(118 Produkte verfügbar)
Bridgestone Motorradreifen sind ein wichtiger Bestandteil des Motorrads und werden wegen ihrer Qualität highly geschätzt. Die Reifen von Bridgestone werden je nach Oberfläche, auf der sie verwendet werden sollen, in zwei Hauptkategorien unterteilt.
Bridgestone Straßenmotorradreifen
Die Reifen sind darauf ausgelegt, den Fahrern ein sicheres und angenehmes Erlebnis auf öffentlichen Straßen zu bieten. Die Bridgestone BT-023 und Battlax Adventure A40 Reifen gehören zu den beliebtesten Straßenmotorradreifen. Der BT-023 Reifen zeichnet sich durch seinen hervorragenden Grip, Stabilität und langlebige Leistung aus. Sportmotorradfahrer, die eine gute Handhabung und Kurvenfähigkeit wünschen, verwenden diesen Bridgestone-Reifen. Der Battlax Adventure A40 Reifen ist für Bridgestone Motorräder konzipiert. Der Reifen bietet sowohl auf asphaltierten als auch auf unbefestigten Straßen gute Leistungen. Er hat einen guten Grip und Stabilität, was ihn zu einer guten Wahl für Touring- und Adventure-Motorräder macht.
Bridgestone Off-Road Motorradreifen
Bridgestone Off-Road Motorradreifen sind für den Einsatz in rauem Terrain und unter Bedingungen wie Schotterstraßen, Schlamm, Sand, Kies und felsigen Wegen konzipiert. Diese Reifen bieten hervorragende Traktion und Langlebigkeit, sodass die Fahrer herausfordernde Umgebungen mit Vertrauen bewältigen können. Die Bridgestone Battlecross Reifen sind eine beliebte Wahl unter Off-Road Motorradreifen. Dieser Reifen ist speziell für Motocross und Off-Road-Rennen entwickelt worden. Der Battlecross Reifen hat ein fortschrittliches Profildesign, das hervorragenden Grip, Traktion und Stabilität auf verschiedenen Oberflächen bietet. Fahrer können eine konstante Leistung in wettbewerbsorientierten Umgebungen oder beim aggressiven Off-Road-Fahren erwarten. Die Bridgestone M403 und M404 Reifen sind für Vorder- und Hinterräder konzipiert. Die Kombination von M403 und M404 ist perfekt für Motocross und aggressive Fahrstile. Die Reifen bieten exzellente Kurven- und Bremsleistung, was den Fahrern Kontrolle und Vertrauen auf der Strecke gibt.
Im Folgenden sind einige der technischen Spezifikationen verschiedener Modelle von Bridgestone Motorradreifen aufgeführt, die für geschäftliche Kaufentscheidungen verwendet werden können:
Bridgestone Battlax Hypersport S22
Die Größenoptionen sind 120/70ZR17 für vorne und 200/55ZR17 für hinten. Die Tragfähigkeit beträgt 58(550 kg) für vorne und 75(421 kg) für hinten. Die Geschwindigkeitsbewertung ist W(268 km/h) für vorne und Z(Über 240 km/h) für hinten. Der Reifentyp ist Sport. Er verfügt über eine 3LC (3-Element) Mischung für verbesserten Grip und Kurvenleistung. Der Konstruktionstyp ist radial. Das Profildesign ist L und R (Links und Rechts). Es handelt sich um einen straßenzugelassenen Reifen mit asymmetrischem 3LC-Profil.
Bridgestone Battlax Sport Touring T32
Die Größenoptionen sind 120/70ZR17 für vorne und 190/50ZR17 für hinten. Die Tragfähigkeit beträgt 58(550 kg) für vorne und 73(387 kg) für hinten. Die Geschwindigkeitsbewertung ist W(268 km/h) für vorne und Z(Über 240 km/h) für hinten. Der Reifentyp ist Sport-Touring. Er hat ein neues Profildesign, das den Grip bei Nässe und die Stabilität verbessert. Das Profildesign ist symmetrisch und für Hochleistungs-Sporttouring-Motorräder ausgelegt. Die verwendete fortschrittliche Technologie in diesem Reifen ist das 3D-CT (3D-Shape Centering) Profildesign, das die Kontaktfläche optimiert.
Bridgestone Battlax Adventure A41
Die Größenoptionen sind 120/70R12 für vorne und 190/55R17 für hinten. Die Tragfähigkeit beträgt 58(550 kg) für vorne und 75(421 kg) für hinten. Die Geschwindigkeitsbewertung ist V(240 km/h) für vorne und W(268 km/h) für hinten. Der Reifentyp ist Adventure. Er verfügt über ein neues Profildesign, das die Off-Road-Traktion und die On-Road-Stabilität verbessert. Das Profildesign ist asymmetrisch, mit einem höheren Schulterbereich und einem tieferen Mittelblock. Der Reifen hat zudem eine neue Polyethylenmischung mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE), die eine höhere Abriebfestigkeit und längere Laufleistung bietet.
Bridgestone Battlax Sport Touring GT23
Die Größenoptionen sind 120/70ZR17 für vorne und 190/55ZR17 für hinten. Die Tragfähigkeit beträgt 58(550 kg) für vorne und 75(421 kg) für hinten. Die Geschwindigkeitsbewertung ist W(268 km/h) für vorne und Z(Über 240 km/h) für hinten. Der Reifentyp ist Sport-Touring. Er verfügt über ein neues Profildesign, das den Grip bei Nässe und die Stabilität verbessert. Das Profildesign ist symmetrisch und für Hochleistungs-Sporttouring-Motorräder ausgelegt. Die verwendete fortschrittliche Technologie in diesem Reifen ist das 3D-CT (3D-Shape Centering) Profildesign, das die Kontaktfläche optimiert.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Wartung von Bridgestone Motorradreifen:
Die Wahl der richtigen Bridgestone Motorradreifen ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Leistung entscheidend. Hier ist ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der geeigneten Bridgestone-Reifen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Bridgestone Reifens ein wichtiger Prozess ist, der eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren erfordert. Durch Berücksichtigung der oben genannten Faktoren werden Bridgestone Reifen den spezifischen Bedürfnissen gerecht und gewährleisten Sicherheit und optimale Leistung.
Viele Motorradbesitzer ziehen möglicherweise in Betracht, ihre Reifen selbst zu wechseln, da dies Arbeitskosten sparen kann. Allerdings ist der Wechsel von Bridgestone Motorradreifen nicht so einfach, wie es scheinen mag. Es erfordert umfangreiche Kenntnisse und Fachwissen. Dennoch sind hier einige grundlegende Schritte für den Wechsel von Bridgestone Reifen:
Bereiten Sie das Motorrad vor
Entfernen Sie zunächst die Ladung des Motorrads und stellen Sie sicher, dass es auf einem Werkstattständer steht. Dies hebt das Motorrad an und hält es stabil, was die Arbeit an den Reifen erleichtert. Drehen Sie die Lenkstange so, dass sie parallel zum Rad ist, das gewechselt werden muss. Dies schafft mehr Arbeitsraum und erleichtert das Entfernen des Reifens.
Entfernen Sie das Rad
Beginnen Sie mit dem Lösen der Achsmutter, die sich an der Seite des Motorrads befindet. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel und einen Ratschenmechanismus, um die Muttern an der Gabelrohrachse zu lösen. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Bremszange und bewegen Sie die Zange zur Seite. Dadurch wird mehr Platz für das Entfernen des Rads geschaffen. Nutzen Sie dann einen Innensechskantschlüssel, um die Befestigungen zu entfernen, die das Radlager mit dem Antriebsriemen oder der Kette verbinden.
Entfernen Sie den alten Reifen
Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Befestigungsschrauben der Scheibenbremse am Rad zu lösen. Dies lockert das Rad. Folgen Sie dem Benutzerhandbuch des Herstellers beim Entfernen des Reifens, um Schäden am Motorrad zu vermeiden. Nutzen Sie einen Reifenheber, um den Reifenwulst zu brechen und die Luft abzulassen. Entfernen Sie anschließend den Schlauch und den Reifen von der Felge.
Montieren Sie den neuen Reifen
Schmieren Sie den Wulst des neuen Reifens mit Seifenwasser. Verwenden Sie dann eine Reifenmaschine oder einen Reifenheber, um den neuen Reifen auf das Rad zu montieren. Stellen Sie sicher, dass der Wulst des Reifens richtig auf der Felge sitzt.
Bauen Sie das Motorrad wieder zusammen
Nachdem der neue Reifen montiert ist, pumpen Sie ihn auf den empfohlenen Druck auf. Überprüfen Sie auf Lecks oder abnormale Wölbungen. Sobald der neue Reifen perfekt montiert ist, setzen Sie das Rad wieder am Motorrad an. Bringen Sie alle Teile wieder an, die während der Demontage entfernt wurden, wie die Bremszange und die Achsmutter.
Q1: Wie können Fahrer wissen, wann es Zeit ist, ihre Motorradreifen zu wechseln?
A1: Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hinweisen, dass es Zeit für einen Reifenwechsel ist. Zunächst kann ein übermäßiger Abrieb des Profils festgestellt werden. Zweitens sind beschädigte Reifen mit Schnitten, Durchstichen oder Wölbungen an der Seitenwand sichtbar. Drittens ist das Alter ein wichtiger Faktor; selbst ohne viel Nutzung können Reifen im Laufe der Zeit verschleißen. Schließlich zeigen sich verringerte Leistungen wie schlechter Grip oder das Risiko von Durchstichen.
Q2: Durch was sollten alte Reifen ersetzt werden?
A2: Bei der Reifenmontage ist es wichtig, die gleichen Spezifikationen wie bei den vorherigen Reifen beizubehalten. Dies gewährleistet Kompatibilität und optimale Leistung des Motorrads. Die Größen, Profildesigns und Reifenarten, die in der Vergangenheit bei Bridgestone verwendet wurden, sollten berücksichtigt werden.
Q3: Wie sollte ein Motorrad nach dem Reifenwechsel behandelt werden?
A3: Nach dem Reifenwechsel sollte das Motorrad in den ersten Fahrten vorsichtig gehandhabt werden. So können sich die Reifen natürlich abnutzen und die beste Leistung gewährleisten. Vermeiden Sie aggressive Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahren während der Anfangsphase.
Q4: Wie lange dauert es, einen Motorradreifen zu wechseln?
A4: Das Wechseln eines Motorradreifens dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten pro Reifen, abhängig von verschiedenen Faktoren. Dazu gehören das Geschick des Mechanikers, das Reifenmodell und die -größe sowie zusätzliche Reparaturen oder Auswuchtanforderungen. Das richtige Werkzeug und Equipment zum Reifenwechsel von Bridgestone kann den Prozess beschleunigen.