Drehgestell anhänger

(6923 Produkte verfügbar)

Terminal Spezial anhänger Container transport anhänger mit Tandem-Drehgestell achs aufhängung

Terminal Spezial anhänger Container transport anhänger mit Tandem-Drehgestell achs aufhängung

9.497,16 - 9.691,00 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 21,85 €
11 yrsCNAnbieter
Anhänger Federung Argo Karosserie Federung

Anhänger Federung Argo Karosserie Federung

484,60 - 678,44 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
2 yrsCNAnbieter
20ft 40ft Container Side Loader Semi <strong>Trailer</strong> with Removable Sides

20ft 40ft Container Side Loader Semi Trailer with Removable Sides

50.398,20 - 61.059,35 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 19,96 €
7 yrsCNAnbieter

Über drehgestell anhänger

Arten von Drehschemel-Anhängern

Ein Drehschemel-Anhänger ist eine Art Anhänger, der üblicherweise für den Transport von Schwergut und -geräten verwendet wird. Sein Name leitet sich von den Drehschemeln ab, die aus einem Paar Achsen und Rädern unter dem Anhänger bestehen. Das Drehschemelsystem bietet hervorragende Stabilität und Gewichtsverteilung, was den sicheren und effizienten Transport von schweren Lasten ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von Drehschemel-Anhängern, die jeweils einzigartige Merkmale aufweisen, die auf unterschiedliche Transportbedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Flachbettanhänger:

    Flachbettanhänger sind die gängigsten Anhängertypen. Sie sind mit einer flachen, ebenen Oberfläche ohne Seitenwände ausgestattet. Diese Eigenschaft macht sie ideal für das Be- und Entladen von Fracht von den Seiten oder von oben. Flachbettanhänger können verschiedene Arten von Fracht transportieren, darunter Baumaterialien, Maschinen und große Geräte.

  • Geschlossene Drehschemel-Anhänger:

    Dies sind Anhänger, die vollständig geschlossen sind. Die geschlossene Bauweise schützt die Ladung vor äußeren Einflüssen wie Wind, Regen und Schnee. Geschlossene Drehschemel-Anhänger werden häufig für den Transport von wertvollen oder empfindlichen Gütern verwendet, die während des Transports zusätzlichen Schutz benötigen. Sie bieten auch zusätzliche Sicherheit gegen Diebstahl und Manipulation.

  • Tieflader:

    Tieflader haben eine einzigartige, bodennahe Konstruktion. Die Drehschemel sind in der Nähe der Ladefläche positioniert. Diese Eigenschaft ermöglicht den sicheren Transport von hohen und übergroßen Lasten, da diese ohne Überschreitung der Höhenbegrenzungen auf den Anhänger geladen werden können. Tieflader werden häufig für den Transport von Baumaschinen, Landmaschinen und Industrieanlagen verwendet.

  • Autotransporter:

    Autotransporter sind spezielle Drehschemel-Anhänger, die für den Transport von Autos und Fahrzeugen ausgelegt sind. Diese Drehschemel-Anhänger verfügen häufig über verstellbare Rampen und Zurrpunkte für das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen. Autotransporter werden häufig von Autohäusern, Vermietunternehmen und Logistikunternehmen verwendet, die sich auf den Fahrzeugtransport spezialisiert haben.

  • Mehrzweck-Anhänger:

    Mehrzweck-Drehschemel-Anhänger sind auf Flexibilität und Vielseitigkeit ausgelegt. Sie verfügen oft über verstellbare Merkmale, wie zum Beispiel abnehmbare Seitenwände und konfigurierbare Ladeflächen, die es ermöglichen, sie an verschiedene Frachttypen und -größen anzupassen. Mehrzweck-Anhänger eignen sich für Unternehmen, die Transportlösungen für verschiedene Waren und Geräte benötigen.

  • Kipper:

    Drehschemel-Kipper sind für den Transport von Schüttgütern wie Sand, Kies und Erde ausgelegt. Der Drehschemel-Kipper kann gekippt werden, wodurch die Ladung durch Kippen auf eine Seite schnell und effizient entladen werden kann. Diese Anhänger werden häufig in der Bau- und Bergbauindustrie eingesetzt, wo der Transport von Schüttgütern unerlässlich ist.

Technische Daten und Wartung von Drehschemel-Anhängern

Drehschemel-Anhänger werden in verschiedenen Größen und Kapazitäten hergestellt, abhängig vom Verwendungszweck und auch vom Hersteller. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine technische Daten:

  • Tragfähigkeit

    Der Drehschemel-Anhänger hat eine große Tragfähigkeit. Die Kapazität reicht von 30 Tonnen bis 60 Tonnen. Dies entspricht 30.000 kg bis 60.000 kg. Die Tragfähigkeit des Drehschemel-Anhängers unterscheidet sich von der eines Standard-PKW-Anhängers, der eine Kapazität von etwa 3.600 kg hat.

  • Abmessungen

    Die Gesamtabmessungen des Drehschemel-Anhängers sind lang und breit, wodurch er sich für den Transport von Schüttgütern eignet. Die Länge des Anhängers kann 12 m betragen, während die Breite etwa 2,5 m misst.

  • Gewicht

    Der Drehschemel-Anhänger ist schwer und hat eine hohe Nutzlast. Der Anhänger wiegt von 7 Tonnen bis 10 Tonnen. Der Drehschemel-Anhänger ist schwerer als der Sattelauflieger, der etwa 4 Tonnen bis 8 Tonnen wiegt.

  • Achsen und Räder

    Die Anzahl der Achsen eines Drehschemel-Anhängers beträgt 2 bis 3. Jede Achse enthält zwei Räder, sodass die Anzahl der Räder etwa 4 bis 6 beträgt. Die Achse ist am Heck des Anhängers angebracht, um beim Fahren für Balance und Stabilität zu sorgen.

  • Bremsen

    Drehschemel-Anhängerbremsen sind in der Regel hydraulische Scheibenbremsen. Das Bremssystem sorgt für ein schnelles Ansprechen, um den Anhänger und die Ladung, die er transportiert, anzuhalten. Die Bremsen erfordern regelmäßige Wartung und Austausch, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Es ist wichtig, den Drehschemel-Anhänger regelmäßig zu warten, damit er einwandfrei funktioniert und auch die Sicherheit gewährleistet ist. Nachfolgend finden Sie einige Wartungshinweise:

  • Inspektion

    Eine regelmäßige Inspektion des Anhängers ist unerlässlich. Eine detaillierte Inspektion des Anhängers sollte vor und nach dem Gebrauch durchgeführt werden. Prüfen Sie auf Abnutzung, Beschädigung oder gelockerte Teile. Untersuchen Sie auch die Ladung, um festzustellen, ob sie sicher befestigt ist, ohne dass sie während des Transports verrutscht oder herunterfällt.

  • Reifen

    Der Zustand der Reifen des Drehschemel-Anhängers ist entscheidend für den sicheren Transport. Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig und halten Sie den richtigen Reifendruck und die vorgeschriebene Profiltiefe ein. Ersetzen Sie die Anhängerreifen, sobald sie abgenutzt oder beschädigt sind, um Sicherheit und ein problemloses Fahrerlebnis zu gewährleisten.

  • Schmierung

    Eine ordnungsgemäße Schmierung ist unerlässlich, damit der Drehschemel-Anhänger einwandfrei funktioniert und länger hält. Tragen Sie regelmäßig Schmiermittel auf die beweglichen Teile wie Achse und Radnabe auf, um die Reibung zu reduzieren. Dies verhindert auch, dass die Teile rosten oder beschädigt werden.

  • Bremsen

    Die Bremsen des Drehschemel-Anhängers sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sollten je nach Häufigkeit der Verwendung des Anhängers in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Flüssigkeitsstand im Bremssystem auf dem vorgeschriebenen Niveau liegt.

Wie man Drehschemel-Anhänger auswählt

Es gibt mehrere Faktoren, die man beim Kauf eines Drehschemel-Anhängers berücksichtigen sollte. Einige dieser Faktoren sind:

  • Tragfähigkeit

    Bei der Auswahl eines Drehschemel-Anhängers ist es wichtig, die Tragfähigkeit zu berücksichtigen. Dies ist das maximale Gewicht, das der Anhänger tragen kann, ohne Schaden zu verursachen oder die Sicherheit zu gefährden. Berechnen Sie das Gewicht der zu transportierenden Fracht und stellen Sie sicher, dass der gewählte Anhänger eine Tragfähigkeit hat, die größer ist als dieses Gewicht. Eine Überlastung eines Drehschemel-Anhängers kann zu Handlingproblemen, erhöhtem Reifenverschleiß und möglichen Strukturschäden führen.

  • Frachtarten

    Verschiedene Drehschemel-Anhänger sind für bestimmte Frachtarten ausgelegt. Zum Beispiel sind einige besser für den Transport von Fahrzeugen geeignet, während andere sich beim Transport von Schüttgütern oder Geräten auszeichnen. Berücksichtigen Sie die Art der zu transportierenden Fracht und wählen Sie einen Anhänger, der für ihren effizienten und sicheren Transport ausgelegt ist.

  • Abmessungen

    Berücksichtigen Sie die Abmessungen des Drehschemel-Anhängers, einschließlich Länge, Breite und Höhe. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des Anhängers mit der zu transportierenden Fracht kompatibel sind. Wenn Sie beispielsweise übergroße Geräte transportieren, wählen Sie einen Anhänger mit ausreichend Ladefläche.

  • Federungssystem

    Das Federungssystem eines Drehschemel-Anhängers ist entscheidend für eine ruhige und stabile Fahrt. Ein gutes Federungssystem absorbiert Stöße und Vibrationen und schützt die Fracht vor Beschädigungen. Berücksichtigen Sie die Art des Federungssystems bei der Auswahl eines Drehschemel-Anhängers, insbesondere wenn Sie empfindliche oder zerbrechliche Güter transportieren.

  • Be- und Entladen

    Berücksichtigen Sie die Be- und Entladevorgänge bei der Auswahl eines Drehschemel-Anhängers. Einige Anhänger sind mit Rampen oder Tiefladeplattformen ausgestattet, die das einfache Be- und Entladen der Fracht erleichtern. Wenn häufiges Be- und Entladen erforderlich ist, wählen Sie einen Anhänger, der diesen Prozess vereinfacht, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.

Wie man Drehschemel-Anhänger selbst repariert und austauscht

Es ist wichtig zu beachten, dass der Austausch eines Drehschemel-Anhängers technisch anspruchsvoll und schwierig sein kann, insbesondere beim Austausch des Drehschemel-Achsanhängers. Konsultieren Sie daher immer die Bedienungsanleitung des Herstellers. Nachfolgend finden Sie allgemeine Schritte, die zum Austausch eines Drehschemel-Anhängers unternommen werden können:

  • Das benötigte Werkzeug zusammenstellen

    Stellen Sie vor Beginn des Vorgangs sicher, dass alle Werkzeuge zur Hand sind. Zu den Werkzeugen, die benötigt werden, gehören ein Wagenheber, Wagenheberstützen, Radkeile, ein Radkreuz, ein Steckschlüsselsatz, ein Drehmomentschlüssel und geeignete Werkzeuge zum Anschrauben und Entfernen von Teilen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Ersatzteile verfügbar sind.

  • Sicherheitsvorkehrungen

    Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Dazu gehört das Abstellen des Anhängers auf einer ebenen Fläche und das Sichern mit Radkeilen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Anhänger gut angehoben und mit Wagenheberstützen gesichert ist, bevor Sie daran arbeiten.

  • Die Räder entfernen

    Die Radkeile sollten unter die restlichen Räder gelegt werden. Anschließend sollte der Anhänger mit einem Wagenheber angehoben und die Wagenheberstützen darunter gestellt werden. Danach sollte das Radkreuz verwendet werden, um die Radmuttern zu entfernen, und die Räder sollten abgezogen werden.

  • Die Bremsleitungen trennen

    Wenn der Anhänger mit Bremsleitungen verbunden ist, die an der Achse angeschlossen sind, sollten diese getrennt werden. Befolgen Sie beim Trennen der Bremsleitungen unbedingt die Anweisungen des Herstellers.

  • Den Anhänger abstützen

    Nachdem die alte Drehschemel-Achse abgenommen wurde, müssen Sie den Anhänger mit Wagenheberstützen abstützen. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheit und Stabilität.

  • Die alte Drehschemel-Achse entfernen

    Lösen Sie alle Schrauben, die die Drehschemel-Achse am Anhänger befestigen. Anschließend die alte Drehschemel-Achse vorsichtig entfernen, indem Sie sie mit einem Wagenheber anheben und absenken, bis sie vollständig abgenommen ist.

  • Die neue Drehschemel-Achse installieren

    Setzen Sie die neue Drehschemel-Achse unter den Anhänger. Heben Sie sie an, bis sie mit dem Anhänger in Kontakt kommt. Ziehen Sie dann vorsichtig alle Schrauben fest. Achten Sie dabei auf die Drehmomentspezifikationen des Herstellers.

  • Die Bremsleitungen wieder anschließen

    Nachdem Sie die neue Drehschemel-Achse erfolgreich installiert haben, sollten die Bremsleitungen wieder angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass nach dem Wiederanschließen der Bremsleitungen keine Undichtigkeiten auftreten.

  • Die Räder wieder montieren

    Setzen Sie die Räder wieder auf die Radnaben und ziehen Sie die Muttern mit dem Radkreuz fest an. Senken Sie den Anhänger vorsichtig ab und entfernen Sie die Wagenheberstützen.

  • Den Drehschemel-Anhänger testen

    Bevor Sie den Anhänger ankuppeln, stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie die Bremsen, die Beleuchtung und andere wichtige Teile, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Fragen und Antworten

F1: Was unterscheidet einen Drehschemel-Anhänger von einem normalen Anhänger?

A1: Der Drehschemel-Anhänger ist ein Schwerlastanhänger mit zwei Achsen, der für den Transport von großen und schweren Frachten ausgelegt ist. Der normale Anhänger hingegen ist ein Leichtlastanhänger mit einer Achse, der leichte Fracht transportiert. Der Drehschemel-Anhänger hat eine höhere Tragfähigkeit als der normale Anhänger.

F2: Können Drehschemel-Anhänger für bestimmte Branchen angepasst werden?

A2: Ja, Drehschemel-Anhänger können an die Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden. Merkmale wie die Größe und Art der Ladefläche, das Federungssystem und das Bremssystem können modifiziert werden. Dies macht den Drehschemel-Anhänger für verschiedene Branchen geeignet, wie zum Beispiel Bauwesen, Landwirtschaft und Bergbau.

F3: Was sind die Wartungsanforderungen für Drehschemel-Anhänger?

A3: Drehschemel-Anhänger benötigen regelmäßige Wartung für optimale Leistung und Langlebigkeit. Dazu gehören regelmäßige Inspektionen, Achsvermessung und Achsschmierung. Benutzer werden außerdem aufgefordert, das Federungs- und Bremssystem zu warten.

F4: Wie hoch ist die Tragfähigkeit von Drehschemel-Anhängern?

A4: Drehschemel-Anhänger sind für den Transport von schweren und übergroßen Lasten ausgelegt. Daher haben sie eine hohe Tragfähigkeit, die zwischen 30 Tonnen und 60 Tonnen oder mehr liegen kann. Die spezifische Tragfähigkeit kann jedoch je nach Modell variieren.

X