(41 Produkte verfügbar)
Eine Carborundumsäge ist ein Schneidwerkzeug, das Carborundum als Haupt-Schneidelement oder Schleifmittel verwendet. Carborundum ist normalerweise als Siliziumkarbid bekannt. Es wird häufig in Sägeblättern für den Metallschnitt verwendet. Carborundum-Schneidsägen eignen sich zum Schneiden verschiedener Metalle wie Eisen, Stahl und Edelstahl. Es gibt viele Arten von Carborundumsägen für verschiedene Anwendungen.
Carborundum-Betonsäge
Diese Art von Carborundumsäge ist speziell für den Einsatz bei Beton-Schneidanwendungen konzipiert. Sie kann verschiedene Betonmaterialien wie Betonrohre, Blöcke und vorgefertigten Beton schneiden. Sie wird normalerweise an Elektrowerkzeugen wie Betonschneidmaschinen montiert. Das Sägeblatt kann den zähen Zuschlagstoff effizient schneiden. Die Carborundum-Betonsäge zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, schnelles Schneiden und geringe Geräuschentwicklung aus.
Carborundum-Metallsäge
Die Carborundum-Metallsäge ist zum Schneiden verschiedener Metalltypen konzipiert. Sie wird auch als Metallsägekreis bezeichnet. Die Säge wird in der Regel als kreisförmiges Sägeblatt geliefert und kann an verschiedenen Werkzeugen zur Metallbearbeitung befestigt werden. Carborundum-Metallsägeblätter eignen sich zum Schneiden weicher Metalle wie Aluminium und Kupfer. Beim Schneiden härterer Metalle wie Stahl und Eisen müssen die Käufer auf die Spezifikationen des Sägeblatts achten.
Carborundum-Glasschneidsäge
Die Carborundum-Glasschneidsäge kann verschiedene Glasarten schneiden, z. B. Floatglas, gehärtetes Glas und Verbundglas. Sie wird normalerweise in der Glasproduktions- und Architekturindustrie eingesetzt. Der Vorteil dieser Sägentyp ist eine glatte Oberfläche und hohe Präzision.
Carborundum-Fliesenschneidsäge
Diese Carborundumsäge wird zum Schneiden von Keramikfliesen, Feinsteinzeugfliesen und Granitfliesen usw. verwendet. Der Fliesenschnitt ermöglicht saubere und präzise Kanten. Oft werden Carborundum-Fliesenschneidsägen in der Bau- und Renovierungsindustrie eingesetzt.
Zu den Spezifikationen einer Carborundum-Steinschneidsäge gehören ihr Einsatzgebiet und die Art oder Form des Steins, den sie schneidet.
Carborundum-Klingen müssen an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um Oberflächengang zu vermeiden, und wenn sie nicht verwendet werden, sollten sie in einem Sägeblatt-Lagergestell oder einem anderen geeigneten Halter aufbewahrt werden, der verhindert, dass sich das Sägeblatt verbiegt oder verzieht. Die Schneidfläche der Säge sollte regelmäßig gereinigt werden, um alten Schmutz zu entfernen, der sich beim Schneiden anderer Steinarten ansammelt. Eine saubere Schneidfläche sorgt für ein glattes und effizientes Schneiden und verlängert die Lebensdauer der Carborundumsäge. Beim Schneiden mit einer Carborundumsäge sollte der Bediener eine konstante Geschwindigkeit einhalten, um eine Überhitzung des Sägeblatts zu vermeiden und unnötige Verformungen oder Beschädigungen zu verhindern. Sägeblattführungen sollten verwendet und häufig angepasst werden, um gerade Schnitte und minimale Sägeblattbiegung zu gewährleisten.
Eine Carborundumsäge wird in der Bau-, Automobil-, Sanitär-, Elektro-, Holz-, Metall-, Landschafts- und Heimwerkerindustrie eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug.
Die Carborundumsäge wird in verschiedenen Spezifikationen angeboten, um unzählige Anwendungen abzudecken. Dennoch müssen Geschäftskunden einige wichtige Merkmale berücksichtigen, damit sie am Ende ein Produkt erhalten, das ihre Bedürfnisse erfüllt.
Schneidleistung
Geschäftskunden sollten die Schneidleistung der Carborundumsäge bestätigen. Die Schneidleistung gibt den maximalen Durchmesser an, den die Säge effizient schneiden kann. Daher ist es sehr wichtig, die Schneidleistung der Säge mit dem maximalen Durchmesser der zu schneidenden Materialien abzugleichen.
Leistung und Umdrehungen pro Minute (RPM)
Es ist auch sehr wichtig, eine Carborundumsäge mit der richtigen Leistungsaufnahme und Umdrehungen pro Minute (RPM) zu wählen. Diese beiden Faktoren beeinflussen die Schneidleistung der Säge. Bei der Auswahl der Leistung und der Drehzahl der Säge sollten die Käufer die Größe der zu schneidenden Materialien und die gewünschte Schnittgeschwindigkeit berücksichtigen.
Sägeblattkompatibilität
Verschiedene Carborundumsägen haben verschiedene Sägeblatttypen und -größen. Wählen Sie eine Säge, die mit ihren Sägeblättern kompatibel ist. Dies bietet Flexibilität und ermöglicht zukünftige Upgrades oder Änderungen, basierend auf sich entwickelnden Anforderungen.
Benutzerfreundlichkeit und Einstellbarkeit
Dies ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Carborundumsäge berücksichtigt werden sollte. Es ist unerlässlich, eine Säge zu wählen, die benutzerfreundliche Funktionen wie werkzeuglose Kopfspanner, Schnellverriegelungsstützen sowie einstellbare Schnitttiefen und -winkel bietet. Außerdem ist eine Maschine, die über einen verriegelbaren, schwenkbaren Sägeblattschutz und professionelle Führungen verfügt, einfach zu bedienen.
F1: Wozu dient das Carborundum-Sägeblatt?
A1: Das Carborundum-Sägeblatt dient zum Schneiden von harten Materialien wie Stein und Beton. Es ist für den Einsatz mit stationären oder tragbaren Sägen ausgelegt.
F2: Was sind Carborundum-Produkte?
A2: Carborundum-Produkte umfassen alle Produkte, die Carborundum enthalten oder aus Carborundum hergestellt werden, z. B. Carborundum-Schleifmittel, -räder, -Schneidwerkzeuge und -Sägeblätter.
F3: Was sind die Vorteile des Schneidens mit Carborundum?
A3: Carborundum-Schnitte sind präziser und erzeugen glattere Oberflächen als traditionelle Schnitte. Sie erzeugen auch weniger Hitze und sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß.
null