All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bulldozer grouser schuh

(378 Produkte verfügbar)

Über bulldozer grouser schuh

Arten von Bulldozer-Raupensohlen

Ein Bulldozer besteht im Wesentlichen aus einem leistungsstarken Traktor, der anstelle von Rädern mit Ketten ausgestattet ist, was ihn einem Panzer ähnelt. Das Untergestell der Maschine umfasst mehrere Komponenten wie Raupensohlen, Raupenstollen und Raupenplatten, die auf unebenem Gelände Halt und Stabilität bieten. Die **Bulldozer-Raupensohle** ist ein integraler Bestandteil der Raupensohle, die die Traktion des Dozers auf schlammigen und lockeren Oberflächen erhöht.

Stollen sind rippenartige Muster, die normalerweise aus Stahl oder Gummi bestehen und sich auf den Raupensohlen von schweren Fahrzeugen wie Bulldozern befinden. Sie kommen in verschiedenen Formen und Größen vor, darunter einzelne Stollen, doppelte Stollen, dreifache Stollen, quadratische Stollen, Leiterstollen, Fischgrätenstollen und konische Stollen.

  • Einzelner Stollen:

Einzelne Stollen, die typischerweise in Dozern mit breiten Ketten zu finden sind, bieten dem Fahrzeug ausreichenden Halt und werden in der Regel aus Stahl hergestellt.

  • Doppelter Stollen:

Doppelte Stollen haben eine ähnliche Konfiguration wie einzelne Stollen, sind aber so konzipiert, dass sie dem Fahrzeug zusätzlichen Halt bieten. Sie werden hauptsächlich in größeren Dozern mit höherem Gewicht eingesetzt.

  • Dreifacher Stollen:

Wie der Name schon sagt, haben dreifache Stollen drei erhabene Teile und sind üblicherweise an Bulldozern zu finden, die auf Baustellen und im Bergbau eingesetzt werden.

  • Quadratische Stollen:

Quadratische Stollen ähneln geometrischen Quadraten und funktionieren ähnlich wie dreifache Stollen. Sie werden in der Regel auf normalen betonierten Straßen eingesetzt, um dem Bulldozer Stabilität zu verleihen.

  • Leiterstollen:

Leiterstollen bieten schweren Maschinen wie einer Leiter Halt und Stabilität. Sie werden hauptsächlich in schlammigen und lockeren Geländesituationen eingesetzt, in denen Stabilität von größter Bedeutung ist.

  • Fischgrätenstollen:

Fischgrätenstollen ähneln einer Fischgrätenstruktur und sorgen für Stabilität und Halt, wenn sich die Raupensohlen der Maschine seitwärts bewegen.

  • Konische Stollen:

Konische Stollen haben einen keilförmigen Vorsprung und werden in der Regel in Raupensohlen eingesetzt, die für schnelle Bewegungen auf festen Oberflächen ausgelegt sind.

Spezifikation und Wartung von Bulldozer-Raupensohlen

Spezifikation

  • Länge: Die Länge beträgt in der Regel 15-25 Zoll.
  • Breite: Die Breite misst in der Regel 8-24 Zoll.
  • Dicke: Die Dicke einer Raupensohle liegt oft zwischen 1 und 3 Zoll.
  • Gewicht: Das Gewicht einer Raupensohle kann zwischen 50 und 500 kg liegen.
  • Material: Sie werden in der Regel aus Stahl oder Gummi hergestellt. Beispielsweise wird Stahl für schwere Raupen verwendet, während Gummi für leichtere oder Hochgeschwindigkeitsanwendungen verwendet wird.
  • Stich: Dies bezieht sich auf den Abstand zwischen der Mitte zweier aufeinanderfolgender Raupenbolzen, gemessen von der Mitte eines Bolzens zur Mitte des anderen. Der Raupenbolzenabstand wird in der Regel in Zoll gemessen. Ein üblicher Raupenabstand für einen Bulldozer könnte 3,5 Zoll betragen.
  • Abstand: Dies bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Raupenstollen. Dieser Abstand kann die gesamte Bodenabdeckung und das Leistungsniveau der Raupe beeinflussen. Der Abstand kann einen halben Zoll betragen.
  • Anzahl der Löcher: Die Anzahl der Löcher in einer Bulldozer-Raupensohle kann je nach Größe und Ausführung der Sohle variieren. Typischerweise werden Löcher verwendet, um die Raupensohle am Raupenrahmen des Fahrzeugs zu befestigen. Es können 4 bis 12 Löcher in einigen Sohlen vorhanden sein.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Bulldozer-Raupensohlen und suchen Sie nach Anzeichen von Verschleiß, wie z. B. Rissen, Verbiegungen und Brüchen. Erkennen Sie Probleme frühzeitig und verhindern Sie weitere Schäden, indem Sie dies tun.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Raupensohlen regelmäßig, um Schmutz, Ablagerungen und Schlamm zu entfernen. Dies verhindert die Ansammlung von Materialien, die vorzeitigen Verschleiß verursachen können.
  • Schmierung: Tragen Sie Schmiermittel auf die Drehpunkte und Befestigungslöcher der Raupensohlen auf. Dies reduziert die Reibung und sorgt für eine reibungslose Bewegung.
  • Wildes Reparieren: Beheben Sie Schäden umgehend, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Es ist wichtig, beschädigte Raupensohlen schnell zu reparieren oder zu ersetzen, um die Leistung und Stabilität des Bulldozers nicht zu beeinträchtigen.

Verwendungen von Bulldozer-Raupensohlen

Produkte der Kategorien „Bulldozerketten“ und „Stollen“ sind wesentliche Bestandteile eines funktionstüchtigen Bulldozers und anderer Kettenfahrzeuge oder Erdbewegungsmaschinen. Hier ist eine Liste einiger wichtiger Funktionen, die diese Produkte erfüllen:

  • Erstellen einer festen Basis für den Dozer: Die an den Dozerketten angeschweißten oder gegossenen Stollenstreifen tragen dazu bei, eine feste Basis für den Dozer zu schaffen. Diese feste Basis stellt sicher, dass der Dozer sich bewegt und das gesamte Gewicht, das von ihm verlangt wird, schiebt/zieht. Das ineinandergreifende Muster der Stollenstreifen trägt dazu bei, den Boden besser „zu greifen“, was für mehr Traktion, Stabilität und Kontrolle sorgt.
  • Ermöglichen einer leichteren Bewegung: Die Dozerketten sind die Teile, die in direkten Kontakt mit dem Boden kommen. Die Dozerketten, zusammen mit den in sie gegossenen oder angeschweißten Stollen, stellen sicher, dass es zu keinem Rutschen oder Schleudern kommt. Diese Funktion trägt dazu bei, Stabilität auf unebenem Gelände zu gewährleisten. Das ineinandergreifende Muster der Dozerkettenstollen sorgt für Stabilität und Kontrolle, so dass eine leichtere Bewegung auch in schwierigem Gelände möglich ist. Das Fehlen von Rädern bedeutet, dass Kettenfahrzeuge durch Schlamm, Treibsand und sogar überwucherte Gebiete navigieren können, die die meisten anderen Fahrzeuge besiegen würden.
  • Ermöglichen von Arbeiten an schwer zugänglichen Orten: Das Fehlen von Rädern bedeutet, dass Bulldozerketten und Raupensohlen auch im Wasser oder auf weichem, sumpfigem Gelände Stabilität bieten können. Diese Eigenschaft, zusammen mit der durch die Stollen geschaffenen festen Basis, ermöglicht es dem Bulldozer, sich durch Gelände wie Sümpfe oder tiefen Schlamm zu bewegen. Außerdem macht die Fähigkeit des Kettenfahrzeugs, Hindernisse zu überwinden, es zu einem wertvollen Werkzeug für Bau- und Forstzwecke.
  • Langlebigkeit: Dozer-Raupensohlen aus Gusseisen oder Stahl haben in der Regel eine lange Lebensdauer, da diese Materialien durch Reibung nicht so leicht abgenutzt werden. Selbst wenn sie abgenutzt sind, sind Dozerkettenstollen in der Regel austauschbar, was die Langlebigkeit der Kette gewährleistet.

So wählen Sie Bulldozer-Raupensohlen aus

Die Auswahl der geeigneten Bulldozerstollen erfordert ein umfassendes Verständnis der Anwendung, des Gewichts und der Einsatzbedingungen des Dozers. Meistens gibt es für jeden Bedarf eine Raupensohle, daher ist dies möglicherweise nicht schwierig.

  • Berücksichtigen Sie die Anwendung des Dozers und die Einsatzbedingungen:

    Die Anwendung des Dozers und die Einsatzbedingungen, in denen der Bedarf besteht, spielen eine große Rolle bei der Auswahl der besten Raupenplatte. Boden- und Schotteranwendungen bevorzugen Raupensohlen mit ein-, zwei- oder sogar dreieckigen Mustern, da diese auf solchen Oberflächen eine effektive Leistung erbringen. Stahlstollen eignen sich hervorragend für Pfützen und sumpfiges Gelände. Schnee- und Eisbedingungen scheinen breitere Sohlen gegenüber dünneren Sohlen zu bevorzugen. Verwenden Sie für eisigen Regionen Stahlstäbe, die an Stahlketten angeschraubt sind. In allen anderen kalten Regionen funktionieren Stahlplatten am besten.

  • Das Gewicht des Dozers spielt eine Rolle:

    Schwerere Dozer benötigen dickere Stahlplatten, um ihr Gewicht zu tragen. Verwenden Sie für große Dozer Platten mit flachem Winkel. Leichte und mittelschwere Dozer können fast jede Art von Platte verwenden - hohe oder flache Winkel sind beide in Ordnung.

  • Passform und Kompatibilität:

    Prüfen Sie, ob die zu montierenden Stollen genau mit dem Bolzenlochbild und den Abmessungen der Ketten übereinstimmen. Außerdem sollten die Schweißnähte und Verbindungen an keiner Stelle einer übermäßigen Belastung ausgesetzt sein. Die Betriebskosten für vorzeitige Ausfälle oder Unfälle sind zu hoch.

  • Qualität:

    Wählen Sie Stollen aus hochwertigem Stahl, der internationale Standards erfüllt. Überprüfen Sie die Garantiebedingungen, um im Falle von Mängeln einen Anspruch geltend machen zu können.

Bulldozer-Raupensohle Fragen und Antworten

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Bulldozerkette und einer Raupensohle?

A1: Eine Kette ist das komplette geschlossene Schleifensystem, das um die Antriebsräder und die Laufrollen fährt. Eine Raupensohle ist eine Komponente dieses Systems. Mehrere Raupensohlen bilden die Kette.

F2: Warum werden Sohlen als Stollen bezeichnet?

A2: Stollen bezieht sich auf eine erhabene Lauffläche an einer Raupensohle, die die Traktion der Sohle auf lockerem oder schlammigen Untergrund verbessert. Sie wird als Stollen bezeichnet, weil sie, ähnlich wie eine menschliche Hand, den Boden „knabbert“ oder eingräbt, um für Traktion zu sorgen.

F3: Wie viele Raupensohlen gibt es auf einer vollständigen Kette?

A3: In der Regel bestehen vollständige Ketten aus 30 bis 40 Raupensohlen. Die Anzahl variiert je nach Größe des Bulldozers.

F4: Woran erkenne ich, dass eine Raupensohle ausgetauscht werden muss?

A4: Wenn die Raupensohle tiefe Risse aufweist, wenn die Stollen bis zu einem unsicheren Niveau abgenutzt sind oder wenn der Rahmen der Raupensohle beschädigt ist, sollte die Raupensohle ausgetauscht werden.

null