Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kakao paste, die maschine herstellt

(846 Produkte verfügbar)

Über kakao paste, die maschine herstellt

Arten von Maschinen zur Herstellung von Kakaomasse

Der Herstellungsprozess von Kakaomasse beinhaltet die Verwendung verschiedener Maschinen mit unterschiedlichen Funktionen. Hier sind die wichtigsten Maschinen, die im Herstellungsprozess von Kakaomasse verwendet werden:

  • Kakaoröster: Der erste Schritt ist das Rösten von Kakaobohnen. Ein Kakaoröster wird verwendet, um die Feuchtigkeit aus den Bohnen zu entfernen und reichhaltige Aromastoffe zu extrahieren. Es ist ein zylindrisches Gerät mit einer externen Heizquelle und einem Rührmechanismus. Der Röstprozess dauert etwa 20 bis 30 Minuten, abhängig davon, wie intensiv der Geschmack der Kakaomasse sein soll. Während dieser Zeit muss die Temperatur zwischen 120 und 160 Grad Celsius gesteuert werden.
  • Entsteiner: Nach dem Rösten der Bohnen ist der nächste Schritt das Entfernen aller Steine oder Verunreinigungen in den Bohnen mithilfe eines Entsteiners. Ein Entsteiner trennt Materialien mit unterschiedlichen Gewichten durch Absaugung und Vibration. Seine vibrierende Schale ist auf ein Niveau eingestellt, auf dem Kakaobohnen schwerer als Steine sind und herunterfallen, während die leichteren Steine angesaugt und entfernt werden. So wird sichergestellt, dass nur saubere Kakaobohnen für die nächste Stufe des Prozesses bereit sind.
  • Entschaler: Ein Kakaoreiniger ist eine Maschine, die die gerösteten Kakaobohnen knackt und die Schale von den Nibs trennt. Der Reiniger verwendet Schall und Luft, um Kakaoschalen von Bohnen zu unterscheiden. Er besteht aus einem Trichter, einem Brecher und einer Trennkammer. Der Trichter führt die gerösteten Bohnen in den Brecher, der die Bohnen in kleinere Stücke zerbricht. Die Trennkammer verwendet Luft, um die leichteren Schalen wegzublasen, während die schwereren Kakaonibs in eine Sammelkammer fallen.
  • Kakaonib-Brecher: Kakaonibs werden nach dem Reinigen hergestellt. Ein Kakaonib-Brecher oder -Mühle wird verwendet, um die Nibs weiter zu einem flüssigen Produkt zu verarbeiten. Die Mühle verwendet Stahlklingen, um die Nibs zu zerkleinern und zu zerdrücken, bis eine schäumende Flüssigkeit entsteht, die als Kakaomasse bezeichnet wird. Dies ist die eigentliche Kakaomasse. Kakaonib-Brecher oder -Mühlen gibt es in verschiedenen Ausführungen, von Tischmodellen bis hin zu Maschinen im industriellen Maßstab mit verschiedenen Funktionen und Spezifikationen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Einige beliebte Marken sind Selmi, ChocolateWorld und Ballmill.
  • Refinierwalze: Eine Refinierwalze ist ein wichtiges Ausrüstungsstück, das die Kakaomasse weiter zu einer feinen, glatten Paste mahlt und ihren Geschmack verbessert. Sie erhitzt und mischt die Kakaomasse mehrere Stunden bis Tage lang, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. Die Maschine verfügt über schwere Metallsteine, die die Paste mahlen und ihre Partikelgröße reduzieren. Nach Beendigung des Mahlprozesses setzt die Maschine die Kakaomasse auch der Luft aus, was dazu beiträgt, unerwünschte saure Aromen aus der Paste zu verdampfen.

Spezifikationen und Wartung

Die folgenden Spezifikationen sollten berücksichtigt werden, wenn Sie eine ideale Maschine zur Herstellung von Kakaomasse erhalten:

  • Kapazität:

    Kakaomaschinen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, die üblicherweise in Pfund oder Kilogramm pro Stunde gemessen werden. Größere Maschinen eignen sich oft für große Schokoladenunternehmen. Kakaomaschinen mit kleineren Kapazitäten hingegen sind ideal für Start-ups oder kleine Unternehmen, die nicht so viel produzieren.

  • Leistungsbedarf:

    Kakaomaschinen können entweder elektrisch oder hydraulisch betrieben werden. Maschinen, die mit Strom betrieben werden, haben einen Standardleistungsbedarf, der in Volt, Ampere und Watt gemessen wird. Kakaomaschinen, die mit hydraulischen Systemen betrieben werden, sind hingegen von der Größe und der Leistung der Maschine abhängig.

  • Verarbeitungsfunktionen:

    Kakaomaschinen mit mehreren Verarbeitungsfunktionen verfügen über komplexe Systeme und Steuerungen, die Kakaobohnen auf verschiedene Arten zu Schokolade verarbeiten. So können einige Maschinen Bohnen rösten, reinigen, die Kakaomasse mahlen und sie getrennt zu Kakaopulver und -butter pressen. Diese Maschinen verfügen auf jeden Fall über fortschrittlichere Funktionen als Maschinen mit nur einer oder zwei Funktionen.

Es ist wichtig, dass Unternehmer verstehen, dass die Kakaobohnen-Mahlmaschine, wie jede andere Ausrüstung auch, gewartet werden muss, um optimal zu funktionieren. Hier sind einige wichtige Wartungshinweise, die Sie beachten sollten:

  • Regelmäßige Reinigung:

    Es ist wichtig, die Maschine nach jedem Gebrauch regelmäßig zu reinigen, um Produktansammlungen zu vermeiden. Dies trägt auch dazu bei, dass die Maschine hygienisch bleibt.

  • Schmierung:

    Benutzer sollten sicherstellen, dass alle beweglichen Teile der Maschine regelmäßig geschmiert werden, um Verschleiß zu reduzieren. Schmierung sorgt auch für einen reibungslosen Betrieb.

  • Routineinspektion:

    Benutzer sollten routinemäßige Inspektionen planen, um die Maschine von Zeit zu Zeit von Fachleuten überprüfen zu lassen. So können lose Schrauben und Riemen angezogen werden. Es hilft auch, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten.

Einsatzmöglichkeiten von Kakaomasse-Herstellungsmaschinen

Die Kakaomasse-Maschine ist im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und in verschiedenen Industrien, die Kakaoprodukte benötigen, von Vorteil. Hier sind einige Bereiche, in denen die Kakaonib-Mahlmaschine eingesetzt wird.

  • Schokoladenindustrie:

  • Kakaomasse-Maschinen sind unerlässlich für die Herstellung von Schokolade, die das Kerngeschäft der Kakaoverarbeitung ist. Die Maschinen zerkleinern Kakaobohnen und mahlen sie zu Kakaomasse, der Hauptzutat für die Herstellung von Schokolade.

  • Kakaobutter-Extraktion:

  • Eine fortschrittliche Kakaomasse-Maschine mit separaten Mahl- und Extraktionseinheiten kann Kakaobutter aus der Kakaomasse extrahieren. Kakaobutter ist ein wichtiger Bestandteil der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

  • Kosmetikfirmen:

  • Kakaobutter hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und wird häufig in Lippenbalsamen, Cremes und Körperlotionen verwendet. Daher verwenden Kosmetikfirmen die Kakaobuttermaschine, um die Butter für ihre Produkte zu erhalten.

  • Kakaopulverproduktion:

  • Nach der Extraktion der Butter kann die Maschine zur Herstellung von trockenem Kakaopulver verwendet werden. Der Prozess beinhaltet das Trocknen des verbleibenden festen Materials. Kakaomühlmaschinen können auch von separaten Unternehmen zur Herstellung von reinem Kakaopulver verwendet werden.

  • Bäckereien und Süßwarenfirmen:

  • Diese Unternehmen verwenden die Kakaomasse-Herstellungsmaschinen, um die Zutat für ihre Kuchen, Kekse und andere Produkte zu erhalten, die Kakao als Zutat enthalten.

  • Aromatherapie- und Duftstoffindustrie:

  • Kakaobohnen haben reiche und komplexe Aromen, die bei der Herstellung verschiedener Düfte erwünscht sind. Die Mahlmaschinen können helfen, verschiedene Kakaoromas zu extrahieren, die bei der Herstellung unterschiedlicher Düfte verwendet werden.

  • Lebensmittelverarbeitungsunternehmen:

  • Zu diesen Unternehmen gehören auch Unternehmen, die Nussbutter herstellen. Sie verwenden die Mahlmaschinen, um Kakao zu Kakaobutter zu verarbeiten, die später mit anderen Zutaten zu Kakaomischungen vermischt wird.

  • Lieferanten von Kakaomasse:

  • Kakaomasse ist das Produkt, das vor Schokolade entsteht. Viele Unternehmen liefern Kakaomasse an Schokoladenhersteller. Diese Lieferanten verwenden die Kakaomaschinen, um große Mengen an Kakaobohnen zu Paste zu verarbeiten und diese an Unternehmen zu liefern, die verschiedene Arten von Schokolade herstellen.

Wie man eine Kakaomasse-Herstellungsmaschine wählt

Bei der Auswahl einer Kakaomasse-Maschine müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Maschine den gewünschten Kapazitäts-, Qualitäts- und Budgetanforderungen entspricht.

  • Kapazitätsanforderungen

    Eines der wichtigsten Dinge, die bei der Auswahl einer Kakaomasse-Maschine zu berücksichtigen sind, ist ihre Kapazität. Die Versorgung mit Kakaomasse hängt von den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens ab. Wenn man die Kapazität kennt, kann man die richtige Maschine auswählen.

  • Produktionsqualität

    Die Qualität der Kakaomasse, die von der Maschine hergestellt wird, ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Unternehmer sollten nach Maschinen suchen, die hochwertige Kakaomasse mit konsistentem Geschmack und Textur produzieren können. Solche Maschinen sollten über Funktionen verfügen, die die Temperatur und den Druck während des Mahlprozesses steuern.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie einfach die Maschine zu bedienen ist. Die Maschine sollte klare Anweisungen haben und einfach zu bedienen und zu reinigen sein. Eine benutzerfreundliche Maschine muss über ein intuitives Bedienfeld verfügen und für eine schnelle Montage und Demontage ausgelegt sein.

  • Haltbarkeit und Wartung

    Unternehmer sollten auch die Haltbarkeit und die Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen. Die Maschine sollte robust und für den täglichen Einsatz ausgelegt sein. Darüber hinaus sollten sie die Wartungsanforderungen der Maschine berücksichtigen, wie z. B. Reinigung und Schmierung.

  • Budget und Kosten

    Bei der Auswahl einer Kakaomasse-Maschine ist es wichtig, das Budget und die Kosten zu berücksichtigen. Unternehmer wollen nach Maschinen suchen, die kostengünstig sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sie sollten auch die Betriebskosten der Maschine berücksichtigen, wie z. B. den Energieverbrauch und die Wartungskosten.

  • Kundensupport und Garantie

    Bei der Auswahl einer Kakaomasse-Maschine ist es gut, den Kundensupport und die Garantie des Herstellers zu berücksichtigen. Unternehmer sollten nach Maschinen suchen, die durch eine umfassende Garantie abgedeckt sind und von einem Hersteller angeboten werden, der einen guten Kundensupport bietet. Das gibt Ihnen Ruhe und schützt Ihre Investition in die Maschine.

Häufig gestellte Fragen zur Kakaomasse-Herstellungsmaschine

F1: Gibt es Alternativen zu Kakaomasse bei der Schokoladenherstellung?

A1: Kakaonibs werden oft als Alternative zu Kakaomasse verwendet. Sie können zerkleinert werden, um ein Produkt zu erzeugen, das der Kakaomasse ähnelt und außerdem günstiger ist.

F2: Wie wichtig ist Kakaomasse für das Geschmacksprofil von Schokolade?

A2: Kakaomasse ist entscheidend für das Geschmacksprofil, da sie die innewohnenden Aromen der Kakaobohnen trägt. Je nach Herkunftsort der Bohne können so blumige, fruchtige oder nussige Noten entstehen.

F3: Kann das gesamte Spektrum der Aromen mit einer Kakaomasse-Herstellungsmaschine extrahiert werden?

A3: Die Qualität der Ausrüstung, die zur Herstellung von Kakaomasse verwendet wird, kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, ob die gesamte Bandbreite der Aromen extrahiert wird. Die Wahl einer hochwertigen Maschine ist unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

F4: Spielt die Größe der Kakaomasse-Herstellungsmaschine eine Rolle bei der Produktion großer Mengen?

A4: Ja, wenn man größere Mengen herstellen möchte, ist es unerlässlich, ein größeres Gerät zu haben, das ein größeres Volumen an Material verarbeiten kann. Kleinere Maschinen eignen sich für die Kleinserienproduktion oder den Hausgebrauch, während Geräte in Industriequalität für kommerzielle Einrichtungen notwendig sind.