Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Blheli serie drehzahl regler 30a esc

(7 Produkte verfügbar)

Über blheli serie drehzahl regler 30a esc

Typen von BLHeli-Serie Geschwindigkeitsregler 30A ESC

Es gibt verschiedene Arten von BLHeli 30A ESC-Geschwindigkeitsreglern, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, um den Bedürfnissen und Vorlieben verschiedener Benutzer gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • BLHeli_S 30A ESC

    Dies ist ein beliebter elektronischer Geschwindigkeitsregler (ESC) für bürstenlose Motoren, die in Quadcoptern und Drohnen verwendet werden. Der BLHeli_S 30A ESC ist bekannt für seine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Flugsteuerungen und bürstenlosen Motoren. Er ist darauf ausgelegt, die Geschwindigkeit von bürstenlosen Motoren zu steuern, was eine präzise Kontrolle über die Bewegung und Stabilität einer Drohne ermöglicht. Darüber hinaus verfügt er über eine kontinuierliche Strombewertung von bis zu 30A, was hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet. Auch die bidirektionale Unterstützung ermöglicht es dem ESC, sowohl die Drehung im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn des Motors zu steuern, was ihn vielseitig für verschiedene Anwendungen macht.

  • BLHeli_32 30A ESC

    Dieser ESC hat eine Strombewertung von 30A und unterstützt hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist so konzipiert, dass er präzise Kontrolle über die Motorgeschwindigkeit und -richtung bietet, was ein sanftes und genaues Flugverhalten gewährleistet. Darüber hinaus verfügt er über ein bidirektionales Steuerungsmerkmal, das es dem ESC ermöglicht, sowohl die Drehung im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn des Motors zu steuern, was seine Vielseitigkeit erhöht. Der BLHeli_32 ESC hat zudem integrierte Telemetrie, die eine Echtzeit-Datenübertragung zur Flugsteuerung ermöglicht und die Überwachung der ESC-Parameter während des Fluges erlaubt. Diese Telemetrie umfasst Informationen wie Temperatur, Spannung, Strom und RPM, was Piloten ermöglicht, informierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung sowie den Zustand des ESCs zu überwachen. Darüber hinaus ist er mit verschiedenen Flugsteuerungen und bürstenlosen Motoren kompatibel, was ihn für unterschiedliche Anwendungen und Setups geeignet macht.

  • 30A ESC mit thermischem Schutz

    Diese Geschwindigkeitsregler verfügen über thermische Schutzfunktionen, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Sie haben eine Strombewertung von bis zu 30A, was hohe Leistung und Zuverlässigkeit ermöglicht. Der ESC hat auch einen eingebauten Temperatursensor, der die Temperatur des ESC während des Betriebs überwacht. Wenn die Temperatur einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, reduziert der ESC die Leistung oder schaltet sich ab, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Dies hilft, die Lebensdauer des ESC zu verlängern und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

  • 30A ESC mit BEC

    Dieser ESC hat einen integrierten Batterie-Erneuerungs-Schaltkreis (BEC), der Strom für den Empfänger und andere Bordelektronik bereitstellt. Er hat eine kontinuierliche Strombewertung von bis zu 30A, was hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet. Der ESC hat zudem einen BEC, der die Spannung von der Hauptbatterie reduziert, um eine stabile Ausgangsspannung von typischerweise 5V zu liefern. Darüber hinaus kann er Empfänger, Servos und andere Zubehörteile mit Strom versorgen, wodurch die Notwendigkeit einer separaten Batterie für diese Komponenten entfällt.

Wie man den richtigen BLHeli-Serie Geschwindigkeitsregler 30A ESC auswählt

Bei der Auswahl eines BLHeli 30A ESC sollten Faktoren berücksichtigt werden, die den Bedürfnissen der Drohne und ihrer Anwendung entsprechen. Die Wahl des richtigen Regler ist entscheidend, um optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor ist die Strombewertung. Diese Bewertung sollte über dem maximalen Stromverbrauch des Motors liegen, um Schäden zu vermeiden. Ein Drohnen-BLHeli 30A ESC sollte mit dem System kompatibel sein. Käufer sollten sicherstellen, dass der Geschwindigkeitsregler mit den spezifischen bürstenlosen Motoren und Steuerungssystemen funktioniert.

Der Käufer sollte den Spannungsbereich des Geschwindigkeitsreglers betrachten, um sicherzustellen, dass er mit der Batteriespannung der Drohne übereinstimmt. Auch die Firmware des ESC sollte in Betracht gezogen werden. Aktualisierbare Firmware ermöglicht es den Benutzern, von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Der Käufer sollte auch die thermische Leistung des ESC berücksichtigen und sicherstellen, dass er über ausreichende Kühlkörper und Kühlung verfügt, um eine Überhitzung während des Betriebs zu verhindern.

Käufer sollten auch die Funktionen der ESCs berücksichtigen. Sie sollten nach Funktionen wie sanftem Start, Spannungsabschaltung und regenerativem Bremsen suchen. Darüber hinaus sollten Käufer die Stromanschlüsse des ESC berücksichtigen und sicherstellen, dass sie den erforderlichen Strom bewältigen können und mit den Batterieverbindern kompatibel sind. Der Steuersignal-Eingang sollte ebenfalls mit der Flugsteuerung und dem Empfänger kompatibel sein.

Der Käufer sollte auch die Größe und das Gewicht des ESCs berücksichtigen, da diese Faktoren entscheidend sind, um sicherzustellen, dass das Gleichgewicht und das Gewicht der Drohne nicht negativ beeinflusst werden. Bei der Auswahl eines BLHeli 30A ESC sollte der Käufer die Anwendungen im Hinterkopf haben. Unterschiedliche Anwendungen erfordern möglicherweise unterschiedliche ESCs, daher sollten sie einen wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Schließlich sollte der Käufer auch die Markenreputation und die Bewertungen des ESC berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Qualität und Leistung von anderen Benutzern validiert wurden.

Funktionen, Merkmale und Designs von BLHeli-Serie Geschwindigkeitsregler 30A ESC

BLHeli-Serie ESCs haben unterschiedliche Funktionen, Merkmale und Designs, die für die Steigerung der Leistung und Zuverlässigkeit von Renn-Drohnen notwendig sind. Das Verständnis der Funktionen, Merkmale und Designs eines bestimmten Geschwindigkeitsreglers hilft dabei, den besten für die Anforderungen der Drohne auszuwählen.

Funktionen

  • Motorsteuerung

    Die Hauptfunktion eines 30A ESC besteht darin, die bürstenlosen Motoren, die an einer Drohne montiert sind, zu steuern. Geschwindigkeitsregler regulieren die Drehung der Motoren und deren Geschwindigkeit. Dies geschieht durch Variation des elektrischen Stroms, der den Motoren zugeführt wird. Der BLHeli 30A ESC sorgt für eine sanfte Beschleunigung, Verzögerung und konsistente Motorsteuerung.

  • Signalinterpretation

    Der ESC interpretiert Signale von der Flugsteuerung. Die Signale werden normalerweise als PWM (Pulsweitenmodulations-) Signale gesendet. Die PWM-Signale übermitteln die gewünschte Motorgeschwindigkeit und -richtung an den ESC. Ein integrierter Schaltkreis wird verwendet, um die Signale von der Flugsteuerung zu lesen. Der BLHeli 30A ESC verwendet die Signale, um die Geschwindigkeit des Motors anzupassen.

  • Stromregelung

    Der BLHeli 30A ESC regelt den Strom, der den Motoren zugeführt wird. Dies ist wichtig, um die Motoren vor Schäden zu schützen, die durch Überhitzung entstehen können. Darüber hinaus hat der ESC integrierte Stromsensoren, die die Menge des fließenden Stroms zu den Motoren überwachen.

Merkmale

  • Batteriespannung

    Der 30A ESC für Drohnen ist mit verschiedenen Batteriespannungen kompatibel. Dies ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Die Spannungsbewertung ist auf dem Spezifikationsblatt des ESC deutlich angegeben.

  • Programmierbarkeit

    Der BLHeli 30A ESC ist programmierbar. Ein Benutzer kann verschiedene Parameter einstellen, um seinen Vorlieben gerecht zu werden. Einige der programmierbaren Funktionen umfassen Timing-Einstellungen, Bremseneinstellungen und Beschleunigungsprofile. Der ESC kann über eine USB-Verbindung oder eine Programmierkarte programmiert werden.

  • Kompatibilität mit verschiedenen Motoren

    Der BLHeli 30A ESC ist sowohl mit bürstenlosen als auch mit bürstenbehafteten Motoren kompatibel. Dies ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.

  • Rückwärtsfunktionalität

    Der BLHeli ESC bietet Rückwärtsfunktionalität. Dies ermöglicht es den Motoren, sich in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Die Rückwärtsfunktionalität ist nützlich in Anwendungen, in denen eine Umkehrung der Motorrotation erforderlich ist.

  • Kühlkörper

    Der BLHeli 30A ESC kommt mit einem integrierten Kühlkörper, der die Wärme schnell ableitet. Dies hilft, den ESC während des Betriebs kühl zu halten. Es verbessert auch die Leistung und die Lebensdauer des ESC.

Design

  • Kompaktes Design

    Der BLHeli ESC hat ein kompaktes und leichtes Design. Dies erleichtert die Installation an Drohnen mit begrenztem Platz.

  • Verdrahtung und Anschlüsse

    Der BLHeli 30A ESC hat klare Anweisungen zu den Verdrahtungsverbindungen. Er wird mit farbcodierten Drähten geliefert, die die Installation erleichtern. Darüber hinaus wird der ESC mit Anschlüssen geliefert, die eine einfache Installation und Entfernung ermöglichen.

  • Befestigungsoptionen

    Unterschiedliche Befestigungsoptionen werden verwendet, um den BLHeli 30A ESC an einer Drohne zu installieren. Einige ESCs werden mit doppelseitigem Klebeband für eine einfache Montage geliefert. Andere kommen mit Montagepads oder integrierten Anschlüssen.

Sicherheit und Qualität von BLHeli-Serie Geschwindigkeitsregler 30A ESC

Sicherheit

Hier sind einige gängige Sicherheitsmerkmale und Überlegungen für einen typischen 30A BLHeli ESC:

  • Überstromschutz: Diese Funktion schützt den ESC und den Motor vor Schäden, indem sie die Funktion während hoher Stromabgaben, die die bewertete Kapazität des ESC überschreiten (in diesem Fall 30A), abschaltet oder einschränkt.
  • Thermaler Schutz: ESCs verfügen über integrierte Temperatursensoren, die den ESC abschalten, wenn er zu heiß wird. Dies schützt den ESC vor Schäden durch hohe Temperaturen, die durch übermäßigen Stromverbrauch oder unzureichenden Luftstrom verursacht werden.
  • Spannungsschutz: BLHeli ESCs haben normalerweise einen breiten Eingangsspannungsbereich. Der ESC muss gegen Spannungsspitzen oder -einbrüche außerhalb seines spezifizierten Betriebsbereichs geschützt sein. Viele ESCs haben einen Spannungsbereich von etwa 2S bis 6S LiPo-Batterien (ca. 7,4V bis 22,2V).
  • Verpolungsschutz: Dies verhindert Schäden, wenn die Batterie verkehrt angeschlossen ist. Es verwendet typischerweise Dioden oder FETs, um rückwärts fließenden Strom zu blockieren.
  • Signalverlustschutz: ESCs verfügen häufig über Funktionen, die Schäden oder unkontrollierte Motoroperationen im Falle eines Signalverlusts von der Flugsteuerung verhindern. Dies kann "Failsafe"-Einstellungen umfassen, die den Motor abschalten oder abbremst.
  • Kondensator: Ein großer Kondensator ist normalerweise werkseitig am ESC installiert. Er gleicht Spannungsspitzen aus und bietet einen Puffer für plötzliche Stromabgaben, um den ESC und die Flugkomponenten zu schützen.

Qualität

Hier sind einige gängige Qualitätsmerkmale und Überlegungen für einen typischen 30A BLHeli ESC:

  • Strombewertung: Die 30A-Bewertung gibt den maximalen kontinuierlichen Strom an, den der ESC verarbeiten kann. Dies sorgt für die Kompatibilität mit den verwendeten Motoren und Batterien. Er eignet sich ideal für Motoren mit einem maximalen Stromverbrauch von etwa 30A.
  • Eingangsspannungsbereich: Der ESC sollte einen breiten Eingangsspannungsbereich unterstützen, um verschiedene Batterie-Konfigurationen unterzubringen. Die meisten ESCs haben einen Spannungsbereich von etwa 2S bis 6S LiPo-Batterien (ca. 7,4V bis 22,2V).
  • Firmware: BLHeli-Firmware ist weit verbreitet bei bürstenlosen ESCs und bekannt für ihre Leistung und Zuverlässigkeit. Varianten wie BLHeli_S und BLHeli_32 bieten erweiterte Funktionen wie Telemetrie, bidirektionales RPM-Tracking und verbesserte Effizienz.
  • Größe und Gewicht: Die kompakte Größe und das leichte Design machen den ESC geeignet für den Einsatz in Drohnen und anderen RC-Fahrzeugen mit begrenztem Platz und Gewichtseinschränkungen.
  • Programmable Merkmale: Viele BLHeli ESCs verfügen über programmierbare Einstellungen, die es den Benutzern ermöglichen, Parameter wie PWM-Rate, Timing und Gassensibilität anzupassen. Diese Anpassungen können die Leistung für spezifische Anwendungen optimieren.
  • Verarbeitungsqualität: Der ESC sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, einschließlich PCB, Silikonkabel und Anschlüsse, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte der ESC wasserdicht sein, um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Flüssigkeiten zu schützen.

Fragen & Antworten

Was macht die BLHeli_S 30A ESCs so besonders?

Die kompakte Größe und das leichte Design der BLHeli_S 30A ESCs sind wichtige Merkmale. Dadurch eignen sie sich gut für Renn-Drohnen und andere schnelle ferngesteuerte Fahrzeuge, bei denen Gewicht und Platz wichtig sind. Sie sind auch so konstruiert, dass sie Überhitzung widerstehen, und verfügen über eine bessere Leistungsaufnahme, was sie in Hochleistungsanwendungen zuverlässiger macht.

Wie wählt man den richtigen BLHeli 30A ESC aus?

Bei der Auswahl eines BLHeli ESC muss man die Kompatibilität mit den Motoren und der Flugsteuerung der Drohne berücksichtigen. Außerdem müssen der maximale Stromverbrauch der Motoren sowie der Spannungsbereich und die Batteriekapazität berücksichtigt werden, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, Funktionen wie Telemetrie, Programmieroptionen und Bremssysteme in Betracht zu ziehen, um den ESC auf spezifische Fahrstile und Ziele abzustimmen.

Sind BLHeli 30A ESCs wasserdicht?

Die meisten BLHeli ESCs sind nicht wasserdicht. Einige Modelle können jedoch eine leichte Beschichtung haben, die sie leicht wasserabweisend macht. Um vollständigen Schutz gegen Wasser und Staub zu gewährleisten, sollte der ESC in ein wasserdichtes Gehäuse eingebaut oder mit einem conformal coating versehen werden.

Brauchen BLHeli 30A ESCs einen BEC?

BLHeli 30A ESCs mit integriertem BEC bieten eine geregelte Spannungsausgabe, die den Empfänger und andere Bordelektronik mit Strom versorgt. Dies beseitigt die Notwendigkeit für einen separaten BEC. Wenn der ESC keinen integrierten BEC hat, muss ein separater BEC verwendet werden, um den Empfänger und andere Komponenten mit Strom zu versorgen.