All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Glühbirne shell

(3774 Produkte verfügbar)

Über glühbirne shell

Arten von Lampenschalen

Die Lampenschale ist das äußere Gehäuse einer Glühbirne, das die inneren Komponenten schützt und das Licht streut. Hier sind mehrere Arten von Lampenschalen.

  • Glaslampenschale:

    Die Glaslampenschale gibt es in zwei Stilrichtungen: klar und matt. Klare Glasschalen sind schlicht und haben ein transparentes Aussehen, das eine maximale Lichtausbeute ermöglicht. Im Gegensatz dazu streuen matte Glasschalen das Licht gleichmäßig und minimieren die Blendung aufgrund ihrer strukturierten Oberfläche. Zudem gibt es geätzte und farbige matte Optionen. Das geätzte matte Glas hat ein dekoratives Muster, das einen diffusen Lichteffekt bietet. Das farbige matte Glas ist in verschiedenen Farben wie Blau, Grün oder Pink erhältlich und verleiht der Beleuchtung eine dekorative Note. Die Glaslampenschalen sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, sich in verschiedene Dekore einzufügen, beliebt.

  • Kunststofflampenschale:

    Die Kunststofflampenschale besteht aus Polycarbonat oder Acrylmaterialien. Sie ist leicht und bruchsicher, was erhöhte Haltbarkeit und Sicherheit bietet. Darüber hinaus streut sie das Licht gleichmäßig und ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich, wodurch sie an unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen anpassbar ist. Diese Schalen sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und der Möglichkeit, Blendung zu minimieren, beliebt.

  • Edison-Lampenschale:

    Die Edison-Lampenschale hat ein Vintage-Feeling und zeigt das Design des Filaments. Sie besteht hauptsächlich aus Glas und hat eine dekorative Anziehungskraft. Das freiliegende Filamentdesign ermöglicht einen warmen, einladenden Schein, wenn die Glühbirne eingeschaltet ist. Auch die aufwendigen Muster und Designs der Schale schaffen einen ästhetischen Mittelpunkt in jedem Raum, selbst wenn das Licht ausgeschaltet ist.

  • Dekorative Lampenschale:

    Diese Lampenschalen sind speziell entworfen, um die visuelle Wirkung einer Leuchte zu verstärken. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, wie z.B. tropfenförmig. Das Filament in diesen Lampen kann spiralförmig, gerade oder als Kerzenhalter angeordnet sein. Zusätzlich können sie farbiges oder gemustertes Glas haben, das der Beleuchtung einen einzigartigen Touch verleiht.

Funktion und Eigenschaften der Lampenschale

Kunststofflampenschalen werden hauptsächlich als schützendes Gehäuse für Glühbirnen verwendet. Sie erfüllen sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke. Nachfolgend sind einige Eigenschaften der Lampenschale aufgeführt:

  • Material

    Die Lampenschalen bestehen aus verschiedenen Materialien. Dazu gehören Glas oder verschiedene Arten von Kunststoffen wie Acryl oder Polycarbonat. Die Materialien werden in der Regel wegen ihrer Transparenz oder Transluzenz gewählt. So kann das Licht effektiv hindurchscheinen.

  • Form und Design

    Die Lampenschalen sind so gestaltet, dass sie die Lichtquelle umschließen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, abhängig davon, für welchen Typ von Glühbirne sie gedacht sind. Häufige Designs sind die traditionelle Glühbirnenform sowie modernere, kompakte fluoreszierende und LED-Formen.

  • Haltbarkeit

    Viele Lampenschalen sind so konstruiert, dass sie schlagfest sind. Dies gilt insbesondere für solche aus Polycarbonat. Dadurch wird sichergestellt, dass die Glühbirnen Stöße und versehentliche Stürze überstehen können. Sie sind außerdem hitzebeständig. Die Glühbirnen können Wärme abführen, ohne Beschädigung zu erleiden.

  • Lichtstreuung

    Einige Lampenschalen haben eine mattierte oder strukturierte Oberfläche. Dies hilft, das Licht gleichmäßig zu streuen. Diese Eigenschaft verringert die Blendung und schafft eine weichere Beleuchtung. Klare Lampen hingegen erlauben eine fokussiertere Lichtausbeute.

  • UV-Beschichtung

    Um die Haltbarkeit der Lampenschalen zu erhöhen, sind sie mit UV-beständigen Materialien beschichtet. Dies verhindert Vergilbung und erhält die Klarheit der Schale über die Zeit, insbesondere bei Lampen, die im Freien verwendet werden.

  • Basisintegration

    Die Lampenschale ist so gestaltet, dass sie nahtlos mit der Basis der Glühbirne integriert wird. Die Basis ist in der Regel der Metallteil, der in eine Fassung geschraubt wird (wie z.B. E27-Lampen). Sie bietet eine sichere und geschützte Hülle für die Filament- oder LED-Komponenten sowie für die Elektronik im Falle modernerer Lampen.

  • Elektrische Isolation

    Einige Lampenschalen bieten elektrische Isolation. Dies verhindert, dass Benutzer bei Berührung bestimmter Teile der Glühbirne, insbesondere der Basis, die mit einer Fassung verbunden ist, versehentlich einen elektrischen Schlag erhalten.

Szenarien von Lampenschalen

Metall-Lampenschalen werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Einige der häufigsten Szenarien sind:

  • Kommerzielle Beleuchtung

    Metall-Lampenschalen werden in verschiedenen Arten von kommerziellen Beleuchtungsanlagen verwendet. Zum Beispiel in Straßenlaternen, Parkplätzen, Freiflächen, Kronleuchtern, Pendelleuchten und Einbaubeleuchtung. Die Lampenschale verleiht dem Licht ein stilvolles und fertiges Aussehen, während sie die Lampe schützt und unterstützt.

  • Dekorative Beleuchtung

    Dekorative Beleuchtung verwendet Metall-Lampenschalen für eine Kombination von Funktionen. Dazu gehören das Bereitstellen eines Rahmens für die Glühbirne, der Schutz und die Verbesserung der gesamten ästhetischen Anziehungskraft der Leuchte. Die verschiedenen Oberflächen, Formen und Designs der Schalen tragen zum dekorativen Element der Beleuchtung bei. Dadurch sind sie eine funktionale und stilvolle Ergänzung in verschiedenen Umgebungen.

  • Industrielle Beleuchtung

    Industrielle Beleuchtung nutzt Metall-Lampenschalen als wichtigen Bestandteil der Leuchten. Die langlebige Konstruktion der Schalen schützt die Glühbirnen vor Stößen, Staub und Schmutz. Dadurch sind sie für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet. Die Lampenschalen verbessern auch die Beleuchtungseffizienz, indem sie die Blendung reduzieren und eine fokussiertere Lichtausbeute bieten, was die Sichtbarkeit in industriellen Umgebungen verbessert.

  • Automobilbeleuchtung

    Automobilbeleuchtung verwendet Metalllampenschalen als Schlüsselkomponente der Leuchten. Die Schalen schützen die Glühbirnen vor Stößen und Vibrationen, da die Glühbirnen ständigen Bewegungen und Stößen ausgesetzt sind, wenn sich ein Fahrzeug bewegt. Darüber hinaus helfen die Lampenschalen, den Lichtstrahl zu fokussieren und zu lenken. Dies verbessert die Sichtbarkeit auf der Straße und erhöht die Beleuchtung für andere Fahrzeugführer und Fußgänger.

  • Gerätebeleuchtung

    Die Gerätebeleuchtung verwendet Metall-Lampenschalen, um Glühbirnen vor Beschädigungen zu schützen und eine gezieltere Lichtausbeute bereitzustellen. Dies verbessert die Sichtbarkeit und erleichtert das Erkennen des Inhalts in Geräten wie Kühlschränken, Öfen und Mikrowellen. Die Lampenschalen weisen auch verschiedene Oberflächen und Formen auf, die zur gesamten ästhetischen Anziehungskraft des Geräts beitragen.

Wie wählt man eine Lampenschale aus

Beim Auswählen einer Lampenschale sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige davon:

  • Haltbarkeit und Material:

    Beim Auswählen einer Lampenschale ist es wichtig, auf Haltbarkeit zu achten. Eine langlebige Lampe gewährleistet, dass sie Stöße und Erschütterungen standhalten kann. Achten Sie auf Materialien wie Glas und Kunststoff. Das Material der Lampe beeinflusst das ästhetische Erscheinungsbild und auch das Gewicht. Eine Glaslampenschale ist attraktiver als eine Kunststoffschale. Berücksichtigen Sie ein Lampenschalenmaterial, das sich leicht in verschiedene Größen und Formen formen lässt.

  • Hitzebeständigkeit:

    Es ist wichtig, eine hitzebeständige Lampenschale zu wählen, um jegliche Form von Brandvorfällen zu vermeiden. Eine hitzebeständige Lampe gewährleistet Sicherheit während des Gebrauchs der Lampe.

  • Kompatibilität:

    Wenn Sie eine neue Lampenschale erwerben, stellen Sie sicher, dass sie mit den internen Komponenten kompatibel ist. Stellen Sie zudem sicher, dass die elektrischen Verbindungen kompatibel sind, um irgendwelche elektrischen Probleme zu vermeiden.

  • Ästhetisches Design:

    Wenn Sie eine Lampenschale zu dekorativen Zwecken suchen, ist es wichtig, eine Lampe zu berücksichtigen, die das Gesamtdesign oder andere Arten von Ästhetik ergänzt. Berücksichtigen Sie die Farbe, die Oberfläche, die Textur und die Form der Lampenschale.

  • Größe und Form:

    Nehmen Sie sich Zeit und berücksichtigen Sie die Größe und Form der Lampenschale. Stellen Sie sicher, dass die Größe und Form der Lampenschale in die Fassung passt. Die Größe und Form der Schale beeinflusst die Lichtausbeute und -verteilung.

  • Beschichtung und Finish:

    Beschichtungen und Oberflächen spielen unterschiedliche Rollen bei der Lampenschale. Sie können helfen, Blendung zu kontrollieren, die Lichtausbeute zu reduzieren und das Licht auf verschiedene Weisen zu lenken. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Lampenschale die Art der Beschichtung und des Finishs. Einige Lampenbeschichtungen sind darauf ausgelegt, Licht zu streuen, während andere für dekorative Zwecke verwendet werden.

  • UV-Schutz:

    Berücksichtigen Sie eine Lampenschale, die UV-Schutz bietet. Dies ist wichtig für alle Anwendungen, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. UV-Licht kann Hautschäden und andere Arten von Schäden verursachen.

Fragen und Antworten zur Lampenschale

Q1: Was sind die häufigsten Arten von Lampenschalen?

A1: Die häufigsten Arten sind die Edison-Schraublampe und die Bajonettlampe. Die Edison-Schraublampen haben eine Schale, die einfach in eine passende Fassung geschraubt werden kann. Im Gegensatz dazu haben Bajonettlampen eine Schale mit zwei kleinen Vorsprüngen, die in eine Fassung passen und zum Sichern gedrückt und gedreht werden.

Q2: Woraus bestehen die Lampenschalen?

A2: Die Lampenschalen bestehen aus Glas oder Kunststoff. Die Glaslampen sind in der Regel klarer, während die Kunststofflampen in verschiedenen Farben hergestellt werden können.

Q3: Wie nennt man die Schale einer Lampe?

A3: Die Schale einer Lampe wird als Glühbirne bezeichnet. Der Begriff "Glühbirne" wird verwendet, weil die Glühlampen ursprünglich die Form eines Pflanzenknollens hatten. Heutzutage bezieht sich der Begriff jedoch auf alles, was Licht erzeugt.