(313 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von Herzüberwachungsgeräten, die sich in ihren Anwendungsfällen, Spezifikationen und Funktionen unterscheiden.
Elektrokardiogramm (EKG)-Monitore
Ein EKG-Monitor ist eines der am häufigsten verwendeten Herzüberwachungsgeräte. Er wird verwendet, um die Herzfrequenz und den Herzrhythmus des Patienten zu überwachen. Das Gerät funktioniert, indem es die elektrischen Impulse des Herzens erfasst und diese dann in Echtzeit auf einem Monitor anzeigt. Ein EKG-Gerät kann entweder tragbar und handgehalten sein oder ein größeres Gerät. Die Ergebnisse des EKG-Geräts können helfen festzustellen, ob es bereits bestehende Herzprobleme oder Anzeichen dafür gibt. Es gibt verschiedene Arten von EKG-Monitoren, wie z. B. drahtlose EKG-Monitore, tragbare EKG-Monitore, 12-Kanal-EKG-Monitore und EKG-Monitore am Krankenbett.
Holter-Monitor
Ein Holter-Monitor ist eine weitere Art von Herzüberwachungsgerät, das verwendet wird, um den Herzrhythmus für 24 bis 72 Stunden zu überwachen. Im Gegensatz zum EKG-Monitor kann der Holter-Monitor vom Patienten getragen werden. Es ist ein tragbares Gerät, das aus einem Recorder und Elektroden besteht. Der Zweck eines Holter-Monitors ist es, potenzielle unregelmäßige Herzschläge zu erkennen, insbesondere wenn das EKG-Gerät keinen erkennt. Der Monitor kann am Gürtel oder an der Schulter getragen und mit allen notwendigen Leitungen verbunden werden. Die Ergebnisse eines Holter-Monitors können helfen, Anzeichen einer koronaren Herzkrankheit zu diagnostizieren.
Ereignismonitore
Ein Ereignismonitor ähnelt einem Holter-Monitor und kann vom Patienten getragen werden. Der Ereignismonitor kann jedoch bis zu einem Monat lang getragen werden. Er hilft, den Herzrhythmus aufzuzeichnen und eventuelle Auffälligkeiten zu erkennen. Das Gerät enthält Knöpfe, die der Patient drücken kann, um Symptome aufzuzeichnen. Einige Ereignismonitore verfügen über eine Telefonleitung, um die aufgezeichneten Daten zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Ereignismonitoren, darunter Schleifenrekorder und Symptomdetektoren.
Telemetrie-Monitore
Telemetrie-Monitore werden verwendet, um die Vitalwerte eines Patienten zu überwachen, einschließlich seiner Herzfrequenz und seines Herzrhythmus. Das Gerät besteht aus einem tragbaren Sender und einem Empfänger und wird hauptsächlich in einem Krankenhausumfeld eingesetzt. Der Monitor kann am Körper des Patienten befestigt werden und kann sich innerhalb eines bestimmten Bereichs frei bewegen. Der Telemetrie-Monitor umfasst Vitalwertmonitore, drahtlose Telemetrie, Multiparametermonitore, Schwangerschaftsmonitore und Langstreckenmonitore.
Herzüberwachung mit bildgebenden Verfahren
Diese Kategorie von Herzmonitoren umfasst Echokardiogramme, kardiale CT-Scans und kardiale MRTs. Sie kombiniert bildgebende Verfahren mit der Herzüberwachung, um detaillierte Einblicke in die Herzgesundheit eines Patienten zu erhalten. Das Gerät kann helfen, strukturelle Herzerkrankungen zu erkennen.
Es sind viele Arten von Herzüberwachungsinstrumenten erhältlich, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke haben.
Defibrillator:
Dieses Gerät überwacht das Herz und verabreicht elektrische Schocks, wenn das Herz abnormal schlägt. Dieses Gerät ist sehr wichtig, um das Leben von Patienten mit Herzstillstand zu retten. Beim Kauf dieses Geräts für eine Gesundheitseinrichtung sollten Käufer die Art, die Häufigkeit der Verwendung, die manuellen und automatischen Funktionen sowie die Wartung berücksichtigen. Dies liegt daran, dass Defibrillatoren einfach und manuell oder fortschrittlich und automatisch sein können. Einfache Defibrillatoren müssen von medizinischem Fachpersonal bedient werden, während automatische Defibrillatoren von jedem bedient werden können, auch ohne formelle medizinische Ausbildung.
Herzmonitore:
Herzgesundheitsmonitore sind Defibrillatoren, die gleichzeitig die Herzfrequenz verfolgen und aufzeichnen können. Ärzte verwenden sie, um Patienten zu überwachen, Veränderungen in ihrem Herzstatus zu verfolgen und festzustellen, ob ihr Herz regelmäßig schlägt. Beim Kauf dieser Ausrüstung müssen Käufer die Art und das Modell berücksichtigen, da einige tragbar, leicht zu transportieren und unterwegs einsetzbar sind, während andere größer sind und hauptsächlich in Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt werden. Sie müssen auch die Kapazität berücksichtigen, d. h. die Anzahl der Patienten, die gleichzeitig überwacht werden können.
EKG-Gerät:
Ein EKG-Gerät untersucht das Herz, und die angezeigten Wellen helfen den Ärzten, den Zustand des Herzens des Patienten zu erkennen. Dieses Herzgerät ist sehr wichtig, um den Zustand des Herzens zu überprüfen. Beim Kauf dieser Ausrüstung müssen Käufer die verschiedenen verfügbaren Typen verstehen. Dazu gehören 1-Kanal-EKG-Geräte, die nur in Kliniken und Krankenhäusern für grundlegende Herzfrequenzmessungen verwendet werden können, 3-Kanal-Geräte für Herzstillstand in der Notfallstation und 12-Kanal-EKG-Geräte, die eine umfassende Herzanalyse ermöglichen. Käufer müssen auch die Kapazität, die Tragbarkeit und die digitalisierten Funktionen des EKG-Geräts berücksichtigen.
Tragbare Gesundheitsmonitore:
Dieses Herzgerät kann die Herzfrequenz des Benutzers überwachen. Es wird hauptsächlich von gesunden Menschen verwendet, um ihre Herzfrequenz, ihren Sport und andere körperliche Aktivitäten zu verfolgen. Beim Kauf dieser Ausrüstung sollten Käufer die Art (es kann eine Armbanduhr oder ein Armband sein), die Genauigkeit und das Potenzial für Verschleiß berücksichtigen.
Krankenbett-Monitore:
Das Herzüberwachungsgerät verfolgt die Herzgesundheit von Patienten und zeigt diese auf dem Bett an. Käufer müssen die Kapazität des Krankenbett-Herzmonitors berücksichtigen, um zu wissen, wie viele Patienten gleichzeitig überwacht werden können. Sie müssen auch die Tragbarkeit berücksichtigen, damit sie es leicht von einem Ort zum anderen bewegen können.
F1: Welche weiteren Verbrauchsmaterialien werden neben dem EKG-Überwachungsstreifen für den Herzmonitor benötigt?
A1: Herzmonitore benötigen als grundlegende Notwendigkeit eine zuverlässige Stromquelle und einen qualifizierten Techniker für regelmäßige Wartung und Reparatur. Darüber hinaus werden Elektroden, Leitungsdrähte und Einwegkatheter für den EKG-Teil des Monitors benötigt.
F2: Wer ist für die Überwachung der Alarme am Herzmonitor zuständig? Ist es die Krankenschwester oder der Arzt?
A2: Obwohl sich die Aufgaben von Krankenschwester und Arzt erheblich unterscheiden, ergänzen sich beide Rollen. In diesem Fall ist in der Regel eine Krankenschwester für die Überwachung der Alarme am Herzmonitor zuständig. Der Arzt reagiert jedoch auf den Alarm und trifft wichtige Entscheidungen über die Patientenversorgung und Intervention.
F3: Welche Herausforderungen sind mit einem Herzüberwachungssystem verbunden?
A3: Zu den häufigsten Herausforderungen gehören unzureichende Schulung des Personals in der Interpretation des EKG des Herzmonitors, Alarmmüdigkeit durch die zahlreichen vom Monitor ausgegebenen Alarme, die zu einer Herabsetzung der Priorität der Alarme führt, sowie Bedenken hinsichtlich der Kosten und Wartung des Monitors. Die physiologische Überwachung ist durch die Genauigkeit der Geräte und die Umgebungsbedingungen, unter denen sie eingesetzt werden, begrenzt.
F4: Wie oft müssen die Elektroden gewechselt werden?
A4: Elektroden müssen alle 24 Stunden oder früher gewechselt werden, wenn Bedenken hinsichtlich der Integrität der Haut bestehen oder wenn die Elektrode ihre Klebeeigenschaften verliert. Sie können auch gewechselt werden, wenn sie neu positioniert werden müssen, um einen besseren Kontakt zu gewährleisten, oder wenn sie nass oder verschmutzt sind.
F5: Wie werden Daten von einem Herzmonitor übertragen und gespeichert?
A5: Die meisten modernen Herzmonitore verfügen über Netzwerkfunktionen, die es ihnen ermöglichen, sich mit einem zentralen Überwachungssystem oder einem elektronischen Gesundheitsaktensystem (EHR) zu verbinden. Daten werden automatisch in einer sicheren Datenbank übertragen und gespeichert, auf die autorisiertes medizinisches Fachpersonal zugreifen kann.