All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über camisa oxford hombre

Arten von Herren-Oxfordhemden

Oxfordhemden sind sowohl formelle als auch legere Kleidung für Männer. Sie sind weich, aus Baumwolle hergestellt und für jeden Anlass geeignet. Sie sind die beste Wahl für jeden Mann, da sie sich ideal für die Arbeit und andere Freizeitaktivitäten eignen. Hier sind einige Arten von Oxfordhemden für Männer.

  • Klassisches Oxfordhemd: Der traditionelle Stil dieser Art von Oxfordhemd ist die Regular Fit. Es hat eine lockere Passform, die weder zu eng noch zu weit ist, was es ideal für den Alltag macht. Es ist perfekt für Männer aller Formen und Größen, da der Schnitt klassisch ist und keine bestimmte Körperform betont. Die klassische Passform ist vielseitig und kann je nach Anlass hoch- oder heruntergekleidet werden. Es ist eine bequeme Option für die Arbeit oder Freizeitaktivitäten, da es genügend Bewegungsfreiheit bietet.
  • Slim Fit Oxfordhemd: Das Slim Fit Oxfordhemd hat einen modernen, maßgeschneiderten Look. Es ist eng am Körper anliegend und daher ideal für Männer, die einen schlanken Auftritt bevorzugen. Der Slim Fit ist perfekt für die Kombination mit Slim Fit Hosen oder Jeans für einen eleganten Look. Das Hemd ist aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle hergestellt und trotz seiner eng anliegenden Form bequem. Es ist geeignet für die Arbeit oder formelle Anlässe und kann mit einem Blazer oder Jeans heruntergekleidet werden. Das Slim Fit Design ist schmeichelhaft und verleiht jedem Outfit einen Hauch von Raffinesse.
  • Relaxed Fit Oxfordhemd: Das Relaxed Fit Oxfordhemd ist lässig und bequem. Es hat eine lockere, entspannte Passform, die ideal für legere Anlässe ist. Der Relaxed Fit ist perfekt für die Kombination mit Shorts oder Freizeitkleidung für einen entspannten Look. Das Hemd ist aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle hergestellt und bietet ganztägigen Tragekomfort. Es ist geeignet für Freizeitaktivitäten oder Wochenenden und kann je nach Anlass hoch- oder heruntergekleidet werden. Das Relaxed Fit Design ist perfekt für Männer, die einen entspannten Stil und genügend Bewegungsfreiheit bevorzugen.
  • Button-Down Oxfordhemd: Das Button-Down Oxfordhemd ist ein klassischer Stil, der einen Knopf am Kragen aufweist. Dieser Stil ist zeitlos und verleiht jedem Outfit einen Hauch von Raffinesse. Der Button-Down Kragen bleibt an Ort und Stelle und sorgt den ganzen Tag über für ein ordentliches Erscheinungsbild. Das Hemd ist aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle hergestellt und bietet ganztägigen Tragekomfort. Es ist geeignet für die Arbeit oder formelle Anlässe und kann mit Anzughosen oder Jeans kombiniert werden. Der Button-Down Kragen ist ein klassischer Stil, der vielseitig und einfach zu tragen ist.
  • Kurzarm-Oxfordhemd: Das Kurzarm-Oxfordhemd ist perfekt für warmes Wetter. Es hat eine lockere Passform und ist aus weicher, atmungsaktiver Baumwolle hergestellt. Die kurzen Ärmel machen es ideal für die Kombination mit Shorts oder Freizeitkleidung für einen entspannten Look. Das Hemd ist geeignet für Freizeitaktivitäten oder Wochenenden und kann je nach Anlass hoch- oder heruntergekleidet werden. Es ist eine bequeme Option für warmes Wetter und einfach zu tragen. Das Kurzarmdesign ist perfekt für Männer, die einen lässigen Stil bevorzugen und bei warmem Wetter kühl bleiben möchten.

Design von Herren-Oxfordhemden

Oxfordhemden für Männer zeichnen sich durch ihre einzigartigen Designelemente aus, die zu ihrer Vielseitigkeit und ihrem zeitlosen Reiz beitragen. Dies sind einige wesentliche Designmerkmale:

  • Stoff

    Das Oxfordhemd zeichnet sich durch seinen einzigartigen, gewebten Stoff aus. Der klassische Oxford-Stoff zeichnet sich durch eine Korbbindung aus, die Strapazierfähigkeit und ein weiches, strukturiertes Gefühl vereint. Die Vielseitigkeit dieses Stoffes macht ihn sowohl für formelle als auch für legere Anlässe geeignet. Er zeichnet sich durch ein etwas höheres Gewicht aus, das Struktur und Komfort bietet. Darüber hinaus gibt es Variationen im Oxford-Stoff, darunter Pinpoint und Royal, die unterschiedliche Texturen und Gewichte bieten, während sie den charakteristischen Stil bewahren. Sie sind oft leichter und glatter als die klassische Version, wobei ein feinerer Webstoff von Pinpoint kleinere Garne und ein raffinierteres Gefühl bietet. Royal Oxford ist luxuriöser mit einem leicht glänzenden Finish.

  • Farboptionen

    Oxfordhemden bieten eine breite Palette von Farboptionen, von klassischen Weißtönen bis hin zu Pastelltönen und tiefen Farbtönen. Das zeitlose weiße Oxfordhemd ist ein Kleiderschrank-Grundnahrungsmittel, das für seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit bekannt ist, zu jedem Anlass zu passen. Pastellfarben wie Hellblau, Rosa und Mintgrün fügen einen Hauch von dezenter Farbe hinzu, während sie ein elegantes Erscheinungsbild bewahren. Darüber hinaus bieten tiefere Töne wie Marineblau, Grau und Burgund einen anspruchsvolleren Look, wodurch sie sich ideal für die Kombination mit anderen Kleidungsstücken oder als eigenständiges Statement eignen. Darüber hinaus sorgen gestreifte und karierte Muster für optische Abwechslung und ein dynamisches Element zu den klassischen unifarbenen Farben. Diese Muster sind oft subtil und bieten eine ausgewogene Mischung aus Muster und Farbe, die das Gesamtdesign des Hemdes aufwertet, ohne es zu überladen.

  • Kragenformen

    Der Kragen eines Oxfordhemds spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition seines Stils und seiner Vielseitigkeit. Zu den ikonischen Kragenformen gehören der klassische Spreizkragen, der Button-Down-Kragen und der Spitzkragen. Der Spreizkragen bietet einen breiten Halsausschnitt, der einen modernen, raffinierten Look bietet, der sich für formelle Anlässe eignet. Der Button-Down Kragen, mit seinen Knöpfen, die die Kragenspitzen sichern, sorgt für einen lässigen, entspannten Touch. Er wird oft wegen seines lockeren, aber dennoch eleganten Aussehens bevorzugt. Darüber hinaus verfügt der Spitzkragen über schmale Kragenspitzen, die einen traditionelleren und schlankeren Look erzeugen, der sowohl für legere als auch für formelle Anlässe vielseitig ist. Jede Kragenform verleiht eine einzigartige Ästhetik, die es dem Oxfordhemd ermöglicht, sich nahtlos an verschiedene Vorlieben und Anlässe anzupassen.

  • Passform und Silhouette

    Oxfordhemden gibt es in verschiedenen Passformen. Sie sind mit Slim, Tailored oder Classic gekennzeichnet. Diese Passformen richten sich an verschiedene Körpertypen und Stilvorlieben. Der Slim Fit bietet einen modernen, schlanken Look, der sich ideal für diejenigen eignet, die eine moderne Ästhetik suchen. Der Tailored Fit balanciert Schlankheit und Komfort und bietet eine vielseitige Option, die zu den meisten Körpertypen passt. Die klassische Passform hingegen bietet eine entspannte, weitläufige Silhouette. Das sorgt für ganztägigen Komfort. Darüber hinaus ermöglicht die Vielseitigkeit dieser Passformen es Männern, ein Oxfordhemd zu wählen, das ihren Körperbau und ihren Stil ergänzt. Das sorgt für ein proportionales und modisches Erscheinungsbild. Das sorgt für ein proportionales und modisches Erscheinungsbild.

Trage- und Kombinationsvorschläge für Herren-Oxfordhemden

Oxfordhemden für Männer sind vielseitig und können auf verschiedene Weise gestylt werden, um verschiedenen Anlässen gerecht zu werden. Hier sind einige Trage- und Kombinationsvorschläge:

  • Casual Look

    Herren-Oxfordhemden können mit Chinos, Jeanshosen oder Shorts für einen lässigen Look kombiniert werden. Für ein entspanntes Wochenendaussehen wählen Sie ein enganliegendes oder leicht lockeres Hemd. Krempeln Sie die Ärmel hoch, um dem Outfit eine entspannte Note zu verleihen. Kombinieren Sie das Hemd mit braunen oder schwarzen Lederschuhen und einer lässigen Uhr. Wenn es kalt ist, können Sie das Hemd mit einem Pullover oder einer Freizeitjacke schichten.

  • Smart Casual Look

    Für einen Smart Casual Look können Oxfordhemden mit Slim Fit Jeans oder maßgeschneiderten Chinos kombiniert werden. Wählen Sie ein enganliegendes oder maßgeschneidertes Hemd für ein elegantes Erscheinungsbild. Stecken Sie das Hemd ein und fügen Sie einen Gürtel hinzu, um einen strukturierteren Look zu erhalten. Kombinieren Sie es mit Loafers, Brogues oder sauberen Sneakers für einen ausgewogenen Look. Fügen Sie eine Uhr und minimale Accessoires hinzu, um den Look elegant zu halten.

  • Büro-/Formaler Look

    Oxfordhemden können mit Anzughosen oder Chinos für das Büro oder formelle Anlässe kombiniert werden. Wählen Sie ein enganliegendes oder Slim Fit Hemd für ein ordentliches Erscheinungsbild. Bügeln Sie das Hemd immer, um Falten zu entfernen. Stecken Sie das Hemd ein und tragen Sie einen Gürtel. Kombinieren Sie es mit schwarzen oder braunen Lederschuhen. Fügen Sie für formelle Anlässe eine Krawatte hinzu und ziehen Sie für einen eleganteren Look einen Blazer oder Anzugsakko in Betracht.

  • Schichten

    Oxfordhemden können unter Pullovern, Jacken oder Blazern geschichtet werden. Wählen Sie ein enganliegendes Hemd, das nicht zu viel Volumen erzeugt. Wählen Sie einen V-Ausschnitt-Pullover, um den Hemdkragen zu zeigen. Kombinieren Sie es mit einer Freizeit- oder einer formellen Jacke. Dieser Look ist ideal für wechselhaftes Wetter und verleiht einem Outfit Tiefe. Er ist auch für legere und formelle Anlässe geeignet.

  • Farbkoordination

    Berücksichtigen Sie beim Auswählen eines Oxfordhemdes den Farbkreis. Kombinieren Sie hellfarbige Hemden mit dunkelfarbigen Unterteilen. Kombinieren Sie dunkelfarbige Hemden mit helleren Unterteilen. Das erzeugt einen ausgewogenen Look. Für einen monochromen Look wählen Sie Hemden und Unterteile in ähnlichen Farbtönen. Fügen Sie kontrastierende Accessoires hinzu, um den Farbblock zu durchbrechen.

Q&A

Q1: Was unterscheidet ein Oxfordhemd von anderen Hemden?

A1: Ein Oxfordhemd zeichnet sich durch seinen einzigartigen, gewebten Stoff, speziell den Oxford-Stoff, der eine Korbbindung aufweist. Das verleiht dem Hemd im Vergleich zu anderen Hemden, die aus glatteren Stoffen wie Popeline oder Satin hergestellt werden, ein leicht strukturiertes und strapazierfähiges Gefühl. Darüber hinaus haben Oxfordhemden oft einen Button-Down-Kragen, insbesondere im klassischen Stil, was zu ihrem lässigen, aber dennoch eleganten Erscheinungsbild beiträgt.

Q2: Sind Oxfordhemden für formelle Anlässe geeignet?

A2: Obwohl Oxfordhemden im Allgemeinen legerer sind als andere Hemden, können sie je nach Stil und Präsentation dennoch für halbformale Anlässe geeignet sein. Pinpoint- und Royal Oxford-Hemden, mit ihren feineren Texturen, können leichter hochgekleidet werden als das klassische Oxford-Stoffhemd. Um ein Oxfordhemd für einen formellen Anlass geeignet zu machen, kombinieren Sie es mit einem gut sitzenden Anzug, einer Krawatte und polierten Schuhen und stellen Sie sicher, dass das gesamte Outfit maßgeschneidert und elegant ist.

Q3: Welche verschiedenen Passformen von Oxfordhemden gibt es?

A3: Oxfordhemden gibt es in verschiedenen Passformen, um verschiedenen Körpertypen und Stilvorlieben gerecht zu werden. Häufige Passformen sind:

  • Klassische Passform: Bietet eine entspannte, weitläufige Silhouette für Komfort und Bewegungsfreiheit.
  • Slim Fit: Bietet einen modernen, maßgeschneiderten Look mit einem schmaleren Schnitt für ein schlankes Profil.
  • Regular Fit: Balanciert zwischen klassischer und schlanker Passform und bietet eine vielseitige und bequeme Passform.

Jede Passform richtet sich an verschiedene Stilvorlieben, von einer lässigen klassischen Passform bis hin zu einer enger anliegenden Slim oder Regular Fit.

Q4: Können Oxfordhemden ungesteckt getragen werden?

A4: Oxfordhemden können für einen lässigeren und entspannteren Look ungesteckt getragen werden. Es ist jedoch wichtig, einen Stil zu wählen, der auch ungesteckt gut aussieht, wie z. B. eine maßgeschneiderte oder lässige Passform, und sicherzustellen, dass die Länge des Hemdes angemessen ist, um einen eleganten, aber informellen Look zu erhalten. Die Kombination eines ungesteckten Oxfordhemds mit Chinos oder Jeans kann ein lässiges, aber dennoch stilvolles Ensemble erzeugen.

Q5: Wie pflegt und erhält man Oxfordhemden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?

A5: Um Oxfordhemden zu pflegen, sollten sie am besten in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel in der Maschine gewaschen werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel, um Schäden am Stoff und an den Farben zu vermeiden. Nach dem Waschen vorsichtig im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur trocknen oder die Hemden zum Trocknen aufhängen. Wenn Bügeln erforderlich ist, verwenden Sie eine mittlere Hitzeeinstellung, um Falten zu glätten. Zum Aufbewahren die Hemden auf einem stabilen Kleiderbügel aufhängen, um ihre Form zu erhalten und Falten zu vermeiden. Wenn Sie diese Pflegehinweise befolgen, können Sie die Qualität und das Aussehen von Oxfordhemden im Laufe der Zeit erhalten.