All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Große größe frauen kleid

(11776 Produkte verfügbar)

Über große größe frauen kleid

Arten von Damenbekleidungen in Übergrößen

Damenbekleidungen in Übergrößen gibt es in verschiedenen Stilen, die auf unterschiedliche Körperformen und Anlässe abgestimmt sind. Hier sind einige gängige Typen:

  • Maxikleider

    Maxikleider sind lange, fließende Kleider, die bis zu den Knöcheln oder bis zum Boden reichen. Sie bieten vollständige Abdeckung und sind perfekt für warmes Wetter oder formelle Anlässe. Sie sind so gestaltet, dass sie die Kurven schmeicheln und bieten Komfort und Stil für Übergrößen. Vielseitig für legere oder elegante Anlässe, lassen sie sich gut mit Sandalen oder Absätzen kombinieren. Der weiche, atmungsaktive Stoff fällt wunderschön und macht sie zu einer beliebten Wahl für mühelose Eleganz. Maxikleider in Übergrößen sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, sodass für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei ist.

  • Wickelkleider

    Wickelkleider sind Kleidungsstücke, die sich an unterschiedliche Körperformen anpassen lassen. Sie haben einen Stil, bei dem ein Kleidungsstück um ein anderes gewickelt wird, und das lose Ende entweder eingesteckt oder zur Seite gebunden wird. Dieses Design schafft einen V-Ausschnitt und einen A-Linien-Rock, der die natürliche Form des Körpers schmeichelt. Wickelkleider sind ideal für Frauen in Übergröße, da sie locker oder enganliegend angepasst werden können und jeder Frau gut stehen. Das Design ermöglicht auch ein einfaches Stillen für frischgebackene Mütter. Es ist ein einfaches Design, das leicht zu fertigen ist und sowohl für formelle als auch für legere Anlässe verwendet werden kann.

  • Bodycon-Kleider

    Bodycon-Kleider sind eng anliegende Kleidung, die die natürlichen Kurven des Körpers betont. Sie bestehen aus elastischen Stoffen wie Baumwolle, Polyester und Spandex. Diese Kleider sind bei Frauen in Übergröße beliebt, da sie Körperpositivität und Selbstbewusstsein fördern. Der elastische Stoff schmiegt sich an den Körper und sorgt für Unterstützung und Komfort. Sie sind in verschiedenen Stilen, Farben und Designs erhältlich und können sowohl zu legeren als auch zu formellen Anlässen getragen werden. Kombinieren Sie sie mit hohen Schuhen und Accessoires für einen mutigen, stilvollen Look, der die eigene einzigartige Form feiert.

  • Empire-Taille-Kleider

    Empire-Taille-Kleider sind eine Art von Bekleidung mit einer hohen Taille, die sich direkt unter der Brust befindet. Dieser Kleidungsstil eignet sich für Frauen aller Größen und Formen, insbesondere für Frauen mit großen Körpern. Das Design lässt die Beine länger erscheinen, was gut für Frauen ist, die nicht sehr groß sind. Frauen können diesen Kleidungsstil sowohl für formelle als auch für legere Anlässe tragen. Ein Kleid mit Empire-Taille kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Baumwolle, Seide und Satin.

  • Fit and Flare-Kleider

    Ein Fit and Flare-Kleid ist eine Art Kleid, das oben am Körper (Brust und Taille) eng anliegt und unten am Körper (Hüften und Beinen) locker ist. Dieses Design hilft, die natürliche Form des Körpers zu betonen, indem es die Taille schmaler und die Beine länger erscheinen lässt. Es ist für Frauen aller Größen geeignet, insbesondere für Übergrößen. Es kann sowohl für formelle als auch für legere Anlässe getragen werden. Das Design kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, einschließlich Baumwolle, Seide und Satin.

  • A-Linien-Kleider

    A-Linien-Kleider sind ein Kleidungsstil, der oben am Körper eng anliegt und unten am Körper locker ist. Sie können sowohl für formelle als auch für legere Anlässe getragen werden. Das Design besteht in der Regel aus Materialien wie Baumwolle, Seide und Satin. Ein A-Linien-Kleid ist eine gute Wahl für Frauen in Übergröße. Es betont die natürliche Form des Körpers, indem es die Taille schmaler und die Beine länger erscheinen lässt. Es eignet sich für Frauen, die nicht sehr groß sind, und für diejenigen, die ihre Beine länger wirken lassen möchten.

Design von Damenbekleidungen in Übergrößen

Damenbekleidungen in Übergrößen zeichnen sich typischerweise durch eine Reihe von Designelementen aus, die auf Komfort und Stil für vollere Figuren abzielen. Hier sind einige wichtige Designelemente, die häufig in diesen Kleidern zu finden sind:

  • Silhouette

    Die Silhouette ist die allgemeine Form oder Umriss von Damenbekleidungen in Übergrößen. Sie kann stark variieren und beeinflusst, wie ein Kleid am Körper aussieht. Gängige Silhouetten sind:

    • A-Linie: Eine Form, die einem großen "A" ähnelt, bei der das Kleid oben anliegt und bis zum Boden ausläuft. Es ist schmeichelhaft für viele Körpertypen.
    • Empire-Taille: Diese Silhouette hat eine Linie direkt unter der Brust, wobei der Rest des Kleides locker fällt. Sie kann die Beine länger erscheinen lassen und den Oberkörper schlanker wirken.
    • Fit and Flare: Dieser Stil passt sich dem Körper an, insbesondere an der Taille, und weitet sich normalerweise an den Hüften oder dem Rock. Er betont die Taille und sorgt für einen kurvenreichen Look.
    • Sheath: Ein Sheath-Kleid schmiegt sich an den Körper an und betont dessen natürliche Form. Es ist in der Regel von oben bis unten enganliegend, ohne auszustellen oder zu raffen.
    • Wickel: Ein Wickelkleid hat ein Design, das vorne gekreuzt ist und an der Seite gebunden wird. Dieser anpassbare Stil kann eine individuelle Passform schaffen und das Dekolleté betonen.

    Jede Silhouette bietet unterschiedliche Vorteile und eignet sich für verschiedene Körperformen und Vorlieben.

  • Stoffe

    Stoffe sind Materialien, aus denen Kleidung hergestellt wird. Sie beeinflussen Komfort, Aussehen und die Pflegeleichtigkeit eines Kleides. Beliebte Stoffe für Kleider in Übergrößen sind:

    • Baumwolle: Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der gut atmet und sich weich anfühlt. Sie eignet sich gut für den täglichen Gebrauch und ist leicht zu waschen.
    • Polyester: Polyester ist ein synthetischer Stoff, der seine Form gut hält. Er ist weniger anfällig für Falten oder einlaufen und leicht zu pflegen.
    • Spandex: Spandex ist dehnbar und wird oft mit anderen Stoffen kombiniert. Er hilft, Kleider besser zu formen und ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit.
    • Seide: Seide ist ein luxuriöser natürlicher Stoff, der sich weich und glatt anfühlt. Sie ist leicht und fällt gut für einen stilvollen Look.
    • Spitze: Spitze ist ein zarter Stoff mit einem durchsichtigen Design. Sie verleiht Kleidern einen romantischen oder vintagehaften Akzent.

    Jeder Stoff hat einzigartige Eigenschaften, die den Gesamteindruck und die Praktikabilität eines Kleides beeinflussen.

  • Ausschnitte

    Ausschnitte sind die Ränder eines Kleides um den Hals und die Brust. Sie beeinflussen den Stil des Kleides und wie es am Körper aussieht. Einige gängige Ausschnitttypen sind:

    • V-Ausschnitt: Dieser Ausschnitt ist in Form eines "V" gestaltet. Er lenkt den Blick nach unten und lässt den Hals länger und den Oberkörper schlanker erscheinen.
    • Rundhals: Der Rundhals ist eine sanfte, geschwungene Linie. Er ist einfach und vielseitig und eignet sich gut für legere und formelle Looks.
    • U-Ausschnitt: Der U-Ausschnitt ist eine tiefe, geschwungene Linie. Er zeigt mehr von der Brust und kann eine Halskette oder das Schlüsselbein betonen.
    • Off-Shoulder: Dieser Ausschnitt sitzt unterhalb der Schultern. Er legt die Schultern frei und sorgt für einen verspielten und femininen Stil.
    • Asymmetrisch: Dieser Ausschnitt hat eine unregelmäßige oder schräg verlaufende Form. Er verleiht einen modernen Akzent und lässt das Kleid hervorstechen.

    Jeder Ausschnitt bietet unterschiedliche visuelle Effekte und kann verschiedene Merkmale schmeicheln.

  • Details

    Details sind kleine Merkmale, die das Aussehen oder den Stil eines Damenbekleidungsstücks in Übergröße verbessern können. Einige gängige Details sind:

    • Rüschen: Rüschen sind Stofffalten, die Volumen und Textur hinzufügen. Sie können an Ärmeln, Röcken oder um den Ausschnitt angebracht werden.
    • Stickerei: Bei der Stickerei werden Fäden verwendet, um Designs auf Stoff zu erstellen. Diese Designs können Blumen, Formen oder Muster sein, die einen einzigartigen Akzent setzen.
    • Pailletten: Pailletten sind glänzende Scheiben, die auf das Kleid genäht sind. Sie fangen das Licht ein und erzeugen einen funkeln Effekt.
    • Knöpfe: Knöpfe sind kleine Verschlüsse, die auch als dekorative Elemente dienen können. Sie können entlang der Vorderseite oder an den Ärmeln angebracht werden.
    • Gürtel: Gürtel betonen die Taille und schaffen eine definierte Form. Sie können aus demselben Stoff oder einem anderen gefertigt sein.

    Diese Details können das Gesamtdesign verbessern und jedes Kleid einzigartig machen.

Trage-/Kombinationstipps für Damenbekleidungen in Übergrößen

Damenbekleidungen in Übergrößen können auf verschiedene Arten gestylt werden. Hier sind einige Ideen zum Tragen und Kombinieren von Übergrößen-Kleidern:

  • Tragen von Übergrößen-Kleidern

    Das Tragen von Übergrößen-Kleidern kann sowohl stilvoll als auch bequem sein. Wählen Sie ein Kleid, das Ihre Körperform schmeichelt. A-Linien-Kleider können von jeder Frau getragen werden, da sie für alle Körperformen geeignet sind. A-Linien-Kleider passen sich der oberen Körperhälfte an und weiten sich von der Taille bis zu den Beinen. Empire-Taille-Kleider können auch von Frauen mit größeren Bäuchen getragen werden. Die Taille befindet sich direkt unter der Brustlinie. Maxikleider sind geeignet für Frauen in Übergröße, die auch groß sind. Sie sind lang und erreichen die Knöchel oder den Boden. Wickelkleider sind vielseitig und können von unterschiedlichen Körperformen getragen werden. Das Kleid öffnet sich wie eine Wickelkleidung und wird an der Taille mit einem Gürtel gebunden. Hemdkleider sind lässig und können zur Arbeit oder an einem entspannten Tag getragen werden. Sie sehen aus wie lange Hemden. Off-Shoulder-Kleider sind trendig und können für Veranstaltungen oder Abende ausgeführt werden. Das Kleid sitzt unterhalb der Schultern und zeigt den Hals und die Schultern.

    Farbe und Muster sind wichtig bei der Auswahl eines Übergrößen-Kleides. Dunkle Farben lassen einen schlanker aussehen. Helle Farben wie Gelb oder Rosa verleihen ein strahlendes Aussehen. Muster wie Streifen oder Pünktchen können das Kleid interessant machen. Accessoires wie Gürtel, Schals und Schmuck können den Look eines Kleides verändern. Gürtel können verwendet werden, um die Taille zu betonen. Schals können um den Hals oder den Kopf getragen werden. Halsketten und Ohrringe können dem Kleid Glanz verleihen. Schuhe verändern ebenfalls den Look eines Kleides. Absätze lassen einen formell aussehen, während flache Schuhe lässig sind.

  • Kombinieren von Übergrößen-Kleidern mit Accessoires

    Accessoires können das Aussehen eines Übergrößen-Kleides verändern. Gürtel können verwendet werden, um die Taille zu definieren. Ein breiter Gürtel kann einen mutigen Look verleihen, während ein dünner Gürtel einen subtilen Look gibt. Schals können auf die Farbe oder das Muster des Kleides abgestimmt werden. Ein Schal kann um den Hals oder den Kopf drapiert werden. Schmuck wie Halsketten und Ohrringe kann das Kleid ergänzen. Lange Halsketten können den Körper elongieren, während auffällige Halsketten die Aufmerksamkeit auf das Gesicht lenken. Ohrringe können klein oder groß sein, je nach gewünschtem Look.

    Schuhe passen ebenfalls zu einem Übergrößen-Kleid. Absätze lassen einen groß und formell aussehen. Flache Schuhe sind lässig und bequem. Sandalen sind gut für den Sommer, während Stiefel für den Winter geeignet sind. Die Auswahl der Schuhe hängt vom Anlass ab. Für eine formelle Veranstaltung sind Absätze oder Stiefel geeignet. Legere Ausflüge erfordern flache Schuhe oder Sandalen. Für die Arbeit sind bequeme, aber stilvolle Schuhe wie flache Schuhe oder niedrige Absätze erforderlich.

Fragen & Antworten

Frage 1: Welche Arten von Kleidern sind für Frauen in Übergrößen erhältlich?

Antwort 1: Es gibt verschiedene Arten von Damenkleidern in Übergrößen. Dazu gehören Maxikleider, die lang und fließend sind, Midikleider, die zwischen dem Knie und dem Knöchel fallen, sowie figurbetonte Kleider, die die Kurven zur Geltung bringen. Einige Kleider haben A-Linien- oder Wickel-Stile, andere sind legere Hemd- oder Sweaterkleider. Jeder Typ bietet einen einzigartigen Look und Komfort für Übergrößen.

Frage 2: Wo kann man Damenkleider in Übergrößen in verschiedenen Stilen finden?

Antwort 2: Übergrößen-Damenkleider in verschiedenen Stilen sind an mehreren Orten erhältlich. Online-Shops bieten eine große Auswahl, und Fachgeschäfte konzentrieren sich auf Übergrößen-Bekleidung. Einige Kaufhäuser haben Abteilungen für größere Größen, während Boutiquen ausgewählte Übergrößen-Kleider führen. Secondhand-Läden bieten sanft gebrauchte Optionen zu niedrigeren Preisen an.

Frage 3: Wie wählt man das richtige Kleid in Übergröße für eine Veranstaltung aus?

Antwort 3: Um das richtige Kleid in Übergröße auszuwählen, sollte man an die Veranstaltung denken. Für formelle Anlässe wie Hochzeiten sind elegante Abendkleider geeignet. Legere Feiern benötigen entspannte Stile wie Sommerkleider. Betriebsveranstaltungen erfordern professionelle Kleidung, und Dates sind eine Gelegenheit, sich schick zu machen und Selbstbewusstsein zu zeigen. Ein Kleid, das zum Anlass passt, sorgt für einen gelungenen Look.

Frage 4: Wie pflegt man Damenkleider in Übergrößen?

Antwort 4: Die Pflege von Damenkleidern in Übergrößen beginnt mit dem Lesen des Etiketts für Waschhinweise. Die meisten Kleider eignen sich gut für kaltes Wasser und einen sanften Waschgang. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und lassen Sie das Kleid flach an der Luft trocknen, um die Form zu erhalten. Bei hartnäckigen Flecken punktuell mit einem geeigneten Reiniger behandeln. Feine Kleider sollten chemisch gereinigt oder von Hand gewaschen werden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.

Frage 5: Was sollte man beim Kauf von Übergrößen-Kleidern als Geschenk beachten?

Antwort 5: Beim Kauf von Übergrößen-Kleidern als Geschenk sollte man die Größe und den Stil der Person berücksichtigen. Achten Sie auf Kleider, die gut zu deren Körperform und Größe passen. Denken Sie an Farben, die sie mögen, und Muster, die sie oft tragen. Wählen Sie Stoffe aus, die sich angenehm auf der Haut anfühlen. Ein Geschenkgutschein ist eine gute Idee, falls sie es umtauschen müssen.