All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bitumen verteiler lkw zum verkauf

(981 Produkte verfügbar)

Über bitumen verteiler lkw zum verkauf

Arten von Bitumenverteiler-LKW

Der Bitumenverteiler-LKW liefert Bitumenmaterial auf Straßenoberflächen. Es handelt sich um einzigartige LKW, die mit fortschrittlicher Bitumenverlegetechnologie ausgestattet sind. Es gibt verschiedene Arten von Bitumenverteiler-LKW zum Verkauf:

  • Selbstfahrender Bitumenverteiler-LKW

    Selbstfahrende Bitumenverteiler-LKW sind vielseitige Straßenbaumaschinen. Sie transportieren und sprühen flüssigen Asphalt oder Bitumenkleber gleichmäßig auf Straßenoberflächen während der Pflasterverlegung. Ausgestattet mit einer speziellen Sprühleiste sorgen diese Verteiler für eine präzise Bitumenapplikation, was eine ordnungsgemäße Straßenbindung und -qualität fördert. Selbstfahrende Bitumenverteiler bieten eine effiziente und gleichmäßige Bitumenverteilung, reduzieren Abfall und verbessern die Straßendauerhaftigkeit.

  • Angehängter Bitumenverteiler-LKW

    Angehängte Bitumenverteiler-LKW dienen als Hilfsfahrzeuge in Straßenbauprojekten. Sie werden hinter einem Primärfahrzeug, wie einem LKW oder Traktor, gezogen und liefern und sprühen flüssigen Asphalt oder Bitumen für die Pflasterverlegung. Ausgestattet mit einer Sprühdüse und einem Steuersystem sorgen diese Verteiler für eine gleichmäßige Bitumenapplikation, die die Straßenbindung und -qualität fördert. Angehängte Bitumenverteiler sind eine wertvolle Ergänzung für Straßenprojekte, bei denen selbstfahrende Verteiler nicht möglich sind oder für kleinere Projekte.

  • Aggregate- und Bitumenverteiler-LKW

    Ein Aggregate- und Bitumenverteiler-LKW, der häufig in Straßenbau- und -wartungsprojekten eingesetzt wird, sprüht gleichzeitig eine Mischung aus bituminösem Bindemittel und Zuschlagstoffen aus. Ausgestattet mit einem kombinierten Sprühsystem sorgen diese Verteiler für eine gleichmäßige Applikation des Bindemittels, gefolgt von der Verteilung der Zuschlagstoffe, was eine effektive Straßenoberfläche und -stabilität fördert. Aggregate- und Bitumenverteiler-LKW verbessern die Effizienz, indem sie zwei Prozesse in einem Fahrzeug integrieren, was Straßenbau- und -wartungsprozesse rationalisiert.

  • Sprühleiste des Bitumenverteiler-LKW

    Die Sprühleiste eines Bitumenverteiler-LKW spielt eine wichtige Rolle bei der präzisen und kontrollierten Bitumenspritzung während des Straßenbaus. Dieses Bauteil, das in der Regel mit mehreren Düsen und einer einstellbaren Breite ausgestattet ist, sorgt für eine gleichmäßige Bitumenapplikation über die gesamte Pflasterfläche. Das Design und die Funktionalität der Sprühleiste tragen zur Qualität und Integrität der Straße bei. Darüber hinaus kann die Sprühbreite von 2 Metern bis 5,5 Metern eingestellt werden.

Spezifikation und Wartung des Bitumenverteiler-LKW zum Verkauf

Die folgenden Spezifikationen, die der Wartung des Bitumenverteiler-LKW entsprechen, helfen Geschäftskäufern, die richtige Maschine auszuwählen und zu wissen, wie sie zu pflegen ist.

  • Bitumenpumpe

    Spezifikation: Bitumenverteilerpumpen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Zahnradpumpen haben einen Durchfluss von 200 bis 2.500 kg/Stunde. Bitumenverteiler-Sprühdüsen haben unterschiedliche Sprühbreiten. Der Druck kann je nach Sprühbreite variieren.

    Wartung: Sie sollte regelmäßig geprüft und gereinigt werden, um alle Bitumenreste zu entfernen, die nach dem Gebrauch nicht vollständig gereinigt wurden. Die Schmierung des Pumpengetriebes gemäß den Anweisungen des Herstellers ist entscheidend. Um Verstopfungen zu entfernen, ist es ratsam, die Pumpe mit einem geeigneten Lösungsmittel oder Bitumen bei niedrigem Druck zu spülen.

  • Bitumenfässer

    Spezifikation: Fässer können in der Kapazität unterschiedlich sein. Fässer für Straßenbitumen haben in der Regel ein Fassungsvermögen von 200 Litern oder 44 Gallonen. Der Innendurchmesser und die Höhe variieren je nach Kapazität.

    Wartung: Bitumenfässer sollten an einem trockenen, kühlen Ort fernab von Wärmequellen gelagert werden. Sie sollten regelmäßig auf Schäden oder Lecks geprüft werden. Beim Transport zu Lager- oder Einsatzorten ist darauf zu achten, dass sie nicht aus großer Höhe fallen gelassen oder Stöße erfahren, die zu Beschädigungen führen können.

  • Bitumentank

    Spezifikation: Die Kapazität von Tanks reicht von klein bis sehr groß. Straßenbaubitumentanks können von 1.000 kg bis 5.000 kg variieren. Ein Tank mit einem Fassungsvermögen von 5.000 kg asphaltiert etwa 4.000 Quadratmeter bei einem Durchschnitt von 1,25 kg Bitumen pro Quadratmeter.

    Wartung: Die Bitumentanks sollten nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Das Heizsystem sollte ebenfalls regelmäßig gereinigt und gegebenenfalls geschmiert oder gewartet werden.

  • Bitumen-Druckschlauch

    Spezifikation: Diese Schläuche, die die Pumpe mit der Sprühdüse verbinden, können in der Länge, dem Durchmesser und den Temperatur- und Druckbewertungen unterschiedlich sein. Sie können hohen Drücken und Temperaturen von bis zu 200 °C oder mehr standhalten.

    Wartung: Druckschläuche sollten regelmäßig auf Risse, Lecks oder Ausbuchtungen geprüft werden. Wenn Mängel festgestellt werden, sollten sie sofort repariert oder ausgetauscht werden. Sie sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen geschützt gelagert werden.

  • Bitumen-Sprühdüse

    Spezifikation: Düsen werden in verschiedenen Größen hergestellt, und das Bitumen wird mit unterschiedlichen Sprühbreiten und -drücken auf die Oberfläche gesprüht.

    Wartung: Bitumen kann die Löcher der Sprühdüse verstopfen. Sie sollte regelmäßig mit einer Bürste oder einem Draht gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen.

Szenarien für den Einsatz von Bitumenverteiler-LKW zum Verkauf

Der Bitumenverteiler-LKW wird häufig in den folgenden Branchen und Szenarien eingesetzt.

  • Straßenbau

    Der Bitumenverteiler-LKW sprüht Grundierung und Klebebeschichtung auf den Straßenkörper und die Tragschicht und sorgt so für eine starke Verbindung zwischen den Straßenschichten und zwischen der Straße und der Oberfläche. Er sprüht Bitumen gleichmäßig auf die Straßenoberfläche, um eine Asphaltstraße zu bauen.

  • Reparatur und Wartung von Straßen

    Der Bitumenverteiler-LKW kann auch zur Reparatur von Straßen eingesetzt werden. Er kann Risse in der Straßenoberfläche füllen und die Straßen überdecken, die sich ablösen.

  • Bau von Oberflächenbefestigung und Deckschicht

    Der Bitumenverteiler-LKW wird auch häufig bei der Oberflächenbefestigung und Deckschicht verwendet. Er sprüht Bitumen präzise auf die Straßenoberfläche, um mit dem Mikrocomputer-Steuerungssystem die Oberflächenbefestigung und Deckschicht zu bauen.

  • Bau von wasserdichten Projekten

    Dank seiner präzisen Kontrolle über die Menge der gesprühten Flüssigkeit kann der Bitumenverteiler-LKW Bitumen gleichmäßig auf die Oberfläche von Bauwerken, wie z. B. Rohrleitungen und Dämmen, sprühen, um eine wasserdichte Schicht zu bauen.

  • Asphaltdeckenbau

    Der Bitumenverteiler-LKW kann Bitumen gleichmäßig auf die Straße sprühen, um integrale Asphaltdecken wie Asphaltbeton zu bauen. Sein präzises Steuerungssystem kann die Qualität des gesamten Projekts gewährleisten.

  • Autobahn- und Straßenbau und -wartung

    Im Autobahn- und Straßenbau und -wartung spielt der Bitumenverteiler-LKW eine wichtige Rolle bei der Binde-, Deckschicht und Wartung der Autobahn.

  • Brücken und Tunnel

    Bitumen hat eine ausgezeichnete wasserabweisende Leistung, und die Anforderungen an die Abdichtung von Brücken und Tunneln sind streng.

Wie man einen Bitumenverteiler-LKW zum Verkauf auswählt

Bei der Auswahl eines Bitumenverteilers zum Verkauf sollten Käufer die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Analyse des Straßenbau-Bedarfs

    Evaluieren Sie die Art des Bauprojekts, einschließlich der Art des Materials, des Projektumfangs und der erforderlichen Baumethode. Wählen Sie LKW-Modelle, die mit bestimmten Situationen umgehen können, um sicherzustellen, dass sie für den Einsatz im ländlichen Straßenbau geeignet sind.

  • Parameter umfassend bewerten

    Verstärken Sie die Analyse der LKW-Parameter, wie Kapazität, Leistung, Volumen usw. Wählen Sie ein geeignetes Modell, das auf den Bedarf abgestimmt ist, um die Betriebseffizienz und -stabilität während des Betriebs zu gewährleisten.

  • Funktion berücksichtigen

    Wählen Sie zusätzlich zur grundlegenden Bitumenverteilungsfunktion zusätzliche Funktionen wie Selbstbeladung und -entleerung, Temperaturhaltung und Antischleuderkontrolle entsprechend den spezifischen Anforderungen des Projekts, um die Effizienz und den Komfort der Nutzung zu verbessern.

  • Achten Sie auf die Qualität des LKW

    Wählen Sie einen LKW mit guter Qualität und starker Leistung, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit während des Betriebs zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie gleichzeitig die Wartungsfreundlichkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen für den LKW, um eine rechtzeitige Wartung und Reparatur während des Betriebs zu ermöglichen.

  • Budget

    Das Budget ist ein wichtiger Faktor, der die Auswahl beeinflusst. Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis des LKW. Wählen Sie ein Modell mit einem angemessenen Preis und einer Leistung, die die Anforderungen erfüllt, um die Gesamtrenditen des Projekts zu verbessern.

Fragen und Antworten

F1: Was sind die neuesten Trends in der Bitumenverteiler-LKW-Technologie?

A1: Zu den jüngsten Fortschritten bei Bitumenverteiler-LKW gehört die wachsende Bevorzugung von umweltfreundlichen LKW, die mit emissionsarmen Motoren und Kraftstoffeffizienztechnologien ausgestattet sind, wie z. B. präzise Bitumenverfolgungssysteme, variable Pumpendrehzahlen und optimierte Sprühleisten. Darüber hinaus haben Automatisierung und Digitalisierung Fortschritte gemacht, wobei mehr LKW über GPS- und Cloud-basierte Managementsysteme für eine nahtlose Integration in Straßenwartungsarbeiten verfügen.

F2: Wie viel Bitumen transportiert ein Verteiler durchschnittlich?

A2: Die Nutzlastkapazität von Bitumenverteiler-LKW variiert je nach LKW-Modell und Spezifikation. Die Standard-Nutzlastkapazität für Bitumenverteiler-LKW liegt jedoch zwischen 5 Tonnen und 15 Tonnen.

F3: Ist ein Asphaltverteiler dasselbe wie ein Bitumenverteiler?

A3: Ja. Ein Asphaltverteiler ähnelt einem Bitumenverteiler-LKW. Beide werden zum Verteilen von Asphalt oder Bitumen verwendet, einem wichtigen Bestandteil im Straßenbau und -wartung.

F4: Was ist die Funktion des Bitumenverteilers?

A4: Der Bitumenverteiler-LKW erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Straßenbau und -wartung. Er sorgt für eine gleichmäßige und präzise Verteilung von heißem Bitumen, erleichtert das Sprühen von Grundierung, Klebebeschichtung und Deckschicht und unterstützt die Verlegung von Asphaltmischungen, indem er als Bindemittel für Asphalt dient. Darüber hinaus kann der Bitumenverteiler-LKW verwendet werden, um Herbizide und andere Chemikalien entlang von Straßen zu sprühen sowie bestehende Straßen abzudichten und zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern.