All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Brita flasche

(120 Produkte verfügbar)

Über brita flasche

Arten von Brita-Flaschen

Eine Brita-Flasche ist eine Wasserfilterflasche, die dazu beiträgt, sauberes Trinkwasser unterwegs zu liefern. Hier sind einige gängige Arten von Brita-Flaschen:

  • Brita Stream Bottle:

    Diese Flasche verfügt über einen zweistufigen Filtrationsprozess. Die erste Stufe ist die Reduzierung von Chlorgeschmack und -geruch aus dem Wasser. In der zweiten Stufe filtert die Flasche das Wasser durch ein feines Netz, das größere Partikel einfängt und Kohlenstoff absorbiert, wodurch schlechte Geschmäcker und Gerüche beseitigt werden. Stream Bottles eignen sich für Leitungswasser.

  • Brita Fill and Go Pitcher:

    Dieser Krug hat einen Deckel mit einem Premium-Filter, der den Geschmack des Wassers verbessert, indem er Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen reduziert. Die Krüge gibt es in drei Modellen: Standard, Max und Grand, die jeweils 6 Verfeinerungen, 90 oz Wasser und 11 Verfeinerungen, 144 oz Wasser fassen. Alle Modelle verfügen über eine Filterwechselanzeige. Der Filter hält bis zu vier Monate, der Krug bis zu zwei Monate.

  • Brita Sport Wasserflasche:

    Britas Sport-Wasserflasche verfügt über einen eingebauten Filter und einen Klappdeckel zum einfachen Trinken. Sie ist so konzipiert, dass sie Chlor, Blei und andere Verunreinigungen aus Leitungswasser reduziert, wodurch sie sich ideal für die Flüssigkeitszufuhr während des Trainings oder bei Outdoor-Aktivitäten eignet. Britas Sport-Wasserflasche ist bequem, tragbar und ermutigt die Benutzer, beim Sport ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Diese Flaschen gibt es in verschiedenen Größen, wie z. B. der 20 oz. Flasche und der 26 oz. Flasche.

  • Brita Filterflasche mit hartem Gehäuse:

    Diese Flasche verfügt über einen Aktivkohlefilter, der Chlorgeschmack und -geruch aus Leitungswasser reduziert und so den Geschmack verbessert. Sie hat einen Klappdeckel, der das Trinken erleichtert, und einen austauschbaren Filter. Diese Flaschen sind langlebig und für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie sind in den Größen 24 oz. oder 36 oz. erhältlich.

  • Brita Filterflasche mit weichem Gehäuse:

    Filterflaschen mit weichem Gehäuse sind leichte und tragbare Wasserflaschen mit eingebauten Wasserfiltern. Sie bestehen aus weichem, zusammendrückbarem Kunststoff, wodurch sie leicht zu komprimieren und zu trinken sind. Wie Filterflaschen mit hartem Gehäuse haben auch sie austauschbare Filter, die den Geschmack des Wassers verbessern, indem sie Chlor und andere Verunreinigungen reduzieren.

Funktion und Eigenschaften der Brita-Flasche

Brita-Wasserflaschen sind mit Filtersystemen ausgestattet, die den Menschen helfen sollen, saubereres und besser schmeckendes Wasser zu genießen. Diese Flaschen verfügen über Merkmale, die sie einfach zu bedienen, sicher und gut für die Umwelt machen. Hier sind einige davon:

  • Kohlenstofffilter: Viele Brita-Flaschen haben einen Kohlenstofffilter, der durch Absorption funktioniert. Dieser Prozess trägt dazu bei, das Chlor zu reduzieren, wodurch sich der Geschmack und Geruch des Wassers verbessert. Der Kohlenstofffilter hilft auch, andere unangenehme Geschmäcker und Gerüche zu reduzieren, die durch das Vorhandensein von Mineralien verursacht werden.
  • Stroh- oder Ausgießerdesign: Brita-Filterflaschen haben in der Regel ein Stroh- oder Ausgießerdesign, das es den Menschen ermöglicht, Wasser leicht zu schlürfen oder auszugießen, ohne den Deckel abnehmen oder die Flasche öffnen zu müssen. Dieses Design ist bequem, um unterwegs ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und es ermutigt die Menschen, mehr Wasser zu trinken.
  • Breiter Öffnungsdurchmesser: Der breite Öffnungsdurchmesser von Brita-Flaschen ermöglicht ein einfaches Befüllen mit gefiltertem Wasser. Die Öffnung erleichtert die Reinigung des Inneren der Flasche. Der breite Öffnungsdurchmesser macht es auch einfacher, Eiswürfel hinzuzufügen, so dass das Wasser kalt und erfrischend bleibt.
  • Auslaufsichere Kappe: Brita-Flaschen haben einen auslaufsicheren Deckel, der ein Verschütten oder Auslaufen verhindert. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Tasche oder der Rucksack des Benutzers trocken bleibt, und gibt dem Benutzer ein Gefühl der Sicherheit im Umgang mit der Brita-Flasche. Der auslaufsichere Deckel reduziert auch Abfall, da Benutzer keine Einwegflaschen oder -beutel zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwenden müssen.
  • Ersatzfilter: Brita-Wasserfilterflaschen haben Ersatzfilter. Diese Filter stellen sicher, dass jede Flasche Wasser gefiltert, frisch und frei von Verunreinigungen ist. Die Filterwechsel haben in der Regel einfache Anweisungen, die die Installation erleichtern.
  • Indikatorsystem: Das Indikatorsystem in Brita-Flaschen erinnert Benutzer daran, wann der Filter gewechselt werden muss. Das Erinnerungssystem kann so einfach wie ein Klappdiagramm oder so fortschrittlich wie ein elektronisches Display sein. Diese Art von System macht es Benutzern leicht zu wissen, wann Änderungen vorgenommen werden müssen, damit sie eine gleichmäßige Filterung genießen können.
  • Material: Die meisten Brita-Flaschen bestehen aus BPA-freiem Kunststoff oder Edelstahl. Beide Materialien sind für die Verwendung sicher. Der BPA-freie Kunststoff enthält keine schädliche Bisphenol-A-Chemikalie, die in Lebensmittel und Getränke gelangen und Gesundheitsprobleme verursachen kann. Edelstahl ist langlebig, leicht und korrosionsbeständig. Die Materialien, zu denen Kunststoff und Edelstahl gehören, sind besser als Glas. Sie sind weniger bruchanfällig und wiegen weniger, wodurch sie tragbar sind.

Szenarien für die Brita-Flasche

Da der Brita-Wasserfilter Verunreinigungen reduziert und den Geschmack von Trinkwasser verbessert, ist es sinnvoll, dass Filterflaschen für aktivere Menschen von Vorteil sein können. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport, auf Reisen oder sogar im medizinischen Bereich, diese Brita-Filterflaschen wurden für den Verzehr unterwegs entwickelt. Einige ihrer gängigen Einsatzszenarien sind:

  • Reisen: Brita-gefilterte Wasserflaschen können Verunreinigungen aus Leitungswasser filtern, wodurch es sicherer ist, sie während Reisen zu trinken. Die Flaschen sind kompakt und leicht zu transportieren, was sie für Reisen bequem macht, was ein großer Pluspunkt ist.
  • Outdoor-Aktivitäten: Brita-Filterflaschen machen es einfach, während Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Sport ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die eingebauten Filter gewährleisten, dass das Wasser sauber und sicher zu trinken ist, auch in abgelegenen Gebieten, in denen die Wasserqualität möglicherweise fragwürdig ist.
  • Täglicher Gebrauch: Brita-Filterflaschen bieten eine bequeme Möglichkeit, den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ob bei der Arbeit, in der Schule oder beim Erledigen von Besorgungen, die Flaschen ermöglichen einen einfachen Zugang zu gefiltertem Wasser und helfen, einen guten Hydratationsgrad aufrechtzuerhalten.
  • Umweltengagement: Durch die Verwendung einer Brita-Filterflasche können die Menschen ihre Abhängigkeit von Einweg-Plastikwasserflaschen reduzieren. Die Flaschen fördern das Trinken von Leitungswasser, was umweltfreundlicher ist als der Kauf von Wasser in Flaschen.
  • Notsituationen: In Fällen von Wassernotfällen, wie z. B. Überschwemmungen oder Stromausfällen, können Brita-gefilterte Wasserflaschen eine zuverlässige Quelle für gefiltertes Wasser liefern. Die Flaschen können dazu beitragen, den Zugang zu sicherem Trinkwasser in Notfällen zu gewährleisten.

So wählen Sie Brita-Flaschen aus

Großhandelskäufer von Wasserfilterflaschen müssen die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Kunden berücksichtigen, bevor sie eine Bestellung aufgeben. Die folgenden Tipps helfen bei der richtigen Wahl.

  • Kapazität

    Untersuchen Sie die Kapazität jedes Flaschenmodells. Wählen Sie dann die Kapazität, die zum Lebensstil der Kunden passt. Aktive und Outdoor-Kunden bevorzugen möglicherweise 20 oz-Flaschen. Kunden, die die Flaschen zu Hause oder im Büro verwenden, benötigen möglicherweise größere Flaschen.

  • Filtertechnologie

    Unterschiedliche Wasserfilterflaschenmodelle haben unterschiedliche Filtertechnologien. Berücksichtigen Sie daher die Art der Wasserverunreinigungen im Gebiet der Kunden. Wenn sie Chlor, Blei oder andere ähnliche Verunreinigungen haben, wählen Sie Brita-Flaschen mit Aktivkohlefiltern. Bei anderen gängigen Verunreinigungen reicht dann das Standardfiltermodell aus.

  • Austauschfrequenz

    Geschäftskäufer müssen ihre Kunden über den Filterwechsel aufklären. Dies liegt daran, dass die Häufigkeit des Filterwechsels die langfristigen Kosten der Verwendung von Wasserflaschen beeinflusst. Aktivkohlefilter müssen nach 2-6 Monaten ausgetauscht werden. Die Standardfilter müssen jedoch alle 40 Gallonen oder alle 2 Monate ausgetauscht werden. Daher haben die Aktivkohlefilter langfristig höhere Kosten als die Standardmodelle.

  • Design und Funktionen

    Ästhetik ist für viele Käufer wichtig. Achten Sie daher auf Designmerkmale von Wasserfilterflaschen, die die Kunden ansprechen. Berücksichtigen Sie die Farbauswahl, die Flaschenformen und die Deckeldesigns. Achten Sie auch auf ergonomische Merkmale wie Grifftexturen und Griffe.

  • Konformität und Zertifizierung

    Alle Brita-Filterflaschen haben NSF-Zertifizierungen. Sie entsprechen auch den FDA-Vorschriften für Lebensmittel- und Trinkwasserbehälter. Einige Modelle haben jedoch zusätzliche Zertifizierungen. So hat z. B. die Wasserfilterflasche mit dem Aktivkohlefilter die EPA-Zulassung. Es ist wichtig, Kunden über diese Konformitätsunterschiede zu informieren. Einige von ihnen haben möglicherweise Kunden, die mit Regierungsbehörden zusammenarbeiten. Regierungsbehörden verlangen oft einen Nachweis der Konformität. Flaschen mit zusätzlicher Konformität können daher eine kluge Wahl sein.

  • Zuverlässigkeit des Lieferanten

    Großhandelskäufer müssen Lieferanten wählen, die eine nachgewiesene Zuverlässigkeit haben. Diese Lieferanten sollten Brita als vertrauenswürdige Marke haben. Sie sollten auch Zertifizierungen von unabhängigen Stellen wie BV und CB haben.

Fragen & Antworten

F1: Filtert die Brita-gefilterte Wasserflasche das Wasser wirklich?

A1: Ja, die Brita-Wasserflasche filtert das Wasser, solange die austauschbare Filterpatrone eingesetzt ist und die Flasche mit Leitungswasser gefüllt ist. Der Filter der Flasche, der aus kokosnussbasiertem Aktivkohle und Ionenaustauscherharz besteht, reduziert die Chlorbelastung und verbessert gleichzeitig den Geschmack. Außerdem werden andere Verunreinigungen – wie z. B. Schwermetalle wie Kupfer und Blei – reduziert, die in normalem Leitungswasser vorkommen können.

F2: Wie oft sollte der Filter gewechselt werden?

A2: Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt vom Benutzer ab. Personen, die mehr Wasser konsumieren, müssen den Filter möglicherweise häufiger wechseln. Im Durchschnitt tauscht man den Filter alle zwei Monate aus, während ein anderer ihn alle vier bis sechs Monate austauscht. Glücklicherweise macht es Brita einfach, zu wissen, wann es Zeit ist, den Filter zu wechseln. Jeder Filter wird mit einem Indikator geliefert, der anzeigt, wann ein Wechsel fällig ist.

F3: Kann ich die Flasche und den Filter in der Spülmaschine waschen?

A3: Nein, die Flasche und der Filter sind nicht spülmaschinenfest. Es wird empfohlen, den Filter mit warmem, seifigem Wasser zu waschen. Füllen Sie die Flasche mit dem seifigen Wasser und schwenken Sie sie herum, bevor Sie sie abspülen. Die Brita-gefilterte Wasserflasche kann mit einer Flaschenbürste von Hand gereinigt werden.

F4: Wie lange halten Brita-Flaschenfilter?

A4: Brita behauptet, dass der Filter zwei Monate lang halten kann. Die Lebensdauer des Filters kann jedoch je nach Art des Wassers, das der Benutzer filtert, unterschiedlich sein. In einigen Fällen muss der Filter möglicherweise aufgrund der Wasserqualität häufiger ausgetauscht werden. Personen, die häufig reisen und Leitungswasser von verschiedenen Orten verwenden, müssen den Filter möglicherweise häufiger austauschen.

F5: Können Brita-Filter recycelt werden?

A5: Ja, Brita-Filter können recycelt werden. Kunden können die gebrauchten Filter über das Recyclingprogramm des Unternehmens zurückgeben. Sammeln Sie einfach die gebrauchten recycelbaren Filter in einem stabilen Karton und versenden Sie sie an einen dafür vorgesehenen Ort. Es gibt verschiedene Recyclingprogramme, die zum Recycling von Kunststoff verwendet werden können.

null