(18518 Produkte verfügbar)
Friseurstühle lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen. Jede dieser Kategorien hat ihre eigenen Unterteilungen. Die Friseurstühle werden wie unten beschrieben erläutert.
Nach Stil
Die Art des Friseurstuhls nach Stil hat die folgenden Unterteilungen.
Traditionell: Der traditionelle Friseurstuhl besteht aus Materialien wie Holz und Metall. Er hat filigrane Designs, die handwerkliches Können zeigen.
Modern: Der moderne Friseurstuhl zeichnet sich durch klare Linien und einfache Designs aus. Er besteht aus unterschiedlichen Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz.
Vintage: Der Vintage-Friseurstuhl stammt aus verschiedenen Stilen der Vergangenheit. Er hat einen altmodischen Look und ist aus unterschiedlichen Materialien gefertigt.
Nach Funktionalität
Friseurstühle können auch nach ihrer Funktionalität klassifiziert werden. Sie haben die folgenden Unterteilungen.
Kosmetologie-Stühle: Diese Friseurstühle sind speziell für Kosmetikerinnen entworfen. Sie verfügen über einzigartige Merkmale, die sie für die Profession geeignet machen.
Multifunktional: Die multifunktionalen Friseurstühle können für verschiedene Zwecke im Salon verwendet werden. Sie besitzen einzigartige Merkmale, die sie für verschiedenartige Aufgaben geeignet machen.
Spezialisiert: Spezialisierte Friseurstühle sind für bestimmte Aufgaben im Salon entworfen. Sie sind mit einzigartigen Merkmalen ausgestattet, die sie für die jeweilige Aufgabe geeignet machen.
Nach Material
Friseurstühle werden auch nach den Materialien klassifiziert, die in ihrer Konstruktion verwendet werden. Die Stühle bestehen aus unterschiedlichen Materialien, die verschiedene Eigenschaften und Vorteile bieten. Diese Klassifizierung hat die folgenden Unterteilungen.
Leder-Friseurstühle: Diese Friseurstühle sind mit Leder gepolstert. Das Leder ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Es verleiht zudem ein elegantes und modernes Aussehen.
Stoff-Friseurstühle: Die Stoff-Friseurstühle sind mit Stoff gepolstert. Sie sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, die dem Salon einen Farbakzent verleihen können. Der Stoff ist ebenfalls leicht zu reinigen und zu pflegen.
Vinyl-Friseurstühle: Die Vinyl-Friseurstühle sind mit Vinyl gepolstert. Sie gelten als kostengünstiger als Leder. Vinyl ist ebenfalls leicht zu reinigen und zu pflegen.
Netz-Friseurstühle: Die Netz-Friseurstühle sind mit Netzstoff gepolstert. Das Netz ist atmungsaktiv und sorgt für eine gute Luftzirkulation. Diese Stühle gelten ebenfalls als kostengünstiger als Stoff.
Friseurstühle sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Salons. Sie haben verschiedene Eigenschaften und Funktionen, die Stylisten und Kosmetikerinnen während der Arbeit an den Kunden Unterstützung und Komfort bieten.
Rollen
Friseurstühle sind mit Rollen ausgestattet, die das Bewegen des Stuhls von einem Punkt zum anderen erleichtern. Dies ermöglicht es den Kosmetikerinnen, sich im Salon zu bewegen und sich um die Kunden zu kümmern. Die Rollen erleichtern auch die Mobilität, wodurch der Energieaufwand zum Schieben des Stuhls reduziert wird, was ihn für die Nutzer komfortabler macht.
Höhenverstellbarkeit
Friseurstühle haben höhenverstellbare Sitzflächen, die es den Nutzern ermöglichen, die Höhe nach ihrem Komfort anzupassen. Dies hilft, das Risiko von Verletzungen und Unbehagen beim Arbeiten an Kunden zu verringern. Eine verstellbare Höhe ist essenziell für die Arbeit mit Kunden unterschiedlicher Körpergrößen, da die Kosmetikerin den Stuhl auf die geeignete Höhe für den Kunden anpassen kann.
Drehbarer Sitz
Friseurstühle haben drehbare Sitze, die es den Nutzern ermöglichen, sich problemlos umzudrehen, ohne sich zu überanstrengen. Dies ist wichtig für Kosmetikerinnen, da sie an Kunden arbeiten, die möglicherweise ihren Kopf drehen oder sich bewegen müssen. Drehbare Sitze tragen dazu bei, das Risiko von Rückenschmerzen oder Verletzungen zu verringern, die durch das Strecken zu bestimmten Körperstellen des Kunden verursacht werden können.
Bequemer Sitz
Friseurstühle verfügen über bequeme Sitze, die längeres Sitzen unterstützen, ohne Unbehagen oder Ermüdung zu verursachen. Die Sitze sind mit hochwertigem Schaumstoff gepolstert, der sich dem Körper anpasst und die Hüften und Oberschenkel unterstützt. Einige Friseurstühle haben eine Rückenlehne, die hilft, eine gute Körperhaltung zu bewahren und das Risiko von Rückenschmerzen oder Verletzungen zu reduzieren.
Kleiner Fußstütze
Fußstützen helfen den Nutzern, ihre Füße zu entspannen, was Ermüdung und Unbehagen beim Arbeiten über längere Stunden verringert. Sie unterstützen zudem eine gute Körperhaltung, indem sie die Füße und Beine anheben. Fußstützen sind besonders wichtig für Kunden mit kürzeren Beinen, da sie Unterstützung und Komfort beim Sitzen auf dem Friseurstuhl bieten.
Stabile Basis
Friseurstühle besitzen eine starke Basis, die das Gewicht des Nutzers und der Kunden trägt. Stabile Basen sind wichtig für die Stabilität und Balance, wodurch das Risiko des Fallens oder Abrutschens vom Stuhl verringert wird. Sie sorgen auch für eine lange Lebensdauer, da sie sich gegen Abnutzung durch ständige Nutzung resistent zeigen.
Der Friseurstuhl wird in mehreren Branchen eingesetzt. Hier sind die Branchen, die stark auf Friseurstühle angewiesen sind:
Beim Kauf von Friseurstühlen zum Verkauf gibt es mehrere Punkte, die die Geschäftsinhaber berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass sie eine informierte Kaufentscheidung treffen. Hier ist eine kurze Übersicht über einige davon.
Verstellbarkeit
Eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines Friseurstuhls ist die Verstellbarkeit. Der Friseurstuhl sollte höhenverstellbar sein, um unterschiedliche Höhen zu berücksichtigen. Dies ermöglicht es dem Salonpersonal, den Stuhl auf die gewünschte Höhe einzustellen, wenn sie sich um die Kunden kümmern. Außerdem sollten Sie Friseurstühle mit Gasliftverstellung in Betracht ziehen. Diese sind einfach zu bedienen und sicher.
Mobilität
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf von Friseurstühlen ist die Mobilität. Die Friseurstühle sollten mobil sein, damit das Personal sich schnell im Salon bewegen kann. Achten Sie auf Friseurstühle mit Rollen. Diese ermöglichen eine einfache Bewegung und verhindern Überanstrengungen oder Verletzungen.
Stabilität
Stabilität ist wichtig bei der Auswahl eines Friseurstuhls. Ein stabiler Stuhl gewährleistet die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden. Achten Sie auf Friseurstühle mit einem breiten Fuß. Zudem sollten die Materialien, die zur Konstruktion des Friseurstuhls verwendet werden, langlebig sein, um Stabilität sicherzustellen.
Komfort
Bei der Arbeit mit Kunden über längere Zeiträume ist Komfort entscheidend. Daher ist es wichtig, Friseurstühle auszuwählen, die bequem sind. Erwägen Sie den Kauf von Friseurstühlen mit Fußstützen. Achten Sie auch auf Stühle mit gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen.
Material und Haltbarkeit
Bei der Auswahl eines Friseurstuhls ist es wichtig, die Materialien zu berücksichtigen, die in seiner Konstruktion verwendet werden. Achten Sie auf Friseurstühle, die aus hochwertigen Materialien bestehen. Dies stellt sicher, dass sie langlebig sind und die tägliche Abnutzung im Salon standhalten. Ziehen Sie auch in Betracht, Friseurstühle zu wählen, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind.
Design und Stil
Es ist wichtig, einen Friseurstuhl auszuwählen, der das Innendesign des Salons ergänzt. Berücksichtigen Sie die Farbe, das Design und den Stil, der den Salon für die Kunden attraktiver macht. Denken Sie auch daran, Friseurstühle zu wählen, die visuell ansprechend und luxuriös sind.
Q1: Wie hoch ist das Gewichtslimit für die meisten Friseurstühle?
A1: Die meisten Friseurstühle können bis zu 250-300 Pfund tragen. Einige schwerere Modelle können jedoch bis zu 400 Pfund unterstützen. Es ist wichtig, die Spezifikationen beim Einkaufen zu überprüfen.
Q2: Wie lange halten Friseurstühle im Durchschnitt?
A2: Bei sachgemäßer Pflege kann ein durchschnittlicher Friseurstuhl zwischen 5 und 10 Jahren halten. Regelmäßiges Reinigen und rechtzeitiger Austausch von Teilen können die Lebensdauer verlängern.
Q3: Sind Friseurstühle schwer zusammenzubauen?
A3: Die meisten Friseurstühle werden vormontiert geliefert. Für die, die es nicht sind, ist der Montageprozess in der Regel unkompliziert und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden.
Q4: Welche Art von Wartung benötigen Friseurstühle?
A4: Friseurstühle benötigen regelmäßige Reinigung, um Haare und Flecken zu entfernen. Es ist auch wichtig, auf lose Schrauben oder Teile zu achten und etwaige Probleme umgehend zu beheben.
Q5: Können Friseurstühle auch als normale Bürostühle verwendet werden?
A5: Ja, Friseurstühle können auch als Bürostühle verwendet werden. Sie sind jedoch speziell für den Einsatz in Salons konzipiert, sodass ihnen möglicherweise einige Funktionen fehlen, die in Bürostühlen zu finden sind, wie z. B. eine Lendenstütze für längeres Sitzen.