(8010 Produkte verfügbar)
Ein Flaschen-Hydraulikheber ist ein kompakter, vertikaler Hebeapparat, der hydraulische Energie nutzt, um schwere Lasten zu heben. Der Flaschenheber hat seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einer traditionellen Glasflasche. Im Folgenden sind einige gängige Arten von Hydraulikhebern aufgeführt.
Standard-Flaschen-Hydraulikheber
Standard-Hydraulikheber sind die am häufigsten verwendeten Typen. Sie werden oft in der Bau- und Automobilindustrie eingesetzt. Ihre Hebekapazität reicht von 2 bis 50 Tonnen. Standardheber verfügen über eine Schnellhebe-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, die Last mit wenigen Pumpstößen schnell auf die gewünschte Höhe zu heben. Diese Funktion verbessert die Effizienz und spart Zeit.
Niedrigprofil-Hydraulikheber
Niedrigprofil-Hydraulikheber sind für Anwendungen konzipiert, bei denen die Last eine geringe Bodenfreiheit hat. Sie haben ein kleineres Höhen-zu-Hebehöhen-Verhältnis. Das bedeutet, dass die Höhe des Hebers nahe an seiner Hebehöhe liegt. Zum Beispiel hat ein Hebegerät mit einer Höhe von 10 cm und einer Hebehöhe von 12 cm ein Höhen-zu-Hebehöhen-Verhältnis von 1,2. Ein Niedrigprofilheber mit einem Höhen-zu-Hebehöhen-Verhältnis von 1,2 kann eine Höhe von 20 cm und eine Hebehöhe von 22 cm haben. Die Niedrigprofil-Hydraulikheber haben auch eine größere Basis. Die größere Basis verbessert die Stabilität. Niedrigprofil-Hydraulikheber sind geeignet für Anwendungen, bei denen die Last eine geringe Bodenfreiheit hat und bei denen das Risiko des Kippens des Heber hoch ist.
Aluminium-Flaschenheber
Aluminium-Flaschenheber sind leicht. Sie werden häufig für Anwendungen verwendet, bei denen Hebequipment transportiert werden muss. Zum Beispiel muss beim Fahrzeugwartung das Hebequipment zum Standort des zu reparierenden Fahrzeugs transportiert werden.
Drehmomentschlüssel-Hydraulikheber
Drehmomentschlüssel-Hydraulikheber kombinieren die Eigenschaften eines Flaschenhebers und eines Drehmomentschlüssels. Diese Hebegeräte werden verwendet, um eine Last zu heben und Befestigungen wie Schrauben und Bolzen mit einem präzisen Drehmoment anzuziehen oder zu lösen.
Hebeböcke
Hebeböcke sind Sicherheitsvorrichtungen, die in Verbindung mit Hydraulikhebern verwendet werden. Wenn ein Hydraulikheber eine Last hebt, besteht die Gefahr, dass die Last vom Hebearm fällt. Das Risiko, dass die Last vom Hebegestell fällt, kann Verletzungen bei der Person, die den Heber benutzt, oder Schäden an der Last zur Folge haben. Der Hebebock bietet eine sichere Möglichkeit, eine gehobene Last zu stützen.
Bevor Sie einen hydraulischen Flaschenheber kaufen, ist es wichtig, die technischen Daten und Wartungspraktiken für den Heber zu kennen, um den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Kapazität
Je nach Hebegerät haben verschiedene Hebegeräte unterschiedliche Kapazitäten, um Lasten zu heben. Die Kapazität eines Hebers wird in Tonnen oder Pfund angegeben. Ein Hebegerät mit einer Kapazität von 5 Tonnen kann Lasten von 5 Tonnen und mehr heben.
Minimale Höhe
Die minimale Höhe bezieht sich auf die geringste Höhe, in der der Heber platziert werden kann, bevor eine Last gehoben wird. Die minimale Höhe ist wichtig beim Heben von niedrigen Fahrzeugen. Die minimale Höhe der meisten Hebegeräte beträgt 30 cm.
Maximale Höhe
Die maximale Höhe ist die größte Höhe, die der Heber beim Heben einer Last erreichen kann. Die maximale Höhe eines Hebers hängt von der Länge des Pumpengriffs und der Hubhöhe ab. Ein hydraulischer Flaschenheber mit einer maximalen Höhe von 45 cm hat eine Hubhöhe von 15 cm.
Hublänge
Die Hublänge ist der Abstand, den der Heber ansteigt, wenn der Pumpengriff einen kompletten Hub ausführt. Die Hublänge beeinflusst die maximale Höhe und die Hebegeschwindigkeit des Hebers. Ein Hebegerät mit einer Hublänge von 15 cm kann zum Beispiel eine Last von 25 Tonnen und mehr heben.
Gewicht
Hebegeräte sind tragbare Hebewerkzeuge. Sie sollten leicht sein für eine einfache Handhabung. Das Gewicht eines Hebers wird durch die Materialien bestimmt, die zum Bau des Gehäuses und der Pumpe verwendet werden. Die meisten Hebegeräte wiegen zwischen 3 kg und 7 kg.
Sicherheitsmerkmale
Einige Flaschenheber verfügen über Überlast- und Sicherheitsverriegelungsfunktionen. Die Überlastfunktion verhindert, dass der Heber Lasten hebt, die seine Hebekapazität überschreiten. Die Sicherheitsverriegelungsfunktion verriegelt den Heber, wenn er die maximale Höhe erreicht.
Material
Das Gehäuse und die Pumpe des Hebers bestehen aus Stahl oder Aluminium. Stahl ist haltbarer als Aluminium. Jedoch ist Aluminium korrosionsbeständiger als Stahl. Dies liegt daran, dass Aluminium weniger anfällig für Korrosion ist als Stahl.
Es ist wichtig, einen hydraulischen Flaschenheber zu warten, um eine optimale Leistung zu erzielen. Hier sind einige Wartungstipps für hydraulische Hebegeräte.
Die Auswahl des richtigen Hydraulikhebers kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber das muss nicht so sein. Bevor Sie einen kaufen, beachten Sie diese wichtigen Faktoren:
Lastkapazität
Der wichtigste Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Lastkapazität. Dies ist das maximale Gewicht, das der Heber sicher heben kann. Wählen Sie einen Heber mit einer höheren Kapazität als das Gewicht der Fahrzeuge oder Lasten, die gehoben werden sollen. Zum Beispiel sollte, wenn das Unternehmen mit schweren Lastkraftwagen zu tun hat, ein hydraulischer Lkw-Heber verwendet werden.
Hebehöhe
Die Hebehöhe ist die minimale Höhe, auf die der Heber die Last heben kann, und die maximale Höhe, die er erreichen kann. Wählen Sie einen hydraulischen Heber mit einer geeigneten Hebehöhe für den vorgesehenen Gebrauch.
Stabilität und Sicherheitsmerkmale
Stabilität ist ein wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl eines Hydraulikhebers zu berücksichtigen gilt. Ein stabiler Heber wird beim Heben nicht kippen oder verrutschen, was zu Unfällen oder Verletzungen führen könnte. Achten Sie auf einen hydraulischen Flaschenheber mit einer breiten Basis für Stabilität. Sicherheitsmerkmale umfassen Überdruckventile, Sicherheitsverriegelungen und Warnhinweise, die das Überschreiten der Hebekapazität des Heber verbieten.
Portabilität
Berücksichtigen Sie, wie tragbar der hydraulische Heber sein muss. Ein leichter, kompakter Heber eignet sich gut für den Notfallbetrieb am Straßenrand, während ein schwerer, größerer Heber besser für eine Werkstatt oder Garage geeignet sein könnte.
Viele Reparaturen an Hydraulikhebern sind für DIY geeignet, vorausgesetzt, der Benutzer hat die richtige Fähigkeit. Obwohl DIY empfohlen wird, ist es wichtig, zuerst das Handbuch des Herstellers zu überprüfen und zu sehen, ob die Garantie noch gültig ist. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie auf DIY-Versuche verzichten und einen Fachmann um Unterstützung bitten.
Im Falle eines DIY-Versuchs, zerlegen Sie den Heber und identifizieren Sie das Problem. Die häufigsten Probleme sind abgenutzte Dichtungen, die ersetzt werden können. Besorgen Sie sich das richtige Dichtungen-Set und ersetzen Sie die Dichtungen. Achten Sie darauf, dass die Größe identisch mit der der vorherigen Dichtungen ist, um weitere Lecks zu vermeiden.
Das Luftermessen ist ein wichtiger Teil bei Reparaturen aller Arten von Flaschen-Hydraulikhebern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Luft aus dem Heber ablassen, wenn die Reparaturen abgeschlossen sind. Testen Sie den Heber, bevor Sie ihn wieder zusammenbauen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Darüber hinaus sollten Sie alle abgenutzten Teile während der Wartung ersetzen. Abgenutzte Ventile und Federn können während der Wartung ebenfalls ersetzt werden.
Wartungsverfahren wie der Dichtungswechsel sind relativ einfach und können ohne die Unterstützung eines Fachmanns durchgeführt werden. Komplexe Reparaturen wie der Austausch von Federn und Ventilen erfordern jedoch das Eingreifen eines Fachmanns.
Wenn Sie einen Fachmann beauftragen, überprüfen Sie zunächst die Kosten. Einige Werkstätten erheben eine Diagnosgebühr, die den Benutzer davon abhalten kann, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
F: Kann ein 5-Tonnen-Hydraulikheber einen 5-Tonnen-Lkw heben?
A: Nein, Benutzer sollten keinen 5-Tonnen-Lkw mit einem 5-Tonnen-Flaschenheber heben. Der 5-Tonnen-Heber könnte den 5-Tonnen-Lkw heben, aber das würde die Hebekapazität des Heber überschreiten. Wenn die Kapazität des Hebers überschritten wird, besteht die Gefahr von Geräteschäden und Sicherheitsrisiken.
F: Auf welchen Oberflächen können Benutzer Hydraulikheber während der Benutzung platzieren?
A: Benutzer können Hydraulikheber auf soliden und ebenen Flächen wie Asphalt und Beton platzieren. Sie sollten weiche oder instabile Oberflächen wie Sand, Erde oder lockeren Kies vermeiden, da dies dazu führen kann, dass der Heber kippt oder einsinkt, was zu Unfällen führen kann.
F: Kann ein Hydraulikheber schwere Lkw mit geringer Bodenfreiheit heben?
A: Ja, ein Flaschen-Hydraulikheber kann schwere Lkw mit geringer Bodenfreiheit heben. Hydraulikheber mit einem Niedrigprofil-Design sind speziell dafür gemacht, Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit zu heben.
F: Kann ein Flaschenheber einen Lkw mit Zwillingsrädern hinten heben?
A: Ja, ein Flaschenheber kann einen Lkw mit Zwillingsrädern hinten heben. Es wird jedoch empfohlen, einen spezifisch für das Heben von Fahrzeugen mit Zwillingsrädern konzipierten Heber zu verwenden.