Bmw e38 headlights

(376 Produkte verfügbar)

Über bmw e38 headlights

Arten von BMW E38 Scheinwerfern

Die BMW E38 Scheinwerfer wurden je nach Produktionsmodell mehrmals überarbeitet und geändert. Die Upgrades der BMW E38 Scheinwerfer wurden vorgenommen, um die Beleuchtung, Ästhetik und Sicherheit zu verbessern. Hier sind einige gängige Arten von BMW E38 Scheinwerfern;

  • Halogenscheinwerfer

    Dies waren die Standardscheinwerfer, die in den meisten Autos Anfang der 1990er Jahre verwendet wurden. Die Scheinwerfer verwendeten Halogenlampen, die ein gelbliches Licht erzeugten. BMW E38 Modelle verwendeten Halogenscheinwerfer in früheren Modellen wie 735i, 740i und 750i. Die Scheinwerfer funktionierten gut, aber die Beleuchtung war nicht so hell wie die modernen Standards.

  • Xenonscheinwerfer

    Auch bekannt als HID (High-Intensity Discharge)-Leuchten, wurden Xenonscheinwerfer als Premium-Beleuchtungsoption in der BMW E38 Serie eingeführt. Die Scheinwerfer erzeugen ein helles weißes Licht, das für die Sichtbarkeit bei Nacht besser ist. Außerdem sind Xenonscheinwerfer im Vergleich zu Halogenlampen energieeffizienter. Die BMW E38 Modelle integrierten Xenonscheinwerfer in Modellen wie dem 740i im Jahr 1999. Die Scheinwerfer verfügen außerdem über eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Kurvenlichtfunktion.

  • Bi-Xenonscheinwerfer

    Einige BMW E38 Modelle wurden mit Bi-Xenonscheinwerfern ausgestattet. Diese Scheinwerfer haben zwei Funktionen (Fernlicht und Abblendlicht) in einer Xenonlampe. Die BMW E38 Bi-Xenonscheinwerfer bieten eine effizientere und kompaktere Beleuchtungslösung. Die Scheinwerfer wurden in limitierten Editionen wie dem 750i und 760i verwendet. Die BMW E38 Bi-Xenonscheinwerfer haben ein High-Tech- und modernes Aussehen, was sie für Luxusfahrzeuge geeignet macht.

  • Kurvenlicht

    Kurvenlicht ist kein Standardbestandteil der BMW E38 Scheinwerfer. Sie sind jedoch in einigen Modellen als zusätzliche Funktion verfügbar. Kurvenlicht sorgt für Beleuchtung beim Abbiegen oder bei niedriger Geschwindigkeit. Das Kurvenlicht ist in die Bi-Xenonscheinwerfer integriert.

  • Angel Eyes

    Angel Eyes werden auch als Halo-Leuchten bezeichnet. Die BMW E38 Angel Eyes sind kreisförmige LED-Leuchten, die die Hauptscheinwerfer umgeben. Diese LED-Leuchten verleihen dem Auto ein unverwechselbares und hochwertiges Aussehen. Die BMW E38 Angel Eyes wurden in späteren Modellen wie der E38 7er-Serie beliebt.

Spezifikationen und Wartung von BMW E38 Scheinwerfern

BMW E38 Scheinwerfer haben unterschiedliche Spezifikationen, die je nach Modell und Markt variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Spezifikationen:

  • Scheinwerfergehäuse

    Die Scheinwerfer haben verschiedene Gehäusematerialien, die ihre Haltbarkeit und Festigkeit verbessern. Einige dieser Materialien umfassen ABS-Kunststoff, Polycarbonat und Aluminium.

  • Linse

    Die Linsen bestehen aus Polycarbonat und sind so konzipiert, dass sie robust und stoßfest sind. Außerdem verfügen sie über eine UV-Beschichtung, die sie vor Sonnenschäden schützt.

  • Lampentyp

    Die in diesen Scheinwerfern verwendeten Lampen unterscheiden sich je nach Modell und Baujahr des Fahrzeugs. Einige gängige Lampentypen sind jedoch Halogen, HID und LED. Jede dieser Lampen hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile.

  • Lichtbild

    Die Scheinwerfer erzeugen entweder ein Abblendlicht oder ein Fernlicht. Das Abblendlicht ist so konzipiert, dass es eine Beleuchtung erzeugt, die sich in Bodennähe befindet. Das Fernlicht hingegen erzeugt mehr Licht, das weiter als das Abblendlicht reicht.

  • Einstellung

    Diese Scheinwerfer verfügen über Einstellschrauben, mit denen der Benutzer den Winkel der Scheinwerfer einstellen kann. Dies stellt sicher, dass die Scheinwerfer waagerecht und richtig ausgerichtet sind.

  • Kabelbaum

    Der Kabelbaum verbindet die Scheinwerfer mit der elektrischen Anlage des BMW E38. Dies ermöglicht den Scheinwerfern, Strom aus der elektrischen Anlage zu beziehen.

  • Elektromotoren

    Einige BMW E38 Scheinwerfer verfügen über Elektromotoren, die die Scheinwerfer automatisch einstellen ermöglichen. Die Elektromotoren sind mit den Einstellschrauben verbunden.

  • Vorschaltgerät

    Einige HID-Scheinwerfer verfügen über ein Vorschaltgerät, das die Lampen mit Strom versorgt. Es reguliert die Leistung und wandelt den Strom aus der elektrischen Anlage in den Lampen um.

Die Wartung der BMW E38 Scheinwerfer ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und ihre Lebensdauer verlängert wird. Im Folgenden finden Sie einige Wartungstipps.

  • Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Scheinwerfer durch, um nach Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung wie Rissen, eindringender Feuchtigkeit oder einem Lampenausfall zu suchen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig, um Schmutz, Dreck oder Insekten zu entfernen, die an der Oberfläche kleben. Verwenden Sie ein weiches Tuch und einen milden Reiniger. Verwenden Sie auch einen speziellen Scheinwerferreiniger, um Oxidation oder Vergilbung zu entfernen.
  • Lampenwechsel: Im Falle eines Lampenausfalls ersetzen Sie die Lampe sofort. Stellen Sie sicher, dass die Ersatzlampe vom gleichen Typ ist und den Spezifikationen der Originallampe entspricht.
  • Ausrichtungseinstellung: Wenn die Scheinwerfer nicht richtig ausgerichtet sind, stellen Sie sie mit den Einstellschrauben ein, bis sie richtig ausgerichtet sind.
  • Dichtungen und Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungen, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind. Tauschen Sie sie aus, wenn sie abgenutzt sind, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Scheinwerfergehäuse gelangt.
  • Regelmäßige HID-Wartung: Stellen Sie bei Modellen mit HID-Lampen sicher, dass das Vorschaltgerät und die Zündanlage ordnungsgemäß funktionieren, indem Sie diese regelmäßig überprüfen. Ersetzen Sie sie, wenn sie defekt sind.
  • Professionelle Inspektion: Bringen Sie das Fahrzeug zur Inspektion und Wartung zu einem professionellen Mechaniker, wenn Sie größere Probleme mit den Scheinwerfern feststellen.

So wählen Sie BMW E38 Scheinwerfer

Die Auswahl der richtigen BMW E38 Scheinwerfer für den Einzelhandel oder Großhandel erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Hier sind einige davon:

  • Kompatibilität:

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Scheinwerfer mit der jeweiligen Marke, dem Modell und dem Baujahr des E38 BMW kompatibel sind. Unterschiedliche Fahrzeuge können Variationen im Scheinwerferdesign und in den Montageoptionen aufweisen.

  • Art der Scheinwerfer:

    Die gängigsten Scheinwerfertypen sind Halogen-, HID (High-Intensity Discharge)- und LED (Light Emitting Diode)-Leuchten. Halogenscheinwerfer sind die Standardleuchten, die bei den meisten Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Sie sind erschwinglich und bieten eine ausreichende Beleuchtung. HID- und LED-Scheinwerfer bieten im Vergleich zu Halogenleuchten eine hellere und effizientere Beleuchtung.

  • Lumenleistung:

    Die Lumenleistung der Scheinwerfer sollte berücksichtigt werden. Je höher die Lumenleistung, desto heller das Licht. Die Wahl von Scheinwerfern mit höherer Lumenleistung ist wichtig für eine bessere Sichtbarkeit auf der Straße.

  • Einfache Installation:

    Bei der Wahl von BMW E38 Scheinwerfern sollten Sie sich für solche entscheiden, die einfach zu installieren sind. Dies trägt dazu bei, die Gesamtkosten und die Zeit, die für die Installation benötigt wird, zu reduzieren. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von Montagebügeln, Adaptern und anderen notwendigen Komponenten, die den Installationsprozess erleichtern.

  • Qualität und Haltbarkeit:

    Qualität und Haltbarkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von BMW E38 Scheinwerfern zu berücksichtigen sind. Scheinwerfer von renommierten Herstellern sind dafür bekannt, hochwertige und langlebige Produkte herzustellen. Dies stellt sicher, dass die Scheinwerfer rauen Wetterbedingungen und Straßenschwingungen standhalten und eine lange Lebensdauer gewährleisten.

  • Design und Ästhetik:

    Berücksichtigen Sie das Design und die Ästhetik der Scheinwerfer. Unterschiedliche Modelle können Variationen in Form, Linsendesign und Gehäusestil aufweisen. Wählen Sie Scheinwerfer, die zum gewünschten Look und Stil des BMW E38 passen und sein Gesamterscheinungsbild verbessern.

  • Zusätzliche Funktionen:

    Zusätzliche Funktionen, die bei der Auswahl von BMW E38 Scheinwerfern zu berücksichtigen sind: Einige Scheinwerfer verfügen über zusätzliche Funktionen wie Projektorlinsen, adaptives Licht und Tagfahrlicht. Diese Funktionen verbessern die Gesamt-Sichtbarkeit und Sicherheit. Projektorlinsen fokussieren das Licht in einen schärferen Strahl, was die Sichtbarkeit auf der Straße erhöht. Adaptives Licht passt den Lichtstrahl an die Geschwindigkeit und Richtung des Fahrzeugs an. Tagfahrlichter verbessern die Sichtbarkeit des Fahrzeugs tagsüber.

  • Markenreputation:

    Es ist wichtig, BMW E38 Scheinwerfer von Lieferanten mit hoher Markenreputation zu wählen. Denn renommierte Lieferanten bieten Produkte mit Qualitätsstandards. Berücksichtigen Sie außerdem die Bewertungen und Bewertungen anderer Kunden, um mehr Informationen über die Scheinwerfer zu erhalten.

  • Preis:

    Bei der Auswahl von BMW E38 Scheinwerfern ist es wichtig, die Erschwinglichkeit zu berücksichtigen. Sie werden zu unterschiedlichen Preisen angeboten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Funktionen und Marke. Es ist ratsam, die Preise verschiedener Lieferanten zu vergleichen und das zu wählen, was zum Budget passt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

So tauschen Sie BMW E38 Scheinwerfer selbst aus

Viele BMW E38 Besitzer machen sich normalerweise Sorgen um den Prozess des Scheinwerferwechsels. Sie brauchen sich darüber keine Gedanken zu machen, denn der Prozess ist ziemlich einfach. Um es einfacher zu machen, wird in diesem Abschnitt die Vorgehensweise Schritt für Schritt beschrieben. Bevor wir damit beginnen, wollen wir uns die Werkzeuge ansehen, die zum Austausch der Scheinwerfer benötigt werden.

Benötigte Werkzeuge

  • Nußschlüssel
  • Torx-Schraubendreher
  • Neue Scheinwerferbaugruppe

Austauschschritte

  • 1. Schalten Sie die Zündung aus und öffnen Sie die Motorhaube.
  • 2. Lösen Sie mit einem Torx-Schraubendreher die beiden Schrauben, die den Grill halten.
  • 3. Lösen Sie mit einem Nußschlüssel die beiden 10-mm-Schrauben an der Unterseite jedes Scheinwerfers.
  • 4. Ziehen Sie die Scheinwerferbaugruppe heraus. An der Rückseite befindet sich ein Clip, der die Baugruppe hält. Es kann etwas Kraft erforderlich sein, um sie herauszuklipsen.
  • 5. Trennen Sie den elektrischen Stecker von der Rückseite des Scheinwerfers.
  • 6. Entfernen Sie die Lampen aus dem alten Scheinwerfer und installieren Sie sie im neuen Scheinwerfer.
  • 7. Führen Sie die Schritte 4-1 in umgekehrter Reihenfolge aus, um den neuen Scheinwerfer zu installieren.
  • 8. Stellen Sie sicher, dass der neue Scheinwerfer richtig ausgerichtet ist. Der Lichtstrahl sollte waagerecht und geradeaus ausgerichtet sein.

So einfach ist der Austausch von BMW E38 Scheinwerfern.

F&A

F1: Was sind die häufigsten Probleme mit BMW E38 Scheinwerfern?

A1: Die oben genannten Probleme wie Kondensation, Vergilbung und Lampenausfall sind häufig. Außerdem können Ausrichtungsprobleme auftreten, die dazu führen, dass die Scheinwerfer in die falsche Richtung zeigen. Dies kann durch Abnutzung oder einen Aufprall verursacht werden. Einige Benutzer berichten, dass das Kunststoffgehäuse im Laufe der Zeit spröde werden kann und zu Rissen führt.

F2: Wie können Benutzer Kondensation in BMW E38 Scheinwerfern verhindern?

A2: Eine ordnungsgemäße Abdichtung ist unerlässlich, um Kondensation zu verhindern. Überprüfen Sie die Dichtungen um die Scheinwerfer auf Risse oder Abnutzung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass alle Lücken und Fugen ausreichend abgedichtet sind. Wenn Kondensation auftritt, entfernen Sie den Scheinwerfer und trocknen Sie das Innere wie oben beschrieben. Dichten Sie dann den Scheinwerfer sorgfältig ab, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt.

F3: Kann die Vergilbung von BMW E38 Scheinwerfern verhindert werden?

A3: Während ein gewisser Grad an Vergilbung im Laufe der Zeit normal ist, können Benutzer Maßnahmen ergreifen, um diesen Prozess zu verlangsamen. Reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig und entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen. Das Auftragen von UV-beständigem Wachs oder einer Versiegelung kann dazu beitragen, die Linse vor Sonnenschäden zu schützen. Das Parken im Schatten oder die Verwendung einer Autoabdeckung kann die UV-Exposition begrenzen und die Vergilbung reduzieren.

F4: Woher wissen Benutzer, ob eine Scheinwerferlampe kurz vor dem Ausfall steht?

A4: Ein Lampenausfall kann manchmal vorhergesagt werden. Wenn das Licht der Lampe dunkler erscheint als üblich, ist es möglicherweise an der Zeit, sie auszutauschen. Einige Benutzer installieren Lampen mit einem eingebauten Ausfallwarnsystem, das sie auf ein Problem aufmerksam macht. Regelmäßige Kontrollen der Scheinwerfer, um sicherzustellen, dass beide Seiten ordnungsgemäß funktionieren, können dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

F5: Ist der Austausch aller Scheinwerferlampen gleich?

A5: Während viele E38 Scheinwerferlampenwechsel einem ähnlichen Prozess folgen, gibt es Unterschiede, die vom Lampentyp abhängen. Bei einigen muss man zusätzliche Teile entfernen, um an die Lampe zu gelangen. Es ist am besten, die Bedienungsanleitung zu konsultieren oder Anweisungen für jeden Lampentyp zu suchen, der in den E38 Scheinwerfern verwendet wird.

X