(10 Produkte verfügbar)
Es gibt zwei Haupttypen von Cardot schlüssellosen Zugangssystemen: passive und aktive.
Passive schlüssellose Zugangssysteme
Passive schlüssellose Zugangssysteme von Cardot, oder PKES, werden in Luxusautos installiert. Mit dem PKES können Autobesitzer auf ihre Fahrzeuge zugreifen, ohne nach ihren Schlüsseln zu suchen. Wenn sich der Schlüsselanhänger in der Tasche oder Tasche des Besitzers befindet, wird das Auto automatisch entriegelt, wenn es erkennt, dass sich der Anhänger in der Nähe befindet. Das System ist so konzipiert, dass es erkennt, wenn sich der Besitzer dem Auto nähert, und den Zutritt ermöglicht, ohne einen ausdrücklichen Befehl zum Öffnen der Tür. Das passive System verriegelt das Auto auch automatisch, wenn der Besitzer mit dem Schlüsselanhänger davonläuft. Es bietet Komfort und Sicherheit für Autobesitzer.
Aktive schlüssellose Zugangssysteme
Aktive schlüssellose Zugangssysteme von Cardot erfordern eine bestimmte Aktion des Autobesitzers, um die Türen zu entriegeln. Der Besitzer muss eine Taste am Schlüsselanhänger drücken, um ein Signal an das Auto zu senden und die Türen zu öffnen. Dieses System wird häufig in Aftermarket-Kits für Autos verwendet, die noch keinen schlüssellosen Zugang haben. Während aktive Systeme weniger komfortabel sind als passive Systeme, bieten sie dem Autobesitzer mehr Kontrolle.
Einige Cardot-Systeme verfügen über erweiterte Funktionen wie Fernstart, die es dem Autobesitzer ermöglichen, den Motor zu starten und den Innenraum aus der Ferne zu heizen oder zu kühlen.
Die wichtigsten Spezifikationen für jeden Cardot-Schlüsselanhänger oder jede Autofernbedienung sind wie folgt:
Frequenz:
Unterschiedliche Cardot-Schlüsselanhänger arbeiten mit verschiedenen Frequenzen, abhängig vom Modell. Die Frequenz liegt normalerweise im Megahertz-Bereich (MHz) und kann zwischen 315 MHz und 433 MHz liegen. Diese Frequenz ermöglicht es dem Schlüsselanhänger, mit dem Body Control Module (BCM) des Autos zu kommunizieren, wodurch Funktionen wie Fernverriegeln, Entriegeln und sogar Kofferraumzugriff ermöglicht werden. Es ist wichtig, die Frequenz des Schlüsselanhängers mit dem BCM des Autos abzugleichen, um eine korrekte Kommunikation und Funktionalität sicherzustellen. Wenn es zu einer Nichtübereinstimmung kommt, funktioniert der Schlüsselanhänger möglicherweise nicht und wichtige Programmierungen können fehlschlagen.
Spannung:
Spannungsangaben sind entscheidend, um die korrekte Funktion und Sicherheit von Schlüsselanhängern zu gewährleisten. Cardot-Schlüsselanhänger sind so konzipiert, dass sie innerhalb eines bestimmten Spannungsbereichs arbeiten, der vom BCM des Autos bereitgestellt wird. Dieser Bereich liegt in der Regel zwischen 3 und 12 Volt Gleichstrom (DC). Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann den Schlüsselanhänger oder das BCM des Autos beschädigen und zu verschiedenen Fehlfunktionen führen.
Batterie:
Cardot-Schlüsselanhänger sind mit Batterien ausgestattet, die die notwendige Energie für ihren Betrieb liefern. Diese Batterien sind in der Regel Lithium-Knopfzellen, die für ihre lange Lebensdauer und stabile Spannung bekannt sind. Zu den gängigsten Batterietypen, die in Cardot-Schlüsselanhängern verwendet werden, gehören CR2016, CR2025 und CR2032. Die Zahlen stehen für die Abmessungen der Batterie in Millimetern, wobei die ersten beiden Ziffern den Durchmesser und die letzten beiden die Dicke angeben. Diese Batterien sollten regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung des Schlüsselanhängers zu gewährleisten.
Stromverbrauch:
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischem Strom, die der Schlüsselanhänger während des Betriebs verbraucht. Dies liegt typischerweise im Milliamperebereich (mA) und kann je nach Modell zwischen 5 und 20 mA oder mehr liegen. Ein niedrigerer Stromverbrauch ist im Allgemeinen vorzuziehen, da er zu einer längeren Batterielebensdauer und einer geringeren Leistungsaufnahme führt. Es ist jedoch wichtig, dies mit der Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schlüsselanhängers in Einklang zu bringen.
Sicherheitsmerkmale:
Cardot-Schlüsselanhänger integrieren verschiedene Sicherheitsmerkmale, um unbefugten Zugriff auf Fahrzeuge zu verhindern. Diese Funktionen können Rolling-Code-Technologie, Verschlüsselungsalgorithmen und Immobilizer-Integration umfassen. Die Rolling-Code-Technologie erzeugt für jede Übertragung einen eindeutigen Code, was es Eindringlingen nahezu unmöglich macht, ihn zu kopieren. Verschlüsselungsalgorithmen sichern die Kommunikation zwischen dem Schlüsselanhänger und dem Auto, während die Immobilizer-Integration sicherstellt, dass nur autorisierte Schlüsselanhänger den Motor starten können.
Die Wartung eines Cardot-Schlüsselanhängers ist wichtig, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise:
Die Wahl des richtigen Cardot schlüssellosen Zugangssystems kann für viele Menschen eine wichtige Entscheidung sein, da es die Sicherheit ihres Fahrzeugs betrifft. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Cardot-Systems berücksichtigen sollten.
Sicherheit:
Sicherheit sollte bei der Wahl eines Cardot-Systems an erster Stelle stehen. Benutzer müssen sicherstellen, dass das von ihnen gewählte System ein hohes Sicherheitsniveau bietet. Suchen Sie nach Systemen, die verschlüsselte Signale bieten, die schwer abzufangen oder zu duplizieren sind. Wählen Sie auch Systeme, die eine zweistufige oder mehrstufige Verifizierung anbieten, um sicherzustellen, dass die Identität des Benutzers überprüft wird, bevor der Zugriff auf das Fahrzeug gewährt wird. Denken Sie daran, dass der Hauptzweck des Cardot-Systems darin besteht, Benutzern und ihren Fahrzeugen Sicherheit zu bieten.
Komfort:
Komfort ist auch ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Cardot-Systems. Wählen Sie Systeme, die den Benutzern den Alltag erleichtern. Suchen Sie beispielsweise nach Systemen, mit denen Benutzer ihre Fahrzeuge mit einer einfachen Berührung oder sogar ohne Berührung entriegeln können, z. B. wenn sich der Benutzer dem Fahrzeug nähert oder es verlässt. Wählen Sie Systeme, mit denen Benutzer ihre Fahrzeuge mit einem Druckknopf starten können, was das Losfahren schnell und einfach macht. Denken Sie daran, je komfortabler das Cardot-System ist, desto besser passt es sich in den Alltag der Benutzer ein.
Kompatibilität:
Kompatibilität ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Cardot-Systems. Benutzer müssen sicherstellen, dass das von ihnen gewählte System mit ihrem Fahrzeugmodell und -jahr kompatibel ist. Unterschiedliche Fahrzeuge können unterschiedliche Technologien und Protokolle für den schlüssellosen Zugang und die Zündung verwenden. Stellen Sie daher sicher, dass das Cardot-System für die Verwendung mit dem Fahrzeug des Benutzers ausgelegt ist, um Probleme zu vermeiden und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Erwägen Sie außerdem, ob das System mit anderen Benutzergeräten wie Smartphones kompatibel ist. Einige Cardot-Systeme bieten mobile Apps, mit denen Benutzer ihre Fahrzeuge aus der Ferne steuern und verwalten können, was noch mehr Komfort bietet.
Preis:
Der Preis ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Cardot-Systems. Cardot-Systeme variieren in ihren Funktionen, ihrer Funktionalität und ihrem Sicherheitsniveau, was sich auf ihren Preis auswirkt. Benutzer müssen ein Cardot-System wählen, das zu ihrem Budget passt und gleichzeitig ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie daran, dass das teuerste System nicht unbedingt das beste für Benutzer ist. Wählen Sie ein Cardot-System mit den notwendigen Funktionen und Sicherheitsstufen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Benutzer erfüllt werden und gleichzeitig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren und Austauschen von Cardot Smart-Schlüssellosen Zugangssystemen.
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Werkzeuge und Materialien verfügen. Dazu gehören: Cardot-System; Schraubendreher; Isolierband; Verkabelung; Schlüsselanhänger; und Benutzerhandbuch.
Schritt 1: Fahrzeug ausschalten
Um Kurzschlüsse oder Schäden am elektrischen System des Fahrzeugs zu vermeiden, schalten Sie die Stromversorgung des Autos aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Schritt 2: Handbuch lesen
Das Cardot-System wird mit einem eigenen Handbuch geliefert. Nehmen Sie sich Zeit, um es zu lesen und zu verstehen, wie es funktioniert. Unterschiedliche Modelle haben unterschiedliche Installationsprozesse.
Schritt 3: Zugang zum Installationsbereich
Je nachdem, welcher Teil des Cardot-Systems installiert wird, greifen Sie auf den erforderlichen Bereich des Fahrzeugs zu. Dies kann das Entfernen von Verkleidungen oder Abdeckungen erfordern.
Schritt 4: Verkabelung anschließen
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um die Verkabelung des Cardot-Systems an die entsprechenden Kabel im Fahrzeug anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie freiliegende Teile mit Isolierband abdecken und dass die Anschlüsse sicher sind.
Schritt 5: Schlüsselhalter installieren
Finden Sie einen geeigneten Platz, um den Schlüsselhalter zu installieren. Dies kann am Armaturenbrett oder an einem anderen zugänglichen Ort sein. Befestigen Sie den Schlüsselhalter mit Schrauben oder Klebstoff.
Schritt 6: System testen
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, schalten Sie die Stromversorgung des Fahrzeugs ein und testen Sie das Cardot-System, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nicht, überprüfen Sie alle Anschlüsse und Einstellungen.
Schritt 7: Zusammenbauen
Wenn alles einwandfrei funktioniert, montieren Sie alle Verkleidungen oder Abdeckungen, die während der Installation entfernt wurden, wieder.
F1: Ist Cardot eine gute Marke?
A1: Cardot ist eine Marke, der viele Menschen vertrauen. Sie ist lange genug auf dem Markt, um das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Die Marke produziert hochwertige schlüssellose Zugangssysteme für Autos. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie die Sicherheit und den Komfort von Autobesitzern verbessern.
F2: Was macht Cardot?
A2: Cardot ist ein Technologieunternehmen, das sich auf schlüssellose Zugangssysteme für Fahrzeuge konzentriert. Ihre Systeme wurden entwickelt, um die Sicherheit und den Komfort von Fahrzeugen zu verbessern.
F3: Kann ich mein Cardot-System anpassen?
A3: Ja, Cardot-Systeme sind benutzerfreundlich und lassen sich in gewissem Umfang anpassen. Für bestimmte Anpassungen können Benutzer das Handbuch konsultieren oder sich an den professionellen Support wenden.
F4: Benötigt Cardot regelmäßige Updates?
A4: Im Allgemeinen sind Cardot-Systeme wartungsfrei. Wenn Updates erforderlich sind, wird das System den Benutzer benachrichtigen. Für weitere Informationen können Benutzer das Handbuch konsultieren oder sich an den professionellen Support wenden.