All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Große größe kleider für frauen

(11827 Produkte verfügbar)

Über große größe kleider für frauen

Arten von großen Damenkleidern

Große Damenkleider sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um die Anforderungen und Vorlieben von kurvigen Damen zu erfüllen. Hier sind einige ihrer Formen:

  • A-Linien-Kleider

    A-Linien-Kleider sind oben tailliert und werden zum Boden hin allmählich breiter, was der Form eines großen A ähnelt. Dieses Design eignet sich für alle Körpertypen, da es die Taille betont und Hüften sowie Oberschenkel kaschiert. A-Linien-Kleider sind vielseitig und für lässige sowie formelle Anlässe geeignet. Sie werden mit hohen Schuhen und einer auffälligen Halskette getragen.

  • Figurbetonte Kleider

    Figurbetonte Kleider sind oben eng anliegend und haben einen weit ausgestellten Rock. Dieser Stil betont die Brust und Taille und gleicht breitere Hüften und Oberschenkel aus. Es ist perfekt für Frauen mit Sanduhr- und Birnenfigur. Figurbetonte Kleider werden zu Hochzeiten, Partys und anderen Veranstaltungen getragen. Sie werden mit einem Gürtel getragen, um die Taille zu betonen, und hohen Schuhen, um die Beine zu verlängern.

  • Empire-Kleider

    Empire-Kleider haben eine erhöhte Taille direkt unter der Brust, mit einem locker fallenden Rock. Dieser Stil verlängert die Beine und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Brust, was ihn für apfelförmige Körper geeignet macht. Empire-Kleider werden sowohl für lässige als auch formelle Anlässe getragen. Sie werden mit einer auffälligen Halskette und Sandalen für einen lässigen Look getragen, während hohe Schuhe und Ohrringe für einen formellen Look geeignet sind.

  • Wickelkleider

    Wickelkleider haben einen Frontverschluss, der sich um den Körper wickelt und an der Seite gebunden wird. Dieses Design erzeugt einen V-Ausschnitt und definiert die Taille, was es für alle Körperformen geeignet macht. Wickelkleider sind vielseitig und können sowohl im Alltag als auch zu Anlässen getragen werden. Für einen lässigen Look werden sie mit flachen Sandalen und einem breitkrempigen Hut getragen. Für einen ausgefeilteren Look werden sie mit hohen Schuhen und einem Blazer kombiniert.

  • Maxikleider

    Maxikleider sind bodenlang und erhältlich in verschiedenen Stilen, einschließlich A-Linie, figurbetont und Wickel. Sie bieten vollständige Abdeckung und sind geeignet für kurvige Damen, die modischere Kleidung bevorzugen. Maxikleider werden mit Sandalen für einen lässigen Look und mit hohen Schuhen für ein schickeres Gefühl getragen.

  • Midi-Kleider

    Midi-Kleider fallen unter das Knie und über die Wade und bieten einen ausgewogenen und eleganten Look. Je nach Stil und Zubehör können sie lässig oder formell sein. Midi-Kleider sind vielseitig und können mit flachen Schuhen für einen lässigen Look oder mit hohen Schuhen für eine ausgefeilte Erscheinung getragen werden.

  • Tunika-Kleider

    Tunika-Kleider sind locker geschnitten und oft hinten länger als vorne. Sie bieten vollständige Abdeckung und sind für kurvige Frauen geeignet, die einen bescheideneren Stil bevorzugen. Tunika-Kleider können täglich mit Leggings oder Jeans getragen werden.

  • Hemdkleider

    Hemdkleider sind wie ein Herrenhemd gestaltet, mit einer durchgehenden Knopfleiste und Kragen. Sie sind in der Regel locker und können mit einem Gürtel in der Taille tailliert werden. Hemdkleider sind vielseitig und können je nach Anlass schicker oder lässiger gestylt werden. Sie werden mit flachen Schuhen oder Sneakers für einen lässigen Look und mit hohen Schuhen für einen formelleren Auftritt getragen.

Design von großen Damenkleidern

Große Damenkleider sind so gestaltet, dass sie die Kurven von kurvigen Frauen betonen und feiern. Sie kommen in einer Vielzahl von Stilen, Stoffen und Designs, die verschiedenen Körperformen und Anlässen gerecht werden. Hier sind einige wichtige Designelemente und Merkmale, die zu berücksichtigen sind:

  • Schnitt und Silhouette

    Große Kleider sind darauf ausgelegt, spezifische Körperformen zu schmeicheln und zu betonen. Zu den häufigsten kurvigen Körperformen gehören Apfel, Birne, Sanduhr, Rechteck und umgekehrtes Dreieck. Jede Form hat ihre eigenen Merkmale:

    Schnitt und Silhouette sind die allgemeine Form und Struktur des Kleides. A-Linien-Kleider weitete sich von der Taille, während Bodycon-Kleider die Konturen des Körpers umarmen. Empire-Kleider sitzen direkt unter der Brust und Maxikleider sind lang und fließend. Jeder Stil bietet ein anderes Aussehen und Gefühl.

  • Stoff und Textur

    Der Stoff und die Textur eines großen Kleides spielen eine bedeutende Rolle für das gesamte Aussehen und Gefühl. Leichte Stoffe wie Baumwolle, Leinen und Chiffon sind perfekt für den Sommer, da sie Atmungsaktivität und Komfort bieten. Schwerere Stoffe wie Samt, Satin und Wolle sind ideal für kühlere Jahreszeiten, da sie Wärme und Struktur bieten.

    Texturen können einem großen Kleid Tiefe und Interesse verleihen. Bestickungen, Spitze, Pailletten und Applikationen können ein einfaches Kleid in ein Statement-Stück verwandeln. Diese Texturen können als Akzente an Ärmeln, Saum oder Oberteil verwendet werden und verleihen einen Hauch von Glamour und Raffinesse.

  • Ausschnitt und Ärmel

    Der Ausschnitt und die Ärmel eines großen Kleides können einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Ästhetik haben. V-Ausschnitte verlängern den Hals und lenken die Aufmerksamkeit auf das Gesicht, was eine schmeichelhafte Option für viele kurvige Frauen darstellt. Rundhals-Ausschnitte bieten einen klassischen, runden Look, der die Brust betont. Off-Shoulder- und Ein-Schulter-Kleider verleihen einen Hauch von Eleganz und Dramatik, perfekt für besondere Anlässe.

    Ärmellängen und -stile können auch das Aussehen und Gefühl des Kleides beeinflussen. Kurzarm-, Langarm- und ärmellose Designs bieten verschiedene Abdeckungen und Stiloptionen. Schmetterlingsärmel und Glockenärmel verleihen eine verspielte, bohemian Note, während strukturierte Ärmel einen polierteren, eleganten Look bieten.

  • Farbe und Muster

    Die Farbe und das Muster eines großen Kleides können einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Aussehen und Gefühl haben. Einfarbige Kleider bieten Vielseitigkeit und einfache Stylingmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Accessoires ermöglichen. Kräftige Farben wie Rot, Blau und Grün können ein Statement setzen, während neutrale Farben wie Schwarz, Weiß und Grau einen klassischen, zeitlosen Look bieten.

    Muster wie Blumen, Streifen, Tupfen und abstrakte Drucke können einem großen Kleid Persönlichkeit und Flair verleihen. Blumenmuster sind feminin und romantisch, perfekt für lässige und Outdoor-Veranstaltungen. Streifen können einen schlank machenden Effekt erzeugen, während Tupfen einen verspielten, nostalgischen Charme hinzufügen. Abstrakte Drucke bieten ein modernes, künstlerisches Aussehen, ideal für ein auffälliges Mode-Statement.

  • Details und Akzente

    Details und Akzente können ein großes Kleid von gewöhnlich zu außergewöhnlich erheben. Rüschen, Falten und Raffungen können Volumen und Textur hinzufügen und einen dynamischen, auffälligen Look schaffen. Diese Elemente können strategisch eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche wie Ärmel, Saum oder Oberteil zu betonen, was Interesse und Bewegung verleiht.

    Andere Details wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Gürtel und Schleifen können sowohl funktionale als auch dekorative Zwecke haben. Gürtel und Kordeln können die Taille betonen und eine definierte Silhouette schaffen. Knöpfe und Reißverschlüsse können visuelles Interesse hinzufügen, während sie praktische Funktionalität bieten. Schleifen und Bänder können charmante Akzente setzen und einen Hauch von Verspieltigkeit und Weiblichkeit in das Kleid bringen.

Trage-/Kombinationstipps für große Damenkleider

Wie man trägt

Das Tragen von großen Damenkleidern kann mit dem richtigen Ansatz sowohl stilvoll als auch bequem sein. Zuerst sollte man ein Kleid wählen, das die eigene Körperform und -größe ergänzt. A-Linien- oder Empire-Kleider können schmeichelhaft sein, da sie direkt unter der Brust tailliert sind und locker über die Hüften fallen. Maxikleider mit verstellbaren Trägern und V-Ausschnitten können den Körper verlängern und einen schlank machenden Effekt erzielen. Zudem sollten Kleider aus dehnbaren, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Spandex-Mischungen gewählt werden, die Komfort und Bewegungsfreiheit bieten.

Beim Tragen eines großen Kleides sollte man darüber nachdenken, die Gesamtoptik durch Accessoires zu verbessern. Gürtel können verwendet werden, um die Taille bei locker sitzenden Kleidern zu betonen und eine definiertere Silhouette zu schaffen. Das Kleid wird am besten mit bequemen, aber stilvollen Schuhen wie Sandalen oder flachen Schuhen kombiniert, um eine entspannte Stimmung zu bewahren. Bei kühlerem Wetter kann das Kleid mit einer Jeans- oder Lederjacke kombiniert werden, um eine edgy Note hinzuzufügen. Schließlich kann man auffälligen Schmuck wie große Ohrringe oder eine klobige Halskette wählen, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken und das Outfit auszugleichen.

Wie man kombiniert

Das Kombinieren von großen Kleidern beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um einen harmonischen und stilvollen Look zu kreieren. Zuerst sollte man ein Kleid auswählen, das die eigene Körperform ergänzt und die besten Merkmale hervorhebt. Zum Beispiel können A-Linien- oder figurbetonte Kleider die Taille betonen und eine ausgewogene Silhouette schaffen, während Maxikleider einen schicken und verlängerten Look bieten. Auch auf den Ausschnitt des Kleides sollte geachtet werden; V-Ausschnitte oder Herz-Ausschnitte können die Brust betonen und den Hals verlängern, was eine schmeichelhafte Erscheinung schafft.

Beim Accessorizing sollte man Teile wählen, die die Aufmerksamkeit auf das Gesicht und den Oberkörper lenken. Auffällige Halsketten, große Ohrringe oder ein strukturierter Blazer können Raffinesse und Stil hinzufügen, ohne das Outfit zu überladen. Wählen Sie Schuhe, die sowohl Komfort als auch Unterstützung bieten, wie Plateauschuhe oder Sandalen mit Blockabsatz, die Höhe verleihen, ohne die Stabilität zu gefährden. Bei kühlerem Wetter kann man mit einem taillierten Cardigan oder einer Jeansjacke schichten, die Textur und eine lässige Note zum Ensemble hinzufügen können. Schließlich sollten Accessoires wie Schals, Gürtel oder Handtaschen ausgewählt werden, die die Farbe oder das Muster des Kleides ergänzen, um einen zusammenhängenden Look zu kreieren.

Fragen & Antworten

F1: Welche Arten von großen Kleidern sind für formelle Anlässe geeignet?

A1: Für formelle Anlässe sind lange große Kleider wie Maxikleider, Abendkleider oder Cocktailkleider geeignet. Diese Kleider bestehen in der Regel aus luxuriösen Materialien wie Seide, Satin und Spitze und verfügen über elegante Designs wie Perlenstickerei, Pailletten oder Stickereien. Sie sind perfekt für Anlässe wie Hochzeiten, Galas oder Veranstaltungen mit schwarzem Dresscode.

F2: Welche Arten von großen Kleidern eignen sich für die Freizeit?

A2: Für die Freizeit sind große Freizeitkleider wie Sommerkleider, T-Shirt-Kleider oder Maxikleider geeignet. Diese Kleider bestehen in der Regel aus bequemen und atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle, Leinen und Jersey. Sie verfügen über einfache und lässige Designs, die sich gut für alltägliche Aktivitäten eignen.

F3: Welche Arten von großen Kleidern eignen sich für die Büroarbeit?

A3: Für die Büroarbeit sind große Arbeitskleider wie Etuikleider, Wickelkleider oder Midi-Kleider geeignet. Diese Kleider bestehen in der Regel aus strukturierten und stützenden Materialien wie Polyester, Spandex und Baumwollmischungen. Sie verfügen über professionelle und gepflegte Designs, die für ein geschäftliches Umfeld angemessen sind.

F4: Wie wähle ich das richtige große Kleid für meine Körperform aus?

A4: Um das richtige große Kleid für Ihre Körperform auszuwählen, sollten Sie die Merkmale berücksichtigen, die Sie betonen oder minimieren möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Sanduhrfigur haben, können Sie Ihre Taille mit einem Wickelkleid oder einem kleid mit Gürtel betonen. Wenn Sie eine Birnenfigur haben, können Sie Ihre Hüften mit einem A-Linien-Kleid oder einem Empire-Kleid minimieren. Wenn Sie eine Apfelfigur haben, können Sie Ihren Oberkörper mit einem Shift-Kleid oder einem Trapezkleid minimieren.

F5: Wie style ich große Kleider für verschiedene Anlässe?

A5: Um große Kleider für verschiedene Anlässe zu stylen, kombinieren Sie sie mit passenden Accessoires. Für formelle Anlässe können Sie sie mit auffälligem Schmuck, hohen Schuhen und einer Clutch bag kombinieren. Für legere Anlässe kombinieren Sie sie mit Sandalen, Sneakers und einer Umhängetasche. Für die Arbeit kombinieren Sie sie mit geschlossenen Schuhen, einem Blazer und einer Tragetasche. Für besondere Anlässe stylen Sie sie mit besonderen Schuhen, einem Fascinator oder Hut und einer speziellen Tasche.