Ein Fördersystem mit einem Band trägt dazu bei, die Produktivität des nahtlosen und sicheren Transports verschiedener Lebensmittel zu steigern und zu maximieren. Diese Artikel können alles sein, von Getreide bis hin zu Fleisch und umfassen Milch und Milchprodukte. Die Verarbeitung und der Konsum dieser Produkte werden nicht gefährdet.

    Wasserfreies Milchfett ist ein Beispiel für ein anspruchsvolles Produkt, das sich auf die Wirtschaft und die Lebensmittelindustrie auswirkt. Seine Temperatur kann es erforderlich machen, den Zustand zu untersuchen und zu ändern, und Berco-Verschleißteile wie Kühlschnecken und Hydraulikzylinder sind notwendig, um dies sicher und wirtschaftlich zu tun.

  • Bergbauindustrie

    ERZE, GEMMEN, METALLE UND EINE VIELFALT ANDERER WERTVOLLER DINGE MÜSSEN MIT BERGBAU-MASCHINEN WIE BERCO-MASCHINEN GEFORDET WERDEN. SCHAUFELN, SCHNECKEN, HYDRAULIKZYLINDER UND ANDERE VERSCHLEISSTEILE WERDEN BENÖTIGT, DIE MÖGLICHERWEISE GEWECHSELT WERDEN MÜSSEN, UM STILLSTANDSZEITEN ZU MINIMIEREN UND DIE PRODUKTIVITÄT ZU MAXIMIEREN.

  • Zementindustrie

    Viele der oben genannten Beispiele gelten in ähnlicher Weise auch für andere Szenarien. Die Zementindustrie verwendet viele Berco-Maschinen und benötigt viele Verschleißteile, die Schnecken und Hydraulikzylinder benötigen, um optimal zu funktionieren.

  • Bauindustrie

    Beim Umgang mit Beton kann man auch Berco-Maschinen benötigen. Betonsägen, -scheren und -schnecken sind nur einige Beispiele für Geräte, die in dieser Branche bei der Bearbeitung von Beton eingesetzt werden. Hydraulikzylinder steuern und betreiben viele der Maschinen.

  • Landwirtschaft

    Landwirtschaftliche Produkte werden mit Berco-Förderbändern und -schnecken transportiert. Viele landwirtschaftliche Produkte, darunter Weizen, benötigen viele Industrieanlagen für den nahtlosen und optimalen Transport dieser Produkte.

Berco-Maschinen und Verschleißteile können Branchen, die für die moderne Zivilisation entscheidend sind, machen oder brechen. Von der Lebensmittelindustrie bis zur Bergbauindustrie dienen viele Arten von Maschinen verschiedenen Bedürfnissen und Spezifikationen. Bei der Auswahl der richtigen Maschinen müssen die spezifischen Bedürfnisse der Branche erfüllt werden.

So wählen Sie Berco-Maschinen aus

Käufer von Schwerlastmaschinen verstehen, dass die betriebliche Effizienz, Produktivität und langfristige Rentabilität des Unternehmens von der Wahl der Maschine abhängen. Eine gut recherchierte Entscheidung beim Kauf von Berco-Maschinen für das Verlegen von Ketten und das Graben erhöht den Wert und die Leistung der gebrauchten Maschine.

Die Vertrautheit mit dem Typ, dem Zustand, dem Preis und dem Bezugsgebiet der Berco-Maschinen liefert dem Maschinenbeschaffungsexperten genügend Daten, um ein Schnäppchen zu machen, das dem Unternehmen nützt und über ein Wiederverkaufspotenzial verfügt.

  • Art der Berco-Maschine: Verstehen Sie die Rolle, die die Berco-Maschine im Arbeitsbereich des Experten spielt. Wird die Berco-Maschine zum Verlegen von Ketten oder zum Fördern von Erz verwendet? Wenn Sie wissen, welche Aufgabe effizient ausgeführt werden muss, wird die Suche eingegrenzt.

  • Zustand der Maschine: Vor dem Kauf ist eine Beurteilung des aktuellen Zustands der Berco-Maschine erforderlich. Eine gut gewartete und gewartete Grabungsmaschine wird eine Maschine übertreffen, die schlecht gepflegt wurde. Prüfen Sie die Wartungsaufzeichnungen und die geleisteten Arbeitsstunden. Achten Sie auf das Wiederverkaufspotenzial der Maschine. Wenn sie dazu bestimmt ist, ihre letzte Ladung Erz zu fördern, dann verkaufen Sie sie unbedingt vor ihrem letzten Betriebstag.

  • Preis: Die Preise variieren je nach Zustand der Maschine und der Region, in der sie sich befindet. Der Wiederverkaufswert kann für diejenigen Maschinen höher sein, die in dem Land oder Gebiet der Endverwendung gefragt sind. Lieferkettenprobleme können sich ebenfalls auf die Preisgestaltung auswirken, daher ist es ratsam, Angebote auf der Grundlage der Spezifikationen der benötigten Maschine einzuholen.

  • Bezugsgebiet: In einigen Regionen werden Berco-Kettenmaschinen häufiger eingesetzt als in anderen. Länder mit ausgedehnten Bergbauregionen und Infrastrukturprojekten haben mehr Maschinen im Einsatz. Einfuhrzölle und die Logistik des Transports können die Kosten für den Kauf einer Maschine erhöhen, die weit entfernt vom Endverbrauchergebiet liegt. Es ist oft sinnvoll, lokale Lieferanten zu finden, da der Transport von Schwermaschinen kostspielig sein kann.

Berco-Maschinen FAQ

F1: Warum ist die Wartung von Maschinen wichtig?

A1: Die Wartung von Maschinen ist wichtig, weil sie eine optimale Leistung sicherstellt, Stillstandzeiten minimiert, die Lebensdauer der Maschine verlängert, teure Reparaturen verhindert und die Produktqualität und -sicherheit erhält.

F2: Was sind die Anzeichen für eine abgenutzte Kette?

A2: Anzeichen für eine abgenutzte Kette sind Risse, Dehnung, Bruch, übermäßiger Verschleiß, Kettenpeitschen oder -springen, schlechte Handhabung, erhöhter Lärm und häufiges Entgleisen.

F3: Wie hoch ist die Lebensdauer einer Baggerspur?

A3: Die Lebensdauer einer Baggerspur beträgt in der Regel 3.000 bis 5.000 Betriebsstunden. Sie kann jedoch je nach mehreren Faktoren variieren, wie z. B. der Qualität der Spur, den Arbeitsbedingungen und den Wartungspraktiken.

F4: Wie kann die Lebensdauer von Ketten und Unterwagen maximiert werden?

A4: Die Lebensdauer von Ketten und Unterwagen kann durch Befolgen der richtigen Wartungshinweise maximiert werden. Dazu gehören regelmäßige Inspektion, korrekte Spannung und Ausrichtung, rechtzeitige Schmierung, Vermeidung von Kettenrutschen und -drehen, Einhaltung des Gerätegewichts innerhalb der Grenzen, Vermeidung von Hochgeschwindigkeitsfahrten in unebenem Gelände sowie regelmäßige Reinigung von Ketten und Unterwagen.

null