(4460 Produkte verfügbar)
Kleider in China zu kaufen ist eine gute Idee, da es viele verschiedene Kleider zur Auswahl gibt. Jedes Kleid hat seinen eigenen einzigartigen Stil und kulturelle Bedeutung. Hier sind einige beliebte Arten von Kleidern aus China:
Cheongsam
Das Cheongsam ist ein eng anliegendes Kleid mit hohem Kragen und einem Schlitz an der Seite oder am Bein. Es ist auch als Qipao bekannt. Das Kleid hat einen einzigartigen Stil, der die Kultur Chinas widerspiegelt. Es wird normalerweise von Frauen getragen und ist in China sehr beliebt. Das Kleid besteht aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide und Wolle. Das Cheongsam wird gewöhnlich zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Festen und nationalen Feiertagen getragen. Es kann auch täglich als Arbeits- oder Schulkleidung getragen werden.
Hanfu
Hanfu ist ein traditionelles Kleid, das von der ethnischen Han-Gruppe in China getragen wird. Das Kleid besteht aus zwei Teilen, einem Oberteil und einem Unterteil. Der obere Teil hat normalerweise lange Ärmel, während der untere Teil aus einem langen Rock besteht. Hanfu hat einen einzigartigen Stil und wird mit Bändern und Gürteln gebunden. Das Kleid wird für besondere Anlässe oder im Alltag getragen. Hanfu ist ein sehr lockeres Kleid und angenehm zu tragen, unabhängig von den Wetterbedingungen. Das Kleid wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Seide und verschiedene Tierfelle.
Western-Stil Kleider
Kleider im Western-Stil sind ebenfalls in China beliebt. Diese Kleider kommen in verschiedenen Stilen, darunter lässig, formell und Abendmode. Sie werden normalerweise aus unterschiedlichen Materialien wie Baumwolle, Polyester und Seide hergestellt. Western-Stil Kleider werden für die Arbeit, Schule, besondere Anlässe und die Freizeit getragen. Diese Kleider sind in der Regel so gestaltet, dass sie den Körper betonen und die Taille sowie die Hüften hervorheben. Western-Stil Kleider können lange Ärmel, kurze Ärmel oder gar keine Ärmel haben. Sie können je nach verwendetem Material bei allen Wetterbedingungen getragen werden.
Röcke und Tops
Röcke und Tops sind eine weitere beliebte Kleidungsart in China. Diese bestehen normalerweise aus verschiedenen Materialien, darunter Baumwolle, Seide und Polyester. Sie werden für die Arbeit, Schule und informelle Anlässe getragen. Röcke und Tops können in verschiedenen Farben und Mustern kombiniert werden. Sie sind eine vielseitige Option für den täglichen Gebrauch. Die meisten Mädchen und Frauen ziehen Röcke und Tops über Hosen vor. Sie können bei allen Wetterbedingungen getragen werden. Die Tops können kurz- oder langärmlig sein, je nach Wetter.
Aufwändige Stickerei und Verzierungen
Chinesische Kleider sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und aufwändige Stickereien. Oft werden symbolische Muster wie Drachen, Phönixe und Blumen kunstvoll auf den Stoff gestickt. Diese Form des Handwerks verleiht jedem Kleid üblicherweise einen Hauch von Eleganz und kultureller Tiefe. Zusätzlich enthalten einige Kleider Perlen- oder Paillettenarbeiten, um die Gesamterscheinung zu verbessern und einen schimmernden Effekt zu erzeugen.
Hohe Kragen und asymmetrische Ausschnitte
Traditionell hatten chinesische Kleider hohe Kragen, die Eleganz und Anmut ausstrahlten. Moderne Anpassungen haben jedoch auch asymmetrische Ausschnitte integriert, die den kulturellen Kern bewahren, aber einen zeitgenössischen Akzent setzen. Diese Ausschnitt-Designs sind in der Regel schmeichelhaft und betonen die Schultern und das Schlüsselbein, wodurch eine sehr elegante Silhouette entsteht.
Fließende Capes und Schals
Ein fließendes Cape oder ein Schal, die an einem chinesischen Kleid befestigt sind, verleihen dem Gesamtlook Dramatik und Eleganz. Diese sind oft aus demselben Stoff wie das Kleid oder aus einem passenden gefertigt und sind bestickt oder verziert. Das Cape oder der Schal vermittelt den Eindruck von Bewegung und kann für formelle Anlässe oder Haute-Couture-Events verwendet werden. Dieses Designelement verleiht dem Kleid eine königliche und ätherische Note, was es geeignet macht, um einen unvergesslichen Auftritt zu kreieren.
Moderne Schnitte und Silhouetten
Obwohl viele chinesische Kleider traditionell hergestellt sind und Techniken sowie Stile bewahren, gibt es auch moderne Schnitte und Silhouetten, die beliebt sind. Zum Beispiel A-Linie, Meerjungfrau oder Fit-and-Flare-Formen, die angepasst werden, um einem traditionellen Kleid ein zeitgenössisches Gefühl zu verleihen. Diese modernen Einflüsse werden in der Regel durch traditionelle Elemente ergänzt, um ein Gleichgewicht zwischen kulturellem Erbe und aktuellen Modetrends zu gewährleisten.
Gestufte Röcke und Peplums
Gestufte Röcke und Peplum-Designs können einem chinesischen Kleid Volumen und Bewegung verleihen. Mehrere Ebenen oder eine Peplum-Taille können einen dynamischen und visuell auffälligen Effekt erzeugen, insbesondere für formelle oder Abendmode. Diese Designelemente werden normalerweise von leichten Stoffen begleitet, die sich mühelos bewegen und so die Eleganz des Kleides insgesamt unterstreichen.
Chinesische Kleider sind elegant und können auf verschiedene Arten getragen werden. Hier sind einige Ideen, wie man sie tragen und kombinieren kann:
Tragevorschläge
Ein Kleid aus China zu tragen kann stylisch und kulturell sein. Zunächst sollte man ein Kleid wählen, das gut sitzt und zur Körperform passt. Beispielsweise kann ein Bodycon-Kleid Kurven betonen, während ein A-Linien-Kleid diese verbergen kann. Man sollte das Kleid mit passenden Accessoires kombinieren. Ein Hut oder ein Schal kann einen Hauch von Kultur hinzufügen. Die Schuhe sollten die Kleidfarbe ergänzen. Hochhackige Schuhe können den Träger größer wirken lassen, während Ballerinas bequemer sind. Das Make-up sollte die Gesichtszüge betonen, ohne übertrieben zu wirken. Ein dezenter Lippenstift und Lidschatten sind gute Wahl. Das Haar kann hochgesteckt oder offen getragen werden. Ein Dutt oder Pferdeschwanz kann den Ausschnitt betonen. Schließlich sollte man sich im Kleid wohlfühlen. Selbstbewusstsein kann den Träger hervorheben und positive Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Kombinationsvorschläge
Die Kombination eines Kleides aus China erfordert Überlegungen zum Stil und zu den Accessoires. Für ein traditionelles Qipao-Kleid sollte man es mit Seiden- oder Satin-Schuhen kombinieren, um die Eleganz des Gewebes zu unterstreichen. Eine kleine Seidentasche kann das Aussehen abrunden. Man sollte auffällige moderne Accessoires vermeiden. Eine einfache Perlenkette und Ohrringe können einen Hauch von Klasse hinzufügen, ohne die Schönheit des Kleides zu überstrahlen. Für ein lässiges chinesisch inspiriertes T-Shirt-Kleid sollte man es mit weißen Sneakers kombinieren, um einen bequemen Look zu erzielen. Eine Jeansjacke kann eine lässige Note verleihen, und man sollte sie mit einer Ledertasche kombinieren. Ein Hut mit breiter Krempe kann den lässigen Stil unterstreichen. Das Make-up sollte minimalistisch sein, mit Fokus auf natürlicher Schönheit. Man sollte einen sanften Lippenstift und leichtes Augen-Make-up wählen. Das Haar kann zu einem Pferdeschwanz oder Dutt gebunden werden, um es einfach und ordentlich zu halten.
F1: Wie stellt man seine Kleidergröße in China fest?
A1: Man sollte seine Maße für Brust, Taille und Hüfte in Zentimetern nehmen. Dann sollte man auf eine Größentabelle zugreifen, um die entsprechende chinesische Größe zu finden. Kleider in China sind normalerweise in Größen von 2 bis 20 erhältlich, und die Größen können je nach Marke variieren.
F2: Sind Übergrößen in China erhältlich?
A2: Ja, es gibt eine Vielzahl von Übergrößen. In China gibt es viele lokale und internationale Marken, die Übergrößen in verschiedenen Stilen anbieten. Zu den bekannten Marken, die Übergrößen anbieten, gehören Lancy From 25, JNBY und ZUCZUG.
F3: Was sind die neuesten Kleidertrends in China?
A3: Derzeit gehören zu den neuesten Kleidertrends in China Puffärmel-Kleider, Kleider mit asymmetrischen Säumen und Strickkleider. Diese Trends sind sowohl von lokalen als auch internationalen Moden beeinflusst.
F4: Kann man maßgeschneiderte Kleider in China finden?
A4: Ja, viele chinesische Kleideranbieter bieten maßgeschneiderte Größen an. Dies ist eine gute Gelegenheit für jemanden, der Schwierigkeiten hat, ihre Größe von der Stange zu finden. Man sollte die eigenen Maße angeben, und der Anbieter wird ein maßgeschneidertes Kleid anfertigen.
F5: Wie sind die Rückgaberegelungen für Kleider in China?
A5: Die Rückgaberegelungen variieren je nach Anbieter und Plattform. Es ist wichtig, die Rückgaberegelungen vor dem Kauf zu lesen. Generell muss jemand das Kleid in seinem ursprünglichen Zustand innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückgeben, um für eine Rückgabe in Frage zu kommen.