All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bremse amg

(7605 Produkte verfügbar)

Über bremse amg

Arten von Bremsen AMG

Eine AMG-Bremse ist ein Hochleistungs-Bremssystem, das in ausgewählten Mercedes-Fahrzeugen erhältlich ist. Das AMG-Bremssystem, das in verschiedenen Ausführungen angeboten wird, verbessert die Sicherheit, das Handling, die Stabilität und das Fahrerlebnis. Im Folgenden finden Sie einige gängige Typen von AMG-Bremsen:

  • Carbon-Keramik-Bremse AMG

    Die Carbon-Keramik-Bremse AMG wurde für Hochleistungs-Sportwagen entwickelt. Diese Bremse besteht aus Kohlenstofffaser und Keramik. Das Material, das für die Herstellung der Carbon-Keramik-Bremse verwendet wird, macht sie äußerst hitze- und verschleißbeständig. Die Carbon-Keramik-Bremse hat zudem einen hohen Reibungskoeffizienten, was sie für schnelles und zuverlässiges Verzögern geeignet macht. Carbon-Keramik-Bremsen können hohe Bremskraft aushalten und sind weniger anfällig für Bremsfading. Aufgrund ihrer hohen Leistung und Haltbarkeit ist dieser Typ von AMG-Bremse bei Motorsport-Enthusiasten weit verbreitet. Ein typisches Merkmal der Carbon-Keramik-Bremse AMG sind die gelben Bremssättel mit dem AMG-Logo.

  • AMG-Performance-Bremse

    Die AMG-Performance-Bremse ist ein Bremssystem, das hohe Bremskraft und Leistung bietet. Dieses Bremssystem ist mit übergroßen Bremsscheiben und -sätteln ausgestattet. Die Bremssättel beherbergen Hochleistungs-Bremsbeläge, die eine konstant zuverlässige Bremskraft gewährleisten. Die AMG-Performance-Bremse ist für Sportwagen und Fahrzeuge mit hoher PS-Zahl geeignet. Das liegt daran, dass die Bremskraft des AMG-Performance-Bremssystems mit der vom Motor erzeugten Leistung übereinstimmen kann. Insgesamt bietet das AMG-Performance-Bremssystem ein aufregendes und spannendes Fahrerlebnis.

  • AMG-Hochleistungs-Bremssystem

    Das AMG-Hochleistungs-Bremssystem ist speziell für AMG-Modelle entwickelt worden. Das Bremssystem wird mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien hergestellt, um die Bremsleistung zu verbessern. Die Bremsbeläge und Bremsscheiben bestehen aus speziellen Reibmaterialien, die die Bremsreaktionszeit und Bremskraft verbessern. Darüber hinaus sind die Bremssättel mit Hochleistungs-Bremsbelägen ausgestattet, die Geräusche und Vibrationen reduzieren. Dieser Typ von AMG-Bremssystem ist für schwere Fahrzeuge geeignet.

Spezifikation & Wartung der Bremsen AMG

Die Spezifikationen der Mercedes-Benz-Bremssysteme variieren je nach Modell, Baujahr, Motorvariante und anderen Merkmalen des Fahrzeugs. Im Folgenden sind einige allgemeine Spezifikationen aufgeführt, die in AMG-Modellen zu finden sind:

  • Bremsscheiben

    AMG-Fahrzeuge haben größere Bremsscheiben im Vergleich zu herkömmlichen Mercedes-Benz-Fahrzeugen. Die größere Oberfläche sorgt für eine bessere Wärmeableitung und erhöht die Reibung für eine verbesserte Bremsleistung. Die Bremsscheiben sind leichter, um die Leistung des Fahrzeugs zu verbessern. Die Bremsscheiben sind in zwei Materialien erhältlich:

    Gusseisen

    Gusseiserne Bremsscheiben sind langlebiger und besser für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie sind kostengünstiger als ihre Carbon-Keramik-Pendants.

    Carbon-Keramik

    Carbon-Keramik-Bremsscheiben sind leichter und extrem hitzebeständig. Sie werden hauptsächlich in Hochleistungs-AMG-Fahrzeugen eingesetzt. Die Bremsscheiben bieten eine konstante Bremsleistung, selbst nach wiederholtem Hochgeschwindigkeitsbremsen.

  • Bremsbeläge

    AMG-Bremsbeläge bestehen aus hochreaktiven Materialien. Sie sind so konzipiert, dass sie mit den Bremsscheiben zusammenarbeiten, um überlegene Bremskraft und Leistung zu liefern. Einige Bremsbeläge enthalten Keramikmaterialien, die die Bremsleistung verbessern und gleichzeitig Bremsgeräusche und Staub reduzieren.

  • Bremszangen

    AMG-Fahrzeuge verwenden größere Bremssättel im Vergleich zu herkömmlichen Mercedes-Benz-Fahrzeugen. Die Bremssättel sind mit mehreren Kolben (4 bis 8) ausgestattet, die Druck auf die Bremsbeläge ausüben. Die Bremssättel sind je nach AMG-Modell in verschiedenen Farben (blau, rot, gelb usw.) erhältlich.

  • Bremskraftverstärker

    AMG-Fahrzeuge haben größere Bremskraftverstärker im Vergleich zu herkömmlichen Mercedes-Benz-Fahrzeugen. Die größeren Bremskraftverstärker erzeugen eine stärkere Kraft, um mehr Druck auf die Bremsbeläge und Bremsscheiben auszuüben.

  • ABS (Antiblockiersystem)

    ABS ist ein Standardmerkmal in AMG-Fahrzeugen. ABS verhindert, dass die Räder während eines harten Bremsens blockieren, sodass der Fahrer die Lenkung kontrollieren kann. Das ABS-System nutzt elektronische Steuergeräte und fortschrittliche Sensoren, um eine zuverlässige Bremsleistung zu gewährleisten.

Die Bremssysteme von AMG-Fahrzeugen sind komplizierter und fortschrittlicher als die Standard-Mercedes-Benz-Fahrzeuge. Die Bremssysteme verwenden modernste Technologie und Innovation, um optimale Bremsleistungen zu liefern. AMG-Bremssysteme erfordern eine regelmäßige Wartung, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

  • 1. Regelmäßige Inspektion: Das Bremssystem sollte regelmäßig auf Abnutzung, Risse und Schäden überprüft werden. Die Bremsbeläge, Bremssättel und Bremsscheiben sollten auf Austauschbedarf geprüft werden.
  • 2. Austausch der Bremsbeläge: Bremsbeläge sollten ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind. Abhängig von Fahrgewohnheiten und Nutzungsfrequenz müssen die Bremsbeläge möglicherweise alle 30.000 bis 70.000 Kilometer ersetzt werden.
  • 3. Austausch der Bremsscheiben: Bremsscheiben müssen ersetzt werden, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind. Sie sollten bei 80.000 bis 120.000 Kilometern ersetzt werden. Der Austauschabstand kann je nach Fahrgewohnheiten und Bremsfrequenz variieren.
  • 4. Wechsel der Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre unabhängig von der gefahrenen Distanz ersetzt werden. Der Austausch der Bremsflüssigkeit hilft, die Zuverlässigkeit und Leistung des Bremssystems aufrechtzuerhalten.
  • 5. Wartung der Bremssättel: Bremssättel sollten alle 20.000 bis 40.000 Kilometer gereinigt und geschmiert werden. Reinigung und Schmierung helfen, Rost zu verhindern und die Reaktionsfähigkeit der Bremssättel zu verbessern.
  • 6. Austausch der Reifen: Die Reifen sollten regelmäßig überprüft und ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind. Abgenutzte Reifen können die Bremsleistung und Sicherheit beeinträchtigen.
  • 7. Inspektion der Bremsleitungen: Überprüfen Sie die Bremsleitungen regelmäßig auf Lecks, Risse oder Schäden. Beschädigte Bremsleitungen sollten sofort ersetzt werden.
  • 8. Entlüftung des Bremssystems: Die Entlüftung des Bremssystems sollte durchgeführt werden, um Luft aus dem System zu entfernen. Dieses Verfahren sollte zusammen mit dem Austausch der Bremsflüssigkeit erfolgen.
  • 9. Fachgerechte Wartung: Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, sollte alle Wartungsdienste am Bremssystem von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Die Benutzer sollten das Bremssystem in autorisierten Mercedes-Benz-Servicezentren warten lassen.

Wie man AMG-Bremsen auswählt

Bei der Auswahl von Bremsen AMG für den Wiederverkauf sind die folgenden Faktoren zu beachten:

  • Marke

    Für viele Autobesitzer ist die Marke der Bremsen, die sie verwenden, ebenso wichtig wie die Marke des Fahrzeugs, das sie fahren. Dies liegt daran, dass bekannte Marken qualitativ hochwertige Produkte bieten. Der Wiederverkauf von AMG-Bremsbelägen unter der AMG-Marke kann viele Kunden anziehen. Die Produkte müssen jedoch authentisch und von hoher Qualität sein, um den guten Namen der Marke nicht zu schädigen.

  • Kompatibilität

    Beim Wiederverkauf von AMG-Bremsen ist es wichtig sicherzustellen, dass sie mit den meisten Modellen und Automarken kompatibel sind. Dies wird helfen, die Kundenbasis zu erweitern. Es ist auch ratsam, Bremsen zu lagern, die mit beliebten Automarken und -modellen kompatibel sind.

  • Qualität

    Um Kunden zu gewinnen und zu halten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die AMG-Bremsen von hoher Qualität sind.

  • Preis

    Beim Wiederverkauf von AMG-Bremsen ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bepreist sind. Die Bremsen sollten nicht zu hochpreisig sein, um Kunden nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Sie sollten auch nicht zu günstig angeboten werden, um sicherzustellen, dass die Gewinnmargen ausreichend sind.

  • Garantie

    Es ist immer eine gute Idee, Produkte zu verkaufen, die eine gute Garantiezeit haben. Die Garantie schützt nicht nur den Kunden, sondern dient auch als Verkaufsargument für Wiederverkäufer.

  • Zusätzliche Merkmale

    Es kann vorteilhaft sein, AMG-Bremsen auszuwählen, die Mehrwerte im Vergleich zu anderen Bremsen bieten. Beispielsweise kann die Auswahl von Bremsen, die leiser, leichter oder haltbarer als der Durchschnitt sind, eine hervorragende Entscheidung sein.

  • Lieferant

    Bei der Auswahl von AMG-Bremsen zum Verkauf ist es wichtig, einen seriösen Lieferanten auszuwählen. Der Lieferant sollte qualitativ hochwertige Produkte rechtzeitig liefern. Er sollte auch einen After-Sales-Service wie Unterstützung bei Produktfehlern anbieten.

Wie man selbst wechselt

Einige Bremsbeläge sind einfacher auszutauschen als andere, aber generell ist es keine gute Idee, zu versuchen, Bremsbeläge ohne vorherige Erfahrung auszutauschen. Die Bremsen sind ein wesentliches Sicherheitsmerkmal jedes Fahrzeugs, und wenn sie nicht ordnungsgemäß funktionieren, kann dies zu Unfällen und Schäden an Eigentum oder Personen führen. Für diejenigen, die sich bereits daran gewöhnt haben, Bremsbeläge zu wechseln, sind hier einige Schritte zu befolgen.

Zuerst ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und Bremsbeläge vor Beginn des Prozesses zu haben. Dazu gehören ein Wagenheber, Unterstellböcke, ein Radschlüssel, eine C-Klemme oder ein Bremssattelwerkzeug, ein Steckschlüssel und neue Bremsbeläge. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse gezogen ist.

Um die Bremsbeläge auszutauschen, lösen Sie die Radmuttern und verwenden Sie den Radschlüssel, um das Rad abzunehmen. Danach heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an und stellen es auf die Unterstellböcke. Der Bremssattel wird danach lokalisiert und mit einem Steckschlüssel entfernt. Die Bremsbeläge werden dann aus dem Sattel herausgenommen.

Bevor Sie die neuen Bremsbeläge installieren, wird empfohlen, eine C-Klemme oder ein Bremssattelwerkzeug zu verwenden, um den Bremssattelkolben zu komprimieren. Dies geschieht, um genügend Platz für die neuen Beläge zu schaffen. Danach werden die neuen Beläge in den Sattel eingesetzt, und der Sattel wird wieder installiert. Denken Sie daran, die Schrauben gemäß den Herstellerangaben nachzuziehen. Der Wagenheber wird dann entfernt, und das Rad wird wieder aufgesetzt.

Fragen und Antworten

F: Was sind AMG-Bremsen?

A: AMG-Bremsen sind Hochleistungsbremsanlagen, die für AMG-Fahrzeuge entwickelt wurden oder in Standardfahrzeuge nachgerüstet werden können, um die Bremsleistung zu verbessern. Sie bieten überlegene Bremskraft, Haltbarkeit und Widerstand gegen Bremsfading.

F: Was ist der Unterschied zwischen AMG- und Nicht-AMG-Bremsen?

A: AMG-Bremsen, insbesondere die an AMG-Modellen, bieten ein fortschrittlicheres Bremssystem im Vergleich zu Nicht-AMG-Fahrzeugen. Beispielsweise verfügt die Mercedes-Benz C-Klasse AMG über ein fortschrittlicheres Bremssystem als die Nicht-AMG C-Klasse-Modelle. Das AMG-System bietet ein festeres Pedalgefühl, bessere Modulation und ist weniger anfällig für Überhitzung, wodurch sie ideal für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsfahrten sind.

F: Können AMG-Bremsen an jedem Fahrzeug montiert werden?

A: Ja, AMG-Bremsen können in viele konventionelle Fahrzeuge eingebaut werden. Der Prozess erfordert jedoch eine fachkundige Handhabung und präzise Montage, um die Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.

F: Wie lange halten AMG-Bremsen?

A: Die Lebensdauer von AMG-Bremsen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Fahrstil, Art der Straßen und Wartungspraktiken. In der Regel sind AMG-Bremsen für Langlebigkeit ausgelegt, aber Hochleistungsfahrten können zu schnellerem Verschleiß führen.

F: Sind AMG-Bremsen gut für Offroad-Fahrten?

A: Auch wenn AMG-Bremsen hauptsächlich für Hochleistungs- und Straßenfahrten konzipiert sind, können sie Offroad-Bedingungen standhalten. Für extreme Offroad-Bedingungen werden jedoch spezialisierte Bremsen empfohlen.