All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ce h6 führte birne

(46 Produkte verfügbar)

Über ce h6 führte birne

Typen von CE H6 LED-Glühbirnen

Eine LED-Glühbirne ist eine Lichtquelle, die die Technologie der Leuchtdioden nutzt, um Licht zu erzeugen. CE H6 LED-Glühbirnen sind einige der LED-Glühbirnen, die speziell für Anwendungen in der Automobilbeleuchtung entwickelt wurden. Diese Birnen sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie unten beschrieben;

  • H6 LED-Glühbirnen

    H6 LED-Glühbirnen sind für den Einsatz in Motorrädern und Rollern konzipiert. Diese Birnen werden typischerweise für Vorder- oder Rücklichter verwendet. H6 LED-Glühbirnen haben verschiedene Designs, wie; H6, H6D, H6D-Dualfilament, H6M, H6U, H6N, H6U, H6P, H6T, H6P, H6N, H6M. Dies sind alles Einzelfilament-Glühbirnen. H6D und H6D-Dualfilament sind jedoch H6 LED-Glühbirnen, die mit Doppelfilamenten ausgestattet sind.

  • H4 LED-Glühbirnen

    Diese Birnen haben ein Dualfilament-Design. Sie sind für den Einsatz in Anwendungen mit Fern- und Abblendlicht konzipiert. H4 LED-Glühbirnen sind mit zwei unterschiedlichen Filamenten ausgestattet. Sie sind speziell für den Einsatz in Scheinwerfern von Motorrädern konzipiert. Die Birnen sind kompatibel mit einer Vielzahl von Motorrädern und anderen Fahrzeugen.

  • H7 LED-Glühbirnen

    Die H7 LED-Glühbirnen sind für den Einsatz in Anwendungen mit Abblendlicht ausgelegt. Sie sind mit einem Einzelfilament-Design ausgestattet. Diese Birnen sind ideal für den Austausch in Fahrzeugen, die mit H7-Fassungen ausgestattet sind. H7 LED-Glühbirnen bieten eine höhere Helligkeit und verbesserte Sichtbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Halogenbirnen.

  • H1 LED-Glühbirnen

    H1 LED-Glühbirnen sind für den Einsatz in Abblend- oder Fernlichtanwendungen konzipiert. Sie sind mit einem Einzelfilament-Design entwickelt. Die Birnen sind mit Fahrzeugen kompatibel, die H1-Fassungen haben. Die H1 LED-Glühbirnen bieten verbesserte Helligkeit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Halogenbirnen.

  • H3 LED-Glühbirnen

    Diese werden hauptsächlich für Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht verwendet. Sie verfügen über ein Einzelfilament-Design. H3 LED-Glühbirnen sind mit Fahrzeugen kompatibel, die für die Verwendung von H3-Glühbirnen konzipiert sind. Die LED-Glühbirnen bieten eine bessere Sichtbarkeit bei nebligen oder schwach beleuchteten Bedingungen.

  • H8/H11/H9 LED-Glühbirnen

    Die H8/H11/H9 LED-Glühbirnen sind speziell für den Einsatz in Abblendlicht-, Nebelscheinwerfer- und Fernlichtanwendungen konzipiert. Diese Birnen sind mit Einzelfilament-Designs ausgestattet. Sie bieten eine bessere Ausleuchtung und Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Halogenbirnen.

Funktionen und Merkmale der CE H6 LED-Glühbirne

Die oben aufgeführten LED-Glühbirnen verfügen über mehrere Funktionen und Merkmale. Einige davon sind wie folgt:

  • Energieeffizienz

    CE H6 LED-Glühbirnen werden aus Halbleitermaterialien hergestellt. Dadurch nutzen sie Energie effizient. Normalerweise verwandeln sie einen höheren Prozentsatz an Energie in Licht. Dies führt zu minimalem Energieverlust im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen, die Energie in Wärme umwandeln.

  • Lange Lebensdauer

    CE H6 LED-Glühbirnen haben eine lange Betriebslebensdauer. Normalerweise halten sie bis zu 30.000 bis 50.000 Stunden. Das ist mehr als 50-mal länger als herkömmliche Birnen. Einige Filament-LED-Glühbirnen halten etwa 10.000 Stunden. Die lange Lebensdauer der H6 LED-Glühbirnen macht sie zuverlässig.

  • Hohe Helligkeit

    CE H6 LED-Glühbirnen haben eine höhere Lichtausbeute als herkömmliche. Sie werden hergestellt, um unterschiedliche Helligkeitsstufen zu bieten, die in Lumen gemessen werden. CE H6 LED-Glühbirnen können mit einer höheren Lichtausbeute von bis zu 200 Lumen pro Watt hergestellt werden.

  • Richtungslicht

    LED-Lampen werden aus Halbleitermaterialien hergestellt, die Licht in eine spezifische Richtung abgeben. Das Licht wird nach vorne fokussiert, ohne dass Reflektoren erforderlich sind. Dadurch sind CE H6 LED-Glühbirnen effizienter als herkömmliche Glühbirnen, die Licht in alle Richtungen abstrahlen.

  • Wärmeableitung

    CE H6 LED-Glühbirnen leiten Wärme effizient ab. Sie sind mit einem Kühlkörper ausgestattet, der an der Basis angebracht ist. Das Bauteil absorbiert und leitet Wärme an die Luft ab. Das hält die LED-Glühbirne kühl und verbessert ihre Leistung.

  • Dimmfähigkeit

    Einige CE H6 LED-Glühbirnen unterstützen das Dimmen. Sie können an einen Dimmer angeschlossen werden, der zur Steuerung des Helligkeitsniveaus verwendet wird. Die Dimmfunktion ermöglicht es, die Lichtintensität anzupassen, wenn sie nicht benötigt wird. Dies spart Energie und erhöht die Lebensdauer der Glühbirne.

  • Verschiedene Farben und Temperaturen

    CE H6 LED-Glühbirnen sind in verschiedenen Farben und Farbtemperaturen erhältlich. Zum Beispiel warmweiß, kühlweiß und traditionelle Glühbirnenfarben. Der Farbwiedergabeindex (CRI) zeigt, wie Farben unter dem Licht unterschiedlicher Birnen erscheinen.

  • Smart-Kompatibilität

    Einige CE H6 LED-Glühbirnen sind mit intelligenten Haustechnologien kompatibel. Sie können über Smartphone-Apps, Sprachassistenten oder automatisierte Haushaltsysteme gesteuert werden. Dies bietet Komfort und erhöht die Energieeinsparung.

Anwendungsbereiche der CE H6 LED-Glühbirne

Die H6 LED-Glühbirne hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Automobilbeleuchtung

    Die H6 LED-Glühbirne wird häufig in Beleuchtungssystemen von Fahrzeugen eingesetzt, wie:

    - Scheinwerfer

    - Fernlicht

    - Abblendlicht

    - Bremslichter

    - Rücklichter

    - Blinker

  • Motorräder

    Motorräder verwenden häufig H6 LED-Glühbirnen für:

    - Scheinwerfer

    - Rücklichter

    - Bremslichter

    - Blinker

  • Fahrräder

    Einige Fahrräder, insbesondere die für Nachtfahrten konzipierten, verwenden H6 LED-Glühbirnen für Vorder- und Rücklichter.

  • ATVs und UTVs

    Geländefahrzeuge (ATVs) und utility task vehicles (UTVs) sind häufig mit H6 LED-Glühbirnen für ihre Beleuchtungssysteme ausgestattet.

  • Schwere Nutzfahrzeuge

    Lkw, Busse und andere schwere Nutzfahrzeuge verwenden häufig H6 LED-Glühbirnen für verschiedene Beleuchtungsanwendungen, einschließlich Scheinwerfer, Rücklichter und Positionslichter.

  • Offroad-Fahrzeuge

    Offroad-Fahrzeuge, wie 4x4 und Rockcrawler, können H6 LED-Glühbirnen für Scheinwerfer und Zusatzlichter aufgrund ihrer Haltbarkeit und Helligkeit verwenden.

  • Schiffahrt

    Einige Schiffe, einschließlich Boote und Yachten, verwenden H6 LED-Glühbirnen für Navigationslichter, Decklichter und andere Beleuchtungsanwendungen.

  • Luftfahrt

    Einige Beleuchtungssysteme in der Luftfahrt, wie die in kleineren Flugzeugen und Drohnen, können H6 LED-Glühbirnen zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Sicherheit nutzen.

  • Industriegeräte

    Einige industrielle Maschinen und Geräte, wie Gabelstapler und Baumaschinen, können mit H6 LED-Glühbirnen für Beleuchtungszwecke ausgestattet sein.

  • Rettungsfahrzeuge

    Rettungsfahrzeuge, einschließlich Polizeiwagen, Krankenwagen und Feuerwehrautos, können H6 LED-Glühbirnen für hochsichtbare Beleuchtung, wie Sirenen und Blinklichter, verwenden.

Wie wählt man eine CE H6 LED-Glühbirne

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität der Glühbirne

    Das erste, was zu beachten ist, ist, ob eine CE H6 LED-Scheinwerferbirne mit dem Fahrzeug kompatibel ist. Unterschiedliche Fahrzeuge haben unterschiedliche Sockeltypen für Scheinwerfer. Der Sockeltyp für H6 LED-Scheinwerfer ist normalerweise H6. Es ist jedoch wichtig, dies zu überprüfen und zu bestätigen. Überprüfen Sie außerdem, ob die LED-Glühbirne für Fernlicht, Abblendlicht oder beide verwendet werden kann.

  • Lichtausgabe und Farbtemperatur

    Beim Auswählen einer LED-Scheinwerferbirne ist es wichtig, die Lichthelligkeit zu berücksichtigen. Die Helligkeit wird normalerweise in Lumen gemessen. Je höher die Lumen, desto heller wird das Licht sein. Überprüfen Sie auch die Farbtemperatur des Lichts. Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen. Lumen können 1000 betragen, und Kelvin können 6000 betragen. Lichter mit 6000K haben eine kühlweiße Farbe, die sehr gut für das Fahren bei Nacht geeignet ist.

  • Beam-Muster

    Das Beam-Muster ist die Art und Weise, wie das Licht projiziert wird. Stellen Sie sicher, dass das Beam-Muster der Glühbirne korrekt ist, wenn Sie eine LED-Glühbirne auswählen. Das Beam-Muster der Glühbirne sollte kein Blenden für entgegenkommende Fahrer verursachen, da es zu Unfällen führen kann.

  • Qualität und Lebensdauer

    Während alle oben genannten Faktoren sehr wichtig sind, sollte auch die Qualität der LED-Glühbirne überprüft werden. Suchen Sie nach LED-Marken mit einem guten Ruf. Wählen Sie die aus, die hochwertige Materialien zur Herstellung ihrer Produkte verwenden. Wie zum Beispiel solche, die Aluminium und hochwertiges Glas verwenden. Der Grund dafür ist, dass qualitativ hochwertige LEDs eine längere Lebensdauer haben. Einige können bis zu 50000 Stunden halten.

  • Installation

    Viele CE H6 LED-Scheinwerferbirnen sind sehr einfach zu installieren. Einige können ohne spezielle Werkzeuge installiert werden. Es ist jedoch immer gut, einen Fachmann dies tun zu lassen, insbesondere wenn die LED-Glühbirne eine Modifikation des Sockels oder die Verwendung eines Adapters erfordert.

CE H6 LED-Glühbirne Q&A

Q1: Was bedeutet CE auf LED-Glühbirnen?

A1: Die Buchstaben CE bedeuten „Conformité Européenne“. Die LED H6-Glühbirne mit CE-Label bedeutet, dass sie den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards entspricht. Die Glühbirne ist sicher in der Anwendung.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen LED und H6?

A2: Es gibt keinen Unterschied zwischen LED und H6. H6 ist ein Typ des Glühbirnenfußes. Die H6-Glühbirne passt in eine H6-Glühbirsockel. Andere Typen sind Halogen-, Xenon- und Glühlampen.

Q3: Werden LED H6-Glühbirnen heißer?

A3: Nein, LED H6-Glühbirnen werden nicht heißer. H6 LED-Glühbirnen produzieren kaum oder keine Wärme. Das liegt daran, dass sie den Großteil ihrer Energie in Licht umwandeln. Im Gegensatz zu anderen Arten von Glühbirnen, die einen Großteil ihrer Energie als Wärme abgeben.