All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw führte lichter

(39934 Produkte verfügbar)

Über bmw führte lichter

Arten von BMW LED-Lichtern

BMW LED-Lichter sind ein Game-Changer in der Automobilbeleuchtungsindustrie. Im Vergleich zu herkömmlichen Halogen- oder Bi-Xenon-Lichtern produzieren sie helleres und fokussierteres Licht. Diese Weiterentwicklung verbessert nicht nur die Ästhetik der BMW-Fahrzeuge und verleiht ihnen einen modernen und hochwertigen Look, sondern verbessert auch die Sichtbarkeit für die Fahrer erheblich. Mit einer Lebensdauer von über 10.000 Stunden sind sie zudem langlebiger als konventionelle Beleuchtungslösungen. Die Lichter kommen in verschiedenen Ausführungen, darunter:

  • Laserlichter

    Die 2014 eingeführten Laserlichter sind eine revolutionäre Beleuchtungslösung in der Automobilindustrie. Wenn sie eingeschaltet sind, strahlen die Lichter ein beruhigendes blaues Leuchten aus, das ihre fortschrittlichen Fähigkeiten signalisiert. Die wahre Magie entfaltet sich jedoch, wenn das Fahrzeug schneller als 60 km/h (37 mph) beschleunigt. Bei dieser Geschwindigkeit aktivieren die Laserlichter ihre laserbetriebenen Strahlen und erhellen die Straße vor ihnen mit unvergleichlicher Helligkeit und Reichweite. Dies ermöglicht es den Fahrern, bei hohen Geschwindigkeiten weiter und klarer zu sehen, was ein sicheres Fahrerlebnis gewährleistet. Es sei erwähnt, dass nicht alle BMW-Modelle mit Laserlichtern ausgestattet sind, da diese über eine fortschrittliche Technologie verfügen. Viele Modelle können jedoch optional mit dieser Beleuchtungslösung ausgestattet werden.

  • Adaptive Abbiegelichter

    Eine weitere bemerkenswerte Lichttechnologie sind die adaptiven Abbiegelichter. Diese BMW LED-Lichter sind darauf ausgelegt, die Sicherheit und den Komfort beim Nachtfahren zu erhöhen. Die Lichter passen automatisch ihre Richtung und den Beleuchtungswinkel an, je nach Geschwindigkeit des Fahrzeugs und Lenkeingaben. Das bedeutet, dass sich beim Abbiegen oder Lenken auch die Scheinwerfer bewegen, um die Kurve der Straße auszuleuchten. Dadurch können Fahrer Hindernisse, Fußgänger oder andere Fahrzeuge in den Kurven der Straße frühzeitig erkennen und rechtzeitig informierte Entscheidungen treffen. Mit den adaptiven Abbiegelichtern möchte BMW den Fahrern mehr Vertrauen und Kontrolle geben, insbesondere beim Fahren auf kurvigen Straßen oder nachts.

  • Digitaler Schlüssel

    Der digitale Schlüssel ist eine bahnbrechende Technologie, die in BMW-Fahrzeugen integriert ist. Diese Funktion nutzt die Ultra-Breitband-Technologie, um eine präzise Kommunikation zwischen dem Auto und dem Smartphone des Nutzers zu ermöglichen. Mit dem digitalen Schlüssel können Nutzer verschiedene Funktionen ausführen, wie das Entsperren des Fahrzeugs oder das Starten des Motors, ohne ihr Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen. Darüber hinaus ist die Kommunikationsreichweite des digitalen Schlüssels mehr als doppelt so hoch wie die von Bluetooth, was einen zuverlässigen und sicheren Zugang zum Fahrzeug gewährleistet. Diese innovative Funktion bietet BMW-Fahrern erhöhten Komfort und Sicherheit und entspricht dem Engagement von BMW, modernste Technologie in ihren Fahrzeugen zu integrieren.

Spezifikationen und Pflege von BMW LED-Lichtern

BMW LED-Lichter haben unterschiedliche Spezifikationen, die von Modell und Serie abhängen. Einige von ihnen sind wie folgt:

  • Helligkeit und Intensität:

    Die Intensität der BMW-Scheinwerfer wird in Lumen gemessen, was die Einheit für Lichtausgabe ist. Die Scheinwerfer haben höhere Lumen als Nebel- und Rücklichter, da sie dazu gedacht sind, die Straße vor ihnen zu beleuchten. Die Intensität der Lichter variiert je nach Modell und Baujahr.

  • Farbtemperatur:

    Die Farbtemperatur der BMW LED-Lichter liegt zwischen 5000K und 6500K. Diese Temperatur erzeugt ein helles, weißes Licht, das dem Tageslicht ähnelt. Die Farbtemperatur variiert je nach Art des Lichts und Modell.

  • Beamschema:

    BMW LED-Lichter haben unterschiedliche Beamschemas, wie Abblend- und Fernlichtmuster. Abblendlichtmuster werden für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer verwendet. Sie bieten ein Weitwinkel- und schwaches Beleuchtungsfeld, das sich für das Fahren bei Nacht eignet. Fernlichtmuster werden nur für Scheinwerfer verwendet. Sie bieten ein schmales und stark beleuchtetes Feld, das nützlich ist, um weit voraus zu sehen.

  • Lichttyp:

    Es gibt verschiedene Typen von LED-Lichtern. Einige Modelle verwenden Halogen-Nebelscheinwerfer, während andere H8-Nebelscheinwerfer verwenden. Der verwendete Lichttyp hängt vom Modell und der Serie ab.

  • Leistung:

    BMW LED-Lichter sind in verschiedenen Wattagen erhältlich, die ihre Helligkeit und Energieeffizienz beeinflussen. Scheinwerfer haben höhere Wattzahlen als andere Lichter, da sie mehr Energie benötigen, um helles Licht zu erzeugen.

Die Pflege von BMW LED-Lichtern ist wichtig, um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten. Hier sind die Pflegeanforderungen:

  • Überprüfen Sie die Lichter regelmäßig und achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung. Dazu gehören Risse, Absplitterungen oder Verfärbungen.
  • Im Falle von Schäden die Lichter sofort ersetzen oder reparieren. Bei der Ersetzung der Lichter sollten Sie originale BMW-Teile verwenden, um Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.
  • Halten Sie die Lichter sauber. Schmutzige Lichter können die Sicht auf der Straße beeinträchtigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um die Lichter regelmäßig zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reiniger oder Materialien, die die Oberfläche der Lichter zerkratzen können.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lichter richtig ausgerichtet sind. Falsch ausgerichtete Lichter können die Sichtbarkeit verringern und Blendungen für andere Fahrer verursachen.
  • Ändern Sie die Lichter nicht auf irgendeine Weise. Modifikationen können die Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
  • Folgen Sie dem Wartungsplan, der von BMW für die Wartung von LED-Lichtern bereitgestellt wird.

Wie man BMW LED-Lichter auswählt

Die Auswahl der richtigen BMW LED-Lichter kann das luxuriöse Fahrerlebnis verbessern. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl dieser Lichter zu berücksichtigen sind:

  • Der Typ des BMW-Modells

    Der Typ und das Modell des BMW-Autos ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von LED-Lichtern. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Anpassungen und Designs.

  • Der Zweck der Lichter

    Berücksichtigen Sie, wofür die Lichter benötigt werden. Verschiedene Lichter erfüllen unterschiedliche Zwecke. Während Innenlichter dazu dienen, das Innere des Autos auszuleuchten, helfen Außenlichter, die Straße vor ihnen zu beleuchten.

  • Farbtemperatur und Helligkeit

    Wählen Sie Lichter, die die gewünschte Atmosphäre und Sichtbarkeit bieten. Für Außenlichter sollten Sie hellere Lichter wählen, die eine klare Sicht auf die Straße vor ihnen bieten.

  • Kompatibilität und Anpassung

    Berücksichtigen Sie die Wahl von Lichtern, die mit dem spezifischen BMW-Modell kompatibel sind. Dies liegt daran, dass sie leicht in die Anpassungen des Fahrzeugs passen. Wählen Sie außerdem Lichter, die an persönliche Vorlieben angepasst werden können.

  • Qualität und Langlebigkeit

    Bei der Auswahl von BMW LED-Lichtern sollten Sie sich für qualitativ hochwertige Lichter entscheiden, die Langlebigkeit bieten. Diese Lichter sind nicht leicht beschädigt und bieten eine längere Lebensdauer.

  • Preis

    Berücksichtigen Sie die Wahl von LED-Lichtern, die im Budget liegen. Diese Lichter sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Qualität.

  • Professionelle Installation

    Für Außenlichter wählen Sie Lichter, die sich leicht installieren lassen. Berücksichtigen Sie auch Lichter, die mit Installationsanleitungen geliefert werden.

Wie man selbst BMW LED-Lichter ersetzt

Es wird empfohlen, BMW LED-Lichter mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen über den Prozess auszutauschen. Die folgenden sind leicht verständliche Schritte, die helfen, die Lichter erfolgreich auszutauschen.

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass das neue LED-Licht mit dem BMW-Modell kompatibel ist. Haben Sie die notwendigen Werkzeuge wie Schraubendreher, Trim-Werkzeuge und Sicherheitsausrüstung und arbeiten Sie in einem gut beleuchteten Bereich.

  • 1. Schalten Sie die Stromversorgung aus und stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug aus ist. Betätigen Sie die Handbremse und lassen Sie das Fahrzeug abkühlen.
  • 2. Zugreifen auf die Scheinwerferbaugruppe: Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Schrauben oder Clips, die die Baugruppe sichern. Verwenden Sie den Schraubendreher oder das Trim-Werkzeug, um sie zu entfernen.
  • 3. Ziehen Sie die Scheinwerferbaugruppe vorsichtig nach vorne, um die Anschlüsse freizulegen.
  • 4. Trennen der Stromanschlüsse: Trennen Sie vorsichtig die Stromanschlüsse von den alten Lichtern. Merken Sie sich deren ursprünglichen Platz.
  • 5. Entfernen Sie die alten Lichter: Drehen und entfernen Sie die alten Glühbirnen aus ihren Fassungen. Sie sollten sich leicht mit ein wenig sanftem Drehen herausnehmen lassen.
  • 6. Installation neuer BMW LED-Lichter: Nehmen Sie die neuen LED-Lichter und setzen Sie sie vorsichtig in ihre jeweiligen Fassungen ein. Drehen Sie sie sanft, um sie zu sichern.
  • 7. Schließen Sie die Stromanschlüsse wieder an: Stecken Sie die Stromanschlüsse in die neuen Lichter, wobei Sie darauf achten, dass sie ihren ursprünglichen Positionen entsprechen.
  • 8. Befestigen Sie die Scheinwerferbaugruppe wieder: Drücken Sie die Baugruppe vorsichtig zurück an ihren Platz und sichern Sie sie mit den entfernten Schrauben oder Clips.
  • 9. Testen Sie die Lichter: Schalten Sie das Fahrzeug ein und testen Sie die neuen LED-Lichter, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  • 10. Endkontrolle: Schließen Sie die Motorhaube und überprüfen Sie erneut, ob alles gesichert und an seinem Platz ist.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist der Unterschied zwischen normalen und BMW LED-Lichtern?

A1: Im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlichtern sind BMW LED-Lichter heller. Sie haben ein breiteres Sichtfeld und ausgezeichnete Farbtreue. Außerdem sind LED-Lichter energieeffizienter und umweltfreundlicher.

Q2: Warum flackern meine BMW LED-Lichter?

A2: Das Flackern der BMW LED-Lichter kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie lose Verbindungen, defekte LED-Chips, fehlerhafte Treiber oder Kühlkörper. Nutzer können überprüfen, ob die Verbindungen locker sind oder ob die LED-Lichter beschädigt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten sie einen Fachmann konsultieren.

Q3: Müssen BMW LED-Lichter ersetzt werden?

A3: LED-Lichter haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer als andere Lichttypen. Sie können bis zu 30.000 bis 50.000 Stunden halten. Faktoren wie häufiges Ein- und Ausschalten, hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit können jedoch ihre Lebensdauer verkürzen. Wenn Nutzer eine Abnahme der Helligkeit oder Farbänderungen bemerken, könnte es Zeit sein, sie zu ersetzen.

Q4: Können BMW LED-Lichter aufgerüstet werden?

A4: Ja, BMW LED-Lichter können aufgerüstet werden. Allerdings haben verschiedene BMW-Modelle unterschiedliche Möglichkeiten zur Aufrüstung. Es wird empfohlen, Originalteile oder hochwertige Ersatzteile zu verwenden, um Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.

Q5: Sind BMW LED-Lichter einfach zu installieren?

A5: Die Installation von LED-Lichtern hängt vom BMW-Modell ab. Bei einigen Modellen sind die LED-Lichter einfach zu installieren und benötigen nur einfache Werkzeuge, während andere professionelle Werkzeuge und Fähigkeiten erfordern. Wenn die LED-Lichter nicht richtig installiert sind, sollte ein Fachmann konsultiert oder ein BMW-Servicezentrum aufgesucht werden.