Cascos

(166571 Produkte verfügbar)

Über cascos

Arten von Cascos

Cascos sind Helme, die den Kopf schützen. Sie kommen in verschiedenen Typen, einschließlich:

  • Integralhelm

    Integralhelme bedecken den gesamten Kopf und das Gesicht, was sie ideal für Hochgeschwindigkeits-Motorradrennen macht. Sie schützen den Fahrer vor Kopf- und Gesichtsverletzungen. Integralhelme sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und verfügen über Belüftungssysteme, die den Luftstrom ermöglichen.

  • Modularhelm

    Modularhelme sind mit einem Kinnstück ausgestattet, das nach oben klappbar ist. Diese Funktion macht sie vielseitig, da sie die Eigenschaften von Integral- und Jet-Helmen kombinieren. Sie sind bei Motorradfahrern beliebt, die Flexibilität und Komfort in verschiedenen Umgebungen wünschen.

  • Offroad-Helm

    Offroad-Helme sind für Motorradfahrer konzipiert, die auf unebenem Gelände fahren. Sie haben ein Kinnstück und goggles anstelle eines Visier. Die goggles bieten Augenschutz gegen Staub und Schmutz. Offroad-Helme haben auch ein breiteres Sichtfeld, um dem Fahrer zu helfen, das Gelände zu navigieren.

  • Jethelm

    Jethelme sind Gesichtsabdeckungen, die das Gesicht freilassen. Sie sind bei Motorradfahrern für kurze Strecken beliebt. Da das Gesicht des Fahrers exponiert ist, haben sie eine bessere Sicht und Kommunikation. Allerdings macht das offene Design den Fahrer verletzlicher für Verletzungen.

  • Cross-Helm

    Cross-Helme sind für Motocross-Rennen entworfen. Sie sind ähnlich wie Offroad-Helme, haben jedoch ein aggressiveres Design. Cross-Helme haben ein Schild, das den Fahrer vor fliegenden Trümmern schützt. Sie verfügen auch über ein Belüftungssystem, das den Fahrer während des Rennens kühl hält.

Spezifikationen und Wartung des Casco

  • 1. Sicherheitsstandards

    Sicherheitsstandards sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Casco zu berücksichtigen sind. Diese Standards werden festgelegt, um die Sicherheit der Benutzer im Falle eines Unfalls zu gewährleisten. Verschiedene Arten von Cascos haben unterschiedliche Sicherheitsstandards. Zum Beispiel haben einige eine ECE-Zertifizierung, während andere eine DOT-Zulassung haben. All diese Zertifizierungen wurden getestet, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen. Es wird empfohlen, einen Casco zu wählen, der Sicherheitsstandards hat, die getestet und nachgewiesen sind.

  • 2. Passform und Komfort

    Passform und Komfort sind entscheidende Spezifikationen von Casco-Helmen. Ein gut sitzender Helm sollte eng, aber nicht zu eng sein. Er sollte auch eben auf dem Kopf sitzen und nicht hin und her wackeln. Der Casco-Helm sollte auch komfortabel sein. Dies liegt daran, dass ein bequemer Helm länger getragen wird. Damit ein Casco angenehm ist, sollte er über Merkmale wie verstellbare Kinnriemen, Polsterung und Kühlsysteme verfügen.

  • 3. Sichtbarkeit

    Sichtbarkeit ist eine kritische Spezifikation eines Casco-Helms. Ein Helm mit guter Sichtbarkeit ist einer, der über ein verzerrungsfreies Visier verfügt. Der Helm sollte auch eine Antikratz- und Antibeschlag-Beschichtung haben. Ein Helm, der mit guten Sichtbarkeitseigenschaften entworfen wurde, erhöht die Sichtbarkeit und Sicherheit des Benutzers.

  • 4. Gewicht

    Gewicht ist eine wichtige Spezifikation eines Casco-Helms. Ein schwerer Helm verursacht Müdigkeit beim Benutzer. Dies liegt daran, dass der Benutzer seinen Nacken anstrengen muss, um den schweren Helm zu stützen. Daher wird empfohlen, einen Casco zu wählen, der leicht ist, aber dennoch Sicherheitsstandards erfüllt.

  • 5. Belüftung

    Belüftung ist ein wichtiges Merkmal eines Casco-Helms. Ein gut belüfteter Helm hat Belüftungsöffnungen, die den Luftstrom ermöglichen. Dies liegt daran, dass der Luftstrom den Hitzestau im Helm verringert. Hitzestau verursacht Unbehagen für den Benutzer.

Um Casco zu warten, befolgen Sie diese Schritte:

  • 1. Reinigung: Reinigen Sie den Casco-Helm nach jedem Gebrauch. Denn nach jedem Gebrauch hat der Helm Schmutz oder Ablagerungen. Verwenden Sie eine milde Seifen- und Wasserlösung, um den Helm zu reinigen. Verwenden Sie auch eine weiche Bürste, um fest sitzenden Schmutz zu entfernen. Denken Sie daran, während der Reinigung alle Teile des Helms, wie das Außengehäuse, das Visier und die innere Polsterung, zu reinigen.
  • 2. Inspektion: Nachdem der Helm gereinigt wurde, ist der nächste Schritt die Inspektion. Überprüfen Sie den Helm auf Beschädigungen, wie Risse oder Kratzer. Untersuchen Sie den Helm nach jedem Sturz auf Schäden. Denn nach einem Sturz kann der Helm möglicherweise Schäden aufweisen, die nicht sichtbar sind. Wenn während der Inspektion Schäden festgestellt werden, reparieren Sie diese sofort.
  • 3. Austausch: Sobald der Helm das Ablaufdatum erreicht hat, wird empfohlen, ihn auszutauschen. Denn nach dem Ablaufdatum hat der Helm einen reduzierten Schutz.

Wie man einen Casco auswählt

Die Wahl des richtigen Helms für alle Motorrad- oder Fahrbedürfnisse ist eine entscheidende Entscheidung, die die Sicherheit, den Komfort und die Leistung beeinflussen kann. Mit verschiedenen Typen, Stilen und Funktionen kann es eine Herausforderung sein, das richtige Modell zu finden, das den spezifischen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Tipps, um den perfekten Helm auszuwählen:

  • Sicherheitsstandards: Das erste, was Sie bei der Auswahl eines Cascos beachten sollten, sind die Sicherheitsstandards. Stellen Sie sicher, dass der Helm einen hochwertigen Sicherheitsstandard hat. Achten Sie auf Helme mit Sicherheitszertifikaten wie DOT, ECE oder SNELL. Diese Zertifikate zeigen, dass der Helm rigorosen Tests unterzogen wurde und erstklassigen Schutz bietet.
  • Passform und Komfort: Ein gut sitzender Helm ist wichtig für Sicherheit und Komfort. Versuchen Sie, einen Helm zu finden, der richtig und bequem sitzt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kopfform, Größe und Fahrstil. Ein bequemer Helm bietet einen großartigen Schutz und ermöglicht es dem Fahrer, sich auf die Straße zu konzentrieren.
  • Helmtyp: Cascos gibt es in verschiedenen Typen und Stilen. Jeder Helmtyp ist für einen bestimmten Zweck ausgelegt. Berücksichtigen Sie den Helmtyp, der den Fahrbedürfnissen entspricht. Ein Integralhelm bietet beispielsweise maximalen Schutz, während ein Jethelm ein breites Sichtfeld bietet.
  • Sichtbarkeit: Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Helms. Ein Helm mit einem größeren Visier bietet hervorragende Sicht auf der Straße. Wählen Sie einen Helm mit einem antikratz- und antibeschlagbeschichteten Visier. Berücksichtigen Sie auch einen Helm mit einem internen Sonnenvisier für zusätzlichen Schutz vor Sonnenlicht.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Cascos ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Wählen Sie einen Helm, der leicht und angenehm zu tragen ist. Ein leichter Helm reduziert die Ermüdung und bietet hohen Komfort während langer Fahrten.
  • Preis: Der Preis ist auch ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl eines Cascos beachten sollten. Setzen Sie sich ein Budget, bevor Sie einen Helm kaufen. Denken Sie daran, dass qualitativ hochwertige Helme mit ausgezeichneten Eigenschaften und Komfort teuer sind. Es ist besser, mehr für einen Helm auszugeben, der hohen Komfort und Sicherheit bietet.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, wird es einfach, den richtigen Helm für alle Motorrad- oder Fahrbedürfnisse zu wählen. Denken Sie daran, dass ein gut gewählter Helm hervorragenden Schutz, Komfort und Stil auf der Straße bietet.

Wie man selbst einen Casco ersetzt

Das Ersetzen eines Helms kann lästig sein, aber es muss nicht so sein. Mit ein wenig Wissen und den richtigen Werkzeugen können Benutzer ihren Helm problemlos selbst ersetzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen Helm ersetzt:

  • Die notwendigen Werkzeuge sammeln

    Bevor Sie mit dem Austauschprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören ein Kreuzschraubendreher, ein Flachschraubendreher und natürlich der neue Helm, der ersetzt werden soll.

  • Den alten Helm entfernen

    Verwenden Sie einen Kreuzschraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, die den Helm am Kopf befestigen. Es kann einige Schrauben geben, die sich um den Rand des Helms befinden, also stellen Sie sicher, dass Sie alle entfernen. Nachdem die Schrauben entfernt wurden, verwenden Sie einen Flachschraubendreher, um den Helm vom Kopf abzuheben. Es kann etwas Kraft erfordern, aber mit etwas Beharrlichkeit sollte er sich lösen lassen.

  • Den neuen Helm vorbereiten

    Bevor Sie den neuen Helm anbringen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Verpackungen oder Aufkleber entfernt haben, die möglicherweise vorhanden sind. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit, um die Passform des Helms anzupassen, damit er bequem sitzt, wenn er angebracht ist.

  • Den neuen Helm anbringen

    Verwenden Sie einen Kreuzschraubendreher, um den neuen Helm anzubringen, indem Sie ihn an den gleichen Stellen anbringen, von denen der alte entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Löcher verwenden, um eine sichere Passform zu gewährleisten. Sobald die Schrauben an ihrem Platz sind, verwenden Sie einen Flachschraubendreher, um alle rauen Kanten oder Bereiche zu glätten, an denen der Helm möglicherweise gegen den Kopf reibt.

  • Die Passform testen

    Sobald der neue Helm angebracht ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Passform zu testen. Er sollte eng am Kopf anliegen, ohne dass es zu Unannehmlichkeiten kommt. Wenn nötig, nehmen Sie Anpassungen an der Passform vor, indem Sie die Riemen lockern oder straffen.

Fragen & Antworten

Q1: Wie oft sollte ein Helm ersetzt werden?

A1: Im Allgemeinen sollte ein Helm alle 3 bis 5 Jahre oder sofort nach einem Sturz ersetzt werden, auch wenn keine Schäden sichtbar sind.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen Integral- und Jethelmen?

A2: Integralhelme bedecken den gesamten Kopf und das Gesicht und bieten maximalen Schutz. Jethelme lassen das Gesicht frei und bieten weniger Schutz, aber mehr Belüftung.

Q3: Worauf sollte ein Helmkäufer achten?

A3: Suchen Sie nach Helmen, die leicht, gut belüftet und mit einer guten Innenauskleidung ausgestattet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Helm eine starke Außenschale hat und wasserdicht ist.

Q4: Was ist ein wasserdichter Helm?

A4: Ein wasserdichter Helm ist mit Materialien und Dichtungen ausgestattet, die verhindern, dass Wasser eindringt, und den Träger bei nassen Bedingungen trocken halten.

Q5: Warum ist ein guter Helm wichtig?

A5: Ein guter Helm ist wichtig, da er den Kopf im Falle eines Unfalls vor Verletzungen schützt und die Sicherheit des Fahrers erhöht.

null
X