(36646 Produkte verfügbar)
Autofenster-Tönungsfolie gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils darauf ausgelegt sind, die Ästhetik und Funktionalität von Fahrzeugen auf unterschiedliche Weise zu verbessern. Hier sind einige gängige Typen:
Gefärbte Fensterfolie
Diese Art von Autofenster-Tönungsfolie enthält eine Farbschicht, die ihr ein dunkles Aussehen verleiht. Gefärbte Fensterfolien sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und der Fähigkeit, Blendung und Wärme zu reduzieren, sehr beliebt. Allerdings kann eine längere Sonnenexposition dazu führen, dass die Farbe im Laufe der Zeit verblasst.
Metallisierte Fensterfolie
Metallisierte Fensterfolien enthalten mikroskopische Metallpartikel, die Licht reflektieren. Diese Metallschicht bietet nicht nur Privatsphäre, sondern verstärkt auch die Folie, wodurch sie kratzfester wird. Darüber hinaus blockieren metallisierte Folien UV-Strahlen und reduzieren die Wärme im Innenraum, was den Gesamtkonkomfort verbessert.
Kohlenstofffensterfolie
Kohlenstofffenster-Tönungsfolien verwenden Kohlenstoff-Nanopartikel. Diese Partikel bieten eine tiefe, reichhaltige schwarze Farbe, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Kohlenstofffolien sind besonders effektiv darin, infrarote Strahlung zu blockieren, was die Wärme im Inneren des Fahrzeugs erheblich reduziert, ohne die Sicht zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu gefärbten Folien verblassen Kohlenstofffolien nicht im Laufe der Zeit und garantieren eine langanhaltende Leistung.
Ceramic Fensterfolie
Ceramic Fenster-Tönungsfolien sind die neueste Technologie in der Fensterveredelung. Sie enthalten Nano-Ceramic-Partikel, die überragende Wärmeabweisungs-Eigenschaften bieten, ohne die drahtlosen Signale zu beeinträchtigen. Obwohl sie teurer sind als andere Typen, machen ihre Haltbarkeit, Leistung und minimaler Farbverlust sie zu einer lohnenden Investition.
Hybridfensterfolie
Hybridfensterfolien kombinieren metallisierte und Kohlenstofftechnologien. Diese Kombination maximiert die Vorteile beider Elemente und bietet außergewöhnliche Wärmeabweisung und Blendreduzierung. Darüber hinaus sind Hybridfolien so konzipiert, dass sie Interferenzen mit elektronischen Signalen im Fahrzeug minimieren.
Limo-Tönung
Limo-Tönung ist eine extrem dunkle Tönungsfolie, die oft für komplette Autofenster-Tönungen verwendet wird und ein hohes Maß an Privatsphäre bietet. Sie wird normalerweise auf die hinteren und Seitenscheiben von Fahrzeugen aufgebracht.
Die technischen Daten von Autofensterfolien bestimmen deren Eignung für verschiedene Fahrzeuge und Situationen. Sie umfassen:
Dicke
Die Dicke der Tönungsfolien für Autos variiert zwischen 50 und 500 Mikrometern. Sie werden in 3 Klassen je nach Dicke unterteilt. Diese umfassen:
- Klasse 1: 50 bis 100 Mikrometer. Diese Tönung ist nicht langlebig und verblasst schnell.
- Klasse 2: 101 bis 200 Mikrometer. Dies ist die Standarddicke für die meisten Folien. Sie bietet gute Haltbarkeit und verblasst langsam.
- Klasse 3: 201 bis 500 Mikrometer. Diese Tönungsfolie ist extrem dick. Sie hat eine hohe Haltbarkeit und verblasst sehr langsam.
Sichtbare Lichtdurchlässigkeit
Sichtbare Lichtdurchlässigkeit bezieht sich auf die Menge an Licht, die die Folie passieren lässt. Sie wird als Prozentsatz ausgedrückt. Folien mit niedriger VLT haben einen höheren Grad an Tönung und umgekehrt. Die VLT variiert je nach Art der Tönungsfolie. Zum Beispiel haben keramische Autotönungen eine VLT von 50 bis 80 %.
UV-Schutz
Autofensterfolien sind so konzipiert, dass sie schädliche UV-Strahlung der Sonne blockieren. UV-Schutz wird in Prozent des UV-Abweisungsgrades gemessen. Je höher der Prozentsatz, desto besser ist die Fähigkeit der Folie, UV-Strahlen zu blockieren. Die UV-Abweisung durch Fensterfolien liegt zwischen 80 und 99 %.
Wärmeabweisung
Wärmeabweisung ist die Fähigkeit von Tönungsfolien, Sonnenwärme abzulehnen. Sie wird in Prozent des infraroten Abweisungsgrades gemessen. Eine Folie mit hoher infraroter Abweisung kann die Innentemperatur des Fahrzeugs erheblich senken. Der Prozentsatz der Wärmeabweisung reicht von 30 % bis 80 %.
Farbstabilität
Die Farbstabilität bezieht sich auf die Fähigkeit der Folie, ihre Farbe im Laufe der Zeit zu erhalten. Sie wird durch die Qualität des im Tönungsmaterial verwendeten Farbstoffs beeinflusst. Hochwertige Folien weisen eine hervorragende Farbne stability auf. Dies verhindert das Verblassen oder die Verfärbung durch längere Sonnenexposition.
Blendreduzierung
Einige Folien verfügen über Funktionen zur Blendreduzierung. Sie verringern die Blendung durch direktes Sonnenlicht oder Scheinwerfer. Dies verbessert die Sichtbarkeit und den Fahrkomfort.
Autofensterfolien benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind einige Pflegetipps:
Die Wahl der richtigen Autofenster-Tönungsfolie für ein bestimmtes Fahrzeug ist eine entscheidende Entscheidung für viele. Es ist wichtig, verschiedene Optionen zu verstehen und deren Auswirkungen zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl von Autofenster-Tönungsfolien zu beachten sind:
Das Ersetzen von Fensterfolien kann ein mühsamer Prozess sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und Materialien kann es durchgeführt werden. Nachfolgend sind die Schritte zum Ersetzen der Fensterfolien aufgeführt:
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Schritte:
F1: Ist es legal, eine Autofenster-Tönungsfolie anzubringen?
A1: Ja, in den meisten Ländern ist die Verwendung von Tönungsfolien für Fenster legal. Allerdings gibt es Vorschriften, die den Grad der zulässigen Tönung in bestimmten Bereichen, wie der Frontscheibe und den Fahrerscheiben, regeln. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze zu überprüfen, bevor eine Folie aufgebracht wird.
F2: Wie lange hält eine Autofenster-Tönungsfolie?
A2: Die Lebensdauer von Fensterfolien kann je nach Art der verwendeten Tönung, der Qualität der Folie und dem Installationsprozess variieren. Im Allgemeinen haben Fenstertönungen eine Lebensdauer von 5 bis 10 Jahren. Tönungen können auch schneller abgebaut werden, wenn sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
F3: Können Fensterfolien von einem alten Auto entfernt werden?
A3: Ja, Fensterfolien können von einem alten Auto entfernt werden. Wenn die bestehenden Tönungen verblasst, blasen oder abblättern, können sie entfernt werden, ohne die Scheiben zu beschädigen. Der Entfernungsprozess umfasst den Einsatz von Wärme und Klebstoffentfernern, um die alten Tönungen abzunehmen.
F4: Beeinträchtigt die Fensterveredelung die Kfz-Versicherung?
A4: In den meisten Fällen hat die Fensterveredelung keinen Einfluss auf die Kfz-Versicherung. Wenn jedoch die Tönung in einem Ausmaß aufgebracht wird, das die gesetzlichen Grenzen überschreitet, könnte dies die Abdeckung beeinträchtigen. Informieren Sie immer den Versicherungsanbieter über alle Modifikationen am Fahrzeug.
F5: Kann ein Auto mit Tönungsfolien eine technische Inspektion bestehen?
A5: Ein Auto mit Tönungsfolien kann eine technische Inspektion bestehen, solange die Tönung den Vorschriften der Prüfbehörde entspricht. Stellen Sie sicher, dass die zulässigen Prozentsätze eingehalten werden und dass die Folie korrekt aufgetragen ist, um Probleme während der Inspektionen zu vermeiden.