(416 Produkte verfügbar)
Ein besserer Luftfilter kann die Häufigkeit von Reparaturen und Ersatzteilen, wie z.B. Zündkerzen, reduzieren und die Kraftstoffeffizienz eines Autos um 10 bis 20 Prozent verbessern. Es gibt drei Haupttypen von besseren Luftfiltern, die wie folgt sind.
HEPA-Luftfilter
Hocheffiziente Partikelfilter (HEPA) sind die besten besseren Luftfilter für den Hausgebrauch. Sie können mindestens 99,97 % der 0,3-Mikrometer-Partikel aus der Luft entfernen. Diese Partikel umfassen Staub, Pollen, Haustierschuppen, Schimmelsporen und Tabakrauch. HEPA-Filter fangen luftgetragene Partikel mit einem dichten Vlies aus zufällig angeordneten Glasfasern ein. Die Fasern schaffen überlappende Wege, die die Partikel zwingen, einem Zickzackkurs zu folgen und stecken zu bleiben. Die Filter verwenden drei Mechanismen, um Partikel zu erfassen. Der erste ist die Interception, bei der Partikel die Faser berühren und stecken bleiben. Der zweite ist die Impaction, bei der große Partikel der schnell bewegenden Luftströmung nicht folgen können und mit der Faser kollidieren. Der dritte ist die Diffusion, bei der kleine Partikel durch brownsche Bewegung beeinflusst werden und mit den Fasern kollidieren.
Aktivkohle-Luftfilter
Diese Luftfilter enthalten Aktivkohle oder Holzkohle. Kohlenstoff gilt als der beste bessere Filter gegen Schimmel, da er eine große Oberfläche mit winzigen Poren hat, die Partikel absorbieren und festhalten können. Schimmelsporen können leicht auf diesen Poren haften, und im Laufe der Zeit wird die Kohle allmählich diese Sporen ansammeln. Aktivkohlefilter reduzieren auch Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in der Luft. Die Filter arbeiten durch Adsorption und Absorption. Bei der Adsorption verbindet sich die Oberfläche der Kohlenstoffpartikel mit den Schadstoffmolekülen. Bei der Absorption dringen die Schadstoffe in die innere Oberfläche des Kohlenstoffs ein.
Elektrostatische Luftfilter
Dies sind Luftfilter, die das Prinzip der statischen Elektrizität nutzen, um Partikel einzufangen. Die Filter haben ein Medium aus Baumwolle, das oft mit anderen Materialien verstärkt wird, um die Leistung zu verbessern. Wenn Luft durch den elektrostatischen Filter strömt, kommen die Partikel mit den elektrisch aufgeladenen Baumwollfasern in Kontakt. Die Fasern üben eine Kraft auf diese Partikel aus, wodurch sie an den Fasern haften bleiben.
Die Spezifikationen des besseren Luftfilters variieren je nach Art des Luftfilters und dem Modell des Fahrzeugs. Im Folgenden sind einige allgemeine Spezifikationen aufgeführt:
Im Folgenden sind einige Wartungstipps für bessere Luftfilter aufgeführt:
Großhandelskäufer können die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie bessere Luftfilter kaufen.
Filtermaterial
Das Material, aus dem Luftfilter hergestellt sind, hat erheblichen Einfluss auf deren Filtereffizienz und Luftstrom. Luftfilter aus synthetischen Fasern sind für die meisten Anwendungen eine ausgezeichnete Wahl, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Luftstrom und Filtrationseffizienz bieten. Käufer können auch Filter aus Baumwollgaze in Betracht ziehen. Diese Filter halten länger und bieten einen guten Luftstrom.
Mikronbewertung
Die Mikronbewertung eines Luftfilters gibt an, wie klein ein Partikel sein kann, das der Filter filtern kann. Eine höhere Mikronbewertung bedeutet, dass der Filter größere Partikel durchlässt, während eine niedrigere Mikronbewertung sogar kleinere Partikel hindurchlässt. Käufer können Filter mit einer Mikronbewertung wählen, die den Bedürfnissen ihrer Zielkunden entspricht. Beispielsweise können Kunden, die Staub und große Partikel filtern möchten, sich mit einem Filter mit höherer Mikronbewertung zufriedengeben.
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen
Bessere Luftfilter gibt es in verschiedenen Größen und Designs, um in verschiedene Fahrzeuge zu passen. Beim Kauf von Luftfiltern sollten Käufer unterschiedliche Größen und Typen auswählen, um einen breiten Kundenstamm anzusprechen. Sie können die häufigsten Filtergrößen recherchieren oder Lieferanten nach Passformdiagrammen fragen, um die am besten geeigneten Filter für verschiedene Fahrzeuge auszuwählen.
Einfachheit der Installation
Großhandelskäufer können sich dafür entscheiden, Luftfilter auf Lager zu haben, die leicht zu installieren sind. Luftfilter, die einfach zu installieren sind, erfordern nur minimalen Werkzeugbedarf und ermöglichen eine DIY-Installation. Solche Filter sprechen Autobesitzer an, die hoffen, Wartungskosten zu sparen, indem sie die Filter selbst installieren. Einfach zu installierende Filter werden mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation geliefert, um den Nutzern bei der erfolgreichen Installation der Filter zu helfen.
Langlebigkeit
Käufer können Luftfilter wählen, die langlebig sind und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Während die Lebensdauer eines Einweg-Luftfilters je nach Fahrbedingungen und Umgebung variieren kann, können Standard-Einwegfilter zwischen 15.000 und 30.000 Meilen halten. Wiederverwendbare Luftfilter bieten jedoch eine nachhaltigere Option und können mit ordnungsgemäßer Wartung bis zu 100.000 Meilen halten.
Den Luftfilter, insbesondere den Auto-Luftfilter, zu wechseln ist eine einfache Aufgabe, die keine Hilfe eines Mechanikers erfordert. Mit den richtigen Werkzeugen und Luftfiltern kann die Arbeit zu Hause erledigt werden. Hier ist eine einfache Anleitung zum Ersetzen des besseren Luftfilters:
Benötigte Werkzeuge sammeln
Um den Prozess reibungslos zu gestalten, haben Sie alle notwendigen Werkzeuge an einem Ort bereit. Zu diesen Werkzeugen gehören die neuen Luftfilter, ein Schraubendreher, ein Ratschen-Schlüsselset, eine Maske und eine Taschenlampe.
Das Luftfiltergehäuse lokalisieren
Der nächste Schritt besteht darin, das Luftfiltergehäuse zu lokalisieren. Das Gehäuse ist leicht zu finden, da es in der Nähe des Motors liegt und ein Kunststoff- oder Metallgehäuse mit Clips oder Schrauben hat, die es halten.
Das Luftfiltergehäuse öffnen
An dieser Stelle kann man einen Schraubendreher oder ein Ratschen-Schlüsselset verwenden, um die Schrauben oder Bolzen zu entfernen, die das Gehäuse halten. Danach die Clips vorsichtig entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Den alten Luftfilter entfernen
Dies ist der Schritt, in dem man besonders vorsichtig sein muss. Beim Entfernen des alten Luftfilters sollte man darauf achten, keine Ablagerungen in den Motor fallen zu lassen, da dies Schäden verursachen kann. Greifen Sie die Kanten des Filters und heben Sie ihn aus dem Gehäuse. Falls der Filter festsitzt, vorsichtig mit einem sauberen Schraubendreher lösen.
Das Luftfiltergehäuse reinigen
Sobald der alte Filter entfernt ist, ist es ratsam, das Luftfiltergehäuse zu reinigen, bevor der neue Filter installiert wird. Wischen Sie die Innenseite des Gehäuses mit einem sauberen, trockenen Tuch oder Papierhandtuch ab. Man kann auch einen Staubsauger verwenden, um verbleibende Ablagerungen zu entfernen.
Den neuen Luftfilter installieren
An diesem Punkt hat der Prozess seinen Höhepunkt erreicht. Die Installation eines neuen Luftfilters ist einfach. Legen Sie einfach den neuen Filter in das Gehäuse und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt und dieselbe Ausrichtung wie der alte hat. Bei einem Plattenfilter richten Sie ihn an den Gehäuserändern aus. Bei einem zylindrischen Filter stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt, ohne Lücken.
Das Luftfiltergehäuse schließen
Nach der Installation des neuen Luftfilters schließen Sie das Gehäuse und stellen Sie sicher, dass es fest verschlossen ist. Bringen Sie alle Clips, Schrauben und Bolzen, die Sie zuvor entfernt haben, zurück und sichern Sie sie. Überprüfen Sie, ob alles richtig befestigt ist, um Luftlecks zu vermeiden.
Frage 1: Was ist die Aufgabe eines Luftfilters in einem Auto?
Antwort 1: Luftfilter verhindern, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor des Autos gelangen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Frage 2: Wie oft sollte ein Auto-Luftfilter gewechselt werden?
Antwort 2: Allgemein sollte ein Auto-Luftfilter alle 20.000 bis 30.000 Meilen gewechselt werden. Dies kann jedoch je nach Fahrbedingungen und Art des Luftfilters variieren.
Frage 3: Was passiert, wenn ein Auto-Luftfilter nicht gewechselt wird?
Antwort 3: Wenn ein Auto-Luftfilter nicht gewechselt wird, kann er durch Schmutz und Ablagerungen verstopfen. Dies kann den Luftstrom zum Motor einschränken, was zu einem schlechten Lauf und potenziell zu einer verringerten Kraftstoffeffizienz führen kann. In schweren Fällen kann ein verstopfter Luftfilter Partikel in den Motor eindringen lassen, was über die Zeit zu internem Schaden führen kann.