(220 Produkte verfügbar)
Calcutta Naturmarmorfliesen sind eine Art von Marmorfliesen, die sowohl attraktiv als auch luxuriös sind. Es handelt sich um Naturstein, der in verschiedenen Bereichen verwendet werden kann. Dazu gehören Arbeitsplatten, Wände und Böden. Sie werden auch wegen ihrer Schönheit und Eleganz geschätzt. Calcutta-Fliesen haben unterschiedliche Muster und Farben. Sie reichen von Weiß über Grau mit auffälligen Adern. Die Typen von Calcutta Naturmarmorfliesen sind wie folgt:
Calcutta Weißmarmorfliesen sind eines der beliebtesten Luxusmaterialien aufgrund ihres eleganten und anspruchsvollen Aussehens. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern verfügen auch über viele Eigenschaften, die sie für jeden Raum hervorragend geeignet machen.
Die Eigenschaften von Calcutta Naturmarmorfliesen sind:
Calcutta Naturmarmorfliesen sind eine großartige Wahl, wenn Sie luxuriöse Fliesen möchten, die lange halten. Sie sind langlebig, pflegeleicht und vielseitig, wodurch sie perfekt für jeden Raum sind.
Calcutta Marmorfliesen finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung. Dieser Stein ist vielseitig und kann in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden. Hier sind einige Szenarien, in denen dieser schöne Stein verwendet wird:
Küchen
Calcutta Marmor wird häufig in Küchen verwendet. Er kann als Rückwand, Arbeitsplatte und sogar als Bodenbelag eingesetzt werden. Die dezenten grauen Adern und der weiße Hintergrund schaffen eine elegante und anspruchsvolle Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Öle und saure Substanzen Flecken auf diesem Marmor verursachen können. Daher wird empfohlen, sie sparsam zu verwenden und sie nicht direkt auf den Marmor aufzutragen, um Flecken zu vermeiden. Auch bei der Verwendung von Calcutta Marmor in der Küche ist es wichtig, ihn richtig zu versiegeln, um mögliche Flecken zu vermeiden.
Badezimmer
Calcutta Marmorfliesen werden häufig in Badezimmern verwendet. Sie kommen sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden zum Einsatz. Dies schafft ein spa-ähnliches Gefühl. Die weiße Farbe lässt das Badezimmer sauber und elegant wirken. Calcutta Marmor wird auch für Badezimmerwaschtische verwendet. Er wird ebenfalls für die Rückwand und die Arbeitsplatten eingesetzt. Calcutta Fliesen werden auch an Duschwänden verwendet, um ihnen ein luxuriöses Gefühl zu verleihen.
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem Besucher und Gäste die meiste Zeit verbringen, wenn sie zu Besuch sind. Daher ist es wichtig, es elegant und anspruchsvoll zu gestalten. Calcutta Marmor trägt dazu bei, dies zu erreichen. Calcutta Marmorfliesen werden an der Kaminverkleidung verwendet. Dies lässt den Kamin attraktiv und elegant erscheinen. Calcutta Fliesen werden auch an Akzentwänden verwendet, wodurch die Wand zu einem Blickfang wird. Eine weitere Anwendung von Calcutta Marmor im Wohnzimmer sind Couchtische. Dies schafft ein anspruchsvolles und elegantes Gefühl im Wohnzimmer.
Eingangsbereiche
Marmorfliesen können auf dem Boden des Eingangsbereichs verwendet werden. Dies schafft eine einladende Atmosphäre für Besucher. Außerdem macht es den Eingangsbereich luxuriös und elegant. Calcutta Fliesen werden auch an den Wänden verwendet. Sie schaffen eine Akzentwand, die den Raum wunderbar wirken lässt. Calcutta Fliesen können auch kunstvolle Designs enthalten, die den Eingangsbereich ansprechend und elegant gestalten.
Natursteinfliesen sind aufgrund ihres ästhetischen Aussehens und ihrer Haltbarkeit beliebt. Bei der Auswahl der richtigen Fliese sollten Sie die Anwendung berücksichtigen. Calcutta Fliesen sind ideal für Anwendungen, die einen eleganten und luxuriösen Look erfordern. Naturmarmorfliesen eignen sich für den Innenbereich. Sie sind nicht für stark frequentierte Bereiche geeignet, da sie empfindlich auf Kratzer und Risse reagieren.
Berücksichtigen Sie das Finish der Calcutta Naturmarmorfliesen. Das glänzende Finish ist ideal für Wände und Rückwände. Das geschliffene Finish eignet sich für Bereiche mit hohem Verkehr und hoher Wärme, wie Küchenarbeitsplatten. Das Lederfinish ist ideal für Küchenarbeitsplatten und -inseln.
Bei der Auswahl einer Marmorfliese sollten Sie das Farbschema des Raums berücksichtigen. Weiße und graue Farbtöne sind ideal für ein elegantes und luxuriöses Aussehen. Schwarze und goldene Farben eignen sich für ein gewagtes Statement. Der Braunton harmoniert gut mit natürlichen und erdigen Designs.
Die Größe der Fliese spielt ebenfalls eine Rolle. Große Fliesen schaffen ein nahtloses und einheitliches Erscheinungsbild. Sie sind ideal für weitläufige Räume wie Wohnzimmer und Festhallen. Kleine Fliesen fügen Struktur und visuelles Interesse hinzu. Sie sind geeignet für kleinere Räume wie Badezimmer und Küchen.
Bei der Auswahl einer Marmorfliese ist die Güte entscheidend. Fliesen der ersten Güte sind von hoher Qualität. Sie haben ein einheitliches Muster und eine gleichmäßige Farbe. Fliesen der zweiten Güte weisen ein natürliches Muster und Farbvariationen auf. Sie sind erschwinglicher. Fliesen der dritten Güte sind von niedriger Qualität und nicht für luxuriöse Anwendungen geeignet.
Berücksichtigen Sie die Herkunft des Marmors. Italienischer Marmor hat eine hohe Qualität und ein klassisches, luxuriöses Aussehen. Indischer Marmor ist erschwinglicher und weist natürliche Muster und Farbvariationen auf. Chinesischer Marmor ist von niedriger Qualität und eignet sich nicht für luxuriöse Anwendungen.
F1: Ist es empfehlenswert, Fugenmörtel bei Marmorfliesen zu verwenden?
A1: Ja, Fugenmörtel sollte mit Marmorfliesen verwendet werden, um Schäden am Marmor durch aggressive Chemikalien zu vermeiden. Es trägt auch zur Erhaltung der Schönheit des Marmors bei und sorgt für ein fertiges Aussehen.
F2: Muss man Marmorfliesen versiegeln?
A2: Ja, um sie vor Flecken zu schützen, ist das Versiegeln notwendig. Wasserbasierte Versiegelungen werden empfohlen, da sie das Aussehen des Marmors nicht verändern.
F3: Können Marmorfliesen zerkratzt werden?
A3: Ja, der Marmor kann zerkratzt werden. Dies kann jedoch durch korrektes Versiegeln und Polieren minimiert werden. Um Kratzer zu vermeiden, sollten keine schweren Gegenstände über den Marmor geschoben werden.
F4: Ist die Reinigung von Marmorfliesen einfach?
A4: Ja, die Reinigung ist einfach. Verwenden Sie eine steinfreundliche Seife mit neutralem pH-Wert und ein weiches Tuch oder einen Mopp, um die Oberfläche zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder scheuernden Reinigern, da diese die Versiegelung beschädigen und den Glanz mindern können.
F5: Was sind die Nachteile von Marmorfliesen?
A5: Marmorfliesen sind anfällig für Kratzer, Flecken und Risse. Sie erfordern regelmäßiges Versiegeln und Wartung, um in gutem Zustand zu bleiben. Sie sind auch teuer und haben eine geringe Rutschfestigkeit.