(15759 Produkte verfügbar)
Das CB 120 Modell ist eine Motorradbatterie, die in verschiedenen Typen erhältlich ist, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dazu gehören:
CBR 120 Lithium-Batterie
Dies ist eine leichte Batterie, die 50 % leichter ist als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Sie bietet hohe Startkraft und hat eine Lebensdauer von bis zu 2000 Zyklen. Dies macht sie zu einer guten Wahl für diejenigen, die das Gewicht ihrer Motorräder reduzieren möchten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Lithium-Batterien normalerweise höhere Anschaffungskosten haben.
CBR 120 AGM-Batterie
Diese wartungsfreie und auslaufsichere Batterie verwendet absorbierte Glasfasertechnologie, um den Elektrolyten zwischen den Glasmatten einzuschließen. Dadurch wird eine schnellere Aufladung und bessere Vibrationsbeständigkeit ermöglicht. CBR 120 AGM-Batterien bieten ebenfalls hohe Startkraft und eine längere Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien.
CBR 120 Gel-Batterie
Eine Gel-Batterie ist eine, deren Elektrolyt mithilfe von Schwefelsäure und Silica in ein Gel umgewandelt wird. Diese Batterien bieten eine gleichmäßige Entladerate und sind resistent gegen Tiefenentladung. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Fahrer, die viele elektrische Zubehörteile an ihren Motorrädern verwenden, wie z. B. beheizte Griffe und GPS-Geräte.
CBR 120 herkömmliche Blei-Säure-Batterie
Dies ist der häufigste und älteste Typ von Motorradbatterie. Sie hat niedrigere Anschaffungskosten und ist für verschiedene Anwendungen geeignet. Diese Batterien erfordern jedoch regelmäßige Wartung, wie z. B. das Nachfüllen von Wasser. Sie haben außerdem eine kürzere Lebensdauer und geringere Startkraft im Vergleich zu anderen CBR 120 Batterietypen.
CBR 120 Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) Batterie
Dies ist eine spezialisierte Lithium-Batterie, die Lithium-Eisen-Phosphat als Kathodenmaterial verwendet. Diese Batterien bieten ein höheres Maß an Sicherheit und thermischer Stabilität, wodurch sie weniger brennbar sind als andere Lithium-Batterien. CBR 120 LiFePO4-Batterien haben auch eine längere Zyklenlebensdauer und können hohe Entladeraten verkraften, was sie für Hochleistungsmotorräder geeignet macht.
CB-Funkgeräte sind Zweiwege-Funkgeräte, die im Bürgerband-Funkdienst betrieben werden. Diese Funkgeräte sind für die persönliche und geschäftliche Kommunikation beliebt geworden. Das Verständnis der Spezifikationen von CB-Funkgeräten ist für Einzelhändler wichtig, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Frequenzbereich
Das CB 120 Funkgerät arbeitet im Frequenzbereich von 26,965 MHz bis 27,405 MHz. Dieser Frequenzbereich ermöglicht eine klare Kommunikation und Zugang zu den 40 Standardkanälen.
Kanalbetrieb
Benutzer können jeden der 40 Kanäle mit dem Drehknopf für die Kanalauswahl auswählen. Der ausgewählte Kanal wird auf dem LCD angezeigt, wodurch die Benutzer mit anderen auf demselben Kanal kommunizieren können.
Ausgangsleistung
Das CB 120 Funkgerät hat eine Ausgangsleistung von 4 Watt. Diese Leistung ist der Standard für die meisten tragbaren CB-Funkgeräte. Sie ermöglicht die Kommunikation über eine begrenzte Reichweite.
Modulationstyp
Der Modulationstyp für diese Funkgeräte ist AM (Amplitudenmodulation). Diese Art der Modulation wird häufig in CB-Funkgeräten verwendet und bietet klare Sprachkommunikation.
Antenneimpedanz
Das CB 120 Funkgerät hat eine Antenneimpedanz von 50 Ohm. Diese Impedanz ist wichtig, um die Antenne optimal mit dem Funkgerät abzugleichen.
Stromversorgung
Das CB 120 Funkgerät funktioniert mit einer Stromversorgung von 13,2 V DC (± 15 %). Diese Stromversorgung stammt typischerweise von einer 12-V-Batterie, die in den meisten Fahrzeugen üblich ist.
Abmessungen
Die Abmessungen des CB 120 Funkgeräts betragen 6,7 x 5,9 x 1,8 Zoll (170 x 150 x 45 mm). Diese kompakte Größe macht es tragbar und einfach zu handhaben.
Gewicht
Das Gewicht des CB 120 Funkgeräts beträgt 1,3 lb (590 g). Dieses leichte Design ermöglicht ein einfaches Tragen und minimiert die Ermüdung bei längerem Gebrauch.
Mikrofon
CB 120 Funkgeräte sind mit einem dynamischen Mikrofon ausgestattet. Dieses Mikrofon bietet eine klare Sprachübertragung und wird häufig in CB-Funkgeräten verwendet.
Lautsprecher
Diese Funkgeräte verfügen über einen internen Lautsprecher mit einer Leistung von 1 Watt. Dieser Lautsprecher ermöglicht es den Benutzern, eingehende Übertragungen klar zu hören.
Signalstärke-Meter
Das CB 120 Funkgerät verfügt über ein Signalstärke-Meter. Dieses Meter ermöglicht es den Benutzern, die Stärke der eingehenden und ausgehenden Signale zu überwachen.
Funktionen
Zusätzliche Funktionen des CB 120 Funkgeräts umfassen Rauschunterdrückung, Zugang zu Kanal 9 für Notfälle und ein hintergrundbeleuchtetes LCD. Diese Funktionen erhöhen die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Wartung des CB 120 Funkgeräts ist entscheidend für optimale Leistung und Langlebigkeit. Hier sind einige Wartungstipps:
Die Auswahl des richtigen Modells von CB 120 erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass es die beabsichtigten Bedürfnisse effektiv erfüllt. Hier sind einige Tipps:
Den Zweck identifizieren:
Es ist wichtig zu verstehen, wofür das CB 120 verwendet werden soll. Wenn es für schwere und industrielle Anwendungen eingesetzt werden soll, sollte ein robusteres und leistungsfähigeres CB 120 Modell gewählt werden.
Die Spezifikationen berücksichtigen:
Überprüfen Sie die Spezifikationen der verschiedenen Modelle von CB 120. Dazu gehört das Betrachten der Leistung, Abmessungen und des Gewichts, um dasjenige auszuwählen, das die Bedürfnisse perfekt erfüllt.
Budget:
Entscheiden Sie, wie viel Geld für den Kauf eines CB 120 ausgegeben werden soll. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Preise, abhängig von den Funktionen und Spezifikationen.
Portabilität:
Dies beinhaltet die Entscheidung, ob es wichtig ist, ein CB 120 zu haben, das leicht zu transportieren und von einem Ort zum anderen zu bewegen ist. Wenn dies der Fall ist, sollte ein leichtes und kompaktes Modell gewählt werden.
Markenreputation:
Berücksichtigen Sie die Markenreputation und Zuverlässigkeit der CB 120 Modelle. Es ist ratsam, eine Marke zu wählen, die für Qualität und Langlebigkeit bekannt ist.
Service und Support:
Dies umfasst die Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Service und Unterstützung im Falle von Problemen oder Schwierigkeiten mit dem CB 120 Gerät. Es ist ratsam, eine Marke zu wählen, die guten Service und Unterstützung bietet.
Das Ersetzen einer CB 120 Batterie kann entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Anleitungen ist es machbar. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die CB 120 Batterie ersetzt:
Benötigte Werkzeuge
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Q1: Was ist CB 120 im Zusammenhang mit Fahrzeugen?
A1: Im Zusammenhang mit Fahrzeugen bezieht sich das CB 120 auf eine Art von Motorradbatterieladegerät. Es ist ein Ladegerät, das verwendet wird, um die Batterien von Motorrädern zu laden und zu warten.
Q2: Sind CB 120 Ladegeräte mit allen Motorradbatterien kompatibel?
A2: Ja, CB 120 Ladegeräte sind mit den meisten Motorradbatterien kompatibel, einschließlich Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien.
Q3: Kann ich ein CB 120 Ladegerät für längere Zeit mit der Batterie verbunden lassen?
A3: Ja, CB 120 Ladegeräte sind dafür ausgelegt, über längere Zeit mit der Batterie verbunden zu sein. Sie verfügen über einen Wartungsmodus, der die Batterie auflädt, ohne sie zu überladen.
Q4: Ist das CB 120 Ladegerät tragbar?
A4: Ja, das CB 120 Ladegerät ist tragbar. Es hat ein kompaktes und leichtes Design, das es einfach macht, es zu transportieren und zu lagern.