(1603 Produkte verfügbar)
Eine Brennerei ist ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens, das Rohstoffe durch Destillation zu Endprodukten verarbeitet. Eine Brandy-Brennerei kann bestimmte Ausrüstungsgegenstände verwenden, die auch Teil einer gesamten Destillieranlage sein können. Ausrüstung zur Brandyherstellung ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, um die Brandy-Produktion zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.
Getreideverarbeitungsanlagen:
Dies ist der erste Schritt bei der Brandyproduktion. Die Körner werden mit Hilfe von Hefe vergoren. Bestimmte Ausrüstungsgegenstände, wie z. B. ein Elevator und ein Entsteiner, helfen, die Körner aus dem Lagertank zu befördern und alle Fremdstoffe zu entfernen. Das Getreide wird dann durch die Mühle geführt, wo es gemahlen wird, um für den nächsten Prozess eine größere Oberfläche zu erhalten. Die Mühle kann entweder eine Hammermühle oder eine Walzenmühle sein, und die Wahl hängt von der Art des hergestellten Brandys ab.
Gärbehälter:
In diesem Behälter wird das gemahlene Getreide mit Wasser und Hefe vermischt. Die Gärung kann in verschiedenen Arten von Behältern erfolgen, z. B. in Edelstahltanks, offenen Holzfässern oder Glykoljacken, die die Temperatur während der Gärung kontrollieren. Die Hefe wandelt den Zucker in Alkohol um und erzeugt eine Flüssigkeit, die als "Maische" bezeichnet wird und niedrige Alkoholmengen enthält.
Destillierapparat:
Dies ist der wichtigste Teil des Brandyherstellungsprozesses. Hier wird die Maische in eine alkoholreichere Flüssigkeit umgewandelt. Die Destillation kann in Pot Stills oder Column Stills durchgeführt werden, je nachdem, wie traditionell der Prozess ist oder wie fortschrittlich die Technologie ist. Pot Stills werden häufig bei der Destillation von Brandy verwendet. Manchmal wird für diesen Prozess ein verkohltes Eichenfass verwendet.
Kühlsystem:
Sobald die Destillation abgeschlossen ist, müssen die während des Prozesses gebildeten Dämpfe abgekühlt und kondensiert werden, um flüssigen Brandy zu bilden. Der Kondensator ist Teil des Kühlsystems und kühlt den Dampf mit kaltem Wasser, das dann umgewälzt wird.
Lagerbehälter:
Sobald der Brandy entstanden ist, wird er in Eichenfässern oder Edelstahltanks gelagert. Wenn zusätzliche Komplexität und Geschmack gewünscht werden, werden Eichenfässer bevorzugt. In Eichenfässern gereifter Brandy hat einen raffinierteren Geschmack und eine Premiummarke.
Abfüllanlage:
Die Abfüllanlage umfasst den Prozess, bei dem der Brandy gefiltert und dann in Flaschen abgefüllt wird. Anschließend wird er verkorkt, etikettiert und verpackt. Der Filtrationsprozess stellt sicher, dass alle Rückstände aus dem Brandy entfernt werden und Klarheit erreicht wird.
Die Spezifikationen der Brandy-Produktionsanlagen variieren je nach Art und Größe der Anlage.
Die ordnungsgemäße Wartung des Brandy-Destillierapparates ist entscheidend für seine Langlebigkeit und einen effizienten Betrieb. Die Reinigung ist der wichtigste Aspekt der Anlagenwartung. Der Destillierapparat sollte nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um Restgerüche oder Verunreinigungen zu vermeiden, die den Geschmack des Getränks beeinträchtigen könnten. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser, um die Innen- und Außenoberflächen des Apparates zu reinigen, und spülen Sie ihn gründlich ab, um Reinigungsmittelreste zu vermeiden.
Neben der Reinigung ist es auch wichtig, auf das Trocknen des Destillierapparates, insbesondere der Innenteile, zu achten, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Der Destillierapparat kann an der Luft getrocknet oder mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Die Hände sollten vor der Benutzung des Destillierapparates gründlich gewaschen werden, um zu vermeiden, dass Schmutz auf den Brandy gelangt.
Die Brandy-Destillieranlagen werden von Kleinproduzenten und großen Brandy-Herstellern eingesetzt.
Massenproduktion von Brandy in Brennereien
Große Brandy produzierende Brennereien verwenden oft große Kupfer-Pot- und Column Stills. Column Stills werden meist in Duty-Free-Märkten oder für Brandy verwendet, der für ein Mainstream-Publikum bestimmt ist, da sie in kürzerer Zeit große Mengen produzieren können. Eine sterile Produktion ohne Makel ist für diese Art von Brandy unerlässlich. Column Stills brauchen auch weniger Zeit zum Destillieren, da der Wein durch das System gepumpt wird. In der Regel reichen zwei oder drei Durchgänge aus, um einen Brandy wirtschaftlich herzustellen.
Erstellung verschiedener Brandy-Sorten
Brandy-Hersteller können verschiedene Arten von Brandy-Herstellungsanlagen verwenden, um eine Reihe von unterschiedlichen Brandy-Aromen zu kreieren. Durch die Verwendung von Pot Stills, die kleinere Mengen liefern, haben die Hersteller mehr Kontrolle über die Destillation. So können sie den Prozess verändern, um bestimmte Duft- und Geschmacksnoten im Endprodukt Brandy zu verstärken. Das Ergebnis ist eine Reihe von Brandys mit unterschiedlichen Geschmäcken, die die Kunden genießen können.
Herstellung und Reifung von Brandy
Brandy produzierende Unternehmen verwenden verschiedene Arten von Fässern, um große Mengen Brandy zu reifen. Viele Unternehmen beginnen damit, den Brandy in neuen Eichenfässern zu reifen. Anschließend lagern sie ihn in gebrauchten Fässern, die weniger Holzaromen verleihen, aber die Reifung des Brandys fortsetzen. Durch die Verwendung verschiedener Fässer wollen die Unternehmen einen Brandy mit den komplexesten Aromen und Duftnoten für die Kunden kreieren.
Kleinserien-Brandy-Produktion
Hefevermehrung, Gärung und Pot Stills sind Teil des kleinen Brandy-Herstellungsprozesses. Kleinere Brandy-Hersteller verwenden Kupfer-Pot Stills, oft mit einem 6-Platten-Rektifikator. Dieses Setup ermöglicht ihnen die Destillation innerhalb von 12-18 Monaten und die Produktion von Brandy von höherer Qualität. Da sie kleiner sind, können sich diese Hersteller Zeit lassen und Premium-Brandy zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten.
Brandy-Herstellungsprozess
Der Prozess umfasst die Ernte, die Gärung, die Destillation, die Reifung und die Abfüllung. Der Betreiber wird den Brandy anschließend analysieren und die Geschmacksbewertung durchführen. Die Rückmeldungen vom Markt werden berücksichtigt, bevor die endgültigen Anpassungen vorgenommen werden.
Wenn Sie Brandy-Produktionsanlagen zum Kauf auswählen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um Maschinen auszuwählen, die den Bedürfnissen des Endkäufers entsprechen.
F1 Was ist die Hauptfunktion von Brandy-Herstellungsanlagen?
A1 Die Hauptfunktion von Brandy-Herstellungsanlagen ist die Destillation von Wein zu Brandy.
F2 Was sind die Hauptkomponenten von Brandy-Herstellungsanlagen?
A2 Die Hauptkomponenten von Brandy-Herstellungsanlagen sind der Destillierapparat, der Gärbehälter, die Lagerfässer und das Filtersystem.
F3 Welche Arten von Destillierapparaten werden bei der Brandyherstellung verwendet?
A3 Pot Stills und Column Stills sind übliche Destillierapparate bei der Brandyherstellung.
F4 Wie regeln Brandy-Herstellungsanlagen die Temperatur während der Destillation?
A4 Brandy-Herstellungsanlagen regeln die Temperatur während der Destillation mit Temperatursteuerungssystemen wie digitalen Reglern und Thermoelementen.
F5 Können Kleinserien-Brandy-Herstellungsanlagen für die Hausproduktion verwendet werden?
A4 Ja, Kleinserien-Brandy-Herstellungsanlagen eignen sich für die Hausproduktion im kleinen Maßstab.